Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD stellt Achtkern-Prozessor FX-9590 mit 5 GHz vor [Update]
- Ersteller Dr@
- Erstellt am
G
Gast29012019_2
Guest
Netburst ist zurück würde ich mal sagen 
Immerhin schafft AMD einen höheren Takt, als Intel zu Netburstzeiten, die 5Ghz wurden in Serie nicht geknackt.

Immerhin schafft AMD einen höheren Takt, als Intel zu Netburstzeiten, die 5Ghz wurden in Serie nicht geknackt.
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.172
- Renomée
- 1.071
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad Yoga 14 (14Zoll FHD IPS/Core i7 5500u/8GB (1*8GB) DDR3L-1600/Geforce 940M(2GB DDR3)/1TB Samsung 850Evo)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5600x(6C/12T@3,7-4,6) // 2x Opteron 2435 (je 2x6C/6T@2,6GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Tyan S2927
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // 2xZalman CNPS-7000b-CU
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (8*4GB) DDR2-800 RegECC
- Grafikprozessor
- EVGA Geforce RTX 2080 SuperKO Gaming (8GB) // AMD Radeon HD7870-GHz (2GB)
- Display
- Acer UM.HB7EE.014 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB NVME PCIe4.0 + WD Blue 2TB NVME // Samsung 256GB OEM-SSD
- HDD
- // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- // Plextor PX-755
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Onkyo Wavio SE-90 PCI
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // Zalman HD160+
- Netzteil
- Corsair HX750i (750W 80+Platinum) // EVGA Supernova P2 (650W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 7 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Die TDP hat nichts mit der maximalen Arbeitstemperatur zu tun - selbst 35 oder 45W-CPUs haben nur ~70° maximale Arbeitstemperatur.Wie soll das denn mit der TDP funktionieren?
FX 8350 125 Watt TDP = ~220 Watt peak Maximale arbeitstemperatur = 70°C
FX? 220 Watt TDP = ~320
Watt peak Maximale arbeitstemperatur = ??°C
Das ist einfach gesagt die Angabe, bei welcher Temperatur das Ding noch normal und innerhalb der Spezifikationen arbeitet...man kann es sich einfach wie das Tempolimit auf der Autobahn vorstellen - das gilt auch für alle.

320W-Peak-Leistungsaufnahme kann man sich nirgendwo sinnvoll vorstellen....schon mit 220W kann man ein brauchbares komplettes Spieletaugliches System realisieren (95W-6-Kerner+HD7850...)320 watt kann ich mir nur sinnvoll bei einer apu vorstellen aber was solls...
Markus Everson
Grand Admiral Special
Das Ganze ist ein reiner PR-Stunt, sonst nichts.
Wohl gesprochen. Aber wozu soviel und so zweischneidige PR? Soll da etwa davon abgelenkt werden das die "Inseln des Chaos" (neue GPUs) nicht präsentiert werden?
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.653
- Renomée
- 940
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Soundkarte
- RealTek ALC1200
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win10 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1154 Mb/s
▲54 Mb/s
GreenIT war gestern, AMD ändert sein Logo bald in Braun/Gelb um, getreu der Politik der verbrannten Erde. 

Kann es sein, dass das Thema "TDP" hier bei uns in einem Forum technik-affiner Menschen ein wenig überbewertet wird? 
Klar, niedriger Stromverbrauch ist wichtig, aber bei den Leuten da draußen doch nur im Hinblick auf die Akku-Laufzeit ihres Handys/Laptops/Tablets. Ich hatte jedenfalls noch nie einen Normal-Kunden, der sich um den Stromverbrauch seines PCs geschert hätte. Ja selbst wenn ich das Thema dahin lenke, z.B. auf 90+ Netzteile etc. ernte ich idR. nur Achselzucken.
Kann es nicht sein, dass der Normalo da draußen so reagiert, wie AMD es offenbar vorgesehen hat: "Boah eh, 5 GHz, geil! Haben will"

Klar, niedriger Stromverbrauch ist wichtig, aber bei den Leuten da draußen doch nur im Hinblick auf die Akku-Laufzeit ihres Handys/Laptops/Tablets. Ich hatte jedenfalls noch nie einen Normal-Kunden, der sich um den Stromverbrauch seines PCs geschert hätte. Ja selbst wenn ich das Thema dahin lenke, z.B. auf 90+ Netzteile etc. ernte ich idR. nur Achselzucken.

Kann es nicht sein, dass der Normalo da draußen so reagiert, wie AMD es offenbar vorgesehen hat: "Boah eh, 5 GHz, geil! Haben will"

tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.455
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Wahre Worte gelassen ausgesprochen 

Hier wird oft um ein paar Watt gefeilscht und anschließend Kilowatt ohne bedenken in Autos verschleudert.


Hier wird oft um ein paar Watt gefeilscht und anschließend Kilowatt ohne bedenken in Autos verschleudert.
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.560
- Renomée
- 2.494
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Master
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3400 (F4-3400C16Q-64GTZ)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- Corsair RM850i
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲45 MBit
Es mag sein, dass dem Thema hier mehr Tragweite angedichtet wird, als in der realen Welt übrig bleibt. Doch wir sollten auch nicht hergehen und mit zweierlei Maß messen.
Früher mit Prescott waren hohe MHz mit weniger Leistung bei gleichzeitig hoher Leistungsaufnahme schlecht, wenn AMD das heute macht aber nicht mehr so ganz? Früher haben alle auf NVIDIAs Fermi eingedroschen, weil stromhungrig und dadurch heiß und laut und jetzt, wo AMDs Radeons teilweise mehr Energie verbrauchen ist das alles weniger schlecht?
Klar, ich will diese Meinungen nicht kleinreden und akzeptiere sie. Nur sollte man sich nicht nur die Rosinen rauspicken und die negativen Seiten weglassen.
Abseits dessen: Angenommen, man kann einen FX-9590 vielleicht auf 5,3 oder 5,4 GHz übertakten. Wenn man jetzt Intels Haswell danebenstellt (die Retail-Exemplare), welcher sich laut OEM-Herstellern relativ schlecht übertakten lässt (man spricht von maximal 4,2 bis 4,3 GHz), dann könnte ein übertakteter FX-9590 in einigen Anwendungen durchaus mit dem 4770K konkurrieren. Wäre interessant, solch einen Vergleich mal in echt zu sehen.
Früher mit Prescott waren hohe MHz mit weniger Leistung bei gleichzeitig hoher Leistungsaufnahme schlecht, wenn AMD das heute macht aber nicht mehr so ganz? Früher haben alle auf NVIDIAs Fermi eingedroschen, weil stromhungrig und dadurch heiß und laut und jetzt, wo AMDs Radeons teilweise mehr Energie verbrauchen ist das alles weniger schlecht?
Klar, ich will diese Meinungen nicht kleinreden und akzeptiere sie. Nur sollte man sich nicht nur die Rosinen rauspicken und die negativen Seiten weglassen.
Abseits dessen: Angenommen, man kann einen FX-9590 vielleicht auf 5,3 oder 5,4 GHz übertakten. Wenn man jetzt Intels Haswell danebenstellt (die Retail-Exemplare), welcher sich laut OEM-Herstellern relativ schlecht übertakten lässt (man spricht von maximal 4,2 bis 4,3 GHz), dann könnte ein übertakteter FX-9590 in einigen Anwendungen durchaus mit dem 4770K konkurrieren. Wäre interessant, solch einen Vergleich mal in echt zu sehen.
Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.835
- Renomée
- 28
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus TUF X570
- Kühlung
- Luftquirll
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- Radeon RX5700xt
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- PCLinuxOS / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
Die Meldung schlägt schon Wellen, also Ziel erreicht.
Leistungsmäßig wurde er knapp unterhalb eines Core i7 4770 eingeordnet. Wer bitte zahlt für so eine CPU dann 800€?
Die Intel Leute haben wohl schon vor lauter lachen Tränen in den Augen.

Leistungsmäßig wurde er knapp unterhalb eines Core i7 4770 eingeordnet. Wer bitte zahlt für so eine CPU dann 800€?
Die Intel Leute haben wohl schon vor lauter lachen Tränen in den Augen.

Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.653
- Renomée
- 940
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Soundkarte
- RealTek ALC1200
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win10 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1154 Mb/s
▲54 Mb/s
Ich bin gespannt! ^^ Zumal der Haswell ja eher eine Enttäuschung ist...
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.172
- Renomée
- 1.071
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad Yoga 14 (14Zoll FHD IPS/Core i7 5500u/8GB (1*8GB) DDR3L-1600/Geforce 940M(2GB DDR3)/1TB Samsung 850Evo)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5600x(6C/12T@3,7-4,6) // 2x Opteron 2435 (je 2x6C/6T@2,6GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Tyan S2927
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // 2xZalman CNPS-7000b-CU
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (8*4GB) DDR2-800 RegECC
- Grafikprozessor
- EVGA Geforce RTX 2080 SuperKO Gaming (8GB) // AMD Radeon HD7870-GHz (2GB)
- Display
- Acer UM.HB7EE.014 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB NVME PCIe4.0 + WD Blue 2TB NVME // Samsung 256GB OEM-SSD
- HDD
- // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- // Plextor PX-755
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Onkyo Wavio SE-90 PCI
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // Zalman HD160+
- Netzteil
- Corsair HX750i (750W 80+Platinum) // EVGA Supernova P2 (650W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 7 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Der i7 bietet aber auch deutlich weniger als die Hälfte fürs Geld - die Hälfte der Kerne, weniger als die Hälfte der TDP, weniger als die Hälfte des Preises.Die Meldung schlägt schon Wellen, also Ziel erreicht.
Leistungsmäßig wurde er knapp unterhalb eines Core i7 4770 eingeordnet. Wer bitte zahlt für so eine CPU dann 800€?
Die Intel Leute haben wohl schon vor lauter lachen Tränen in den Augen.![]()

SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.103
- Renomée
- 979
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASUS PRIME X370-PRO
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- 2x Samsung 870 QVO (MZ-77Q2T0BW)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- CentOS 8.x (x86-64) & Debian 11.x (x86-64)
- Verschiedenes
- ASUS TPM-M R2.0
Ich empfinde den Haswell gar nicht als Enttäuschung. Allenfalls unter dem Gesichtspunkt, dass es sich um einen Tock handelt und nicht mehr um eine Tick wie Ivy Bridge. Für einen Tock gab es jedoch keine allzu großen Änderungen an der Mikroarchitektur. Und für die doch verhältnismäßig kleinen Anpassungen kann sich eine Leistungsteigerung von 6 bis 8 Prozent durchaus sehen lassen. Wenn man sich anschaut, wie sich der Nehalem über Westmere, Sandy Bridge und Ivy Bridge bis hin zum Haswell entwickelt hat, ist das schon beachtlich. Es ging zwar nur in kleinen Schritten voran, aber in ihrer Gesamtheit können sich die Leistungssteigerungen durchaus sehen lassen. Schade finde ich nur, dass es SATAe und NVMe nicht mehr bis in die 8-Series Chipsätze geschafft hat. Davon würden moderne PCs mehr profitieren, als von einer besseren Sprungvorhersage und größeren Puffern bei der CPU.
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.172
- Renomée
- 1.071
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad Yoga 14 (14Zoll FHD IPS/Core i7 5500u/8GB (1*8GB) DDR3L-1600/Geforce 940M(2GB DDR3)/1TB Samsung 850Evo)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5600x(6C/12T@3,7-4,6) // 2x Opteron 2435 (je 2x6C/6T@2,6GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Tyan S2927
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // 2xZalman CNPS-7000b-CU
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (8*4GB) DDR2-800 RegECC
- Grafikprozessor
- EVGA Geforce RTX 2080 SuperKO Gaming (8GB) // AMD Radeon HD7870-GHz (2GB)
- Display
- Acer UM.HB7EE.014 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB NVME PCIe4.0 + WD Blue 2TB NVME // Samsung 256GB OEM-SSD
- HDD
- // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- // Plextor PX-755
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Onkyo Wavio SE-90 PCI
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // Zalman HD160+
- Netzteil
- Corsair HX750i (750W 80+Platinum) // EVGA Supernova P2 (650W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 7 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Es ist auch unmöglich, im Vergleich zu AMDs 'Speerspitze' FX-9590 zu enttäuschen.Ich empfinde den Haswell gar nicht als Enttäuschung.

Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Lass da mal AVX2 bzw. FMA-Code laufen, dann reden wir weiterIch bin gespannt! ^^ Zumal der Haswell ja eher eine Enttäuschung ist...
Ist halt die gleiche Geschichte wie bei BDv1, mit dem Unterschied das selbst Haswell noch nen Tick auf die "normalcode"-IPC draufsattelt, während BD zu K10 ...

@nero:
Ist halt so ne Sache mit dem (Über)bewerten. 125W statt 95W ok ... Peanuts ... 140W ...lass ich mir auch noch einreden, aber mehr als das Doppelte? Vor allem muss das auch weggekühlt werden, Normaluser werden mit sowas überfordert sein, deswegen gabs bisher keine 220W-Typen und deswegen verkauft AMD die nur an OEMs, bevor irgendein DAU den mit nem alten Boxed-Lüfter in Betrieb nimmt und dann die "AMD CPU abgeraucht"-Schlagzeilen die Presselandschaft dominieren.
Für OC nehm ich das in Kauf, wobei ich dabei miteinkalkuliere, dass der höhere Stromverbrauch über den günstigeren Anschaffungspreis locker drin ist. Mein Nehalem hat mich gebraucht ~100 Euro gekostet, da darf der ruhig 200W bei 4 GHz verbraten ... aber bei ner 800 Euro CPU machts (aus Normaluser-/OC-sicht) einfach keinen Sinn.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.242
- Renomée
- 675
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- System 3: Ryzen 9 oc Rev. Steping B02; Lukü /OC siehe Thread R 9... Board Msi Tomahawk b 550; Tower voll. starke Lüfter, Netzteil und Ram sind auch vorhanden!
- Mein Laptop
- noch PC 3 [R9]: unter zus. FFT Volllast bis max 4,63 Ghz allCore möglich/ Burst bis 5,06]]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 1090T 10/03 B.E. @Sockel AM2+ [Bios 3702] macht 6 x 3,92 Ghz mit Lukü! [18,5 x 212 Mhz] +C&Q
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe =1.Rechner/2.Rechner: Gigabyte Ma790GP DS4h F6/7b:9850 B.E.
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,5 GHz Taktung GPU /1,186 mV [590 hat 1,545 Ghz mit 7,12 TFLOps]
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- LG SATA-DVD RW
- Soundkarte
- Dolby home Theater (o.B.)2496 ! audiophile zu verkaufen!
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 3 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
ich kann die Aufregung auch nicht verstehen.
Wem das zu teuer ist, .... der muss es ja nicht kaufen.
Wem das zu laut oder zu heis ist, oder zu stromschluckend usw. für den gibts ja auch leisere, kühlere oder sparsamere CPUs.
Man geht ja auch nicht zum Autohändler und mault einen Ferrari an, dass er zu laut sei, oder zu heis, oder sonstwie, weil man ein Käfer-Fan ist oder einen Smart fahren will.
Dann ist das eben nicht die Zielgruppe, die der 5Ghz Bolide ansprechen will...
Es wird wohl viele geben, denen die TDP rel. egal ist, haupsache stabil und Leistung ohne Grenzen. Mit Server-Farmen, bei denen die TDP rellevant ist, mag das ein Argument sein, aber die kaufen keine 5GHz CPUs, nebenbei, sondern nehmen den BD dafür wofür er primär geschaffen wurde: nicht allzuschnell, aber dick Daten wegschaufeln - ein Bulldozer eben.
Wie viele Unkenrufe gab es denn, dass der BD zu "langsam" wäre und "kein Land sähe" obwohl es oftmals nur 5% Unterschied waren, (die intel zum großen Teil durch Compileroptimierung erreicht, wobei die AMD-CPUs gleich zudem noch ausgebremst werden)
Nun, ... bitte.... hier ist die schnellere Version, die "Ferrari-Edition" und dazu noch als BE - nun ist es wieder nicht gut?
Mann muss sich das Teil ja nicht kaufen, aber wer will, der gibt eben 800€ für ne selektierte CPU aus, die auch nur bei Vollgas viel Strom verbraucht, nebenbei bemerkt.
Ich finde es gut, dass AMD wieder so ne HiEnd-CPU anbietet! So kann man eben die Sahnehäubchen vorsellektiert abgreifen, wenn man mag
Und...hey, 5 GHz das ist ordentlich Power, wer die wirklich will oder meint zu brauchen, der langt auch etwas tiefer in die Tasche.
Wer mit knapp weniger zufrieden ist, der taktet selbst.
Es ist ein Sahnehäpchen für Enthusiasten, nicht mehr, nicht weniger. Und eine PR Aktion um mal wieder vorn mit dabei zu sein, so what?
Wieviele haben schon gerufen, wann es endlich schnellere CPUs gibt von AMD usw?
Schade nur, dass die NB nicht mitangehoben wurde, aber vllt. kann man das noch austesten wie hoch die mitgeht, damit die Power auch " auf die Straße kommt" - vllt. beehrt uns Music_ mit ein paar ausgefeilten Tests? (auch etwa die Standardtaktung eher etwas abzusenken um den Turbo noch höher zu treiben [treiben zu können])
Insgesamt finde ich es
dass AMD sich das traut, eine bis zum Limit übertaktete CPU anzubieten für die Enthusiasten...
Und nochmal: man kann, muss aber nicht kaufen - für den Stromsparer oder TDP-gucker gibts andere Chips im Portfolio von AMD
Wem das zu teuer ist, .... der muss es ja nicht kaufen.
Wem das zu laut oder zu heis ist, oder zu stromschluckend usw. für den gibts ja auch leisere, kühlere oder sparsamere CPUs.
Man geht ja auch nicht zum Autohändler und mault einen Ferrari an, dass er zu laut sei, oder zu heis, oder sonstwie, weil man ein Käfer-Fan ist oder einen Smart fahren will.
Dann ist das eben nicht die Zielgruppe, die der 5Ghz Bolide ansprechen will...

Es wird wohl viele geben, denen die TDP rel. egal ist, haupsache stabil und Leistung ohne Grenzen. Mit Server-Farmen, bei denen die TDP rellevant ist, mag das ein Argument sein, aber die kaufen keine 5GHz CPUs, nebenbei, sondern nehmen den BD dafür wofür er primär geschaffen wurde: nicht allzuschnell, aber dick Daten wegschaufeln - ein Bulldozer eben.
Wie viele Unkenrufe gab es denn, dass der BD zu "langsam" wäre und "kein Land sähe" obwohl es oftmals nur 5% Unterschied waren, (die intel zum großen Teil durch Compileroptimierung erreicht, wobei die AMD-CPUs gleich zudem noch ausgebremst werden)
Nun, ... bitte.... hier ist die schnellere Version, die "Ferrari-Edition" und dazu noch als BE - nun ist es wieder nicht gut?
Mann muss sich das Teil ja nicht kaufen, aber wer will, der gibt eben 800€ für ne selektierte CPU aus, die auch nur bei Vollgas viel Strom verbraucht, nebenbei bemerkt.
Ich finde es gut, dass AMD wieder so ne HiEnd-CPU anbietet! So kann man eben die Sahnehäubchen vorsellektiert abgreifen, wenn man mag

Und...hey, 5 GHz das ist ordentlich Power, wer die wirklich will oder meint zu brauchen, der langt auch etwas tiefer in die Tasche.
Wer mit knapp weniger zufrieden ist, der taktet selbst.
Es ist ein Sahnehäpchen für Enthusiasten, nicht mehr, nicht weniger. Und eine PR Aktion um mal wieder vorn mit dabei zu sein, so what?
Wieviele haben schon gerufen, wann es endlich schnellere CPUs gibt von AMD usw?
Schade nur, dass die NB nicht mitangehoben wurde, aber vllt. kann man das noch austesten wie hoch die mitgeht, damit die Power auch " auf die Straße kommt" - vllt. beehrt uns Music_ mit ein paar ausgefeilten Tests? (auch etwa die Standardtaktung eher etwas abzusenken um den Turbo noch höher zu treiben [treiben zu können])
Insgesamt finde ich es

Und nochmal: man kann, muss aber nicht kaufen - für den Stromsparer oder TDP-gucker gibts andere Chips im Portfolio von AMD

Zuletzt bearbeitet:
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.560
- Renomée
- 2.494
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Master
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3400 (F4-3400C16Q-64GTZ)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- Corsair RM850i
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲45 MBit
Schade nur, dass die NB nicht mitangehoben wurde, aber vllt. kann man das noch austesten wie hoch die mitgeht, damit die Power auch " auf die Straße kommt" - vllt. beehrt uns Music_ mit ein paar ausgefeilten Tests? (auch etwa die Standardtaktung eher etwas abzusenken um den Turbo noch höher zu treiben [treiben zu können])
AMD vergibt hierfür offenbar keine Pressesamples, weshalb ich nicht mit einem derartigen Test dienen können werde.
Abseits dessen hatte ich die Idee zu einem anders gearteten Artikel. Ich muss mal schauen, ob und wann ich die Zeit dazu habe...
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.103
- Renomée
- 979
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASUS PRIME X370-PRO
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- 2x Samsung 870 QVO (MZ-77Q2T0BW)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- CentOS 8.x (x86-64) & Debian 11.x (x86-64)
- Verschiedenes
- ASUS TPM-M R2.0
Wenn ich mich recht entsinne, hat die vorsätzliche Benachteilung von AMD Prozessoren durch den Intel Compiler seit einiger Zeit ein Ende. Die aktuellen Versionen schalten alle Features frei, die eine gemeinsame Schnittmenge darstellen. Spezielle Befehle, die Intel Prozessoren fehlen, werden nachwievor nicht unterstützt. Allerdings kann man dies Intel wohl kaum zum Vorwurf machen. Und man darf nicht vergessen, dass selbst zu Zeiten als dies noch anders war, der Intel Compiler oftmals trotzdem noch bessere Ergebnisse bei AMD Prozessoren geliefert hat als die Compiler von Microsoft oder GNU. AMD hat sich leider bis auf einige halbherzige Vorstöße auch nie wirklich groß in dem Bereich engagiert.
BBigTree
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.10.2001
- Beiträge
- 2.155
- Renomée
- 20
http://www.heise.de/developer/meldung/Compilervergleich-Intel-vor-Microsoft-vor-GCC-1469149.htmlWenn ich mich recht entsinne, hat die vorsätzliche Benachteilung von AMD Prozessoren durch den Intel Compiler seit einiger Zeit ein Ende. Die aktuellen Versionen schalten alle Features frei, die eine gemeinsame Schnittmenge darstellen. Spezielle Befehle, die Intel Prozessoren fehlen, werden nachwievor nicht unterstützt. Allerdings kann man dies Intel wohl kaum zum Vorwurf machen. Und man darf nicht vergessen, dass selbst zu Zeiten als dies noch anders war, der Intel Compiler oftmals trotzdem noch bessere Ergebnisse bei AMD Prozessoren geliefert hat als die Compiler von Microsoft oder GNU. AMD hat sich leider bis auf einige halbherzige Vorstöße auch nie wirklich groß in dem Bereich engagiert.
y33H@
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.05.2011
- Beiträge
- 1.768
- Renomée
- 10
Dann verkohlt das Teil oder throttelt ^^Lass da mal AVX2 bzw. FMA-Code laufen, dann reden wir weiter![]()
Sagi T
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2005
- Beiträge
- 7.547
- Renomée
- 156
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon 2012
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, SETI, COLLATZ
- Meine Systeme
- i7-2600k, E-350, E-450, Core2Duo T6670
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo X200 T
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-8700k @ 5.0Ghz
- Mainboard
- AsRock Z390 Phantom Gaming SLi
- Kühlung
- Scythe Mine2 @ Arctic P12+P14
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistix DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX2060 @ 2100/7800
- Display
- LG UM65 21:9
- HDD
- Samsung 860 EVO 500GB | Samsung SD840 256GB | Crucial MX500 | Hitachi 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster THX
- Gehäuse
- ThermalTake H200 weiß
- Netzteil
- Corsair HX850 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech illuminated Keyboard
- Maus
- G500
- Betriebssystem
- Windows 7 64bit | Win10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Was hat der Normalo mit den Usern die hier diskutieren zu tun?
Kann es sein, dass das Thema "TDP" hier bei uns in einem Forum technik-affiner Menschen ein wenig überbewertet wird?
Klar, niedriger Stromverbrauch ist wichtig, aber bei den Leuten da draußen doch nur im Hinblick auf die Akku-Laufzeit ihres Handys/Laptops/Tablets. Ich hatte jedenfalls noch nie einen Normal-Kunden, der sich um den Stromverbrauch seines PCs geschert hätte. Ja selbst wenn ich das Thema dahin lenke, z.B. auf 90+ Netzteile etc. ernte ich idR. nur Achselzucken.
Kann es nicht sein, dass der Normalo da draußen so reagiert, wie AMD es offenbar vorgesehen hat: "Boah eh, 5 GHz, geil! Haben will"![]()
G
Gast30082015
Guest
Sooo schlecht hab ich Haswell jetzt nicht in Erinnerung aus den einzelnen Reviews.Dann verkohlt das Teil oder throttelt ^^
Die beiden "neuen" FX hätte das Problem aber vermutlich deutlich früher.

- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.242
- Renomée
- 675
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- System 3: Ryzen 9 oc Rev. Steping B02; Lukü /OC siehe Thread R 9... Board Msi Tomahawk b 550; Tower voll. starke Lüfter, Netzteil und Ram sind auch vorhanden!
- Mein Laptop
- noch PC 3 [R9]: unter zus. FFT Volllast bis max 4,63 Ghz allCore möglich/ Burst bis 5,06]]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 1090T 10/03 B.E. @Sockel AM2+ [Bios 3702] macht 6 x 3,92 Ghz mit Lukü! [18,5 x 212 Mhz] +C&Q
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe =1.Rechner/2.Rechner: Gigabyte Ma790GP DS4h F6/7b:9850 B.E.
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,5 GHz Taktung GPU /1,186 mV [590 hat 1,545 Ghz mit 7,12 TFLOps]
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- LG SATA-DVD RW
- Soundkarte
- Dolby home Theater (o.B.)2496 ! audiophile zu verkaufen!
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 3 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Was hat der Normalo mit den Usern die hier diskutieren zu tun?
ganz einfach: wenn er das hier jetzt liest, ist er - warum auch immer - interessiert an 5GHz

Sagi T
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2005
- Beiträge
- 7.547
- Renomée
- 156
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon 2012
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, SETI, COLLATZ
- Meine Systeme
- i7-2600k, E-350, E-450, Core2Duo T6670
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo X200 T
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-8700k @ 5.0Ghz
- Mainboard
- AsRock Z390 Phantom Gaming SLi
- Kühlung
- Scythe Mine2 @ Arctic P12+P14
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistix DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX2060 @ 2100/7800
- Display
- LG UM65 21:9
- HDD
- Samsung 860 EVO 500GB | Samsung SD840 256GB | Crucial MX500 | Hitachi 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster THX
- Gehäuse
- ThermalTake H200 weiß
- Netzteil
- Corsair HX850 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech illuminated Keyboard
- Maus
- G500
- Betriebssystem
- Windows 7 64bit | Win10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Wer hier liest, bzw im Internet recherchiert ist schon kein Normalo mehr und zählt nicht mehr zu Neros angesprochener Klientel... 

- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.242
- Renomée
- 675
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- System 3: Ryzen 9 oc Rev. Steping B02; Lukü /OC siehe Thread R 9... Board Msi Tomahawk b 550; Tower voll. starke Lüfter, Netzteil und Ram sind auch vorhanden!
- Mein Laptop
- noch PC 3 [R9]: unter zus. FFT Volllast bis max 4,63 Ghz allCore möglich/ Burst bis 5,06]]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 1090T 10/03 B.E. @Sockel AM2+ [Bios 3702] macht 6 x 3,92 Ghz mit Lukü! [18,5 x 212 Mhz] +C&Q
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe =1.Rechner/2.Rechner: Gigabyte Ma790GP DS4h F6/7b:9850 B.E.
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,5 GHz Taktung GPU /1,186 mV [590 hat 1,545 Ghz mit 7,12 TFLOps]
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- LG SATA-DVD RW
- Soundkarte
- Dolby home Theater (o.B.)2496 ! audiophile zu verkaufen!
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 3 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
aha....
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.653
- Renomée
- 940
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Soundkarte
- RealTek ALC1200
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win10 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1154 Mb/s
▲54 Mb/s
Ich lege noch einen drauf, von der IPC Steigerung her war auch der Ivy-Tick nicht doll. Auch kann seit dem durch die neuen Klebeköpfe die Wärme nicht gut abgeführt werden, bei 5Ghz würde so ein Haswell-Teil Kernschmelzen und der Kühler nur lauwarm. 

Zuletzt bearbeitet:
Dass AMD die CPU nicht für die User gemacht hat, die hier diskutieren, sondern für die überwiegende Zahl der Nicht-Freaks da draußen, der sich von den 5 GHz wohl durchaus wuschig machen lassen... 8) Nicht als Kunde, sondern rein zur Image-Pflege, um zu zeigen "wir sind auch noch da".Was hat der Normalo mit den Usern die hier diskutieren zu tun?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 361
- Aufrufe
- 16K
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 3K