Tach`zusammen.
Nun, folgendes: Hab`gerade (leicht aufgerundet) 800€ "übrig". Davon plane ich 600 für `ne Kamera (Sony A6000) auszugeben, was jetzt hier nicht Thema sein soll; aber auf die Weise hab`ich dann noch 200€ für das, worum es hier gehen soll (nur damit hinterher keiner fragt, warum ich nicht `nen Monat länger warte & 400 statt 200€ investiere o.ä.)
Im Sinne des Versuchs, euch meine Überlegungen möglichst übersichtl. zu kommunizieren:
Also nochmal etw. weniger tabellarisch:
Eigentl. geht es mir um eine Art Backup-Lösung für 200€, sowie darum, zwecks zumindest höherer Ausfall-Sicherheit die (vorhandenen) WD HDDs zu einem RAID 1 zu machen.
Zur Zeit hab`ich für meine "wertvollen Daten" (um mal bei dem Begriff zu bleiben) keinerlei Backup, diese liegen z.Zt. auf einer (oben nicht gelisteten) externen 500GB HDD.
Sie würden also problemlos (& mit Luft nach oben) auf ein 2TB RAID 1 passen und der "besonders wertvolle" (sprich unersetzbare) Teil davon (~225GB) würde auf absehbare Zeit auch noch gut auf eine 480GB SSD passen.
Diesem Thread hier hab`ich die Suggestion entnommen, Backups seien (ohne CloudService-Gedöhns) auf SSDs für den "Hausgebrauch" am sichersten, was einleuchtend erscheint.
Diesem Thread hier hab`ich ferner entnommen, dass (zumindest 2009) ein expliziter (Hardware-) RAID-Controller nur Geldverschwendung wäre, wenn es eh`nur um ein "Datengrab" geht.
Zumal meine hierfür vorgesehenen 2TB WD-HDDs sowieso zwar SATA III, aber 5400RPM Red-Series Modelle sind (MoBo & APU sind SATA III-fähig).
Die Alternativpläne 1&2 folgen dem Gedanken, dass eine SSD als System-Platte auch ganz nett wäre (nötig hab`ich das aber eigentl. nicht).
Der favorisierte Plan folgt der Empfehlung (SanDisk SSDXPS-480G-G25) aus diesem Tomshardware-Artikel. Damit bliebe dann kein Budget mehr übrig, um in eine bescheidene SSD extra für`s OS zu investieren.
Dass mein MoBo über einen integrierten RAID-Controller verfügt, weiss ich, aber (afaik) lassen sich unter Win7 die nötigen Treiber ausschließl. (aus welchen anachronist. Schwachsinns-Gründen auch immer) von einer Floppy aus installieren (während der Neuinstallation von Win7 selbst).
Ach & bevor ich`s vergesse: Ich pflege mich nicht zu den Leuten zu zählen, die große Lust haben, Zwecks Einsparung von ein paar lausigen Groschen 5 versch. Komponenten nach dem Scheisshals-Prinzip bei 8 versch. unabhängigen Onlineshops zu ordern & hinterher schon für`s Porto mehr zu bezahlen.
Von daher gerne nur was es bei Alternate.de gibt, wo z.B. die Samsung MZ-75E500B z.Zt. vergriffen zu sein scheint (die sonst noch beachtenswert gewesen wäre).
Mein System:
MoBo:______Asus A88X-PLUS [8x SATA III, intern]
APU:_______AMD A10-7850K Radeon R7 3,7Ghz
RAM:_______16 GB (2x 8GB G.SKILL ARES DDR3-2400)
GraKa:_____(siehe APU, keine explizite GraKa)
Also, meine Bitte wäre nun, vielleicht ein paar Meinungen/Ideen eurerseits, zu meinen Überlegungen, oder ob ich irgendwas übersehen hab`, usw. zu hören/lesen
Thx. im Voraus schonmal.
Gruß, Kologe
Nun, folgendes: Hab`gerade (leicht aufgerundet) 800€ "übrig". Davon plane ich 600 für `ne Kamera (Sony A6000) auszugeben, was jetzt hier nicht Thema sein soll; aber auf die Weise hab`ich dann noch 200€ für das, worum es hier gehen soll (nur damit hinterher keiner fragt, warum ich nicht `nen Monat länger warte & 400 statt 200€ investiere o.ä.)
Im Sinne des Versuchs, euch meine Überlegungen möglichst übersichtl. zu kommunizieren:
Code:
Budget: 200€
System: siehe unten
OS: Win7 x64 (SP1)
____________________________________________________________________________________________________________________________
vorhanden (HDDs): 1x Samsung HD200HJ [200 GB | SATA II | 7200RPM ]
2x WesternDigital WD20EFRX [2 TB | SATA III | 5900RPM | WD Red Series]
angedacht (SSD): 1x SanDisk SSDXPS-480G-G25 [480 GB | SATA III | ~180€ | Controller: Marvell 88SS9187]
____________________________________________________________________________________________________________________________
alternativ1 (SSDs): 1x Kingston SV300S37A/120G [120 GB | SATA III | ~ 40€ | Controller: SandForce SF-2281]
1x Mushkin SSDRE512GB [512 GB | SATA III | ~154€ | Controller: Silicon Motion SM2246EN]
____________________________________________________________________________________________________________________________
alternativ2 (SSDs): 1x Intenso 3812430 [128 GB | SATA III | ~ 40€ | Controller: n/a]
1x Mushkin SSDRE512GB [512 GB | SATA III | ~154€ | Controller: Silicon Motion SM2246EN]
____________________________________________________________________________________________________________________________
Grundgedanke: -|Samsung HDD für`s OS verwenden + (separate Partition) für Programme;
-|WesternDigital HDDs als Win7-natives (Software-) RAID 1 für wertvolle Daten;
-|SanDisk SSD (intern) als manuelle Backup-Lösung für besonders wertvolle Daten,
unter expliziter Redundanz bzgl. eines Teils der Daten im o.g.RAID 1;
____________________________________________________________________________________________________________________________
Alternativplan1: -|Samsung HDD für Programme verwenden;
-|WesternDigital HDDs als Win7-natives (Software-) RAID 1 für wertvolle Daten;
-|Kingston SSD für`s OS verwenden;
-|Mushkin SSD (intern) als manuelle Backup-Lösung für besonders wertvolle Daten,
unter expliziter Redundanz bzgl. eines Teils der Daten im o.g.RAID 1;
____________________________________________________________________________________________________________________________
Alternativplan2: -|Samsung HDD für Programme verwenden;
-|WesternDigital HDDs als Win7-natives (Software-) RAID 1 für wertvolle Daten;
-|Intenso SSD für`s OS verwenden;
-|Mushkin SSD (intern) als manuelle Backup-Lösung für besonders wertvolle Daten,
unter expliziter Redundanz bzgl. eines Teils der Daten im o.g.RAID 1;
Also nochmal etw. weniger tabellarisch:
Eigentl. geht es mir um eine Art Backup-Lösung für 200€, sowie darum, zwecks zumindest höherer Ausfall-Sicherheit die (vorhandenen) WD HDDs zu einem RAID 1 zu machen.
Zur Zeit hab`ich für meine "wertvollen Daten" (um mal bei dem Begriff zu bleiben) keinerlei Backup, diese liegen z.Zt. auf einer (oben nicht gelisteten) externen 500GB HDD.
Sie würden also problemlos (& mit Luft nach oben) auf ein 2TB RAID 1 passen und der "besonders wertvolle" (sprich unersetzbare) Teil davon (~225GB) würde auf absehbare Zeit auch noch gut auf eine 480GB SSD passen.
Diesem Thread hier hab`ich die Suggestion entnommen, Backups seien (ohne CloudService-Gedöhns) auf SSDs für den "Hausgebrauch" am sichersten, was einleuchtend erscheint.
Diesem Thread hier hab`ich ferner entnommen, dass (zumindest 2009) ein expliziter (Hardware-) RAID-Controller nur Geldverschwendung wäre, wenn es eh`nur um ein "Datengrab" geht.
Zumal meine hierfür vorgesehenen 2TB WD-HDDs sowieso zwar SATA III, aber 5400RPM Red-Series Modelle sind (MoBo & APU sind SATA III-fähig).
Die Alternativpläne 1&2 folgen dem Gedanken, dass eine SSD als System-Platte auch ganz nett wäre (nötig hab`ich das aber eigentl. nicht).
Der favorisierte Plan folgt der Empfehlung (SanDisk SSDXPS-480G-G25) aus diesem Tomshardware-Artikel. Damit bliebe dann kein Budget mehr übrig, um in eine bescheidene SSD extra für`s OS zu investieren.
Dass mein MoBo über einen integrierten RAID-Controller verfügt, weiss ich, aber (afaik) lassen sich unter Win7 die nötigen Treiber ausschließl. (aus welchen anachronist. Schwachsinns-Gründen auch immer) von einer Floppy aus installieren (während der Neuinstallation von Win7 selbst).
Ach & bevor ich`s vergesse: Ich pflege mich nicht zu den Leuten zu zählen, die große Lust haben, Zwecks Einsparung von ein paar lausigen Groschen 5 versch. Komponenten nach dem Scheisshals-Prinzip bei 8 versch. unabhängigen Onlineshops zu ordern & hinterher schon für`s Porto mehr zu bezahlen.
Von daher gerne nur was es bei Alternate.de gibt, wo z.B. die Samsung MZ-75E500B z.Zt. vergriffen zu sein scheint (die sonst noch beachtenswert gewesen wäre).
Mein System:
MoBo:______Asus A88X-PLUS [8x SATA III, intern]
APU:_______AMD A10-7850K Radeon R7 3,7Ghz
RAM:_______16 GB (2x 8GB G.SKILL ARES DDR3-2400)
GraKa:_____(siehe APU, keine explizite GraKa)
Also, meine Bitte wäre nun, vielleicht ein paar Meinungen/Ideen eurerseits, zu meinen Überlegungen, oder ob ich irgendwas übersehen hab`, usw. zu hören/lesen

Thx. im Voraus schonmal.
Gruß, Kologe