App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Der aktuelle Grafikkartenmarkt.
- Ersteller Oi!Olli
- Erstellt am
al_ghandi
Commander
- Mitglied seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 195
- Renomée
- 8
Bosch Siemens Haushaltsgeräte, Miele, Neff und Liebherr. Die haben aber wohl alle auch Werke Weltweit. Die Meisten Geräte werden Im Heimatmarkt D verkauft, und viel EU. Das meiste für China wird direkt dort produziert. Manche Modelle entstehen aber nur in einem Werk für den Weltmarkt. Es gibt halt nen Strom in beide Richtungen.
Jahrelang hat der Umsatz in/aus China Deutsche Werke "mitgetragen". Da stehen aber auch die neuesten, modernsten, und effizientesten Produktionslinien. Dann ist es wieder umgekehrt. Konjunktur ist eine Bitch. Ein starker Heimatmarkt ist cool.
In D sollte halt mal wieder richtig investiert werden. Personalkosten sind ein geringer Teil der Produktkosten. Mit alten Anlagen und hohem Personaleinsatz und langsamen Arbeitstakt sehen deutsche Werke halt kein Land gegen Moderne hoch rationalisierte Werke in China (und dem Rest der Welt). Dass die paar Arbeiter in den Fabriken dann noch „günstiger“ sind fällt dabei nur minimal ins Gewicht.
Aber leider wird wohl ein Unternehmen, dass in unserer globalisierten Welt nicht mitspielt, und die kleine Konkurrenz frisst oder verdrängt über kurz oder lang selber gefressen.
Leider wirft unsere Politik seit langem den deutschen Mittelstand und Banken und nach Corona wer weiß noch alles den Chinesen und der globalen Geldelite zum Fraß vor.
Wenn das Knoff Hoff abgezogen ist kann jeder Standort dicht gemacht werden. Wenn dann betroffene Ingenieure und Co. Jahrzehnte nicht mehr gebraucht werden, dann ist auch das Wissen verstorben bzw. nicht weiter vererbt.
Wir brauchen aber auch (gerne gut bezahlte) einfache (körperlich ist in der Taktgebundenen Industrie zu Arbeiten wie einen ganzen Tag Joggen – keine Pause für nix) Arbeitsplätze.
Jahrelang hat der Umsatz in/aus China Deutsche Werke "mitgetragen". Da stehen aber auch die neuesten, modernsten, und effizientesten Produktionslinien. Dann ist es wieder umgekehrt. Konjunktur ist eine Bitch. Ein starker Heimatmarkt ist cool.
In D sollte halt mal wieder richtig investiert werden. Personalkosten sind ein geringer Teil der Produktkosten. Mit alten Anlagen und hohem Personaleinsatz und langsamen Arbeitstakt sehen deutsche Werke halt kein Land gegen Moderne hoch rationalisierte Werke in China (und dem Rest der Welt). Dass die paar Arbeiter in den Fabriken dann noch „günstiger“ sind fällt dabei nur minimal ins Gewicht.
Aber leider wird wohl ein Unternehmen, dass in unserer globalisierten Welt nicht mitspielt, und die kleine Konkurrenz frisst oder verdrängt über kurz oder lang selber gefressen.
Leider wirft unsere Politik seit langem den deutschen Mittelstand und Banken und nach Corona wer weiß noch alles den Chinesen und der globalen Geldelite zum Fraß vor.
Wenn das Knoff Hoff abgezogen ist kann jeder Standort dicht gemacht werden. Wenn dann betroffene Ingenieure und Co. Jahrzehnte nicht mehr gebraucht werden, dann ist auch das Wissen verstorben bzw. nicht weiter vererbt.
Wir brauchen aber auch (gerne gut bezahlte) einfache (körperlich ist in der Taktgebundenen Industrie zu Arbeiten wie einen ganzen Tag Joggen – keine Pause für nix) Arbeitsplätze.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.726
- Renomée
- 2.490
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Na ja, gerade bei solchen Geräten findet in D vermutlich nur noch die Endmontage mit den abschließenden Tests statt um die Geräte mit dem "made in germany" Logo auf den Markt zu werfen. Der einzige Hersteller dem ich zutraue wirklich in D zu produzieren wäre Miele.
Allerdings zeigen mir viele Punkte das bei der Diskussion erheblich zu kurz gedacht wird denn es geht nicht nur um Lohnkosten sondern auch um die Kosten für Arbeitssicherheit, Umweltschutz usw. und der Kunde muss am Ende bereit sein einen Preis zu zahlen damit sich die Produktion auch rentiert. Stichwort "Geiz ist geil" Generation.
Aber gut, da ist jetzt auch die Spur zum Thema eiskalt.
Allerdings zeigen mir viele Punkte das bei der Diskussion erheblich zu kurz gedacht wird denn es geht nicht nur um Lohnkosten sondern auch um die Kosten für Arbeitssicherheit, Umweltschutz usw. und der Kunde muss am Ende bereit sein einen Preis zu zahlen damit sich die Produktion auch rentiert. Stichwort "Geiz ist geil" Generation.
Aber gut, da ist jetzt auch die Spur zum Thema eiskalt.

Zuletzt bearbeitet:
Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 855
- Renomée
- 169
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Aber eigentlich dürfte sich der Transportpreis doch maximal verdoppeln.
Das Schiff fährt einfach mit leeren Containern zurück und die Hinfahrt kostet eben dadurch das Doppelte.
Wenn das 12fache verlangt wird, dann ist da noch was Anderes faul.
Es gibt ja inzwischen auch noch die Eisenbahn als günstigen Transportweg.
Container werden gemietet. Zum einen muss Costco Pacific haufenweise Container neu produzieren lassen wenn es keine mehr in China gibt (was die natürlich auch auf den Transport Preis umlegen). Dann muss der Spediteur hier in Deutschland zum einen die Miete einkalkulieren für die Monate wo er die Container nicht zurückgeben kann. Zum Anderen braucht der natürlich auch zusätzlichen Platz um die ganzen leeren Container irgendwo zu lagern. Im schlimmsten Fall muss der also irgendwo neu Gelände anmieten. Und dann brauch er noch neues Wachpersonal damit ihm nicht jemand die Dinger klaut und beim Schrotthändler verhökert. Daß ist ein ganzer Rattenschwanz der für die Explosion der Transportkosten sorgt. Du kannst nicht Schiffe komplett nur mit leeren Containern zurückschicken, da die Schiffe eine Mindestmenge an Ballast wegen dem Seegang haben müssen.
Wenn Du einen Container orderst, dann sorgst Du dafür das der randvoll ist. Das heisst, Du hast unterschiedliche Ware in dem Ding. Gehen wir mal fiktiv davon aus Du hast 500 hochpreisige Grafikkarten und 500 10 Euro Lüfter in dem Container. Die Transportkosten steigen nun von 1000 Euro auf 12000 Euro. Da kannst Du nicht einfach mal alles 11 Euro teurer machen. Bei den 10 Euro Lüftern hast Du die Konkurenz der eBay / Amazon Verkäufer die sich den ganzen Krempel billig per Post schicken lassen. Wenn Du die für 21 Euro anbietest dann bleibst Du auf den Dingern sitzen. Also legst Du die Transportkosten komplett auf die teuren Grafikkarten um. Die kannst Du auch locker für 22 Euro mehr verkaufen, weil die Dinger rar sind.
Das war jetzt nur mal ein einfaches Rechenbeispiel. Da AMD und NVIDA momentan auch eher schlecht liefern können (Der eine weil er noch Konsolen Chips produzieren muss, der andere weil es lukrativer ist die Chips an Miner zu verhökern) hast Du volumenmäßig vielleicht 5% Grafikkarten und 95% Zeug was Du mit den Grafikkarten quersubventionieren musst. Deswegen weichen die Preise momentan so massiv von den UVPs ab.
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.903
- Renomée
- 2.212
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Noch besser, dann wären es ja weniger als 100% Preisaufschlag.Du kannst nicht Schiffe komplett nur mit leeren Containern zurückschicken, da die Schiffe eine Mindestmenge an Ballast wegen dem Seegang haben müssen.
Sparky
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 2.027
- Renomée
- 289
- Standort
- Wien
- Mein Laptop
- M1 Apple iPad Pro 12.9", 5.Gen (rendert brav meine Filmchen in Lumafusion)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS STRIX B550-F
- Kühlung
- Fractal Design C36
- Speicher
- 64 GB, G.Skill Trident Z Neo, 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC
- Display
- LG UltraGear 38GN-950-B
- SSD
- ein paar...
- HDD
- einige...
- Optisches Laufwerk
- hatte ich mal...
- Soundkarte
- On board...
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Netzteil
- EVGA 850 W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼600 MBit ▲60 MBit
Habe vor ein paar Tagen mit meinem Nachbarn, einem Flugzeugtechniker am Flughafen Wien, über die derzeitige Situation in Bezug auf Flugfracht gesprochen.
Typische Frachtflieger (z.B. DHL oder FEDEX) transportieren etwas weniger als vorher dafür wurden Passagiermaschinen, die bisher einiges an Fracht auf jedem Flug mitbrachten, soweit das ging auf „Frachtmaschine“ umgebaut. Die Passagierkapazitäten werden derzeit einfach nicht gebraucht und so kann man Verluste etwas minimieren. Im Großen und Ganzen wird zur Zeit sicher nicht weniger Fracht als vor der Krise transportiert. Sie ist jedoch anders auf die zur Verfügung stehenden Maschinen aufgeteilt. Das kann durchaus aufgrund der geänderten Logistik zu höheren Kosten für Belieferte führen. Mit Kapazität gibt es jedoch definitiv kein Problem.
Typische Frachtflieger (z.B. DHL oder FEDEX) transportieren etwas weniger als vorher dafür wurden Passagiermaschinen, die bisher einiges an Fracht auf jedem Flug mitbrachten, soweit das ging auf „Frachtmaschine“ umgebaut. Die Passagierkapazitäten werden derzeit einfach nicht gebraucht und so kann man Verluste etwas minimieren. Im Großen und Ganzen wird zur Zeit sicher nicht weniger Fracht als vor der Krise transportiert. Sie ist jedoch anders auf die zur Verfügung stehenden Maschinen aufgeteilt. Das kann durchaus aufgrund der geänderten Logistik zu höheren Kosten für Belieferte führen. Mit Kapazität gibt es jedoch definitiv kein Problem.
seTTam
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.08.2009
- Beiträge
- 940
- Renomée
- 101
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Da geht es mir auch so.Was mich ja neben der Liefersituation nervt.
Seit Jahren gibt es im Bereich Mittelklasse bis 250 € kaum Fortschritt.
Egal ob Nvidia oder AMD es hat sich da nicht wirklich was getan.
Bei AMD gibt es die 5500XT. Nicht wirklich schneller als die RX 580.
Bei Nvidia sieht es nicht besser aus.
Es ist sogar schlauer, wenn man selbst bastelt sich im Gebrauchtmarkt umzusehen. Und selbst da gehen gerade die Preise hoch.
Klingt zwar komisch, aber mehr als 200€ habe ich bisher noch nicht ausgegeben für eine neue Grafikkarte.
Daher werkelt immer noch eine RX480 bei mir drin, weil diese immer noch alternativlos ist.
Im Prinzip wünsche ich mir eine etwa gleich teure GPU mit mehr Leistung, aber trotzdem im ähnlichen TDP Bereich

sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.726
- Renomée
- 2.490
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@MagicEye04
Ich denke nicht dass das der Punkt war sondern eher dass die Schiffe dafür Ballast Tanks bräuchten, welche wiederum Platz benötigen und damit die Ladekapazität reduzieren würden. Besitzen diese jedoch keine mit der erforderlichen Ladekapazität dann dürfen sie wegen der instabilen Lage im Wasser ganz einfach nicht auslaufen und kosten durch liegekosten und fortlaufende Betriebskosten ordentlich Asche ohne was einzubringen und können dann natürlich auch nichts transportieren.
Ich denke nicht dass das der Punkt war sondern eher dass die Schiffe dafür Ballast Tanks bräuchten, welche wiederum Platz benötigen und damit die Ladekapazität reduzieren würden. Besitzen diese jedoch keine mit der erforderlichen Ladekapazität dann dürfen sie wegen der instabilen Lage im Wasser ganz einfach nicht auslaufen und kosten durch liegekosten und fortlaufende Betriebskosten ordentlich Asche ohne was einzubringen und können dann natürlich auch nichts transportieren.
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.903
- Renomée
- 2.212
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Dann müssen wir also nur die Container mit irgendwelchem Müll füllen für den Rückweg. 

sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.726
- Renomée
- 2.490
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Du willst Müll einkaufen um ihn rüber zu schippern und dann dort für die Entsorgung zu zahlen? 

Oi!Olli
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.596
- Renomée
- 966
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Samsung Odyssey OLED G6 LS27DG612SUXEN
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Wir schicken ihnen Poo Teddybären.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.580
- Renomée
- 995
- Standort
- Wilhelmshaven
- Meine Systeme
- R9 7950X & RTX5080 | R5 9600X & RX9070XT | 7940HS & RTX4070
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg | MiniMe
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9 7950X | R5 9600X
- Mainboard
- MSI MAG X870 Tomahawk WIFI | ASUS B850M-Plus WiFi
- Kühlung
- Corsair iCUE LINK H115i RGB | Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000 | TeamGroup 32GB, DDR5 7200
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 5080 OC | RX9070XT RedDevil
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz | MSI MPG ARTYMIS 273CQRDE @WQHD
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB | WD Blue 1TB, FIKWOT 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair Frame 4000D | Jonsbo D31 MESH
- Netzteil
- be quiet! Power Zone 2 1000W | ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 | Dualboot Windows 11 & CachyOS
- Webbrowser
- FireFox | FireFox
- Internetanbindung
-
▼600MBit
▲300MBit
Bayern TrikotsDann müssen wir also nur die Container mit irgendwelchem Müll füllen für den Rückweg.![]()

Ich wär schon froh wenn ich überhaupt etwas in der Leistungsklasse hätte. Habe wegen den Gebrauchtpreisen meine 1080 verkauft und wollte mir dann als Ersatz eine aktuellere 3060 Ti holen aber dann gabs auf einmal keine mehr zu kaufen und seitdem rocke ich mit einer uralten ATI pre 2008 Spiele unter DX10Hach ne Vega, Jammern auf hohem Niveau würde ich sagen.
Ich muss mich noch mit einer GTX 970 begnügen.![]()

Sparky
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 2.027
- Renomée
- 289
- Standort
- Wien
- Mein Laptop
- M1 Apple iPad Pro 12.9", 5.Gen (rendert brav meine Filmchen in Lumafusion)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS STRIX B550-F
- Kühlung
- Fractal Design C36
- Speicher
- 64 GB, G.Skill Trident Z Neo, 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC
- Display
- LG UltraGear 38GN-950-B
- SSD
- ein paar...
- HDD
- einige...
- Optisches Laufwerk
- hatte ich mal...
- Soundkarte
- On board...
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Netzteil
- EVGA 850 W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼600 MBit ▲60 MBit
Ja, geht doch. Es gibt tonnenweise alte (gute!) Games auf gog, perfekt für einen solchen Oldie. Lieferzeit: fast Null.Ich wär schon froh wenn ich überhaupt etwas in der Leistungsklasse hätte. Habe wegen den Gebrauchtpreisen meine 1080 verkauft und wollte mir dann als Ersatz eine aktuellere 3060 Ti holen aber dann gabs auf einmal keine mehr zu kaufen und seitdem rocke ich mit einer uralten ATI pre 2008 Spiele unter DX10Hach ne Vega, Jammern auf hohem Niveau würde ich sagen.
Ich muss mich noch mit einer GTX 970 begnügen.![]()
![]()

boehser_wolf
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 516
- Renomée
- 70
- Aktuelle Projekte
- Einstein,Milkyway,
- Lieblingsprojekt
- seti@home
- Meine Systeme
- 6900XT, Radeon VII, GTX 1080, Vega64, alle Karten @Wakü /5900x,5950x
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E-PLUS WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- Corsair 64 GB DDR 5 6000 CL30
- Grafikprozessor
- Asus Radeon RX 9070 XT TUF Gaming OC
- Display
- Dell 27" S2721DFGA
- SSD
- Samsung Evo 990 Plus 1 TB
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CORSAIR D5000
- Netzteil
- CORSAIR RM 850x
- Betriebssystem
- Win 11
- Webbrowser
- Firefox
wer hat dich gezwungen die 1080 zu verkaufen....Ich wär schon froh wenn ich überhaupt etwas in der Leistungsklasse hätte. Habe wegen den Gebrauchtpreisen meine 1080 verkauft .....Hach ne Vega, Jammern auf hohem Niveau würde ich sagen.
Ich muss mich noch mit einer GTX 970 begnügen.![]()
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Panchito
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 25.08.2008
- Beiträge
- 133
- Renomée
- 5
- Standort
- Zweibrücken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 3800x @ 65w
- Mainboard
- MSI A520M Vector Wifi
- Kühlung
- be quiet! Pure Rock 2
- Speicher
- 16GB Micron Rev E
- Grafikprozessor
- Asus 1050ti
- Display
- Iiyama 34" UWQHD non curved
- SSD
- Crucial P5 NVME, Crucial MX100
- Soundkarte
- onboard
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11
- Tastatur
- Dell AT102D (älter als ich)
- Betriebssystem
- Manjaro Linux
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼150 ▲10
Traut sich jemand, einen Blick in die Glaskugel zu werfen und eine Prognose abzugeben, wann sich der Markt mal wieder normalisiert? 

eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.728
- Renomée
- 1.144
- Aktuelle Projekte
- Rosetta@Home, Milkyway@Home; Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 4 x 8 GB G.Skill @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
Wenn die Kryptos crashenTraut sich jemand, einen Blick in die Glaskugel zu werfen und eine Prognose abzugeben, wann sich der Markt mal wieder normalisiert?![]()

THastedt
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.02.2002
- Beiträge
- 1.245
- Renomée
- 12
- Standort
- Aurich / NDS
- Mein Laptop
- Acer Aspire ES1-732
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X (VMR-B2)
- Mainboard
- MSI B450 GAMING PLUS MAX
- Kühlung
- Scythe SCFM-2000 Fuma 2
- Speicher
- 64GB (2x32GB) Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 DIMM CL16
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce RTX 3070 Gaming OC 8G LHR
- Display
- 27" Samsung LC27RG50
- SSD
- 500 GB WD Blue NVMe, 1 TB WD Blue SATA-III
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Antec VSK-2450P
- Netzteil
- Antec HCG 1000W Gold
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Razer Taipan
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 24H2
- Webbrowser
- Microsoft Edge
- Internetanbindung
- ▼1 GBit/s ▲50 MBit/s
Verfügbarkeiten erholen sich ja scheinbar nur die Preise sind ja noch völlig überzogen!
Sparky
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 2.027
- Renomée
- 289
- Standort
- Wien
- Mein Laptop
- M1 Apple iPad Pro 12.9", 5.Gen (rendert brav meine Filmchen in Lumafusion)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS STRIX B550-F
- Kühlung
- Fractal Design C36
- Speicher
- 64 GB, G.Skill Trident Z Neo, 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC
- Display
- LG UltraGear 38GN-950-B
- SSD
- ein paar...
- HDD
- einige...
- Optisches Laufwerk
- hatte ich mal...
- Soundkarte
- On board...
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Netzteil
- EVGA 850 W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼600 MBit ▲60 MBit
Die hohen Preise sind gekommen um zu bleiben.Selbst heute noch hält dieser Trend an.
Gibt es denn noch Hoffnung, kann man in absehbarer Zeit mit bezahlbaren Karten rechnen?
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.726
- Renomée
- 2.490
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Warum sollten sie auch gehen wenn sich an den Ursachen recht wenig geändert hat?
Und da gehen die fetten Gewinne der Preiserhöhungen hin, von wegen gestiegene Kosten. 
ir.amd.com


AMD Announces New $8 Billion Share Repurchase Authorization
SANTA CLARA, Calif., Feb. 24, 2022 (GLOBE NEWSWIRE) -- AMD (NASDAQ: AMD) today announced that its board of directors approved a new $8 billion…...

NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.580
- Renomée
- 995
- Standort
- Wilhelmshaven
- Meine Systeme
- R9 7950X & RTX5080 | R5 9600X & RX9070XT | 7940HS & RTX4070
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg | MiniMe
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9 7950X | R5 9600X
- Mainboard
- MSI MAG X870 Tomahawk WIFI | ASUS B850M-Plus WiFi
- Kühlung
- Corsair iCUE LINK H115i RGB | Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000 | TeamGroup 32GB, DDR5 7200
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 5080 OC | RX9070XT RedDevil
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz | MSI MPG ARTYMIS 273CQRDE @WQHD
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB | WD Blue 1TB, FIKWOT 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair Frame 4000D | Jonsbo D31 MESH
- Netzteil
- be quiet! Power Zone 2 1000W | ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 | Dualboot Windows 11 & CachyOS
- Webbrowser
- FireFox | FireFox
- Internetanbindung
-
▼600MBit
▲300MBit
Ich sehe das Geld lieber bei AMD als bei Scalpern ... dort wird es wenigstens in die Zukunft investiert ^^
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Wobei die Preise inzwischen ja ganz vorsichtig runterzukommen scheinen...
Santas Little Helper
Admiral Special
Leider viel zu vorsichtig. Die Liefersituation ist mittlerweile absolut kein Problem mehr. Die Lager der Händler sind gut gefüllt.
Aber man hat es sich auf Seiten des Handels nun schon so bequem gemacht auf dem hohen Preisniveau, dass noch immer kein wirklicher Preiskampf eintritt.
Jetzt, wo es draußen so langsam wieder erträglich wird, brauche ich auch erstmal keine neue GPU mehr. Bleibt mehr Geld für andere Aktivitäten übrig. Angesichts immer weiter steigender Lebenshaltungskosten, ist das auch gut so.
Der Pile of Shame ist noch immer so groß, dass auch nicht unbedingt neue Spiele gespielt werden müssen, die nen Haufen Grafikpower brauchen.
Aber man hat es sich auf Seiten des Handels nun schon so bequem gemacht auf dem hohen Preisniveau, dass noch immer kein wirklicher Preiskampf eintritt.
Jetzt, wo es draußen so langsam wieder erträglich wird, brauche ich auch erstmal keine neue GPU mehr. Bleibt mehr Geld für andere Aktivitäten übrig. Angesichts immer weiter steigender Lebenshaltungskosten, ist das auch gut so.
Der Pile of Shame ist noch immer so groß, dass auch nicht unbedingt neue Spiele gespielt werden müssen, die nen Haufen Grafikpower brauchen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 555
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 67
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 132
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3K