AMD - Zen 3 - 7 nm / 6 nm - Vermeer, Cezanne, Warhol, Rembrandt, Dragon Point

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

pipin

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.120
Renomée
9.466
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Die neue TOP500-Liste ist geleaked, anscheinend wurde die neue Liste einfach mit demselben Namensschema in das entsprechende Verzeichnis hochgeladen.


Frontier belegt mit 1,1 Exaflop Platz 1. Die Chinesen haben allerdings ihre Exaflopsysteme wieder nicht eingereicht.




1653887845731.png

Die Anzahl der AMD Systeme in der Liste steigt um gute 23 % und der Gesamtanteil nähert sich auch den 20%.
Erfreulich ist, dass nicht nur NVIDIA-GPU-Cluster mit ein paar antreibenden EPYCs als Plattform dabei sind, sondern, dass die Instinct MI250X auch Boden gut macht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Captn-Future

Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
8.403
Renomée
281
Standort
VIP Lounge
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Beeindruckend, ohne Frage. Ebenfalls beeindruckend ist die Tatsache, dass auf Platz 9 nur ein Intel System in den Top 10 liegt.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Sockel AM4 im Test: Ein Ryzen-Upgrade nach fünf Jahren ist der Wahnsinn (golem)

AMD ist es somit gelungen, sein Versprechen einer bis mindestens 2020 unterstützten Prozessorfassung bei weitem zu übertreffen. Der Hersteller wusste vor fünf Jahren selbst nicht, ob es tatsächlich möglich sein würde, einen Ryzen 7 5800X3D auf einem X370-Mainboard zu betreiben. Und doch ist dem so - was einmal mehr zeigt, dass die Zenvolution für AMD eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen ist.
 

TNT

Grand Admiral Special
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
2.514
Renomée
191
Standort
Pott
Besonders erfreulich ist abseits der immensen Performance-Steigerungen, dass ein Ryzen 7 5800X3D im Spielbetrieb sehr viel weniger Leistung aufnimmt als ein Ryzen 7 1800X. Dank des riesigen L3-Caches wird das DDR4-Speichersubsystem drastisch entlastet; statt durchschnittlich 80 Watt Package Power wie bei den älteren Chips sind es beim 5800X3D nur rund 55 Watt.
Das ist nicht minder beeindruckend - wobei man beim 5800X3D auch Selektion und weniger Spannung geben hat als erwartet (IMHO).
Oder liege ich da falsch?

TNT
 

pipin

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.120
Renomée
9.466
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
weniger Spannung geben hat als erwartet

Das hat man angeblich absichtlich getan, da es noch keine Langzeiterfahrungen mit dem gestacktem Cache in dieser Form gibt.
 

TNT

Grand Admiral Special
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
2.514
Renomée
191
Standort
Pott
Das ist klar - und erklaert teilweise den geringen Verbrauch (z.B. Spiele), wenn der Chip nicht komplett unter Volllast ist.
Ein kleines Undervolting per Default (und Aufgabe des Overclockings u.a. wegen des 3D Caches usw.) :)

Gruss,

TNT
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
AMD Threadripper PRO 5000 WX-Series Content Creation Review (Puget Systems)

Overall, the new AMD Threadripper PRO 5000 WX-Series processors are terrific for a wide range of content creation applications. Across the board, they are anywhere from moderately to significantly faster than the previous generation Threadripper PRO 3000 WX-Series, and handily beat their main competition from Intel: the Xeon W-3300 series. Even better, unlike the Xeon W line, the 5000WX processors rarely needed to use the "High Performance" power profile in order to get the best performance.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Ja 2/2022, habe es aber wie geschrieben nicht mitbekommen.
 

TNT

Grand Admiral Special
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
2.514
Renomée
191
Standort
Pott
Ich bin mal gespannt wie es mit Ian weitergehen wird.
Schade fuer Anandtech.

TNT
 

pipin

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.120
Renomée
9.466
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023

Shearer

Grand Admiral Special
Mitglied seit
21.11.2001
Beiträge
3.013
Renomée
64
Standort
Munich, Germany
vermutlich hat er genug Angebote bekommen, damit er sich selbständig machen kann, er hat ja auch noch seinen Youtube Kanal und wenns nicht klappt, kann er bestimmt easy irgendwo in der Industrie anfangen. Anandtech ist leider nur noch ein Schatten seiner früheren Exikstenz.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.431
Renomée
2.457
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Oben Unten