Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Retro Rechner der P3D User
- Ersteller matze11
- Erstellt am
PT428
Captain Special
- Mitglied seit
- 14.03.2020
- Beiträge
- 212
- Renomée
- 26
- Standort
- BRD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i386SX20
- Mainboard
- Noname 7x ISA-Slots, 4x 16 bit 3x 8 bit
- Kühlung
- Rippenkühler
- Speicher
- 1 MB SIPP 1 MB DRAM
- Grafikprozessor
- Noname mit 512 KB
- Display
- VOBIS VGA02
- SSD
- ist noch nicht erfunden
- HDD
- Kalok mit 42 MB
- Optisches Laufwerk
- was ist das ?
- Soundkarte
- ohne
- Gehäuse
- VOBIS Highscreen Kompakt Serie III
- Netzteil
- noname 145 Watt
- Betriebssystem
- MSDOS 5.0 und Windows 3.0
- Webbrowser
- ohne
- Verschiedenes
- 9 Nadeldrucker LX400
Hier nochmal zwei Blicke auf das vor 20 Jahren mal heiß diskutierte Jetway849bs
Und so sah der Kauf komplett aus

Man hat halt von zu Haus aus eine Menge Kabel, die das PC-Gehäuse gut füllen, wobei es teilweise extrem gedrängt zu geht.
Das Mainboard hatte 2 Anschlüsse für Gehäuselüfter. Mein Einbau in dem AT-Midi-Tower war wegen dem Wärmestau schon sehr grenzwertig.
Eine Karte für den links sichtbaren kurzen Slot wurde in der BRD nie verkauft. Sound war ja an Board, aber trotzdem war die Slot-Anzahl verdammt klein. Ich hatte mir deshalb aus Singapur eine spezielle Karte mitgebracht - TV-Karte und gleichzeitig Hardware-En- und Decoder. Beim RAM endete es auch schon bei 512 MB - aber nur mit ausgesuchten Riegeln. Man sieht keine Schäden an den Elkos, aber da liegt de Hase im Pfeffer. Dem Board war es auch egal, ob da nun ein AT- oder ATX-Netzteil für den Saft sorgte.


Man hat halt von zu Haus aus eine Menge Kabel, die das PC-Gehäuse gut füllen, wobei es teilweise extrem gedrängt zu geht.
Das Mainboard hatte 2 Anschlüsse für Gehäuselüfter. Mein Einbau in dem AT-Midi-Tower war wegen dem Wärmestau schon sehr grenzwertig.
Eine Karte für den links sichtbaren kurzen Slot wurde in der BRD nie verkauft. Sound war ja an Board, aber trotzdem war die Slot-Anzahl verdammt klein. Ich hatte mir deshalb aus Singapur eine spezielle Karte mitgebracht - TV-Karte und gleichzeitig Hardware-En- und Decoder. Beim RAM endete es auch schon bei 512 MB - aber nur mit ausgesuchten Riegeln. Man sieht keine Schäden an den Elkos, aber da liegt de Hase im Pfeffer. Dem Board war es auch egal, ob da nun ein AT- oder ATX-Netzteil für den Saft sorgte.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.068
- Renomée
- 740
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Klar gab es Karten für den AMR Slot....wollte nur niemand haben. Verständlicherweise!
Medion & Co haben davon aber durchaus gebrauch gemacht und es gab auch LowCost Modems im PC Laden, in dem ich zu dieser Zeit gearbeitet habe.
btw., ich suche nach einem Roland GMS Soundfont, der in den 2MB Speicher meiner Soundkarte mit Dream SAM9233 passt.
Hab nur welche mit 1, 3 oder 4MB gefunden. Oder halt für die Waveblaster X2, aber die passen halt vom Dateiformat nicht.
Medion & Co haben davon aber durchaus gebrauch gemacht und es gab auch LowCost Modems im PC Laden, in dem ich zu dieser Zeit gearbeitet habe.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
btw., ich suche nach einem Roland GMS Soundfont, der in den 2MB Speicher meiner Soundkarte mit Dream SAM9233 passt.
Hab nur welche mit 1, 3 oder 4MB gefunden. Oder halt für die Waveblaster X2, aber die passen halt vom Dateiformat nicht.
PT428
Captain Special
- Mitglied seit
- 14.03.2020
- Beiträge
- 212
- Renomée
- 26
- Standort
- BRD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i386SX20
- Mainboard
- Noname 7x ISA-Slots, 4x 16 bit 3x 8 bit
- Kühlung
- Rippenkühler
- Speicher
- 1 MB SIPP 1 MB DRAM
- Grafikprozessor
- Noname mit 512 KB
- Display
- VOBIS VGA02
- SSD
- ist noch nicht erfunden
- HDD
- Kalok mit 42 MB
- Optisches Laufwerk
- was ist das ?
- Soundkarte
- ohne
- Gehäuse
- VOBIS Highscreen Kompakt Serie III
- Netzteil
- noname 145 Watt
- Betriebssystem
- MSDOS 5.0 und Windows 3.0
- Webbrowser
- ohne
- Verschiedenes
- 9 Nadeldrucker LX400
Im Handbuch wird der Slot als CNR-Slot bezeichnet "Audio, Modem only" . Sound hat das Board schon, Modem brauchte ich nicht.
Dazu ist leider das hier bekannt: https://www.heise.de/ct/hotline/AMR-CNR-und-ACR-Slots-309552.html
Also kontaktierte ich deren Hotline in Taiwan wegen einem neuen BIOS und weitere Infos zur Nutzbarkeit des Slots. Die Reaktionszeit von deren Hotline betrug trotz meinem miesen Englisch keine 3 Stunden. Die Antwort war kurz, knapp, knackig und lautet sinngemäß "Sir - hier ist das neuste BIOS für Sie. Und Karten für diesen Slot haben wir keine nach Deutschland geliefert. Mit besten Grüßen das Support Team". Im Anhang der Mail war die gepackte BIOS-Datei samt Anleitung. Einen solch blitzartigen Support habe ich wohl nur bei denen erlebt.
Dazu ist leider das hier bekannt: https://www.heise.de/ct/hotline/AMR-CNR-und-ACR-Slots-309552.html
Also kontaktierte ich deren Hotline in Taiwan wegen einem neuen BIOS und weitere Infos zur Nutzbarkeit des Slots. Die Reaktionszeit von deren Hotline betrug trotz meinem miesen Englisch keine 3 Stunden. Die Antwort war kurz, knapp, knackig und lautet sinngemäß "Sir - hier ist das neuste BIOS für Sie. Und Karten für diesen Slot haben wir keine nach Deutschland geliefert. Mit besten Grüßen das Support Team". Im Anhang der Mail war die gepackte BIOS-Datei samt Anleitung. Einen solch blitzartigen Support habe ich wohl nur bei denen erlebt.
Cashran
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.01.2005
- Beiträge
- 1.473
- Renomée
- 177
- Standort
- Vortex Rikers
- Aktuelle Projekte
- MilkyWay, LHC, yoyo, Universe, Primegrid,
- Meine Systeme
- R9 3900X/R7790 R7 3800X/R480
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 1700X
- Mainboard
- Biostar X470NH
- Kühlung
- boxed
- Speicher
- 2x 16 GB GSkill 3200@XMP
- Grafikprozessor
- HD 7790
- Display
- 21,5" Benq GL2240 1080
- HDD
- 1TB 2,5"
- Soundkarte
- Onboard Sound
- Netzteil
- bequiet 400W
- Betriebssystem
- Windows 10, VM LMDE
- Webbrowser
- Firefox, Opera, IE
Macht Spaß Dir zu folgen.
Falls Du mal keine Verwendung mehr für das Jetway haben solltest...
Falls Du mal keine Verwendung mehr für das Jetway haben solltest...

gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.556
- Renomée
- 1.587
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ob ich mal Bilder von meinem Dual Athlon MP zeigen muss?
PT428
Captain Special
- Mitglied seit
- 14.03.2020
- Beiträge
- 212
- Renomée
- 26
- Standort
- BRD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i386SX20
- Mainboard
- Noname 7x ISA-Slots, 4x 16 bit 3x 8 bit
- Kühlung
- Rippenkühler
- Speicher
- 1 MB SIPP 1 MB DRAM
- Grafikprozessor
- Noname mit 512 KB
- Display
- VOBIS VGA02
- SSD
- ist noch nicht erfunden
- HDD
- Kalok mit 42 MB
- Optisches Laufwerk
- was ist das ?
- Soundkarte
- ohne
- Gehäuse
- VOBIS Highscreen Kompakt Serie III
- Netzteil
- noname 145 Watt
- Betriebssystem
- MSDOS 5.0 und Windows 3.0
- Webbrowser
- ohne
- Verschiedenes
- 9 Nadeldrucker LX400
@Cashran: wenn Du die Versandkosten übernimmst und mir Deine Adresse zu kommen lässt. Nach so langer stromloser Liegezeit wirst Du sogar WinXP samt allen SP noch ohne Probleme installieren können. Erst wenn das Board wieder eine Weile Saft hat, dann wird das vermutliche Elko-Problem aktiv. Maximal der Athlon XP 2100+ (Palomino) ist möglich.
Habe vor einigen Jahren meinen Bestand an PC-Gehäusen radikal reduziert. Und werde maximal nur noch PC02 und PC03 reaktivieren.
@gruenmuckel: so etwas habe ich nie real gesehen - also her mit den Bildern
Habe vor einigen Jahren meinen Bestand an PC-Gehäusen radikal reduziert. Und werde maximal nur noch PC02 und PC03 reaktivieren.
@gruenmuckel: so etwas habe ich nie real gesehen - also her mit den Bildern
Cashran
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.01.2005
- Beiträge
- 1.473
- Renomée
- 177
- Standort
- Vortex Rikers
- Aktuelle Projekte
- MilkyWay, LHC, yoyo, Universe, Primegrid,
- Meine Systeme
- R9 3900X/R7790 R7 3800X/R480
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 1700X
- Mainboard
- Biostar X470NH
- Kühlung
- boxed
- Speicher
- 2x 16 GB GSkill 3200@XMP
- Grafikprozessor
- HD 7790
- Display
- 21,5" Benq GL2240 1080
- HDD
- 1TB 2,5"
- Soundkarte
- Onboard Sound
- Netzteil
- bequiet 400W
- Betriebssystem
- Windows 10, VM LMDE
- Webbrowser
- Firefox, Opera, IE
Gabs da nicht mal ein Gesetz gegen, anderen Menschen den Dual Athlon vorzuenthalten? 

bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.217
- Renomée
- 209
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Jetway849bs
Sehr interessantes Board. Kannte ich so auch noch nicht und dürfte eine ziemliche Nische sein. Wenns dir Casran nicht abgenommen hätte, hätte ich wohl auch gefragt.
Board: Puretek PT2066.7
[...]
Leider ist das Board schon viele Jahre wegen dem DALLAS-Problem nicht nutzbar.
Biostar MB-8433UUD [...] Leider hat die Batterie im ODIN etwa 2004 "den Löffel abgegeben".
Was machst du mit den beiden? Weil ich habe schon so manches Dallas-Modul modifiziert.
PT428
Captain Special
- Mitglied seit
- 14.03.2020
- Beiträge
- 212
- Renomée
- 26
- Standort
- BRD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i386SX20
- Mainboard
- Noname 7x ISA-Slots, 4x 16 bit 3x 8 bit
- Kühlung
- Rippenkühler
- Speicher
- 1 MB SIPP 1 MB DRAM
- Grafikprozessor
- Noname mit 512 KB
- Display
- VOBIS VGA02
- SSD
- ist noch nicht erfunden
- HDD
- Kalok mit 42 MB
- Optisches Laufwerk
- was ist das ?
- Soundkarte
- ohne
- Gehäuse
- VOBIS Highscreen Kompakt Serie III
- Netzteil
- noname 145 Watt
- Betriebssystem
- MSDOS 5.0 und Windows 3.0
- Webbrowser
- ohne
- Verschiedenes
- 9 Nadeldrucker LX400
@bschicht86: Alles eine Frage der frei verfügbaren Zeit. Jetzt muss ich erstmal das Jetway wegschicken, dann Fotos für die ASUS-Hotline machen und mal wieder bei Fachärzten rum sitzen.
Du wartest doch auch schon 2 Jahre auf einige IBM DCHS mit 4,51 GB - weil ich die noch immer nicht gelöscht habe. Hatte hier mal einen anderen User vor 2 Jahren schon mal gefragt, was der Umbau auf CR2032 bei ihm kostet. Aber er ist leider auf Jahre ausgebucht. Ich selbst habe leider seit 10 Jahren ein gewisses Feinmotorik-Problem bei meiner rechten Hand, deshalb liegt auch eine primitive WESCO-Fräse hier schon 2 Jahre rum. Wünsche einen schönen Restsonntag.
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.217
- Renomée
- 209
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Du wartest doch auch schon 2 Jahre auf einige IBM DCHS mit 4,51 GB
Das hatte ich aber auch schon vergessen.

was der Umbau auf CR2032
Hier mal meine Umbauversuche: https://www.hardwareluxx.de/communi...x-bastelthread.1224414/page-124#post-28709854
Ich habe zwar noch eine Zerstörungsquote dabei, aber das Modul wird mindestens gesockelt, damit man auch ein anderes verwenden kann.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.068
- Renomée
- 740
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
PT428
Captain Special
- Mitglied seit
- 14.03.2020
- Beiträge
- 212
- Renomée
- 26
- Standort
- BRD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i386SX20
- Mainboard
- Noname 7x ISA-Slots, 4x 16 bit 3x 8 bit
- Kühlung
- Rippenkühler
- Speicher
- 1 MB SIPP 1 MB DRAM
- Grafikprozessor
- Noname mit 512 KB
- Display
- VOBIS VGA02
- SSD
- ist noch nicht erfunden
- HDD
- Kalok mit 42 MB
- Optisches Laufwerk
- was ist das ?
- Soundkarte
- ohne
- Gehäuse
- VOBIS Highscreen Kompakt Serie III
- Netzteil
- noname 145 Watt
- Betriebssystem
- MSDOS 5.0 und Windows 3.0
- Webbrowser
- ohne
- Verschiedenes
- 9 Nadeldrucker LX400
Man könnte glattweg glauben, der Vorposter hat so ein Mainboard wieder zum Leben erweckt

Das ist das natürlich auch legendäre ASUS P55T2P4. Das steckte mal in meinem PC05 und ist "dank" ODIN nun auch schon mehr als 12 Jahre mausetod.
Heutzutage habe ich dafür nicht mal mehr ein PC-Gehäuse, eine Wiederinbetriebnahme ist auch nicht geplant. Dabei war es mal mein Arbeitstier in einem AT-Tower. Viele Jahre steckten sogar 2 SCSI-Hostadapter in den Slots und auf vielen der HD lagen damals schön getrennt viele Linux-Distri. Kein Wunder, wo ich doch nach einer Schulung beim ISYS-Team in Berlin mal eine kurze Zeit nebenbei für die DLD u.a. Treiber "schrieb". Aber dann wurde die DLD verkauft. Schade.

Mein Platzbedarf war schon immer gewaltig, meine Leistungsansprüche waren dagegen schon immer relativ bescheiden.
Um so mehr ergötzte ich mich auch schon damals an den Benchmurksprogrammen, zumal es damals ein Pentium-Rating gab.

Beim UNI-IT-Studium hatte man mir eingehämmert: "wer misst, misst meisten Mist. Wer mehr misst, misst noch mehr Mist. Und wer ganz viel misst, der misst nur noch Mist."
Wer schon in den Jahren vor Mitte 2004 hier Forenuser war, dem könnten meine Bildschirmcopys sowieso sehr bekannt vorkommen.

Das ist das natürlich auch legendäre ASUS P55T2P4. Das steckte mal in meinem PC05 und ist "dank" ODIN nun auch schon mehr als 12 Jahre mausetod.
Heutzutage habe ich dafür nicht mal mehr ein PC-Gehäuse, eine Wiederinbetriebnahme ist auch nicht geplant. Dabei war es mal mein Arbeitstier in einem AT-Tower. Viele Jahre steckten sogar 2 SCSI-Hostadapter in den Slots und auf vielen der HD lagen damals schön getrennt viele Linux-Distri. Kein Wunder, wo ich doch nach einer Schulung beim ISYS-Team in Berlin mal eine kurze Zeit nebenbei für die DLD u.a. Treiber "schrieb". Aber dann wurde die DLD verkauft. Schade.

Mein Platzbedarf war schon immer gewaltig, meine Leistungsansprüche waren dagegen schon immer relativ bescheiden.
Um so mehr ergötzte ich mich auch schon damals an den Benchmurksprogrammen, zumal es damals ein Pentium-Rating gab.

Beim UNI-IT-Studium hatte man mir eingehämmert: "wer misst, misst meisten Mist. Wer mehr misst, misst noch mehr Mist. Und wer ganz viel misst, der misst nur noch Mist."
Zuletzt bearbeitet:
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.068
- Renomée
- 740
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Man könnte glattweg glauben, der Vorposter hat so ein Mainboard wieder zum Leben erweckt
...
Das ist das natürlich auch legendäre ASUS P55T2P4.
Vor allem wenn man mal überlegt, wie solche Hardware wieder im Wert steigt, ist das immer ne Überlegung wert

Ist u.A. auch ein Grund, warum ich mir ne Löt/Entlöt- und Reflowausstattung zugelegt habe. Allein mit Lötkolben kommste ja heute nicht mehr so weit.
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.217
- Renomée
- 209
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Von dem oben genannten Board habe ich auch schon 3 Stück wieder gerichtet, eins müsste ich noch liegen haben.
PT428
Captain Special
- Mitglied seit
- 14.03.2020
- Beiträge
- 212
- Renomée
- 26
- Standort
- BRD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i386SX20
- Mainboard
- Noname 7x ISA-Slots, 4x 16 bit 3x 8 bit
- Kühlung
- Rippenkühler
- Speicher
- 1 MB SIPP 1 MB DRAM
- Grafikprozessor
- Noname mit 512 KB
- Display
- VOBIS VGA02
- SSD
- ist noch nicht erfunden
- HDD
- Kalok mit 42 MB
- Optisches Laufwerk
- was ist das ?
- Soundkarte
- ohne
- Gehäuse
- VOBIS Highscreen Kompakt Serie III
- Netzteil
- noname 145 Watt
- Betriebssystem
- MSDOS 5.0 und Windows 3.0
- Webbrowser
- ohne
- Verschiedenes
- 9 Nadeldrucker LX400
@dFeNsE - da gab es vor ca. 5 (?) Jahren mal eine Meldung, das auch AMD ziemlich lange so ein Board funktionstüchtig suchte. Da ging es wohl um Test und Vergleiche, mit welcher minimalen Spannung sich CPU schon 1997 hätten betreiben lassen. Anderseits haben halt weltweit immer mehr Mitbürger viel zu viel von dem auch viel zu leicht verdientem Geld und verbrennen das beim Sammeln von sonst was. Meine VLB-Karte "Spea Showtime plus" ist hoffentlich vor einem Jahr gut in Wladiwostok bei einem dortigen Sammler angekommen.
PT428
Captain Special
- Mitglied seit
- 14.03.2020
- Beiträge
- 212
- Renomée
- 26
- Standort
- BRD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i386SX20
- Mainboard
- Noname 7x ISA-Slots, 4x 16 bit 3x 8 bit
- Kühlung
- Rippenkühler
- Speicher
- 1 MB SIPP 1 MB DRAM
- Grafikprozessor
- Noname mit 512 KB
- Display
- VOBIS VGA02
- SSD
- ist noch nicht erfunden
- HDD
- Kalok mit 42 MB
- Optisches Laufwerk
- was ist das ?
- Soundkarte
- ohne
- Gehäuse
- VOBIS Highscreen Kompakt Serie III
- Netzteil
- noname 145 Watt
- Betriebssystem
- MSDOS 5.0 und Windows 3.0
- Webbrowser
- ohne
- Verschiedenes
- 9 Nadeldrucker LX400
Eine meiner "Lieblingsbeschäftigungen" - Datensicherung bzw. Sicherung der kompletten Installation. Besonders erquickend und erlabend ist das an den alten PC06 bis PC13, die nur einen USB1-Port haben. Beim PC13 sah das heute so aus:

Nach der "sda1"(real hda1) wartete dann auch noch die gleich große hda2 mit etwas weniger Nutzung.
Am PC10 dauert es wegen der dicken Install satte 8 Stunden. Und beim PC06 mit dem XP55T2P4 beträgt der Speed gar weniger als 60MB/min. Extra gekaufte PCI-Karten mit 2x USB2 Ports verlangten komischerweise gleich mal 4 Interrupt und waren daher völlig unbrauchbar. Außerdem gibt es in den PC sowieso PCI-Slot-Mangel.

Nach der "sda1"(real hda1) wartete dann auch noch die gleich große hda2 mit etwas weniger Nutzung.
Am PC10 dauert es wegen der dicken Install satte 8 Stunden. Und beim PC06 mit dem XP55T2P4 beträgt der Speed gar weniger als 60MB/min. Extra gekaufte PCI-Karten mit 2x USB2 Ports verlangten komischerweise gleich mal 4 Interrupt und waren daher völlig unbrauchbar. Außerdem gibt es in den PC sowieso PCI-Slot-Mangel.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.068
- Renomée
- 740
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.390
- Renomée
- 268
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3-1230v2
- Mainboard
- GA-Z77-UD3
- Kühlung
- Thermalright Macho Rev. A
- Speicher
- 16 GB Kingston blue
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 660
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- Samsung SSD 830 256 GB
- HDD
- WD Blue 1 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Gehäuse
- LianLi V1000 Silber
- Netzteil
- Cougar SE400
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FireFox
Ich müsste meine Bestände noch mal durchgehen. Aber ich könnte auch noch ein altes P55T2P4 auf Halde haben. Der Dallas-Chip wird mit Sicherheit auch hinüber sein. Aber bevor ich damit anfange habe ich noch genug andere Oldschool-Projekte.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.068
- Renomée
- 740
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Hat von euch noch jemand ne Matrox m3D o.Ä. in Betrieb?
Cashran
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.01.2005
- Beiträge
- 1.473
- Renomée
- 177
- Standort
- Vortex Rikers
- Aktuelle Projekte
- MilkyWay, LHC, yoyo, Universe, Primegrid,
- Meine Systeme
- R9 3900X/R7790 R7 3800X/R480
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 1700X
- Mainboard
- Biostar X470NH
- Kühlung
- boxed
- Speicher
- 2x 16 GB GSkill 3200@XMP
- Grafikprozessor
- HD 7790
- Display
- 21,5" Benq GL2240 1080
- HDD
- 1TB 2,5"
- Soundkarte
- Onboard Sound
- Netzteil
- bequiet 400W
- Betriebssystem
- Windows 10, VM LMDE
- Webbrowser
- Firefox, Opera, IE
Ja, eine. Warum?
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.068
- Renomée
- 740
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.068
- Renomée
- 740
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.068
- Renomée
- 740
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Bilder....
Der "alte" 2000er.
Turbokarte und 128MB RAM auf der Workbench^^
Workbench läuft nun auf ner Grafikkarte, Amiga-Auflösung kommt vom RGBtoHDMI (rote Steckkarte)...für Spiele usw.
Dazu noch ne Framegrabber-Karte und ein SCSI Controller für das CD-Laufwerk.
Fehlt bloß noch USB und ne Soundkarte
USB gibts, aber noch sehe ich es nicht ein, für ein rudimentäres USB Interface knapp über 100EUR zu zahlen.
Die Soundkarte muss ich mir aber noch überlegen.
Das tolle ist, beides kann auf die Turbokarte gesteckt werden
Die Turbokarte ist schon super. Ist ne Neuentwicklung aus der Amiga Community.





Der "alte" 2000er.
Turbokarte und 128MB RAM auf der Workbench^^
Workbench läuft nun auf ner Grafikkarte, Amiga-Auflösung kommt vom RGBtoHDMI (rote Steckkarte)...für Spiele usw.
Dazu noch ne Framegrabber-Karte und ein SCSI Controller für das CD-Laufwerk.
Fehlt bloß noch USB und ne Soundkarte

USB gibts, aber noch sehe ich es nicht ein, für ein rudimentäres USB Interface knapp über 100EUR zu zahlen.
Die Soundkarte muss ich mir aber noch überlegen.
Das tolle ist, beides kann auf die Turbokarte gesteckt werden

Die Turbokarte ist schon super. Ist ne Neuentwicklung aus der Amiga Community.





Zuletzt bearbeitet:
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.068
- Renomée
- 740
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 363
- Antworten
- 575
- Aufrufe
- 30K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 380
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 284