Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Mindfactory ?
- Ersteller RPU
- Erstellt am
Moin,
ich habe die Absicht, mir mal wieder ein neues System zuzulegen.
Beim Preisvergleich der gewünschten Komponenten habe ich festgestellt, dass Mindfactory die günstigsten Preise hat.
Allerdings habe ich absolut 0 Erfahrung mit Mindfactory und ich habe daher mal nach "Mindfactory + Erfahrungen" gegoogelt.
Das, was ich gefunden habe, sieht ja hinsichtlich Gewährleistung/Reklamation/Garantie/Support nicht so wirklich "schön" aus.
Mir ist schon klar, dass zufriedene Kunden i.d.R. weniger Bewertungen schreiben als Kunden, die unzufrieden sind.
Mir ist auch klar, dass kein Shop in der Lage ist, es allen Kunden recht zu machen und ich kenne auch die Sparte der Berufsnörgler, denen es niemand recht machen kann.
Daher mal die Frage hier im Forum nach Erfahrungen bezüglich Mindfactory.
Gruß Ralf
ich habe die Absicht, mir mal wieder ein neues System zuzulegen.
Beim Preisvergleich der gewünschten Komponenten habe ich festgestellt, dass Mindfactory die günstigsten Preise hat.
Allerdings habe ich absolut 0 Erfahrung mit Mindfactory und ich habe daher mal nach "Mindfactory + Erfahrungen" gegoogelt.
Das, was ich gefunden habe, sieht ja hinsichtlich Gewährleistung/Reklamation/Garantie/Support nicht so wirklich "schön" aus.
Mir ist schon klar, dass zufriedene Kunden i.d.R. weniger Bewertungen schreiben als Kunden, die unzufrieden sind.
Mir ist auch klar, dass kein Shop in der Lage ist, es allen Kunden recht zu machen und ich kenne auch die Sparte der Berufsnörgler, denen es niemand recht machen kann.
Daher mal die Frage hier im Forum nach Erfahrungen bezüglich Mindfactory.
Gruß Ralf
Stonehedge
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.07.2002
- Beiträge
- 2.367
- Renomée
- 188
Ich persönlich hab schon etliche Male dort gekauft, auch größere Bestellungen. Nie Probleme.
Ich hatte allerdings auch nie einen Garantiefall wo ich Support gebraucht hätte oder so, das kann ich also nicht beurteilen.
Ich hatte allerdings auch nie einen Garantiefall wo ich Support gebraucht hätte oder so, das kann ich also nicht beurteilen.
Cashran
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.01.2005
- Beiträge
- 1.486
- Renomée
- 193
- Standort
- Vortex Rikers
- Aktuelle Projekte
- MilkyWay, LHC, yoyo, Universe, Primegrid,
- Meine Systeme
- R9 3900X/R7790 R7 3800X/R480
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 1700X
- Mainboard
- Biostar X470NH
- Kühlung
- boxed
- Speicher
- 2x 16 GB GSkill 3200@XMP
- Grafikprozessor
- HD 7790
- Display
- 21,5" Benq GL2240 1080
- HDD
- 1TB 2,5"
- Soundkarte
- Onboard Sound
- Netzteil
- bequiet 400W
- Betriebssystem
- Windows 10, VM LMDE
- Webbrowser
- Firefox, Opera, IE
Ich habe schon einige Dinge bei MF gekauft und schon drei mal eindeutig keine Neuware erhalten. Der Umtausch war allerdings unkompliziert.
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.572
- Renomée
- 1.171
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, Milkyway@Home, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 3900X, 3700X, 3600, 4800H, 5600G, RTX 4070 Ti, 2xRTX 3080, RX 6900 XT, GTX 1650 Ti, RTX 4090, RX 7900 XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Von Zen 2-4 alles dabei :)
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 2
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT, GeForce 4070 Ti, 3080
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.0
Kaufe dort auch seit Jahren. Kann mich an zwei Reklamationen erinnern. Einmal Netzteil vor Jahren, hat gut geklappt.
Vor kurzem einen 7950X getauscht, weil der partout nicht stabil laufen wollte. Nach ca. einer Woche war der Neue da.
Sonst kaufe ich öfters bei Galaxus. Auch schnell und oftmals günstig. Und regelmäßig 10% Cashback über Topcashback, Shoop oder igraal.
Dort eine Reklamation eines Routers, lief prima.
Vor kurzem einen 7950X getauscht, weil der partout nicht stabil laufen wollte. Nach ca. einer Woche war der Neue da.
Sonst kaufe ich öfters bei Galaxus. Auch schnell und oftmals günstig. Und regelmäßig 10% Cashback über Topcashback, Shoop oder igraal.
Dort eine Reklamation eines Routers, lief prima.
Zuletzt bearbeitet:
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.363
- Renomée
- 214
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Ich bestelle regelmäßig bei Mindfactory und hatte keine Probleme, kannst du ruhig machen. Dazu muss man auch sagen, dass "ab Werk kaputte Ware" in der IT sehr selten ist.
Zuletzt bearbeitet:
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.573
- Renomée
- 1.288
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Leap
- Webbrowser
- Firefox
Ich habe mich damals beim Versuch, eine HD5870 zu kaufen, ziemlich verarscht gefühlt. Immer wieder Lockangebote, die dann plötzlich nicht mehr verfügbar waren. Dann Vorschlag eines Modells zum regulären (damals überhöht und über UVP) Preis. Kurz danach ein weiteres Lockangebot von einem anderen Hersteller - dann wieder nicht verfügbar und wieder der Vorschlag ein Modell zum "regulären" Preis zu kaufen. So ging das mehrmals.
Ergebnis: keine HD5870 und meine Bitte, meinen Benutzeraccount zu löschen. Seitdem ist MF für mich raus.
Was mir auch immer wieder negativ aufgestoßen ist: damals mehrere Shops mit selber Adresse (Preußenstraße 14), nur um im Preisvergleich andere Anbieter möglichst weit nach hinten zu schieben - machen die das heute noch so?
Only my 5 Cent
Ritschie
Ergebnis: keine HD5870 und meine Bitte, meinen Benutzeraccount zu löschen. Seitdem ist MF für mich raus.
Was mir auch immer wieder negativ aufgestoßen ist: damals mehrere Shops mit selber Adresse (Preußenstraße 14), nur um im Preisvergleich andere Anbieter möglichst weit nach hinten zu schieben - machen die das heute noch so?
Only my 5 Cent
Ritschie
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.363
- Renomée
- 214
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
damals beim Versuch, eine HD5870 zu kaufen
Äh, das war 2009 und ist jetzt 14 Jahre her ....?!
[und nein, machen sie nicht mehr so]
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.573
- Renomée
- 1.288
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Leap
- Webbrowser
- Firefox
Da schau mal her, wie lange die's bei mir mit der damaligen Aktion verkackt haben - da bin ich nachtragend, wie ein Elefant.Äh, das war 2009 und ist ganze 14 Jahre her ....?!
Gruß
Ritschie
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.353
- Renomée
- 95
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
.. also meine Erfahrungen aktuell meine AsRock Phantom XTX geholt alles Paletti gelaufen, aber der Karton war etwas abgebumst (typisch dhl) aber sonst alles Top.
Zuvor auch mal CPU Kühler oder Case Fan geholt also damals vom hören/sagen war MF mies aber aus meiner aktuellen Erfahung super. Also einzelne Komponenten, Zusammenbau mach ich immer selber.
Grüße 🖖🏼
Zuvor auch mal CPU Kühler oder Case Fan geholt also damals vom hören/sagen war MF mies aber aus meiner aktuellen Erfahung super. Also einzelne Komponenten, Zusammenbau mach ich immer selber.
Grüße 🖖🏼
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.564
- Renomée
- 2.537
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- Corsair RM850i
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲45 MBit
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie lange ich schon bei MindFactory kaufe.
Ja, auch ich hatte schon zwei "Begegnungen" bezüglich Reklamation - beide sind gut für mich ausgegangen, allerdings musste ich selbst aktiv werden. Verglichen mit der Menge an Hardware, die ich in vermutlich rund 20 Jahren dort bestellt habe, ist diese Quote aber sehr gut.
Seit mein lokaler Hardware-Dealer nicht mehr existiert, habe ich die benötigte Hardware fast ausschließlich über Alternate und MindFactory bestellt. Zuletzt einen Ryzen 5 7600 aus dem Mindstar, eine 2-TB-SSD und ein ASRock B650M PG Riptide. Davor meinen 7950X am Launch-Tag und kurz danach ungefähr die Hälfte eines kompletten AM5-Systems.
Kurzum: In den letzten Jahren gab es keinerlei Probleme/Beanstandungen bei meinen MindFactory-Käufen. Das wahre Gesicht eines Händlers lernt man aber sowieso erst kennen, wenn es um Reklamationen geht. Diesbezüglich liegt meine letzte Erfahrung aber schon ~15 Jahre zurück.
Ja, auch ich hatte schon zwei "Begegnungen" bezüglich Reklamation - beide sind gut für mich ausgegangen, allerdings musste ich selbst aktiv werden. Verglichen mit der Menge an Hardware, die ich in vermutlich rund 20 Jahren dort bestellt habe, ist diese Quote aber sehr gut.
Seit mein lokaler Hardware-Dealer nicht mehr existiert, habe ich die benötigte Hardware fast ausschließlich über Alternate und MindFactory bestellt. Zuletzt einen Ryzen 5 7600 aus dem Mindstar, eine 2-TB-SSD und ein ASRock B650M PG Riptide. Davor meinen 7950X am Launch-Tag und kurz danach ungefähr die Hälfte eines kompletten AM5-Systems.
Kurzum: In den letzten Jahren gab es keinerlei Probleme/Beanstandungen bei meinen MindFactory-Käufen. Das wahre Gesicht eines Händlers lernt man aber sowieso erst kennen, wenn es um Reklamationen geht. Diesbezüglich liegt meine letzte Erfahrung aber schon ~15 Jahre zurück.
boehser_wolf
Commodore Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 491
- Renomée
- 62
- Aktuelle Projekte
- Einstein,Milkyway,
- Lieblingsprojekt
- seti@home
- Meine Systeme
- Radeon VII, GTX 1080, Vega64, alle Karten @Wakü /3900x,5950x
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Asrock 470X Taichi Ultimate
- Kühlung
- Heatkiller IV
- Speicher
- 32 GB DDR 4 3600 Crucial
- Grafikprozessor
- Radeon 6900xt@Wakü
- Display
- Dell 27" S2721DFGA
- SSD
- Samsung Evo 970 Plus 500 GB
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CORSAIR 750D
- Netzteil
- CORSAIR RM 750x
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- MO-RA 420
ich kaufe fast immer meine Hardware dort, hatte nur einmal ne Reklamation eines ASUS boards was über den Händler gehen musste, schon ewig her Sockel 939 dauerte ewig, was wohl eher an ASUS lag, hat aber funktioniert.
Moin,
Alternate hatte ich als Alternative auch schon ins Auge gefasst.
Grund: Alternate kenne ich seit Jahren -sowohl privat, wie auch beruflich und ich hatte nie Probleme bei Reklamationen.
Allerdings liegt Alternate dieses Mal in der Summe rund 240 Euro über den vom Mindfactory aufgerufenen Preisen.
Bei Alternate ist alles, was ich haben möchte, sofort verfügbar. Mindfactory schreibt 08.Mrz oder 09.Mrz. bei Verfügbarkeit.
Ich denke, dass ich erst mal bis Freitag abwarte und dann entscheide wo gekauft wird.
Größtes Bedenken habe ich übrigens bei Board.
Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2 und darauf soll ein Ryzen 7 5800X3D.........
.... und der läuft lt. Gigabyte erst ab BIOS F10 und für ein BIOS Update fehlt mir der Ryzen 3xxx....
Ich habe sogar schon daran gedacht, mir den Zusammenbau zu sparen und die Kosten für ein Komplettsystem (Alternate +200 Euro) oben drauf zu packen und Ruhe ist oder bei MF das Firmware Update für 40,00 Euro mit zu bestellen.
F10 BIOS ist lt. Gigabyte aus September 2020...... wobei ich so im Stillen die Hoffnung habe, dass kein Shop mehr Boards von vor 2020 verkaufen dürfte.....
Wobei: Richtig funktionieren dürfte der 5800X3D erst mit BIOS F17b und das ist von Feb.2023
Gruß Ralf
Alternate hatte ich als Alternative auch schon ins Auge gefasst.
Grund: Alternate kenne ich seit Jahren -sowohl privat, wie auch beruflich und ich hatte nie Probleme bei Reklamationen.
Allerdings liegt Alternate dieses Mal in der Summe rund 240 Euro über den vom Mindfactory aufgerufenen Preisen.
Bei Alternate ist alles, was ich haben möchte, sofort verfügbar. Mindfactory schreibt 08.Mrz oder 09.Mrz. bei Verfügbarkeit.
Ich denke, dass ich erst mal bis Freitag abwarte und dann entscheide wo gekauft wird.
Größtes Bedenken habe ich übrigens bei Board.
Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2 und darauf soll ein Ryzen 7 5800X3D.........
.... und der läuft lt. Gigabyte erst ab BIOS F10 und für ein BIOS Update fehlt mir der Ryzen 3xxx....
Ich habe sogar schon daran gedacht, mir den Zusammenbau zu sparen und die Kosten für ein Komplettsystem (Alternate +200 Euro) oben drauf zu packen und Ruhe ist oder bei MF das Firmware Update für 40,00 Euro mit zu bestellen.
F10 BIOS ist lt. Gigabyte aus September 2020...... wobei ich so im Stillen die Hoffnung habe, dass kein Shop mehr Boards von vor 2020 verkaufen dürfte.....
Wobei: Richtig funktionieren dürfte der 5800X3D erst mit BIOS F17b und das ist von Feb.2023
Gruß Ralf
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.572
- Renomée
- 1.171
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, Milkyway@Home, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 3900X, 3700X, 3600, 4800H, 5600G, RTX 4070 Ti, 2xRTX 3080, RX 6900 XT, GTX 1650 Ti, RTX 4090, RX 7900 XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Von Zen 2-4 alles dabei :)
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 2
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT, GeForce 4070 Ti, 3080
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.0
Mit dem Q-Flash sollte ein Update auch ohne CPU möglich sein.
Wer Lust hat, kann beim Amtsgericht Oldenburg im Handelsregister stöbern. Die Nummern stehen ja im Impressum
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Compuland, DriveCity und VibuOnline waren das. Alle hatten damals bis auf wenige Cent die gleichen Preise, aber unterschiedliche Versandkosten. Aktuell ist nur noch VibuOnline erreichbar, aber nicht mehr im Preisvergleich gelistet.Was mir auch immer wieder negativ aufgestoßen ist: damals mehrere Shops mit selber Adresse (Preußenstraße 14), nur um im Preisvergleich andere Anbieter möglichst weit nach hinten zu schieben - machen die das heute noch so?
Wer Lust hat, kann beim Amtsgericht Oldenburg im Handelsregister stöbern. Die Nummern stehen ja im Impressum

Zuletzt bearbeitet:
Daran hatte ich gar nicht gedacht.Mit dem Q-Flash sollte ein Update auch ohne CPU möglich sein.
Danke !
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.363
- Renomée
- 214
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Zur Krake Amazon ist noch zu sagen, dass deren scheinbare Kulanz gar nichts nützt, weil sie in den Jahren davor bei jedem einzelnen Artikel deutlich zu viel abkassiert haben. Das schnallen die Amazon-Kunden nur nicht, weil sie nicht mehr mit anderen Anbietern vergleichen und die Summe der Aufpreise nie zu Gesicht bekommen. Bei gewissen Händlern gebe ich gerne etwas mehr aus (Alternate gehört dazu), aber für den Kraken-Laden nicht.
Zuletzt bearbeitet:
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.572
- Renomée
- 1.171
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, Milkyway@Home, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 3900X, 3700X, 3600, 4800H, 5600G, RTX 4070 Ti, 2xRTX 3080, RX 6900 XT, GTX 1650 Ti, RTX 4090, RX 7900 XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Von Zen 2-4 alles dabei :)
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 2
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT, GeForce 4070 Ti, 3080
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.0
Hast Du eigentlich mal versucht, bei Geizhals alles auf eine Wunschliste zu packen und daraus den günstigsten Anbieter ermitteln zu lassen? Natürlich dann trotzdem gucken, dass man nicht bei irgendwelchen fragwürdigen Händlern bestellt. Und vielleicht ein paar Euro mehr ausgeben, dafür alles aus einer Hand haben.
Beispiel: https://geizhals.de/?cat=WL-3055424
Beispiel: https://geizhals.de/?cat=WL-3055424
ghostadmin
Grand Admiral Special
War früher schlimmer, wenn man da zig Teile bestellt hatte dann war immer irgendwas nicht lieferbar und man musste anrufen das die was ändern. Jetzt sind die anscheinend so riesig geworden das die gängigen Teile schneller auf Lager sind.
Hab mind. 10 PCs dort bestellt, noch nie was kaputt gewesen.
Hab mind. 10 PCs dort bestellt, noch nie was kaputt gewesen.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Immer diese Verallgemeinerungen!Zur Krake Amazon ist noch zu sagen, dass deren scheinbare Kulanz gar nichts nützt, weil sie in den Jahren davor bei jedem einzelnen Artikel deutlich zu viel abkassiert haben. Das schnallen die Amazon-Kunden nur nicht, weil sie nicht mehr mit anderen Anbietern vergleichen und die Summe der Aufpreise nie zu Gesicht bekommen. Bei gewissen Händlern gebe ich gerne etwas mehr aus (Alternate gehört dazu), aber für den Kraken-Laden nicht.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Ja, ich bin Amazon-Kunde (gerne sogar) - aber ja, ich vergleiche auch und kaufe auch oft entsprechend woanders!
Das sollte man grundsätzlich tun - auch nicht nur bei geizhals, sondern auch z.B. Idealo - da gibt es auch immer mal wieder Unterschiede...
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.656
- Renomée
- 1.502
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Bei Amazon passt es aber ganz gut. Man macht es den Kunden so einfach wie möglich, dass die gar nicht erst woanders schauen.Immer diese Verallgemeinerungen!![]()
Das ist quasi auch der Grund, warum ich noch nie bei Mindfactory bestellt habe: Beim Bezahlvorgang war bisher immer Schluss. Egal wie viele halbwegs seriös erscheinende Skripte ich erlaubt habe, es wurde einfach nichts.
Thema ist durch........ MF hat jetzt längere Lieferzeit angegeben (verfügbar ab 13. und 15.März) und ist bei 3 Komponenten teurer geworden. (Case, Board und Kühler)
Alternate hat alles auf verfügbar und ist zudem noch günstiger geworden.
Jetzt beträgt der Preisunterschied weniger als 50 Euro (bei allen Komponenten zusammen) und ich habe bei Alternate bestellt.
Lieferung für Freitag oder Samstag angedroht.......... DHL muss schleppen.
Danke an Alle !
Gruß Ralf
Alternate hat alles auf verfügbar und ist zudem noch günstiger geworden.
Jetzt beträgt der Preisunterschied weniger als 50 Euro (bei allen Komponenten zusammen) und ich habe bei Alternate bestellt.
Lieferung für Freitag oder Samstag angedroht.......... DHL muss schleppen.
Danke an Alle !
Gruß Ralf
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.363
- Renomée
- 214
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Damit bist du die Ausnahme.Immer diese Verallgemeinerungen!![]()
Wenn deine höchste Priorität darauf liegt, "Verallgemeinerungen" verhindern zu wollen, dann darfst du ab jetzt gar nichts mehr sagen!
Weil es sonst immer jemanden gibt, der "Verallgemeinerung!" brüllt. In der Konsequenz müsste man unter jeden Post drei Sternchen-Texte pappen, die ausführlich darlegen, dass die Aussage eventuell und möglicherweise nicht auf 100,0 Prozent der angesprochenen Gruppe zutrifft.
Wie die überwiegende Mehrheit der Amazon-Kunden vorgeht, habe ich wohl richtig beschrieben.
Zuletzt bearbeitet:
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Ist das nur Deine Annahme oder lässt sich das auch belegen?
Wie die überwiegende Mehrheit der Amazon-Kunden vorgeht, habe ich wohl richtig beschrieben.
Darauf zieht meine Aussage ab. Ich finde solche Aussagen - so sie denn Annahmen sind - jedenfalls recht gewagt....
Ich gaube (!) nämlich, dass die Leute inzwischen tatsächlich genauer auf's Geld schauen...
67nonac
Captain Special
- Mitglied seit
- 22.02.2011
- Beiträge
- 222
- Renomée
- 17
- Standort
- Lpz.
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Gen3
- Kühlung
- be quit! Pure Rock 2
- Speicher
- 2x 8GB Kingston FURY Beast DDR4-3600
- Grafikprozessor
- MSI RX 480 Gaming X 8GB
- Display
- 22" Samsung 16:9 S22C300
- SSD
- KIOXIA Exceria Plus G2 M.2 1TB
- HDD
- 4TB Toshiba
- Optisches Laufwerk
- LG-GH22NS70, LG-BH16NS55
- Soundkarte
- Realtek HD Audio Onboard
- Netzteil
- Corsair RM850X
- Maus
- MSI Interceptor DS300 Gamermaus
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Webbrowser
- OPERA 99.x , MS-Edge
- Internetanbindung
- ▼200 MBit ▲9 MBit
Gerade heute mein neues System / Komponenten von MF bekommen.
Montag bestellt - heute alles da.
Bestelle und bezahle bei MF immer nur als Gast-Account.
Ich persönlich kann MF nur empfehlen.
Montag bestellt - heute alles da.
Bestelle und bezahle bei MF immer nur als Gast-Account.
Ich persönlich kann MF nur empfehlen.

derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.363
- Renomée
- 214
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Welche "Beweise" willst du denn jetzt von mir?lässt sich das auch belegen?
Hast du dir den Umsatz der Krake angesehen? Oder mal mit normalen Leuten gesprochen, die keine IT-Experten sind?
Hast du mal Amazon-Prime-Kunden über deren Bestellverhalten reden hören?
Sicher versuchen die Leute, zu sparen. Aber viele ahnen nicht mal, dass Amazon zu teuer ist, deshalb wird das als Möglichkeit häufig nicht gesehen. Dazu kommt eine übertriebene Angst vor Defekten (das Umtauschen wird immer so aufgebauscht, dabei ist es höchst selten) und große Bedenken / Befürchtungen gegenüber anderen Versendern.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 71
- Aufrufe
- 11K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1K