RNA@home: P3D vs SETI.Germany

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
von meiner seite aus groß, allerdings sind meine kisten nicht mehr alle 24/7 aktiv und werden von zeit zu zeit auch mal "anders" benutzt, deshalb müßte ich manuell immer die überlangen introns abbrechen....

Ich warte noch bis sp1 für win7 drauf ist aber dann würd ich auch umsteuern.
 
ich bin auch dabei! :)
gruß
skell
 
Jungs, ich habe gerade mit ID 169 das Endmonster erlegt: http://www.rnaworld.de/rnaworld/workunit.php?wuid=3813125
Der Wingman dort hat wohl ein Ergebns mit nur der halben Laufzeit abgeliefert, welches im Log zudem noch eine Fehlerangabe enthält, wenn ich das jetzt richtig interpretiere...
Also; Eines brauchen wir noch. *suspect* Meine Vermutung: Ich halte gerade den Weltrekord in maximaler WU-Runtime. *buck*

Michael.
 
Bin auch bei RNA dabei. Hab dummerweise 2 WUs mit 188 und 177 Stunden momentan laufen. Es sollten mal ca. 80-90 Stunden sein. Ich hoffe mal, dass die nicht 1000 Stunden brauchen, das wär schon etwas unlustig. Aber wenn ich die mal fertig hab gibts viele schöne Credits 8)

@ Michael: Wieviel Stunden hat die WU denn gebraucht?
 
Jungs, ich habe gerade mit ID 169 das Endmonster erlegt: http://www.rnaworld.de/rnaworld/workunit.php?wuid=3813125
Der Wingman dort hat wohl ein Ergebns mit nur der halben Laufzeit abgeliefert, welches im Log zudem noch eine Fehlerangabe enthält, wenn ich das jetzt richtig interpretiere...
Also; Eines brauchen wir noch. *suspect* Meine Vermutung: Ich halte gerade den Weltrekord in maximaler WU-Runtime. *buck*

Michael.

Cluster Sys3 und 57 halten unter Win wohl gerade den Weltrekord minimale WU-Runtime bei max. Downloadzeit. Warum ist der Laufzeitunterschied Linux-Win so unausgeglichen? Egal, die Wu-Namen entschädigen für alles. Eubacterium-rectale *rofl*
 
Bin auch bei RNA dabei. Hab dummerweise 2 WUs mit 188 und 177 Stunden momentan laufen. Es sollten mal ca. 80-90 Stunden sein. Ich hoffe mal, dass die nicht 1000 Stunden brauchen, das wär schon etwas unlustig.
Du kannst das doch flugs mal in Deinem RNA World Account Chekov-mässig checken, indem Du unter der ID der betreffenden Rechner die Tasks mal nach dem WU-Namen durchforstest. ;D

Egal, die Wu-Namen entschädigen für alles. Eubacterium-rectale *rofl*
So, da hast Du also "das gemeine Arschbakterium" erwischt - muahahahahaha... *lol*

Michael.
 
Wir suchen übrigens immer noch ein paar Freiwillige, die uns beim Testen unserer verbesserten Clientversionen für Mac OS X 10.4 and 10.5 auf Systemen mit Intel 64-Bit CPUs helfen können. Wer Interesse hat, möge sich bitte bei uns melden - am Besten im Forum.

Michael.
 
Habe mal alle meine 14 kerne wieder auf RNA losgelassen
 
Schon gut hab auch wieder 4 Kernchen in die Schale geworfen ;-)
 
Ich halts nicht aus 8-( gerade aufgewacht, entspannt ein bischen auf NEWS Seiten gelesen 8) und als ich wieder in den BOINC-Manager schau waren die beiden WU´s die noch vor ein paar Minuten über 350Stunden waren (extra HT bei meinem i7 ausgemacht wegen den beiden Introns) wieder bei NULL *motz*
.rnaworld.de/rnaworld/workunit.php?wuid=3529391 und
.rnaworld.de/rnaworld/workunit.php?wuid=3013823

soll ich das so verstehen das mein PC 14,5 Tage perfekt funzt und dann mir nix dir nix..... (14,5 Tage sind nichts, sonst läuft meine Kiste gut mal n Monat ohne Neustart)
Es lief NIX ausser Avira und der FF mit grad mal vier Tabs......
WTH kann BOINC da zerschossen haben?! Ich komm nicht drauf auch wennn ich noch so angestrengt in den Process-Explorer starre...... auch nix in den Windows Protokollen zu finden.
Erst dachte ich zu der Uhrzeit evtl an Windows-Sicherung aber nee die war ja extra deswegen deaktiviert.....ach ich hättz wissen müssn

ich geh jetz mal ein bisschen spazieren....
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen warte ich bis die Checkpoints bei RNA kommen.
 
OS: XP prof 32Bit
Q6600 mit 4GB Ram

und diese Meldung:


20.02.2011 12:28:23 RNA World Message from server: cmcalibrate is not available for your type of computer.
*noahnung*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke damit der Rechner nur 4 statt 8 Wus gleichzeitig berechnet, da jede der Intros rund 4GB Ram benötigt (*4 wären das 16 GB...).

Dazu könnte man aber auch einfach die ANpassung im Boincmanager vornehmen nur X cores zu nutzen ;-)
 
Seit wann benötigen introns 4 Gb????. Die dickste die ich laufen hatte war bei max 2Gb
 
OS: XP prof 32Bit
Q6600 mit 4GB Ram

und diese Meldung:


20.02.2011 12:28:23 RNA World Message from server: cmcalibrate is not available for your type of computer.
*noahnung*
Ging mir diese Woche auch so mit diversen Rechner, dass ich keine WUs bekommen habe. Betriebssystem war bei allen Win 7 64Bit mit jeweils 4Gbyte RAM.
Habe die Rechner dann wieder auf andere Projekte verteilt oder wieder eingemottet.
 
Ich hab seit kurzem nun einen Linux PC aufgesetzt für RNA und auch gleich den RAM auf 12GB aufgerüstet. Eigentlich sollte alles i.O. sein.
Doch nun sehe ich grad, dass über 800 Prozesse unter BOINC laufen für RNA. Irgendwas stimmt da nicht? Kann jemand da mal rüberschauen!?

PC:
Boinc: 6.10.58
BS: Ubuntu Linux 10.10 (Linux 2.6.35-25-server on x86_64)
Processor: AMD Phenom(tm) II X6 1055T
RAM: 12GB DDR3
 
Zuletzt bearbeitet:
Besteht hier vielleicht etwas Kompetenz und Interesse, an einem Checkpointing mitzuarbeiten?

[...]

Michael.
Ich möchte es auf jeden Fall mal ausprobieren.


Wir suchen übrigens immer noch ein paar Freiwillige, die uns beim Testen unserer verbesserten Clientversionen für Mac OS X 10.4 and 10.5 auf Systemen mit Intel 64-Bit CPUs helfen können. Wer Interesse hat, möge sich bitte bei uns melden - am Besten im Forum.

Michael.

Ich nutz auf meinem Macbook Air momentan etwas BOINC. Wenn die WUs nicht zu groß werden, kann ich auch beim Testen helfen.
 
Einer meiner Quads hat nun 4x solcher 60Std-WUs bekommen; aber irgendwie werden nur 3x gleichzeitig berechnet. Es ist genug RAM vorhanden und es läuft auch sonst nichts anderes. Ist dieses Verhalten normal oder irgendwie zu erklären?

Gruß sightus
 
Möglicherweise sind die Einstellungen das BM dran schuld. Unter Assistenten/Einstellungen/Nutzung von Festplatte und Speicher kann man einstellen wieviel Speicher für Boinc verbraucht werden darf. Siehe auch meine Einstellungen im Bild
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sind die RNA-Server down? Geht wieder 8)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten