News Nvidia will mit 11 Milliarden US-Dollar Umsatz zu Intel aufschließen

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.125
Renomée
9.469
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Die gestern veröffentlichten Quartalszahlen von Nvidia für das erste fiskalische Quartal 2024 haben die Erwartungen mit einem Umsatz von 7,192 Milliarden US-Dollar übertroffen. Gleichzeitig verursachte Nvidia aber mit einem extrem positiven Ausblick regelrecht Schockwellen auf den Finanzmärkten, da man für das nächste Quartal einen Umsatzsprung auf 11 Milliarden US-Dollar prognostizierte.

(…)

» Artikel lesen
 

Shearer

Grand Admiral Special
Mitglied seit
21.11.2001
Beiträge
3.013
Renomée
64
Standort
Munich, Germany
Dann ist es nur noch eine Frage der Zeit bis Nvidia Intel übernimmt?
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.622
Renomée
1.497
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Wenn man eine Nvidia-Karte kaufen will, muss man also zuerst die Aktie kaufen. ;)
 

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.125
Renomée
9.469
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Die Kommentare
Dann ist es nur noch eine Frage der Zeit bis Nvidia Intel übernimmt?
So Sachen kann man ja jetzt erwarten. ;)

Ich stelle mir eher die Frage, wie Nvidia mit dem Segment Gaming umgehen wird.

Entweder wird dass denen "egal" oder sie halten aus Prinzip die Margen hoch, wie es ja momentan aussieht.

Theoretisch könnte man ja da einfach AMD/Radeon über den Preis "platt" machen.*noahnung*
 

Shearer

Grand Admiral Special
Mitglied seit
21.11.2001
Beiträge
3.013
Renomée
64
Standort
Munich, Germany
Gaming wird eventuell ein Abfallprodukt aus AI werden, kenne mich dazu aber nicht gut genug aus.

Aber es könnte den "Margen-Druck" von Gaming nehmen - im Endeffekt wird sich Nvidia wie Intel die vergangenen 30 Jahre gegenüber AMD verhalten. Hochpreisige Halo-Produkte und da wo AMD kompetitiv ist, gibt es auch kompetitives Pricing.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:

Viel schlimmer wäre es (im Moment), wenn sie Intel übernehmen und die eh noch viel zu starke Marktmacht und die Distributionsmöglichkeikten von Intel nutzen.
 

Iscaran

Commodore Special
Mitglied seit
23.09.2007
Beiträge
380
Renomée
17
Intel hat einen Marktwert von ~100-200 Mrd $ wenn ich das recht im Kopf habe. nVidia ist einfach nur maßlos "überbewertet".
 

C4rp3di3m

Admiral Special
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
1.728
Renomée
62
Standort
Berlin
NV LEbt davon seine Kunden mit Wucherpreisen Abzuzocken. Wundert mich nicht beim RAM Geizen der gerade nichts kostet und gleichzeitig bis zu 2500€ für eine Grafikkarte verlangen, Resultat solche Börsenkurse und Gewinne.

Der Fanboy zahlt den Preis, wer es braucht.

mfg
 

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.125
Renomée
9.469
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Intel hat einen Marktwert von ~100-200 Mrd $ wenn ich das recht im Kopf habe. nVidia ist einfach nur maßlos "überbewertet".

Eigentlich ja, aber die Margen und Wachstumsraten von über 50% rechtfertigen schon einiges. In der Endwertung schon wahrscheinlich etwas zu hoch, aber Intel hat miese Margen und fast schon das AMD Problem von früher, dass die Fabs viel Kapital brauchen.
 

Santas Little Helper

Admiral Special
Mitglied seit
30.04.2012
Beiträge
1.188
Renomée
135
Wenn sie mit Profikarten so viel Geld erwirtschaften, warum haben sie es dann nötig, die privaten Consumer im Gaming Bereich so unverschämt abzuzocken?
 

Cleric

Admiral Special
Mitglied seit
08.01.2003
Beiträge
1.081
Renomée
107
NV LEbt davon seine Kunden mit Wucherpreisen Abzuzocken. Wundert mich nicht beim RAM Geizen der gerade nichts kostet und gleichzeitig bis zu 2500€ für eine Grafikkarte verlangen, Resultat solche Börsenkurse und Gewinne.

Der Fanboy zahlt den Preis, wer es braucht.

mfg

Die Zahlen sind aber nicht das Resultat teurer Grafikkarten, die Sparte ist im Vergleich zum Vorjahr wieder ordentlich eingebrochen. NVIDIA stellt sich erfolgreich auf für zukünftige Märkte. Und da verstehe ich das Gemecker über einen erfolgreichen Konzern nicht. NVIDIA hat vor Jahren die Zeichen erkannt und Weichen gestellt. Grafikkarten für Datacenter? Da wurde man vor einigen Jahren noch für belächelt.

Und @pipin hat es bereits eingeworfen. Früher oder später wird sich bei NVIDIA die Frage stellen, wieviel Interesse sie noch am Gaming haben.

Denn bisher konnte man immer sicher davon ausgehen, dass Gaming erheblich mehr Stückzahlen umsetzt als Datacenter und AI. D.h. die Bereiche mussten nicht um Produktionskapazitäten und Wafer konkurrieren. Aber jetzt scheint eine echte Disruption auf uns zuzukommen, wenn AI wirklich kurzfristig so explodiert und Gaming mit geringen Margen direkt mit den AI-Produkten, bei denen die Marge nach Schätzungen - ich finde den Artikel leider nicht mehr - in der Spitze um bis zu 100-fach höher ausfallen soll.

nVidia ist einfach nur maßlos "überbewertet".

Nicht wirklich. Mit Ausnahme der Crypto-Hangover-Phasen hat NVIDIA Zahlen und Wachstum wie ein Uhrwerk vorgelegt. Siehe den Kommentar von @pipin, die Bewertung wirkte immer nur bis zu den nächsten Quartalszahlen übertrieben. Danach sind die übertriebenen Indikatoren deutlichst zurückgegangen, weil sie die Erwartungen über mehr als ein Jahrzehnt fast durchgehend übertroffen haben.
 

Shearer

Grand Admiral Special
Mitglied seit
21.11.2001
Beiträge
3.013
Renomée
64
Standort
Munich, Germany
ob überwertet oder nicht, wenn Nvidia Intel übernehmen will und die Intel Aktionäre einen Deal akzeptieren der nur über Aktientausch abgewickelt wird, ist das easy.

Per gestern:

Intel 121 Mrd USD
AMD 174 Mrd USD
Nvidia 755 Mrd USD
 

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.125
Renomée
9.469
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
ob überwertet oder nicht, wenn Nvidia Intel übernehmen will und die Intel Aktionäre einen Deal akzeptieren der nur über Aktientausch abgewickelt wird, ist das easy.

Per gestern:

Intel 121 Mrd USD
AMD 174 Mrd USD
Nvidia 755 Mrd USD

Mach da heute

Intel 114 Mrd USD
AMD 188 Mrd USD
Nvidia 938 Mrd USD

draus.

Aber ernsthaft, erstens halte ich dass nur mit einer feindlichen Übernahme für möglich und ich schätze Lederjacke so ein, dass er Intel für nen unflexibeln kaum zu steuernden Kahn haelt und gar keinen Bock auf die hat, wofür auch. Grace wird ja schon entwickelt.

Nvidia macht mit 27.000 Mitarbeitern dann einen ähnlichen Umsatz wie Intel mit 100.000 mehr.
Das muss man sich mal vor Augen halten.

Der Gewinn dürfte demnächst Richtung >4 Milliarden pro Quartal laufen.

Ich mach mir da eher Sorgen um AMD, weil jegliche Illusionen, dass man Nvidia bei den Gaming-Grafikkarten mit RDNA einholen kann, kann man jetzt ad acta legen. Dafür fehlt AMD das Personal und die Finanzkraft.
 

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.897
Renomée
441
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021
Hm, Intel geht seit Dienstag runter, ich weiß nicht ob das eher ein Fass ohne Boden ist.
Da wird man mehr Pumpen müssen, als wieder bei raus kommt. *oink*
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.418
Renomée
1.616
  • BOINC Pentathlon 2023
Genau genommen geht der Kurs von Intel seit 2021 runter.
Seit Oktober eiert der Kurs so zwischen ca. 23€ und 30€ rum.
 

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.125
Renomée
9.469
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Mit Marvel springt jetzt der nächste Semi auf AI an:



"We delivered first quarter fiscal 2024 revenue of $1.322 billion, above the midpoint of guidance, and are forecasting sequential revenue growth in the second quarter. We are expecting revenue growth to accelerate in the second half of this fiscal year, accompanied by gross and operating margin expansion," said Matt Murphy, Marvell's President and CEO. "AI has emerged as a key growth driver for Marvell, which we are enabling with our leading network connectivity products and emerging cloud optimized silicon platform. While we are still in the early stages of our AI ramp, we are forecasting our AI revenue in fiscal 2024 to at least double from the prior year and continue to grow rapidly in the coming years."


Außerdem sehen sie auch nen besseres 2. Halbjahr. Kurs börslich +8% und nach den Zahlen noch mal +14%.
 

Complicated

Grand Admiral Special
Mitglied seit
08.10.2010
Beiträge
4.886
Renomée
422
AMDs MI300 hat ebenfalls massig Vorbestellungen und wird wohl nur limitiert durch den möglichen Output.
 

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.125
Renomée
9.469
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
AMDs MI300 hat ebenfalls massig Vorbestellungen und wird wohl nur limitiert durch den möglichen Output.

Output heißt Waferallocation bei TSMC?

Wenn MI300 erst im Q4 zum Umsatz beiträgt, können die ersten Wafer doch eigentlich gerade erst die Reise durch die Fab angetreten haben.
Ich denke mal El Capitan wird ja den ersten Output bekommen.

Ist es denn vielleicht durch das Packaging limitiert, weil ausgebucht wird TSMC doch nicht sein, oder?
 

Complicated

Grand Admiral Special
Mitglied seit
08.10.2010
Beiträge
4.886
Renomée
422
Ich bin mir nicht sicher , und vermute eher das Packaging. Wafer Allocation mit den Chiplets sollte für AMD eher gut sein. Allerdings kann es auch da durch den Boom weiteren Bedarf geben. 6nm und 5nm sollten aber eher kein Problem sein.
 

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.125
Renomée
9.469
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Ich bin mir nicht sicher , und vermute eher das Packaging.

Also eigentlich hat AMD das Packaging ja Anfang des Jahres extrem ausgebaut.

Die Frage ist halt wieviel Bergamo und Siena man gerampt hat und wie flexibel man bereits ist, um "kurzfristig" zu reagieren.

Bin gespannt auf den 13. was uns da präsentiert wird.
 
Oben Unten