App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD stellt Achtkern-Prozessor FX-9590 mit 5 GHz vor [Update]
- Ersteller Dr@
- Erstellt am
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.615
- Renomée
- 2.681
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼270 MBit ▲45 MBit
Die Taktfrequenz eine Prozessors hat erstmal überhauptnichts mit dessen Leistungsaufnahme und damit auch Wärmeabgabe zu tun. Es sei denn es ist der selbe Prozessor. Dieser Prozessor ist aber nicht einfach nur ein FX-8350 der übertaktet wurde, sondern er wurde überarbeitet.
Es wurde nichts überarbeitet. Es ist und bleibt die gleiche Architektur. Nicht mal ein neues Stepping ist es geworden.
Der Phenom II X4 965 kam 2009 mit 140W TDP, der Phenom II X4 980 (mit C3 und nicht C2 Steping) kam 2011 mit 125TDP. Ersterer hatte 3,4 GHZ, letzerer 3,7Ghz.
Vishera ist im Oktober 2012 vorgestellt worden. Morgen müssten es auf den Tag genau 8 Monate sein, die es diese Ausbaustufe gibt. Und du vergleichst es mit einem zweijährigen Abstand zwischen zwei Steppings.
Tut mir leid, aber zaubern kann AMD offensichtlich nicht.
Ich will ja garnicht irgendwelche Hoffnungen zerstreuen. Aber sowas ist und bleibt absolut unrealistisch.
klomax
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 18.04.2013
- Beiträge
- 108
- Renomée
- 1
- Standort
- Kassel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon X4 740
- Mainboard
- GB G1.Sniper A88X
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken Rev. 1
- Speicher
- 4x2 GB, Kingston Value, DDR 3 1333 CL9
- Grafikprozessor
- Gigabyte R7 260X 2GB WF X2 Rev. 2.0
- Display
- LG 24MB56HQ-B @ FullHD
- SSD
- Crucial MX100 128 GB (liest schnell, schreibt lahm)
- HDD
- Seagate SSHD 1 TB, WD Green 1 TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SE-S224 extern / Asus BC-12D2HT intern
- Soundkarte
- ALC 898 + AMP ^^ analog @ Edifier C2XD
- Gehäuse
- Cooler Master Elite 430
- Netzteil
- Be Quiet BQT L8 400 Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 HP 64 Bit / Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Opera 64 Bit
- Verschiedenes
- XBox 360 Controller (wired) , Logitech K310, G400, AKG K 420, , Edifier C2XD
Die Fertigungstechnik hat sich also endlich verbessert...es sind jetzt 220 Watt Spitze möglich.^^
Scherz beiseite, es werden mit Sicherheit nicht alle Boards das Glück haben dieses Monster gesockelt zu bekommen. - Selbst wenn der Verbrauch noch deutlich unter 200 Watt Spitze läge.
Ich bin mal auf die ersten Tests gespannt. - Ein Alleinstellungsmerkmal hat das Biest ja schon, wenn nicht sogar zwei. (Takt und Verbrauch)
Scherz beiseite, es werden mit Sicherheit nicht alle Boards das Glück haben dieses Monster gesockelt zu bekommen. - Selbst wenn der Verbrauch noch deutlich unter 200 Watt Spitze läge.
Ich bin mal auf die ersten Tests gespannt. - Ein Alleinstellungsmerkmal hat das Biest ja schon, wenn nicht sogar zwei. (Takt und Verbrauch)
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.064
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Vishera ist im Oktober 2012 vorgestellt worden. Morgen müssten es auf den Tag genau 8 Monate sein, die es diese Ausbaustufe gibt. Und du vergleichst es mit einem zweijährigen Abstand zwischen zwei Steppings.
Vielleicht haben die ja sowas wie bei Richland hinbekommen. Der taktet auch deutlich höher bei gleichem bzw. niedrigeren Verbrauch. Richland ist ein neues Stepping von Trinity nach eben genau 8 Monaten. Ich glaub zwar weniger dran, aber hoffen darf man noch ^^
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Scherz beiseite, es werden mit Sicherheit nicht alle Boards das Glück haben dieses Monster gesockelt zu bekommen. - Selbst wenn der Verbrauch noch deutlich unter 200 Watt Spitze läge.
Ziel des Turbos ist ja, die TDP möglichst vollständig auszureißen. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass die Teile großartig unter der spezifizierten TDP liegen. Die bisherigen FX gingen da ja auch nicht gerade zimperlich zu Werke.
y33H@
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.05.2011
- Beiträge
- 1.768
- Renomée
- 10
Hier bei mir, aber die vielen Wasserzeichen tu ich keinem an. Frag ruhig mal bei AMD an, vll schicken sie es ja offiziell rum, wenn genug Redaktionen nachhakenWo gibt es diese offiziellen AMD Folien denn zu sehen?

Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Hier bei mir, aber die vielen Wasserzeichen tu ich keinem an.

Vielleicht haben die ja sowas wie bei Richland hinbekommen. Der taktet auch deutlich höher bei gleichem bzw. niedrigeren Verbrauch. Richland ist ein neues Stepping von Trinity nach eben genau 8 Monaten. Ich glaub zwar weniger dran, aber hoffen darf man noch ^^
ja, das ist die große Frage. Und dann müssten auch noch "normale" CPUs nachgeschoben werden, die mit 125W TDP statt 4/4,2 GHz vom FX-8350 nun 4,3/4,5 GHz schaffen.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.064
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
ja, das ist die große Frage. Und dann müssten auch noch "normale" CPUs nachgeschoben werden, die mit 125W TDP statt 4/4,2 GHz vom FX-8350 nun 4,3/4,5 GHz schaffen.
Würde zumindest die 9 am Anfang rechtfertigen.
denjo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 3.746
- Renomée
- 120
- Standort
- Kellinghusen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PDM <--- sowas gabs mal :(
- Lieblingsprojekt
- all
- Meine Systeme
- Ryzen 7 1700, 3.60GHz
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X, 4,1Ghz All Core VID 1.13
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- Gskill F4-3600C16-8GTZNC -> 4*8 GB 3733Mhz (16-19-19-19-35)
- Grafikprozessor
- 5700XT Nitro+
- Display
- LG UltraGear 27GL850-B
- SSD
- Samsung 970 NVMe 1 TB
- HDD
- Western Digital Blue 4TB + 500 Samsung
- Optisches Laufwerk
- gehören der Vergangenheit an.
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- bequite! PURE BASE 500
- Netzteil
- Enermax Revolution87+ 550 W GOLD -> Thx p3d
- Betriebssystem
- Windows X
- Webbrowser
- Chrome, Firefox
- Verschiedenes
- MEHR POWER ^^
- Internetanbindung
- ▼600 ▲50
220 watt tdp sind totaler humbug maximal 140 watt TDP ansonsten würde man sämtliche spezifikationen der am3+ platform sprengen ^^
Stonehedge
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.07.2002
- Beiträge
- 2.458
- Renomée
- 280
Ich find das auch einfach nur peinlich.
Aber was mich mal interessiert: Wie gut skalieren die FX CPU's denn?
Aber was mich mal interessiert: Wie gut skalieren die FX CPU's denn?
y33H@
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.05.2011
- Beiträge
- 1.768
- Renomée
- 10
So was wie ein Cinebench oder x264 nahezu linear mit dem Kerntakt, ein 7-Zip oder Spiele hängen am Speicher (wobei DDR3-2400 fett ist) und am Uncore (wie flott der ist, verschweigt AMD) und skalieren daher idR nicht linear mit dem Kerntakt.
Cross-Flow
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.10.2004
- Beiträge
- 2.444
- Renomée
- 48
- Standort
- 29614
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- tbc
- Mainboard
- tbc
- Kühlung
- tbc
- Speicher
- tbc
- Grafikprozessor
- tbc
- Display
- tbc
- SSD
- tbc
- HDD
- tbc
- Optisches Laufwerk
- tbc
- Soundkarte
- tbc
- Gehäuse
- tbc
- Netzteil
- tbc
- Betriebssystem
- tbc
- Webbrowser
- tbc
- Verschiedenes
- tbc
Sagt mal es war doch in den AMD Folien von einem Piledriver gen 2 sowie RCM ( http://www.extremetech.com/computin...esonant-clock-mesh-to-push-trinity-above-4ghz ) die Rede.
Sehen wir in dem neuen FX etwas davon ?
Sehen wir in dem neuen FX etwas davon ?
ELKINATOR
Gesperrt
die gibt es nur in seinem kopf, wie immer^^Wo gibt es diese offiziellen AMD Folien denn zu sehen?![]()
sind das offizielle amd-docs oder eher selbstgemacht?
http://diit.cz/clanek/amd-fx-9000-5-ghz-tdp-220w&usg=ALkJrhg45qtqgQrPlojPeI_m9NClan5lwA

http://diit.cz/clanek/amd-fx-9000-5-ghz-tdp-220w&usg=ALkJrhg45qtqgQrPlojPeI_m9NClan5lwA
was sollen solche sprüche?die gibt es nur in seinem kopf, wie immer^^

Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.900
- Renomée
- 41
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 8700G
- Mainboard
- MSI Mortar B650
- Kühlung
- Wasser
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- Manjaro / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
Kann sein das AMD genügend 1A Dies hat die normal in den Servermarkt wandern würden, aber die Nachfrage halt zu gering ist. Wenn man sie dann an OEM´s liefert die ein Komplettsystem ala Dragon oder Spider (wenn ich mich nicht irre) anbieten.
Die gab es doch auch mit nem Phenom II mit 3,6 GHz für OEM´s. Für die Bastler gab es nur den mit 3,4 GHz. Der mit 3,7 GHz wurde erst sehr viel später nachgeschoben.
Mal abwarten, aber ich kann mir schon vorstellen das eine TDP von 150Watt wie Intel realisierbar wäre. Dem Intel Sandy Bridge E wird es zwar nicht jucken, AMD hätte aber wieder was interessantes.
Die gab es doch auch mit nem Phenom II mit 3,6 GHz für OEM´s. Für die Bastler gab es nur den mit 3,4 GHz. Der mit 3,7 GHz wurde erst sehr viel später nachgeschoben.
Mal abwarten, aber ich kann mir schon vorstellen das eine TDP von 150Watt wie Intel realisierbar wäre. Dem Intel Sandy Bridge E wird es zwar nicht jucken, AMD hätte aber wieder was interessantes.
Effe
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 3.184
- Renomée
- 164
- Standort
- Im Havelland
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta & TN-Grid + F&H ->>> FCK CVD19 !
- Lieblingsprojekt
- Einstein@Home
- Meine Systeme
- 3700X+2080+1650; 2400G+290X+560D+Vega11; 2200G+ 5700XT+Vega8; i7860+R7950; i73930K+1660+Vega56+750ti
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RyZen R7-3700X; RyZen 5 2400G
- Mainboard
- ASUS X370 Prime Pro; MSI B350M Mortar
- Kühlung
- Alpenföhn Brocken 2; Alpenföhn Wasser
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport CL16 3200 MHz ;GSkill F4-3200C14D-16GTZ;
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 5700 XT Gaming X; Vega 11 + Inno3D GTX1660;
- Display
- HP Pavilion 32 HDR; HP Pavilion 32
- SSD
- Crucial P1 1TB NVMe + BX500 960GB; Sandisk Plus 480GB
- HDD
- WD Blue 1TB; WD Purple 3TB
- Soundkarte
- X-Fi Titanium Fatal1ty; X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Chieftec Smart CH-09B-U3; Sharkoon CA-M silber
- Netzteil
- Aerocool P7 650W; SST-SX500-LG
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox X,; Chrome 10000
Gibt wohl bald irgendwo Benchmarks. Dann zeigt sich wohl auch ob die NB mitübertaktet wurde und wieviel Mehrleistung man erwarten kann.
Quelle: TwitterRoy@AMD ?<s>@</s>amd_roy <small class="time"> </small> The Worlds First 5GHz CPU, benchmarks to follow soon; http://lnkd.in/qaX9ni <s>@</s>amddesktop <s>@</s>nvidiageforce <s>@</s>amdradeon
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Ne laut den geleakten Folien ist es ne "WOF" Packung, also without Fan.Wichtig ist die Kühlung, wenn man den FX schön kühl hält macht er viel mit. Der standart boxed Kühler wird das nicht schaffen. Denkmal der wird mit ner All-In-One-WK geliefert werden mir 240 Radiator.
Empfohlen werden die üblichen Waküs Corsair H80i etc.
Wundert mich ehrlich gesagt etwas, bei dem Preis hätten sie doch noch ne WOX-Version basteln können. Aber wer 800 Euro ausgibt, hat vielleicht noch was deutlich Besseres

Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Wir haben mittlerweile einige weitere technische Daten von AMD offiziell bestätigt bekommen.
--> Zum Update
--> Zum Update
bbott
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.363
- Renomée
- 60
- Mein Laptop
- HP Compaq 8510p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370
- Mainboard
- Asus M5A99X
- Kühlung
- Corsair H60
- Speicher
- 16GB DDR3-1866 Crucial
- Grafikprozessor
- Sapphire HD5770
- Display
- 4k 27" DELL
- SSD
- Samsung Evo 850
- HDD
- 2x Seagate 7200.12
- Optisches Laufwerk
- Pioneer, Plextor
- Soundkarte
- Creative X-Fi Xtreme Music
- Gehäuse
- Silverstone TJ-02S
- Netzteil
- Enermax 450W
- Betriebssystem
- Windows 7
sind das offizielle amd-docs oder eher selbstgemacht?
http://diit.cz/clanek/amd-fx-9000-5-ghz-tdp-220w&usg=ALkJrhg45qtqgQrPlojPeI_m9NClan5lwA
In den Folien sind es schon Rund 220W TDP also könnten es auch mehr werden

Damit ist die Blamage vorprogrammiert und der Vergleich zum PIV wird endgültig als Steilvorlage für die Presse und das Intel Fanboys dienen.
700Mhz für 100W und 600€ mehr, klasse Leistung. Wer bietet mehr?

y33H@
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.05.2011
- Beiträge
- 1.768
- Renomée
- 10
Danke. Alle die mich und PCGH als Lügner etc darstellen, dürfen sich somit entschuldigen.Wir haben mittlerweile einige weitere technische Daten von AMD offiziell bestätigt bekommen.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Menno:

Wenigstens 2,4 hätte doch drin sein sollenDie Northbridge läuft weiterhin bei beiden Modellen mit den üblichen 2,2 GHz

Shai Hulud
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 4.853
- Renomée
- 453
- Aktuelle Projekte
- WCG, Rosetta, Einstein, Universe
- Lieblingsprojekt
- WCG
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X // AMD Ryzen 5 2400G
- Mainboard
- ASRock B450M-HDV 4.0 // ASRock A320M-HDV
- Kühlung
- Enermax N31 // Boxed
- Speicher
- 2x 16GB DDR4-3200 G.Skill // 2x 8GB DDR4-3200 G.Skill
- Grafikprozessor
- MSI Aero ITX RX 560 // APU
- Display
- ASUS 27" VA27EHE // V7 24"
- SSD
- 1TB Western Digital Blue NVMe // 500GB Kingston A2000 NVMe
- HDD
- 2TB + 3TB 5400rpm // 1TB 5400rpm
- Optisches Laufwerk
- N.A. // LG Blu-Ray Combo
- Soundkarte
- OnBoard // OnBoard
- Gehäuse
- Sharkoon VG4-W Blau // Cube
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400W // Be Quiet! Pure Power 11 300W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64bit // Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Chrome // Chrome
- Internetanbindung
- ▼200 MBit ▲40 MBit
Ähnliche Themen
- Antworten
- 573
- Aufrufe
- 26K
- Antworten
- 140
- Aufrufe
- 8K
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 879
- Aufrufe
- 68K
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2K