App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
NFS@home
- Ersteller koschi
- Erstellt am
koschi
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.799
- Renomée
- 764
- Standort
- 0511
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- sieher Banner
- Lieblingsprojekt
- WCG, Einstein, Universe
- Meine Systeme
- R7 3900X @ 85W + 2 x Vega 56, 8 x Odroid C2, 8 x Odroid XU4, 4 x Odroid N2, 3 x Nvidia Jetson TK1
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- R9 3900X
- Mainboard
- Asus PRIME X370 PRO
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- 2x32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3200@3200
- Grafikprozessor
- 2 x Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- LG UltraFine 32UN880-B
- SSD
- Samsung EVO Plus 870 1TB & 850 500GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- PIONEER BDR-209DBK
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-20 (USB), Pioneer SE-MS7BT(K) (BT)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH
- Netzteil
- BeQuiet! StraightPower 11 850W
- Betriebssystem
- Ubuntu LTS
- Internetanbindung
- ▼220 ▲40
Es gibt da ein noch recht frisches Projekt, NFS@home.
Ziel ist die Faktorisierung elendig großer Zahlen. WEP-M 2 hatte da wohl auch schon angesetzt, rechnet aber laut RKN Wiki immer wieder den gleichen workload. Zudem gab es keine Windows Clients.
NFS@home stellt einen Windows 32bit, sowie 32bit und 64bit Linuxclients zur Verfügung.
Die Übersicht der besten Rechner zeigt derzeit einen i7 unter Win64 mit knapp 8k Credits (obwohl die letzten vor 5 Tagen abgebrochen wurden), einen Q6600 unter Linux64 mit fast 7k und jede Menge ebensolcher mit 5.5k+...
Die Creditvergabe ist insgesamt also sehr ordentlich, durch die 64bit App sicher mit Vorteilen für Linux.
Die WUs sind angenehm kurz, dauern bei mir auf Q6600 und Q9550 ca. 20 Minuten (gibt 24c) oder um 40 (sind 42c). Die Laufzeiten schwanken teils bis zu +/-50%, es braucht daher von jeder Sorte ein paar Dutzend, um daraus einen Durchschnitt zu ziehen. Die Credits sind fixed.
Versorgungprobleme hatte ich noch keine soweit...
Die Deadline ist ~3.5 Tage, ein Quad schafft seinen Maximalsatz von 200 Einheiten aber in unter einem Tag.
Der RAM Verbrauch wurde im Forum des öfteren als zu hoch kritisiert, für unsere Lattice und Cosmology gebeutelten Cruncher sind 380MB pro WU aber ein Sonntagsspaziergang...
Grundsätzlich gibt es demnach also 2 Arten von WUs, zusammengefasst mal meine Werte:
Auf der Statspage ist das Projekt bereits geführt, da nur erstklassige Gegner gelistet werden, sind wir aber nur ein fast nicht wahrzunehmender gelber Strich am unteren Rand!
Wenn du Lust hast das zu verändern, dann gibt dem Projekt eine Chance.
Derzeit fehlen u.a. auch nur 200k auf den zehnten Platz, mit +600k koennten wir schon auf der 9 sitzen
Ziel ist die Faktorisierung elendig großer Zahlen. WEP-M 2 hatte da wohl auch schon angesetzt, rechnet aber laut RKN Wiki immer wieder den gleichen workload. Zudem gab es keine Windows Clients.
NFS@home stellt einen Windows 32bit, sowie 32bit und 64bit Linuxclients zur Verfügung.
Die Übersicht der besten Rechner zeigt derzeit einen i7 unter Win64 mit knapp 8k Credits (obwohl die letzten vor 5 Tagen abgebrochen wurden), einen Q6600 unter Linux64 mit fast 7k und jede Menge ebensolcher mit 5.5k+...
Die Creditvergabe ist insgesamt also sehr ordentlich, durch die 64bit App sicher mit Vorteilen für Linux.
Die WUs sind angenehm kurz, dauern bei mir auf Q6600 und Q9550 ca. 20 Minuten (gibt 24c) oder um 40 (sind 42c). Die Laufzeiten schwanken teils bis zu +/-50%, es braucht daher von jeder Sorte ein paar Dutzend, um daraus einen Durchschnitt zu ziehen. Die Credits sind fixed.
Versorgungprobleme hatte ich noch keine soweit...
Die Deadline ist ~3.5 Tage, ein Quad schafft seinen Maximalsatz von 200 Einheiten aber in unter einem Tag.
Der RAM Verbrauch wurde im Forum des öfteren als zu hoch kritisiert, für unsere Lattice und Cosmology gebeutelten Cruncher sind 380MB pro WU aber ein Sonntagsspaziergang...
Grundsätzlich gibt es demnach also 2 Arten von WUs, zusammengefasst mal meine Werte:
Code:
Anwendung BeispielWU Laufzeit Speicherverbrauch Credits
lasievee* S5m361_170664_0 20min 300MB 24c
lasievef* R269_72007_0 40min 380MB 42c
Auf der Statspage ist das Projekt bereits geführt, da nur erstklassige Gegner gelistet werden, sind wir aber nur ein fast nicht wahrzunehmender gelber Strich am unteren Rand!
Wenn du Lust hast das zu verändern, dann gibt dem Projekt eine Chance.
Derzeit fehlen u.a. auch nur 200k auf den zehnten Platz, mit +600k koennten wir schon auf der 9 sitzen
Zuletzt bearbeitet:
DonGeilo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.09.2005
- Beiträge
- 2.073
- Renomée
- 8
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- ABC@Home
- Lieblingsprojekt
- ABC@Home
- Folding@Home-Statistiken
Werde mir das mal angucken und einen Rechner hinzufügen.
koschi
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.799
- Renomée
- 764
- Standort
- 0511
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- sieher Banner
- Lieblingsprojekt
- WCG, Einstein, Universe
- Meine Systeme
- R7 3900X @ 85W + 2 x Vega 56, 8 x Odroid C2, 8 x Odroid XU4, 4 x Odroid N2, 3 x Nvidia Jetson TK1
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- R9 3900X
- Mainboard
- Asus PRIME X370 PRO
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- 2x32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3200@3200
- Grafikprozessor
- 2 x Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- LG UltraFine 32UN880-B
- SSD
- Samsung EVO Plus 870 1TB & 850 500GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- PIONEER BDR-209DBK
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-20 (USB), Pioneer SE-MS7BT(K) (BT)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH
- Netzteil
- BeQuiet! StraightPower 11 850W
- Betriebssystem
- Ubuntu LTS
- Internetanbindung
- ▼220 ▲40
Find ich gut
Macht irgendwie Spaß das Projekt, mein murkeliger Q6600 hat es bis dato schon auf Platz 25 der Gesamtcomputerliste geschafft. Nach RAC stehen wir schon auf Platz 7, nach Gesamtguthabe auf der 15. Irgendwie ein Selbstläufer das Projekt, gab immer Arbeit und keinerlei defekte WUs soweit...
Macht irgendwie Spaß das Projekt, mein murkeliger Q6600 hat es bis dato schon auf Platz 25 der Gesamtcomputerliste geschafft. Nach RAC stehen wir schon auf Platz 7, nach Gesamtguthabe auf der 15. Irgendwie ein Selbstläufer das Projekt, gab immer Arbeit und keinerlei defekte WUs soweit...
koschi
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.799
- Renomée
- 764
- Standort
- 0511
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- sieher Banner
- Lieblingsprojekt
- WCG, Einstein, Universe
- Meine Systeme
- R7 3900X @ 85W + 2 x Vega 56, 8 x Odroid C2, 8 x Odroid XU4, 4 x Odroid N2, 3 x Nvidia Jetson TK1
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- R9 3900X
- Mainboard
- Asus PRIME X370 PRO
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- 2x32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3200@3200
- Grafikprozessor
- 2 x Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- LG UltraFine 32UN880-B
- SSD
- Samsung EVO Plus 870 1TB & 850 500GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- PIONEER BDR-209DBK
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-20 (USB), Pioneer SE-MS7BT(K) (BT)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH
- Netzteil
- BeQuiet! StraightPower 11 850W
- Betriebssystem
- Ubuntu LTS
- Internetanbindung
- ▼220 ▲40
Glückwunsch zum ersten Platz Hannes!
Wieviele Rechner hast du da am Start?
Heute erreichen wir auch die erste Million, nach Punkten stehen wir als Team damit auf Platz 10, nach RAC ca. auf der 7. Ist nur ungenau zu sagen, da noch einige Teams vor uns in der hauseigenen Statspage fehlen
Mein Quad Q6600 stellt derzeit den schnellsten Vierkerner des Projekts, glaubstes?
Wieviele Rechner hast du da am Start?
Heute erreichen wir auch die erste Million, nach Punkten stehen wir als Team damit auf Platz 10, nach RAC ca. auf der 7. Ist nur ungenau zu sagen, da noch einige Teams vor uns in der hauseigenen Statspage fehlen
Mein Quad Q6600 stellt derzeit den schnellsten Vierkerner des Projekts, glaubstes?
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.744
- Renomée
- 1.013
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- Kingston FYR 4TB, HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win11 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1,2 Gbit/s
▲54 Mbit/s
... Irgendwie ein Selbstläufer das Projekt, gab immer Arbeit und keinerlei defekte WUs soweit...
Kann ich nicht bestätigen, deshalb ruht es zu Zeit bei mir wieder (Invalid):
http://escatter11.fullerton.edu/nfs/result.php?resultid=2537973
http://escatter11.fullerton.edu/nfs/result.php?resultid=2538782
Habe weder übertaktet noch sonst was, andere Projekt funktionieren i.d.R.
Außerden sieht man mit dem Windowsclienten kaum Land.
Zuletzt bearbeitet:
@koschi
Danke
Glückwunsch zurück
Ein paar AMD Rechner
@Emploi
Kann ich nur bestätigen, habe leider auch einige davon
Gruß Hannes
Glückwunsch zum ersten Platz Hannes!
Danke
Mein Quad Q6600 stellt derzeit den schnellsten Vierkerner des Projekts
Glückwunsch zurück
Wieviele Rechner hast du da am Start?
Ein paar AMD Rechner
@Emploi
Kann ich nur bestätigen, habe leider auch einige davon
Gruß Hannes
koschi
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.799
- Renomée
- 764
- Standort
- 0511
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- sieher Banner
- Lieblingsprojekt
- WCG, Einstein, Universe
- Meine Systeme
- R7 3900X @ 85W + 2 x Vega 56, 8 x Odroid C2, 8 x Odroid XU4, 4 x Odroid N2, 3 x Nvidia Jetson TK1
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- R9 3900X
- Mainboard
- Asus PRIME X370 PRO
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- 2x32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3200@3200
- Grafikprozessor
- 2 x Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- LG UltraFine 32UN880-B
- SSD
- Samsung EVO Plus 870 1TB & 850 500GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- PIONEER BDR-209DBK
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-20 (USB), Pioneer SE-MS7BT(K) (BT)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH
- Netzteil
- BeQuiet! StraightPower 11 850W
- Betriebssystem
- Ubuntu LTS
- Internetanbindung
- ▼220 ▲40
hehe danke endlich wieder zuhause...
bzgl. der abgebrochenen Einheiten, wenn ich da alle paar Tage mal die Einheiten durchschaue hat sich noch nie eine invalide Einheit gefunden... Wodran das wohl liegen mag? sehr schleierhaft...
In absehbarer Zeit ist an der Teampositionierung mit dem derzeitigen Output wohl nicht mehr viel zu holen... Schön aber dass die anderen Teams der Statistikseite hinzugefügt wurden
bzgl. der abgebrochenen Einheiten, wenn ich da alle paar Tage mal die Einheiten durchschaue hat sich noch nie eine invalide Einheit gefunden... Wodran das wohl liegen mag? sehr schleierhaft...
In absehbarer Zeit ist an der Teampositionierung mit dem derzeitigen Output wohl nicht mehr viel zu holen... Schön aber dass die anderen Teams der Statistikseite hinzugefügt wurden
DonGeilo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.09.2005
- Beiträge
- 2.073
- Renomée
- 8
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- ABC@Home
- Lieblingsprojekt
- ABC@Home
- Folding@Home-Statistiken
NFS@Home und ein paar mal Freehal
Mal sehen wie sich mein Phenom 9600BE @2,2GHz da schlägt.
Mal sehen wie sich mein Phenom 9600BE @2,2GHz da schlägt.
snicK
Commodore Special
- Mitglied seit
- 07.01.2008
- Beiträge
- 408
- Renomée
- 1
- Standort
- Hessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture, Docking, QMC
- BOINC-Statistiken
Ich hab mich mal miteingeklingt, denke unser Team kann hier ein bischen Unterstützung gut gebrauchen.
koschi
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.799
- Renomée
- 764
- Standort
- 0511
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- sieher Banner
- Lieblingsprojekt
- WCG, Einstein, Universe
- Meine Systeme
- R7 3900X @ 85W + 2 x Vega 56, 8 x Odroid C2, 8 x Odroid XU4, 4 x Odroid N2, 3 x Nvidia Jetson TK1
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- R9 3900X
- Mainboard
- Asus PRIME X370 PRO
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- 2x32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3200@3200
- Grafikprozessor
- 2 x Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- LG UltraFine 32UN880-B
- SSD
- Samsung EVO Plus 870 1TB & 850 500GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- PIONEER BDR-209DBK
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-20 (USB), Pioneer SE-MS7BT(K) (BT)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH
- Netzteil
- BeQuiet! StraightPower 11 850W
- Betriebssystem
- Ubuntu LTS
- Internetanbindung
- ▼220 ▲40
Haut rein Jungs
Bin seit wenigen Tagen wieder aus dem Urlaub zurück und auch wieder mit dabei
Bin seit wenigen Tagen wieder aus dem Urlaub zurück und auch wieder mit dabei
OoskateroO
Fleet Captain Special
Hab auch nochmal 4 Kerne auf NFS gesetzt, da kommen mir zwei zu nahe
snicK
Commodore Special
- Mitglied seit
- 07.01.2008
- Beiträge
- 408
- Renomée
- 1
- Standort
- Hessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture, Docking, QMC
- BOINC-Statistiken
Dann schau doch schonmal in den Rückspiegel, vllt siehste ja meinen Blinker noch bevor ich vorbei rauscheHab auch nochmal 4 Kerne auf NFS gesetzt, da kommen mir zwei zu nahe
DonGeilo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.09.2005
- Beiträge
- 2.073
- Renomée
- 8
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- ABC@Home
- Lieblingsprojekt
- ABC@Home
- Folding@Home-Statistiken
Mein alter Phenom wirft aber ganz gut was ab.....
oldDirty
Gesperrt
- Mitglied seit
- 12.11.2006
- Beiträge
- 1.016
- Renomée
- 3
- Standort
- Hamburg
- Aktuelle Projekte
- Poem, Primegrid, WCG, GPUgrid
- Lieblingsprojekt
- WCG, GPUGrid
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- E5200 Wolfdale 3,5Ghz
- Mainboard
- Asus P5QL-EM mATX
- Kühlung
- EKL Matterhorn
- Speicher
- 2x1024 Corsair DDR²800@933
- Grafikprozessor
- GTX460 evga
- HDD
- Samsung HD103SJ
- Gehäuse
- LianLi Tower
- Netzteil
- Seasonic 320W
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- FF
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
snicK
Commodore Special
- Mitglied seit
- 07.01.2008
- Beiträge
- 408
- Renomée
- 1
- Standort
- Hessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture, Docking, QMC
- BOINC-Statistiken
jaja du alter Aquarianer
Mir geht es bei den CPU Projekten nicht so sehr um die Punkte. (dafür hab ich ja die GPU)
Hauptsache ein kleines Projekt bekommt mal ein wenig Aufmerksamkeit.
Mir geht es bei den CPU Projekten nicht so sehr um die Punkte. (dafür hab ich ja die GPU)
Hauptsache ein kleines Projekt bekommt mal ein wenig Aufmerksamkeit.
oldDirty
Gesperrt
- Mitglied seit
- 12.11.2006
- Beiträge
- 1.016
- Renomée
- 3
- Standort
- Hamburg
- Aktuelle Projekte
- Poem, Primegrid, WCG, GPUgrid
- Lieblingsprojekt
- WCG, GPUGrid
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- E5200 Wolfdale 3,5Ghz
- Mainboard
- Asus P5QL-EM mATX
- Kühlung
- EKL Matterhorn
- Speicher
- 2x1024 Corsair DDR²800@933
- Grafikprozessor
- GTX460 evga
- HDD
- Samsung HD103SJ
- Gehäuse
- LianLi Tower
- Netzteil
- Seasonic 320W
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- FF
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das ist ja uch in Ordnung, ich finde nur, das manche Projekte mal ihre Punkteverteilung überarbeiten könnten, würden sie auch mehr beachtet.
koschi
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.799
- Renomée
- 764
- Standort
- 0511
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- sieher Banner
- Lieblingsprojekt
- WCG, Einstein, Universe
- Meine Systeme
- R7 3900X @ 85W + 2 x Vega 56, 8 x Odroid C2, 8 x Odroid XU4, 4 x Odroid N2, 3 x Nvidia Jetson TK1
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- R9 3900X
- Mainboard
- Asus PRIME X370 PRO
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- 2x32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3200@3200
- Grafikprozessor
- 2 x Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- LG UltraFine 32UN880-B
- SSD
- Samsung EVO Plus 870 1TB & 850 500GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- PIONEER BDR-209DBK
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-20 (USB), Pioneer SE-MS7BT(K) (BT)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH
- Netzteil
- BeQuiet! StraightPower 11 850W
- Betriebssystem
- Ubuntu LTS
- Internetanbindung
- ▼220 ▲40
Creditinflation lässt grüßen...
NFS wird schon überdurchschnittlich vergütet, ich habe oben schon Werte für Intel Quads gepostet, die sind locker doppelt bis dreifach so hoch wie von alteingesessenen Projekten wie Rosetta, Spinhenge oder WCG...
NFS wird schon überdurchschnittlich vergütet, ich habe oben schon Werte für Intel Quads gepostet, die sind locker doppelt bis dreifach so hoch wie von alteingesessenen Projekten wie Rosetta, Spinhenge oder WCG...
snicK
Commodore Special
- Mitglied seit
- 07.01.2008
- Beiträge
- 408
- Renomée
- 1
- Standort
- Hessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture, Docking, QMC
- BOINC-Statistiken
ich habe mal einen aktuellen Wert von einem i7 @2,67GHz unter Win7 in den CI gestellt: http://stats.planet3dnow.biz/index.php?action=loadcreditindex2&resultID=1306
oldDirty
Gesperrt
- Mitglied seit
- 12.11.2006
- Beiträge
- 1.016
- Renomée
- 3
- Standort
- Hamburg
- Aktuelle Projekte
- Poem, Primegrid, WCG, GPUgrid
- Lieblingsprojekt
- WCG, GPUGrid
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- E5200 Wolfdale 3,5Ghz
- Mainboard
- Asus P5QL-EM mATX
- Kühlung
- EKL Matterhorn
- Speicher
- 2x1024 Corsair DDR²800@933
- Grafikprozessor
- GTX460 evga
- HDD
- Samsung HD103SJ
- Gehäuse
- LianLi Tower
- Netzteil
- Seasonic 320W
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- FF
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Bin mal testweise dabei.
Mein lieber Scholli, 4 Wu's ziehen aber gewaltig am Ram, gesamt Belegung jetzt 3030Mb, mit Aqua sind es ~1400Mb.
Schätze mal das der große Cache des kentsfield ( 2x6Mb ) hier vorteilhaft ist.
Mein lieber Scholli, 4 Wu's ziehen aber gewaltig am Ram, gesamt Belegung jetzt 3030Mb, mit Aqua sind es ~1400Mb.
Schätze mal das der große Cache des kentsfield ( 2x6Mb ) hier vorteilhaft ist.
Zuletzt bearbeitet:
koschi
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.799
- Renomée
- 764
- Standort
- 0511
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- sieher Banner
- Lieblingsprojekt
- WCG, Einstein, Universe
- Meine Systeme
- R7 3900X @ 85W + 2 x Vega 56, 8 x Odroid C2, 8 x Odroid XU4, 4 x Odroid N2, 3 x Nvidia Jetson TK1
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- R9 3900X
- Mainboard
- Asus PRIME X370 PRO
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- 2x32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3200@3200
- Grafikprozessor
- 2 x Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- LG UltraFine 32UN880-B
- SSD
- Samsung EVO Plus 870 1TB & 850 500GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- PIONEER BDR-209DBK
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-20 (USB), Pioneer SE-MS7BT(K) (BT)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH
- Netzteil
- BeQuiet! StraightPower 11 850W
- Betriebssystem
- Ubuntu LTS
- Internetanbindung
- ▼220 ▲40
Nachdem wir zwischenzeitlich schon auf Platz 7 waren, sind wir auf den zehnten Platz zurückgefallen, haben heute Nacht aber wieder einen gut gemacht das des hohen Outputs der letzten Tage.
Last 24/h ist 71k :-D Nicht schlecht, da wäre dann in einer Woche das nächste Team bereits wieder fällig... Die besten Teams haben gerade mal >110k Output...
Last 24/h ist 71k :-D Nicht schlecht, da wäre dann in einer Woche das nächste Team bereits wieder fällig... Die besten Teams haben gerade mal >110k Output...
snicK
Commodore Special
- Mitglied seit
- 07.01.2008
- Beiträge
- 408
- Renomée
- 1
- Standort
- Hessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture, Docking, QMC
- BOINC-Statistiken
Last 24/h ist 71k :-D Nicht schlecht, da wäre dann in einer Woche das nächste Team bereits wieder fällig... Die besten Teams haben gerade mal >110k Output...
Und man muss dazu sagen, es rechnen nur 6 Leute NFS
heavy-Ions@boinc
Grand Admiral Special
sobald ich bei rosetta die 100k voll habe werde ich auch mal etwas mitknuspern.
koschi
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.799
- Renomée
- 764
- Standort
- 0511
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- sieher Banner
- Lieblingsprojekt
- WCG, Einstein, Universe
- Meine Systeme
- R7 3900X @ 85W + 2 x Vega 56, 8 x Odroid C2, 8 x Odroid XU4, 4 x Odroid N2, 3 x Nvidia Jetson TK1
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- R9 3900X
- Mainboard
- Asus PRIME X370 PRO
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- 2x32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3200@3200
- Grafikprozessor
- 2 x Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- LG UltraFine 32UN880-B
- SSD
- Samsung EVO Plus 870 1TB & 850 500GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- PIONEER BDR-209DBK
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-20 (USB), Pioneer SE-MS7BT(K) (BT)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH
- Netzteil
- BeQuiet! StraightPower 11 850W
- Betriebssystem
- Ubuntu LTS
- Internetanbindung
- ▼220 ▲40
Bei NFS hat sich einiges getan:
Es gibt demnach neue Workunits die jeweils >1GB RAM benötigen, aber auch (noch) mehr Credits bringen.
Die alten WUs sind weiterhin verfügbar, die WU Typen kann man im Profil auswählen... Ich habe die neuen mal auf dem Quad mit 8GB zugelassen, mal schauen...
Zusätzlich ist seit diesem Monat eine 32bit App für Mac OS X auf Intel verfügbar, 2 Recher haben es damit auch schon in die Top40 geschafft, gehe demnach mal davon aus dass die ganz gut läuft.
Larger numbers & credit adjustment
Thanks to recent advances in the msieve postprocessing code, a significant barrier limiting the size of numbers that we can factor has been removed. Therefore, over the next few months, we will be factoring progressively larger numbers using the lasievef application. To reflect the increased importance of these larger work units, their credit has been adjusted. If your computer has at least 1.25 GB of memory per core and you are not running other memory-hungry applications in the background, please try disabling the lasievee application in your NFS@Home preferences. If your computer can successfully run the lasievef application, you will contribute to the largest NFS factorizations completed to date using open source software and will earn more credits per day. In the case of a quad-core computer with 4 GB of memory, you will earn more credit per day running three instances of lasievef and leaving one core idle than running four instances of lasievee. Do not worry if your computer does not have sufficient memory for the lasievef application or other background processes prevent you from using it. Work for lasievee will continue to be available over the long term.
Es gibt demnach neue Workunits die jeweils >1GB RAM benötigen, aber auch (noch) mehr Credits bringen.
Die alten WUs sind weiterhin verfügbar, die WU Typen kann man im Profil auswählen... Ich habe die neuen mal auf dem Quad mit 8GB zugelassen, mal schauen...
Zusätzlich ist seit diesem Monat eine 32bit App für Mac OS X auf Intel verfügbar, 2 Recher haben es damit auch schon in die Top40 geschafft, gehe demnach mal davon aus dass die ganz gut läuft.
Mac OS X Intel app released
A new 32-bit Intel Mac OS X application has been released. This application should run on both 32-bit and 64-bit Intel-based Macs. A colleague kindly provided an account on his iMac, and after much frustration the compiler finally generated a binary that passes all of my local tests. However, I have no other Macs to test it on, so please give it a try and report any problems that you encounter.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 263
- Aufrufe
- 11K
- Antworten
- 76
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 643
- Antworten
- 586
- Aufrufe
- 34K