App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
11 Windows 11 Informationen, Erfahrungen und Hilfe (Links in Post 1)
- Ersteller eratte
- Erstellt am
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.115
- Renomée
- 360
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Wie schon festgestellt nix anderes als Windows 10 mit anderer Benutzeroberfläche. O
Ich dachte, Windows 11 wird das Ausführen von Android Apps ermöglichen?! Das ist doch eine ziemlich krasse Neuerung, oder nicht?
Und ARM-Unterstützung gibt's auch:
Geile Sache, wenn das Ding final ist, werde ich das mal auf meinem Raspi 4 installieren. Diesen Raspbian Schrott, den ich da drauf habe, empfinde ich in Sachen Nutzerfreundlichkeit als absolute Ohrfeige.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.324
- Renomée
- 3.727
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Nun ich denke das hätte man auch Windows 10 beibringen können, ebenso wie Direct Storage. Aber die Aussage die du zitiert hast bezog sich auf die aktuelle Insiderpreview und die ist nun mal nicht viel mehr aktuell.
Deswegen schrieb ich ja das sich da hoffentlich noch einiges ändert - kein halbes Jahr ist aber schnell vorbei.
Deswegen schrieb ich ja das sich da hoffentlich noch einiges ändert - kein halbes Jahr ist aber schnell vorbei.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.324
- Renomée
- 3.727
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Schattenreich
Grand Admiral Special
Wie schon festgestellt nix anderes als Windows 10 mit anderer Benutzeroberfläche. O
Ich dachte, Windows 11 wird das Ausführen von Android Apps ermöglichen?! Das ist doch eine ziemlich krasse Neuerung, oder nicht?
Und ARM-Unterstützung gibt's auch:
Geile Sache, wenn das Ding final ist, werde ich das mal auf meinem Raspi 4 installieren. Diesen Raspbian Schrott, den ich da drauf habe, empfinde ich in Sachen Nutzerfreundlichkeit als absolute Ohrfeige.

Lightweight justice for your SBC!
Optimised | Simplified | For everyone - Backed by community, DietPi is a minimal OS image for SBCs - Raspberry Pi, Odroid, PINE64 etc. Install software optimised for you!

WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.262
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Achtung, eigene Meinung Meinerseits:
Es kann nicht sein, dass nvidia jedes mal die Restriktionen bricht, sobald eine WHQL Treiber signiert wurde seitens Microsoft!
Dabei spielt es keine Rolle welcher Hersteller, immer wenn Windows neue Treiber Modelle (WDDM) freigegeben hat, war NV mit einem Mod-Treiber am Start.
AMD will accept the challenge!
Who´s your Daddy ?
Es kann nicht sein, dass nvidia jedes mal die Restriktionen bricht, sobald eine WHQL Treiber signiert wurde seitens Microsoft!
Dabei spielt es keine Rolle welcher Hersteller, immer wenn Windows neue Treiber Modelle (WDDM) freigegeben hat, war NV mit einem Mod-Treiber am Start.
AMD will accept the challenge!
Who´s your Daddy ?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.324
- Renomée
- 3.727
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
meine begeisterung hält sich in grenzen.
auf der einen seite ist es auf jeden fall ein großer fortschritt gegenüber windows 10.
wenn ich dann aber einige einstellungskästen sehe, deren inhalt bei der alten systemsteuerung ohne probleme kompakt, aber trotzdem übersichtlich mit einem blick erfassbar waren. und jetzt muss man dank touch-optimierter platzverschwendung in den kästen scrollen.

wie mich genau dieser quatsch nervt .... scrollen, scrollen und nochmals scrollen, damit die 1% touch-nische auch noch mit dem dicksten daumen draufdrücken kann.

Mente
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.05.2009
- Beiträge
- 3.729
- Renomée
- 152
- Aktuelle Projekte
- constalation astroids yoyo
- Lieblingsprojekt
- yoyo doking
- Meine Systeme
- Ryzen 3950x
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 5800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Headkiller IV
- Speicher
- 3800CL14 G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL15-15-15-35 (F4-3600C15D-16GTZ)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Ref. @Alphacool
- Display
- MSI Optix MAG27CQ
- SSD
- SN8502TB,MX5001TB,Vector150 480gb,Vector 180 256gb,Sandisk extreme 240gb,RD400 512gb
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Tempered Glass
- Netzteil
- Seasonic Prime GX-850 850W
- Tastatur
- Mountain Everest Max, DE, Logitech G19
- Maus
- Logitech G903 Lightspeed, USB
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Webbrowser
- IE 11 Mozilla Opera
- Verschiedenes
- Logitech PRO RENNLENKRAD DD
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲55Mbit
sie hätten sich mal an HTML5 ein Beispiel nehmen sollen wo man für verschiedene Auflösungen und Bedienungen Pfade setzen kann, dann wäre das ganze Mobile View ade auf den Desktop ...
@WindHund
www.computerbase.de
scheint so als wenn AMDs Treiber aber performanter ist wie der von NV unter 11
aber war die 6800xt schon immer in HD bei CB bei jedem Titel schneller
@WindHund

Windows 11 im Spiele-Benchmark
Wie schnell laufen Spiele in der Windows 11 Insider Preview? Benchmarks mit AMD Radeon und Nvidia GeForce liefern die Antwort.

aber war die 6800xt schon immer in HD bei CB bei jedem Titel schneller

WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.262
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
An sich sollte das trennen von Mobil oder Desktop Ansicht in Windows möglich sein und nicht so Hybrid Lösungen.sie hätten sich mal an HTML5 ein Beispiel nehmen sollen wo man für verschiedene Auflösungen und Bedienungen Pfade setzen kann, dann wäre das ganze Mobile View ade auf den Desktop ...
@WindHund
scheint so als wenn AMDs Treiber aber performanter ist wie der von NV unter 11![]()
Windows 11 im Spiele-Benchmark
Wie schnell laufen Spiele in der Windows 11 Insider Preview? Benchmarks mit AMD Radeon und Nvidia GeForce liefern die Antwort.www.computerbase.de
aber war die 6800xt schon immer in HD bei CB bei jedem Titel schneller![]()
Wenn Windows dadurch größer wird ist das kein Problem bei einem Desktop PC, für Mobil Geräte dann aber schon.

Klar, AMD nutzt jetzt auch Mod-Treiber, aber schon WHQL validated.

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.324
- Renomée
- 3.727
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.324
- Renomée
- 3.727
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Microsoft: Keine Gruppenrichtlinie wird Windows 11 ermöglichen (golem)
Arroganter geht es wohl nicht mehr.Dies sei im eigenen Interesse der Kundschaft, um Geräte sicherer und produktiv zu halten.
Hier ein Meldung zu falschen Windows11 Iso's die mit Malware verseucht bzw. mit einem verseuchten Anhang verbreitet wurden.
Windows 11: Fake-Installer installiert nur Malware - netzbasti.de
Windows 11: Fake-Installer installiert nur Malware - netzbasti.de
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.115
- Renomée
- 360
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Microsoft: Keine Gruppenrichtlinie wird Windows 11 ermöglichen (golem)
Arroganter geht es wohl nicht mehr.Dies sei im eigenen Interesse der Kundschaft, um Geräte sicherer und produktiv zu halten.
Windows 11 funktioniert ab Intel CPUs der 8. Generation, die kam 2017 auf den Markt. Ältere Geräte müssen eben bei Windows 10 bleiben. Wenn der Support von Windows 10 in 2025 endet, sind die o. g. Geräte älter als 8 Jahre, also Steinzeittechnik.
Finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht dramatisch, dass Geräte, die älter sind als 8 Jahre, nicht mehr supportet werden. Aber bis dahin fließt ohnehin viel Wasser den Rhein runter. Würde mich nicht wundern, wenn der Support für Windows 10 noch verlängert wird, weil zu viele Nutzer nicht auf Windows 11 updaten (können). Oder dass der Support älterer Rechner von Win11 doch noch erweitert wird.
Also erstmal abwarten und Tee trinken.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.324
- Renomée
- 3.727
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ja du findes also ok das 100 % funktionierende Hardware von keinem Windows mehr unterstützt wird das noch Support hat? Nachhaltigkeit sieht anders aus, Ressourcen schonen auch. Zu dem auch eine einseitige Sicht von einem dem der keine Probleme hat viel für neue Hardware auszugeben.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.115
- Renomée
- 360
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Ja du findes also ok das 100 % funktionierende Hardware von keinem Windows mehr unterstützt wird das noch Support hat? Nachhaltigkeit sieht anders aus, Ressourcen schonen auch.
Wie gesagt: Abwarten! Das wird doch alles heißer gekocht, als es gegessen wird. Dass es für einen Intel der 7. Generation in 2026 wirklich kein Windows mit Support mehr geben wird und solche Geräte dann Elektroschrott werden, glaube ich erst, wenn der Fall eingetroffen ist.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.324
- Renomée
- 3.727
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Es gibt auch noch was anderes als Windows nur wollen das viele bisher nicht, mal sehen ob die SteamConsole da etwas bewirken kann.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.262
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Also wenn es sich um "alte" & unsichere Hardware handelt, die darf gerne entsorgt werden. Die folge Schäden überwiegen hier den Vorteil.Ja du findes also ok das 100 % funktionierende Hardware von keinem Windows mehr unterstützt wird das noch Support hat? Nachhaltigkeit sieht anders aus, Ressourcen schonen auch. Zu dem auch eine einseitige Sicht von einem dem der keine Probleme hat viel für neue Hardware auszugeben.

Sonst gerne mehr sichere ältere Hardware inklusive ARM. Je länger sie genutzt werden umso kleiner der CO2 Abdruck.

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.324
- Renomée
- 3.727
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Es gibt aber keine Fakten warum das sicherer oder besser und produktiver sein soll, MS erklärt da nichts. So das ich nur denke da es dazu dient die Benutzer zu TPM und SercureBoot zu zwingen ohne das der User da einen Mehrwert von hat.
Und MS hat so viele offenen Baustellen in der Software wegen Sicherheitslücken wo sie besser ansetzen sollten.
Und MS hat so viele offenen Baustellen in der Software wegen Sicherheitslücken wo sie besser ansetzen sollten.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.262
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
?Es gibt aber keine Fakten warum das sicherer oder besser und produktiver sein soll, MS erklärt da nichts. So das ich nur denke da es dazu dient die Benutzer zu TPM und SercureBoot zu zwingen ohne das der User da einen Mehrwert von hat.
Und MS hat so viele offenen Baustellen in der Software wegen Sicherheitslücken wo sie besser ansetzen sollten.
Solche Aussagen höre ich aber nur im Zusammenhang, wenn man nicht weiß was SecureBoot und TPM sind/bedeuten.
Du kennst also kein Kompromittiertes OS, welches dir nur eine Oberfläche zeigt aber im Kern modifiziert = gehakt ist ?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.324
- Renomée
- 3.727
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Kann ich umdrehen, zeig mir doch mal Fälle wo die 2 Features das verhindert haben.
Dabei kannst du auch gleich erklären warum Plattformen die beides erfüllen nicht kompatibel sein sollen.
MS rührt da keinen Finger.
Dabei kannst du auch gleich erklären warum Plattformen die beides erfüllen nicht kompatibel sein sollen.
MS rührt da keinen Finger.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.262
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Die Statistik ist mit den Hardware Lücken die bisher aufgetaucht sind wirklich hilfreich!Kann ich umdrehen, zeig mir doch mal Fälle wo die 2 Features das verhindert haben.
Dabei kannst du auch gleich erklären warum Plattformen die beides erfüllen nicht kompatibel sein sollen.
MS rührt da keinen Finger.
Es geht nicht um das verhindern durch Features, sondern auch eine eindeutige ID um botts auszuschließen....
Na klar, weil sie nicht jede Hardware auf einmal Testen können, daher pö a pö ?
Es gibt aber keine Fakten warum das sicherer oder besser und produktiver sein soll, MS erklärt da nichts. So das ich nur denke da es dazu dient die Benutzer zu TPM und SercureBoot zu zwingen ohne das der User da einen Mehrwert von hat.
Und MS hat so viele offenen Baustellen in der Software wegen Sicherheitslücken wo sie besser ansetzen sollten.
Vielleicht hat man mitbekommen, dass zwischen I/O-APIC und dem Chipsatz in der CPU(oder in der CPU direkt) Dinge passieren die nicht sein sollten oder wie auch immer anderweitige (Hardware-)Manipulationen stattfinden.
Vielleicht so etwas ähnliches wie hier: Angriff auf Verschlüsselung: Forscher entdecken Verfahren zur Chip-Sabotage
Nun, aber der TPM kommt so oder so, selbst in den CPUs im Form vom Pluton-Cloud-Chip, welcher ebenfalls TPM emulieren soll.

Microsoft Pluton: Security-Prozessor für CPUs von AMD, Intel und Qualcomm
Microsoft will mit dem Pluton einen Security-Chip direkt in die Prozessoren namhafter Hersteller integrieren und damit das TPM ablösen.

Quelle - zdnet.dePluton: Microsoft kündigt Sicherheitschip für Windows-PCs an
Pluton ist ein Bestandteil künftiger Prozessoren von AMD, Intel und Qualcomm. Die Integration in die CPU soll Sicherheitsschwächen des Trusted Platform Module beseitigen. Anfänglich wird Pluton ein TPM emulieren und bestehende APIs unterstützen.
Oder Microsoft möchte einfach nur das Cloud-Geschäft weiter ausbauen,...usw.
Zuletzt bearbeitet:
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Apple, Google & Co machen das schon viele Jahre so - und wenn MS jetzt im Sinne eines sichereren Betriebs nachzieht, dann ist das Geschrei wieder riesig (obwohl das aktuell sogar noch ungelegte Eier sind)...Es gibt aber keine Fakten warum das sicherer oder besser und produktiver sein soll, MS erklärt da nichts. So das ich nur denke da es dazu dient die Benutzer zu TPM und SercureBoot zu zwingen ohne das der User da einen Mehrwert von hat.
Und MS hat so viele offenen Baustellen in der Software wegen Sicherheitslücken wo sie besser ansetzen sollten.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Windows 10 bietet immer nch aktuelle Updates für mein uraltes Samsung NC10 (32 Bit only Atom mit 1,6GHz!) - und wenn 11 da die Anforderungen mal auf ein zeitgemäßeres Niveau hebt, dann heißt's wieder das böse MS...
Kein anderes OS bietet solange Updates wie Windows (nicht mal die meisten Linux-Distris, afaik!) - irgendwann müssen alte Zöpfe halt mal ab!
Und TPM/SecureBoot zwingen laut MS ausdrücklich nicht zu Windows-only!
Abgesehen davon gehört WIndows von der Sicherheitsarchitektur her zu den sichersten OS am Markt - MS hat leider "nur" ein selbstverursachtes Problem beim Testen....
Die Marktbegleiter sind auch nicht sicherer - stehen natürlich nur nicht so im Feuer wie der Quasi-Standard...
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.734
- Renomée
- 2.493
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@Maverick-F1
Bitte zwischen "zwingend erforderlich" und "nice to have" unterscheiden.
Wer 4 GB RAM nutzen will muss auf ein 64 Bit OS setzen, sofern er leistungsfressenden Klimmzüge hinnehmen will. Sachen wie SecureBoot oder TPM haben damit mal garnichts zu tuen denn der 64 Bit Support war in der Windows Welt bereits bei XP x64 nutzbar. Wenn es nach mir gegangen wäre dann hätte man die 32 Bit Version schon ab Windows 7 abschaffen können denn mir ist seit ca. 2003 kein neuer x86er Prozessor bekannt der keinen x64 Support gehabt hätte.
SecureBoot und TPM sind wiederum eine künstliche Einschränkung und fallen damit eher in die Kategorie "nice to have".
Edit: OK, Intels Atoms kamen noch als 32 Bit Produkt auf den Markt, ein gutes Jahr vor Windows 7.
Die lahmen Krücken waren aber eh besser bei XP aufgehoben.
Bitte zwischen "zwingend erforderlich" und "nice to have" unterscheiden.
Wer 4 GB RAM nutzen will muss auf ein 64 Bit OS setzen, sofern er leistungsfressenden Klimmzüge hinnehmen will. Sachen wie SecureBoot oder TPM haben damit mal garnichts zu tuen denn der 64 Bit Support war in der Windows Welt bereits bei XP x64 nutzbar. Wenn es nach mir gegangen wäre dann hätte man die 32 Bit Version schon ab Windows 7 abschaffen können denn mir ist seit ca. 2003 kein neuer x86er Prozessor bekannt der keinen x64 Support gehabt hätte.
SecureBoot und TPM sind wiederum eine künstliche Einschränkung und fallen damit eher in die Kategorie "nice to have".
Edit: OK, Intels Atoms kamen noch als 32 Bit Produkt auf den Markt, ein gutes Jahr vor Windows 7.
Die lahmen Krücken waren aber eh besser bei XP aufgehoben.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.324
- Renomée
- 3.727
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Wo kommen den ca 1 mal die Woche die Hiobsbotschaften her über gravierende Sicherheitslücken in Windows?Sicherheitsarchitektur her zu den sichersten OS am Markt
Diese liegen im Betriebsystem, es gibt keine Erklärungen das TPM/SecureBoot da etwas verbessert. Es gibt keine Erklärungen
welche Verbesserung die Hardwareauswahl bringen und wo her die Inkonsistenzen in den schon veröffentlichen CPU Listen herkommen.
Wenn ich da noch nicht fertig bin würde ich so etwas sein lassen.
Sehr viel whataboutism in deinem Post, bringt null mit dem Finger auf andere zu zeigen. Ich mag Apple mit ihrem Ökosystem nicht aber
das hat nichts mit Kritik an Windows 11 zu tun.
Überrings der Support von 10 läuft ziemlich genau 2 Jahre nach dem von 8.1 aus.
Windows 10 2015 bis 2025
Windows 8.x 2012 bis 2023
Windows 7 2009 bis 2020
Also bei 10 ca ein Jahr weniger als bei 7 und 8.x und bei 10 musst du auch in dem Zeitraum mehrfach auf eine neue Version updaten um den Support nicht zu verlieren - ähnlich wie beim Update eine Linuxdistribution.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 89
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 583
- Aufrufe
- 28K
- Antworten
- 106
- Aufrufe
- 4K