App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD Ryzen 9 3950X erst ab Ende September?
- Ersteller pipin
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- amd ryzen 3000 ryzen 9 3950x
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.467
- Renomée
- 9.828
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Nachdem AMD den Ryzen 9 3950X mit 16 Kernen bereits während des Gaming Horizon Events im Juni für diesen September angekündigt hatte, scheint sich jetzt ein mögliches Startdatum bei einem Schweizer Händler zu zeigen, denn dort wird der Verkaufsstart für den 30. September angegeben.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Hoffentlich verbessert sich damit auch der Lieferzustand von Ryzen 9 insgesamt.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.719
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich fürchte ja, da werden einfach nur weitere Papiertiger ins Portfolio aufgenommen.
Aktuell finde ich keinen einzigen Händler bei Geizhals für den 3900X, der ihn wenigstens in irgendeinem Außenlager eines Distributors hätte. Von sowas wie "auf Lager" braucht man gar nicht erst zu träumen.
Aber ich bin geduldig, so lange es bis zum Pentathlon besser wird.
Aktuell finde ich keinen einzigen Händler bei Geizhals für den 3900X, der ihn wenigstens in irgendeinem Außenlager eines Distributors hätte. Von sowas wie "auf Lager" braucht man gar nicht erst zu träumen.
Aber ich bin geduldig, so lange es bis zum Pentathlon besser wird.

Habe ich schon vor einigen Wochen entdeckt, ist hoffentlich nur ein Platzhalter.
Bei anderen Schweizer Shops wird er für 880chf gelistet, also ziemlich genau 800€.
Habe jetzt Anfang August den 3900X bestellt, und ist noch längst nicht in Sichtweise und ich möchte möglichst bald auf die Vorbestellung des 3950X wechseln, das Taktplus lohnt sich und im Zweitpc läuft schon der 3600 non X, der meinen bisherigen 1700X im Hauptcomputer völlig aussticht.
Bei anderen Schweizer Shops wird er für 880chf gelistet, also ziemlich genau 800€.
Habe jetzt Anfang August den 3900X bestellt, und ist noch längst nicht in Sichtweise und ich möchte möglichst bald auf die Vorbestellung des 3950X wechseln, das Taktplus lohnt sich und im Zweitpc läuft schon der 3600 non X, der meinen bisherigen 1700X im Hauptcomputer völlig aussticht.
Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.900
- Renomée
- 41
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 8700G
- Mainboard
- MSI Mortar B650
- Kühlung
- Wasser
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- Manjaro / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
Liefertermin für meinen 3900X ist voraussichtlich Ende Sept. Die Nachfrage ist einfach riesig würde ich mal sagen. Dann müssen noch Chips für den 3950X und TR abgezwackt werden. Und die werden auch weckgehen wie warme Semmeln. Für Server und Pro CPUs wird der Verkauf wohl vorgehen da mehr Geld fließt.
Die Server-CPUs werden wesentlich weniger hoch getaktet als z.B der 3950X oder 3800X.
Daher stellt sich mir die Frage, ob die überhaupt mit den EPYCs konkurrieren in der Fertigung. Beides braucht Dies, bei denen alle Kerne laufen, der Server sollte außerdem eher effizient zu betreiben sein, die Desktop-Prozessoren sollten in erster Linie ihr Taktziel erreichen.
Fall die schnellsten nicht-defekten Dies wirklich für den Server gebraucht werden, kann ich schon nachvollziehen warum auch der 3950X knapp sein sollte...
Ich hoffe natürlich darauf, dass man die schnellsten nicht-defekten Dies schon seit Monaten für den 3950X aufspart.
Daher stellt sich mir die Frage, ob die überhaupt mit den EPYCs konkurrieren in der Fertigung. Beides braucht Dies, bei denen alle Kerne laufen, der Server sollte außerdem eher effizient zu betreiben sein, die Desktop-Prozessoren sollten in erster Linie ihr Taktziel erreichen.
Fall die schnellsten nicht-defekten Dies wirklich für den Server gebraucht werden, kann ich schon nachvollziehen warum auch der 3950X knapp sein sollte...
Ich hoffe natürlich darauf, dass man die schnellsten nicht-defekten Dies schon seit Monaten für den 3950X aufspart.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.467
- Renomée
- 9.828
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Die Server-CPUs werden wesentlich weniger hoch getaktet als z.B der 3950X oder 3800X.
Daher stellt sich mir die Frage, ob die überhaupt mit den EPYCs konkurrieren in der Fertigung. Beides braucht Dies, bei denen alle Kerne laufen, der Server sollte außerdem eher effizient zu betreiben sein, die Desktop-Prozessoren sollten in erster Linie ihr Taktziel erreichen.
Fall die schnellsten nicht-defekten Dies wirklich für den Server gebraucht werden, kann ich schon nachvollziehen warum auch der 3950X knapp sein sollte...
Ich hoffe natürlich darauf, dass man die schnellsten nicht-defekten Dies schon seit Monaten für den 3950X aufspart.
Hi,
erstmal willkommen bei uns im Forum.

Dabei stelle ich mir aber die Frage, ob es dann überhaupt genug gute Chiplets gibt, wenn AMD schon seit Q1 fertigen lässt. Die Verfügbarkeit des 3950X zum Start dürfte es dann hoffentlich zeigen.
Nach heute Abend, wenn das Apple Event durch ist, kann man dann wenigstens irgendwelche Apple-Rumors wieder beiseite legen. Imo soll auch glaube ich nur ein neues PRO-Book vorgestellt werden.
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.250
- Renomée
- 234
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Müssten dann nicht genauso der 3600X oder der 3800X knapp werden? 2 3600X entsprächen einem 3900X und 2 3800X einem 3950X. Es sei denn, es liegt daran, dass die "letzten" 100MHz doch nicht erreicht wurden.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.558
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich fürchte ja, da werden einfach nur weitere Papiertiger ins Portfolio aufgenommen.
Aktuell finde ich keinen einzigen Händler bei Geizhals für den 3900X, der ihn wenigstens in irgendeinem Außenlager eines Distributors hätte. Von sowas wie "auf Lager" braucht man gar nicht erst zu träumen.
Aber ich bin geduldig, so lange es bis zum Pentathlon besser wird.![]()
Da bereits diverse User einen bekommen haben (wie sollen sie sich sonst über dessen Boost Takt aufregen?

Der ist wohl einfach nur schlecht verfügbar und damit ständig ausverkauft. Vielleicht ein Tribut an den Chiplet Hunger beim Server Geschäft?

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.963
- Renomée
- 3.596
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Die Verfügbarkeit vom 3900x ist ein Desaster - das sich das zum Anfang dieses Monats bessern soll bisher leere Versprechungen. Das sie die Nachfrage überschätzt haben für mich eine billige Ausrede. Eigentlich sollte man so etwas abstrafen aber AMD weiß genau das es abseits von einem auf Spiele reduzierten PCs aktuell keine richtig Alternative gibt.
Der Markt wird aktuell nicht bedient, Kunden Frust in Kauf genommen. Dazu mal wieder den Launch eines tollen Produkts mit Kinderkrankheiten belastet.
Der Markt wird aktuell nicht bedient, Kunden Frust in Kauf genommen. Dazu mal wieder den Launch eines tollen Produkts mit Kinderkrankheiten belastet.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.558
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ausverkaufte Produkte sind nicht lagernd und ein neues Produkt zeigt erst beim großen Feldversuch (Marktstart) einige vesteckte Schwächen. (bewusst allgemein ausgedrückt)
Soweit nichts neues?
Soweit nichts neues?

Hotstepper
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 831
- Renomée
- 117
Liefertermin für meinen 3900X ist voraussichtlich Ende Sept. Die Nachfrage ist einfach riesig würde ich mal sagen.
Ich glaube auch das der asiatische Markt bevorzugt beliefert wird. Zumindest der in Asien sehr beliebte Passmark hat sehr viele submittete 3900x Benchmarks.
https://www.cpubenchmark.net/share30.html
Beispielsweise Dospara hat sie auch in stock.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.963
- Renomée
- 3.596
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich habe schon für 2 Arbeitskollegen einen neuen Rechner mit 9900k zusammen gebaut die keine Lust mehr hatten auf den 3900x zu warten, zu einem 3700x/3800x konnte ich sie nicht überreden.
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Sicher profitiert Intels 9900K extrem von der Nichtverfügbarkeit des Ryzen 9. Ein Händler, der vom Verkauf lebt, kann nicht auf die beste Mainstream CPU warten. Der muss seine Kunden beliefern, weil die sofort Ware haben wollen. Da hilft auch kein Idealismus, wenn die Teile einfach nicht zu bekommen sind.
Intel kann sein Glück selbst nicht glauben, weil sie den 9900KS in Kürze nachlegen. Wenn dann AMD immer noch den Ryzen 9 nicht in ausreichenden Menge auf den Markt bringen kann, dann schaden sie sich weiterhin selbst. Ich frage mich auch, was da überhaupt los ist. Womöglich war es ein Fehler, die 7nm Produktion nur bei TSMC zu nutzen. Nvidia hat anscheinend die richtigen Schlüsse gezogen und lässt demnächst auch bei Samsung produzieren.
Intel kann sein Glück selbst nicht glauben, weil sie den 9900KS in Kürze nachlegen. Wenn dann AMD immer noch den Ryzen 9 nicht in ausreichenden Menge auf den Markt bringen kann, dann schaden sie sich weiterhin selbst. Ich frage mich auch, was da überhaupt los ist. Womöglich war es ein Fehler, die 7nm Produktion nur bei TSMC zu nutzen. Nvidia hat anscheinend die richtigen Schlüsse gezogen und lässt demnächst auch bei Samsung produzieren.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.558
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Gerade wenn bei so knappen Stückzahlen machen die meisten den Fehler bei dem billigsten Händler zu bestellen denn das hat gleich 2 Nachteile für die Verfügbarkeit.
Dort bestellen die meisten und sie zahlen den Großhändler höchst warscheinlich keine sonderlich hohen Preise, weshalb andere die mehr zahlen vermutlich eher an Ware kommen.
Das Spiel hatten wir ja seinerzeit schon bei der HD5870. Diejenigen die bei den billigsten Händlern bestellt hatten mussten ewig warten wärend andere die weiter hinten im Preisvergleich standen eher liefern konnten.
Dort bestellen die meisten und sie zahlen den Großhändler höchst warscheinlich keine sonderlich hohen Preise, weshalb andere die mehr zahlen vermutlich eher an Ware kommen.
Das Spiel hatten wir ja seinerzeit schon bei der HD5870. Diejenigen die bei den billigsten Händlern bestellt hatten mussten ewig warten wärend andere die weiter hinten im Preisvergleich standen eher liefern konnten.
Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.900
- Renomée
- 41
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 8700G
- Mainboard
- MSI Mortar B650
- Kühlung
- Wasser
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- Manjaro / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
Ja aber wenn der 3900X an die 800 € bei Händlern gelistet ist die nomal keine Hardware anbieten. Dann frag ich mich schon ob ich die Ware dann auch wirklich bekomme. Ausserdem haben nicht mal mehr die welche. Eilt bei mir nicht, wenn aber wirklich Monate ins Land gehen dann wird vom Kauf zurückgetreten. Kann da gleich auf Ryzen 4000 warten.
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich würde persönlich auch 50€ (ca. 10%) mehr für den 3900X hinlegen für sofortige Lieferung, aber sicher keine 800€ anstatt 529€.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.719
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ja gut, ab und zu ist mal ein Tiger aus Silizium im Laden zu sehen. 
Die mussten einfach genug gute dies sammeln, damit sich ein Marktstart überhaupt lohnt.
Was vermutest Du denn? Meinst Du, AMD verkauft absichtlich weniger CPUs, um die Kunden und Aktionäre zu ärgern
Ich bin jedenfalls auch überrascht gewesen, wie viele Leute Bedarf an so vielen CPU-Kernen haben. Zum Spielen braucht man die doch eigentlich nicht und das Interesse an Boinc scheint mir langfristig auch eher zurückzugehen.
Wenn AMD mit so vielen Kaufwilligen vorher gerechnet hätte, dann hätten sie die Preise deutlich höher angesetzt - da würde sicher auch wieder gemeckert werden.
Oder sie hätten viel mehr Wafer bestellen müssen - was blöd wäre, wenn die CPUs dann doch niemand kauft.
Wahrscheinlich ist der späte Marktstart des 3950 auch genau eine Entscheidung aus den bisherigen Erfahrungen - AMD schätzt den Bedarf nun vorsichtshalber höher ein.

Ich denke nicht, dass AMD funktionsfähige Kerne deaktivieren würde, nur damit mehr 3900er zu haben sind. Also wird auch nichts abgezwackt.Liefertermin für meinen 3900X ist voraussichtlich Ende Sept. Die Nachfrage ist einfach riesig würde ich mal sagen. Dann müssen noch Chips für den 3950X und TR abgezwackt werden. Und die werden auch weckgehen wie warme Semmeln. Für Server und Pro CPUs wird der Verkauf wohl vorgehen da mehr Geld fließt.
Die mussten einfach genug gute dies sammeln, damit sich ein Marktstart überhaupt lohnt.
Warum billige Ausrede?Die Verfügbarkeit vom 3900x ist ein Desaster - das sich das zum Anfang dieses Monats bessern soll bisher leere Versprechungen. Das sie die Nachfrage überschätzt haben für mich eine billige Ausrede. Eigentlich sollte man so etwas abstrafen aber AMD weiß genau das es abseits von einem auf Spiele reduzierten PCs aktuell keine richtig Alternative gibt.
Der Markt wird aktuell nicht bedient, Kunden Frust in Kauf genommen. Dazu mal wieder den Launch eines tollen Produkts mit Kinderkrankheiten belastet.
Was vermutest Du denn? Meinst Du, AMD verkauft absichtlich weniger CPUs, um die Kunden und Aktionäre zu ärgern

Ich bin jedenfalls auch überrascht gewesen, wie viele Leute Bedarf an so vielen CPU-Kernen haben. Zum Spielen braucht man die doch eigentlich nicht und das Interesse an Boinc scheint mir langfristig auch eher zurückzugehen.
Wenn AMD mit so vielen Kaufwilligen vorher gerechnet hätte, dann hätten sie die Preise deutlich höher angesetzt - da würde sicher auch wieder gemeckert werden.
Oder sie hätten viel mehr Wafer bestellen müssen - was blöd wäre, wenn die CPUs dann doch niemand kauft.
Wahrscheinlich ist der späte Marktstart des 3950 auch genau eine Entscheidung aus den bisherigen Erfahrungen - AMD schätzt den Bedarf nun vorsichtshalber höher ein.
Santas Little Helper
Admiral Special
Eigentlich sollte man so etwas abstrafen aber AMD weiß genau das es abseits von einem auf Spiele reduzierten PCs aktuell keine richtig Alternative gibt.
Und wie willst du das bitte abstrafen? Indem du eine eh kaum verfügbare CPU nicht kaufst? Ja, das wird AMD so richtig hart treffen.
Seit wann ist AMD überhaupt dazu verpflichtet, in irgendeiner Form möglichst schnell an dich liefern zu müssen? Hast du mit denen einen Vertrag abgeschlossen in dem steht, dass du zu einem bestimmten Zeitpunkt deine CPU erhalten musst?
Wenn nicht, dann hast du schlicht und ergreifend Pech gehabt und musst warten, bis genügend Produkte gefertigt sind um die Nachfrage zu befriedigen.
Echt mal, als wäre irgendwo im Gesetz verankert, dass Kunden ein Recht auf Kauf haben. Einem Unternehmen steht es noch immer vollkommen frei wieviel es zu welchem Preis verkauft. Und wenn sich AMD dazu entschließen würde, nur 100 Stück der CPU pro Monat zu fertigen und diese für ne Million zu verkaufen, dann wäre es noch immer deren gutes Recht.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.963
- Renomée
- 3.596
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ohne Worte:
Im Webshop steht noch " Verfügbarkeit: ca. 2-4 Werktage" (notebooksbilliger.de)
Das wäre Ende Oktober, da verkaufe ich das X570 Board lieber und orientiere mich um.
Weil das für mich unglaubwürdig ist aber für AMD eine bequeme Antwort anstatt der wirklichen Gründe.
Der 3900x liegt im Preisrahmen des 9900k, bei Spielen etwas hinten dran und bei Anwendung einiges davor. Dazu kann man ihn auf so gut wie allen 3er und 4er Generation Mainboards nutzen. Da kann man sich die Nachfrage denken und nicht dermaßen unterschätzen. Das sind doch keine Amateure bei AMD.
Und wenn man schaut was die Käufer eines 3900x mit dem Rechner machen dann wird Boinc dabei nicht genannt.
PS.: wird sind über 2 Monate nach dem Marktstart, die Nachfrage in so gut wie keiner Weise über "normale" Shopwege bedienen zu können ist eine große Enttäuschung.
Ihre Bestellung
Sehr geehrter Herr xxxxxxxxx,
vielen Dank für Ihre Bestellung.
Sicherlich warten Sie schon sehnlichst auf Ihre Bestellung: AMD Ryzen 9 3900X CPU, 12x 3.80GHz, boxed (A 809793)
Leider müssen wir Ihnen aber mitteilen, dass es Lieferschwierigkeiten auf Seiten unserer Lieferanten gibt.
Auf heutige Rückfrage wurde uns mitgeteilt, dass der angesetzte Auslieferungstermin auf KW 44 verschoben wurde.
Wir möchten uns für die Unannehmlichkeiten in aller Form bei Ihnen entschuldigen und hoffen auf Ihr Verständnis.
Im Webshop steht noch " Verfügbarkeit: ca. 2-4 Werktage" (notebooksbilliger.de)
Das wäre Ende Oktober, da verkaufe ich das X570 Board lieber und orientiere mich um.
Warum billige Ausrede?
Weil das für mich unglaubwürdig ist aber für AMD eine bequeme Antwort anstatt der wirklichen Gründe.
Der 3900x liegt im Preisrahmen des 9900k, bei Spielen etwas hinten dran und bei Anwendung einiges davor. Dazu kann man ihn auf so gut wie allen 3er und 4er Generation Mainboards nutzen. Da kann man sich die Nachfrage denken und nicht dermaßen unterschätzen. Das sind doch keine Amateure bei AMD.
Und wenn man schaut was die Käufer eines 3900x mit dem Rechner machen dann wird Boinc dabei nicht genannt.
PS.: wird sind über 2 Monate nach dem Marktstart, die Nachfrage in so gut wie keiner Weise über "normale" Shopwege bedienen zu können ist eine große Enttäuschung.
Zuletzt bearbeitet:
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.847
- Renomée
- 152
Ach so und da kauft man natürlich die überteuerte Konkurrenz und nicht den deutlich billigern und gleich schnellen 3800x.....was ne Logik.
https://www.computerbase.de/2019-07...performancerating-fuer-anwendungen-multi-core
--- Update ---
Unter 400EU und überall bestellbar.
https://geizhals.eu/amd-ryzen-7-3800x-100-100000025box-a2064543.html
https://www.computerbase.de/2019-07...performancerating-fuer-anwendungen-multi-core
--- Update ---
Unter 400EU und überall bestellbar.
https://geizhals.eu/amd-ryzen-7-3800x-100-100000025box-a2064543.html
und ich dachte immer, dass der kunde könig ist. nach deiner logik anscheinend nicht.Und wie willst du das bitte abstrafen? Indem du eine eh kaum verfügbare CPU nicht kaufst? Ja, das wird AMD so richtig hart treffen.
Seit wann ist AMD überhaupt dazu verpflichtet, in irgendeiner Form möglichst schnell an dich liefern zu müssen? Hast du mit denen einen Vertrag abgeschlossen in dem steht, dass du zu einem bestimmten Zeitpunkt deine CPU erhalten musst?
Wenn nicht, dann hast du schlicht und ergreifend Pech gehabt und musst warten, bis genügend Produkte gefertigt sind um die Nachfrage zu befriedigen.
Echt mal, als wäre irgendwo im Gesetz verankert, dass Kunden ein Recht auf Kauf haben. Einem Unternehmen steht es noch immer vollkommen frei wieviel es zu welchem Preis verkauft. Und wenn sich AMD dazu entschließen würde, nur 100 Stück der CPU pro Monat zu fertigen und diese für ne Million zu verkaufen, dann wäre es noch immer deren gutes Recht.

Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.963
- Renomée
- 3.596
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich habe da gar nicht drauf geantwortet nach dem "Recht", "Gesetz" und "Vertrag" von IHM ins Spiel gebracht worden. 

★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.467
- Renomée
- 9.828
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Man liest zur Zeit von Gerüchten, dass AMD mit dem 3900X vor allem den asiatischen Markt bedient. Erklärt für mich aber auch nicht die immer wieder nach hinten verschobenen Lieferungen und vor allem, dass die zugesagten Mengen auch nicht eingehalten werden.
Beim 3950X liest man jetzt auch bei digitec:
Der 3900X ist aber erstaunlicherweise bei AMD selbst immer noch verfügbar.
Beim 3950X liest man jetzt auch bei digitec:
Offizielle Info seitens AMD: Lieferung im September nicht garantiert.
Der 3900X ist aber erstaunlicherweise bei AMD selbst immer noch verfügbar.
Lieferbarkeit des 3900X hüpft aber auch hin und her. Vorhin war es bei Mindfactory noch der 13. September, nun ist es der 20. September...
ich hoffe mal, dass der 3950, der 3950X und der 3900 demnächst released werden, dann teilt sich die Nachfrage hoffentlich auf...
ich hoffe mal, dass der 3950, der 3950X und der 3900 demnächst released werden, dann teilt sich die Nachfrage hoffentlich auf...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 16
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 10
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 6
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 13
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 12