App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Der aktuelle Grafikkartenmarkt.
- Ersteller Oi!Olli
- Erstellt am
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.901
- Renomée
- 1.814
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Nicht vergessen, US Preise immer ohne Mehrwertsteuer. Die kommt bei denen noch oben drauf (da diese zwischen den Bundesstaaten variieren kann) und ist bei uns bereits im Preis enthalten. Beim aktuellen Wechselkurs (1€ : 1,0975$) kämen also nochmal ca. 9% dazu und in dem Bereich sind die Karten jetzt schon.
seTTam
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.08.2009
- Beiträge
- 882
- Renomée
- 79
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Zur Zeit finde ich den Preis der 6650XT < 300€ ziemlich attraktiv, obwohl mich die rare 6700 non-XT mehr reizt
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.314
- Renomée
- 2.661
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Is The Nvidia RTX 4070 Another Flop? - April GPU Pricing Update (Hardware Unboxed)
GPU-Kaufberatung: Wie viel Speicher sollte die nächste Grafikkarte haben? (golem)
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
GPU-Kaufberatung: Wie viel Speicher sollte die nächste Grafikkarte haben? (golem)
Zuletzt bearbeitet:
vinacis_vivids
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 809
- Renomée
- 71
6700 10GB ist schon geiler, weil es der größere Chip ist.Zur Zeit finde ich den Preis der 6650XT < 300€ ziemlich attraktiv, obwohl mich die rare 6700 non-XT mehr reizt
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.115
- Renomée
- 507
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.01 Beta
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3600 CL26 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Ich finde die 6950 XT für knapp 700 EU interessanter.
Zumal sie noch nicht mal ein Jahr alt ist. (Sie wurde am 10. Mai 2022 veröffentlicht)
Bezüglich VRAM Größe:
Es sollte immer ein Teil übrig bleiben nach dem Laden im Spiel, der Frame Buffer ist ein wichtiger Bestandteil der Gleichmäßigen Frame Time Ausgabe.
Zumal sie noch nicht mal ein Jahr alt ist. (Sie wurde am 10. Mai 2022 veröffentlicht)
Bezüglich VRAM Größe:
Es sollte immer ein Teil übrig bleiben nach dem Laden im Spiel, der Frame Buffer ist ein wichtiger Bestandteil der Gleichmäßigen Frame Time Ausgabe.
und während die pcgh vor kurzem noch irgendwas davon geredet hat, dass die 4070er bald über der uvp liegen würden, weil die vermutlich in der pcgh-preisgünstig-logik so begehrt seien, passiert nun das gegenteil. erst rabatte für die aib's, nun anscheinend ein vorübergehender lieferstopp.
anscheinend alles besser als preissenkungen.

Sparky
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 1.698
- Renomée
- 113
- Standort
- Wien
- Mein Laptop
- M1 Apple iPad Pro 12.9", 5.Gen (rendert brav meine Filmchen in Lumafusion)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS STRIX B550-F
- Kühlung
- Fractal Design C36
- Speicher
- 32 GB, G.Skill Trident Z Neo, 3600 MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- LG UltraGear 38GN-950-B
- SSD
- ein paar...
- HDD
- einige...
- Optisches Laufwerk
- hatte ich mal...
- Soundkarte
- On board...
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Netzteil
- EVGA 850 W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
vorübergehender Lieferstopp. OK. Was soll das bringen? Potenzielle Käufer, die meditierend zum Schluss kommen, dass die aufgerufenen Preise passen? Nv ist mittlerweile geübt darin frische Karten in Lagern vergammeln zu lassen.und während die pcgh vor kurzem noch irgendwas davon geredet hat, dass die 4070er bald über der uvp liegen würden, weil die vermutlich in der pcgh-preisgünstig-logik so begehrt seien, passiert nun das gegenteil. erst rabatte für die aib's, nun anscheinend ein vorübergehender lieferstopp.
anscheinend alles besser als preissenkungen.![]()
AMD wirds freuen. Mehr Zeit die eigenen Produkte zu akzeptablen Preisen auf den Markt zu bringen.
sie können es sich halt leisten. egal ob sie die chips im lager halten oder mindermengen-strafen an tsmc zahlen.vorübergehender Lieferstopp. OK. Was soll das bringen?
kurzfristig hilft das vor allem im channel. die partner hatten genug ampere-probleme oder haben sie vereinzelt noch. wenn nvidia jetzt bremst, dann entlastet das in erster linie den vertriebskanal. natürlich steigen dadurch nvidias lagerbestände.
vielleicht hoffen sie, dass die nachfrage wieder anläuft. vielleicht hoffen sie, dass sie absehbar deutlich mehr chips in anderen segmenten unterbringen können. wer weiß.

unterm strich türmen sich die crypto-alt- und neulasten weiter auf. aber wie schon geschrieben, nvidia kann es sich leisten. und anscheinend haben sie sich vorgenommen, ihr inventory lieber schritt für schritt abzuschreiben, als damit den markt zu fluten.
ich hab mittlerweile den verdacht, dass nvidia zur etablierung eines neuen preisniveaus die inventory-probleme einfach in kauf nimmt. spätestens ab der nächsten generation werden wahrscheinlich viele die preise einfach hinnehmen. und konkurrenz haben sie leider kaum zu befürchten. wobei ich mir die frage stelle, ob der pc-markt das auf dauer überlebt.
Sparky
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 1.698
- Renomée
- 113
- Standort
- Wien
- Mein Laptop
- M1 Apple iPad Pro 12.9", 5.Gen (rendert brav meine Filmchen in Lumafusion)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS STRIX B550-F
- Kühlung
- Fractal Design C36
- Speicher
- 32 GB, G.Skill Trident Z Neo, 3600 MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- LG UltraGear 38GN-950-B
- SSD
- ein paar...
- HDD
- einige...
- Optisches Laufwerk
- hatte ich mal...
- Soundkarte
- On board...
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Netzteil
- EVGA 850 W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
sehr gute Punkte. Ich fürchte ja wirklich mit meiner Sig richtig zu liegen. Jedenfalls spricht mittlerweile vieles dafür.
Cleric
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.01.2003
- Beiträge
- 1.087
- Renomée
- 110
Man hat den Eindruck, dass Analysten und Investoren das Thema Gaming bei NVIDIA und damit auch das Inventory mittlerweile ein wenig egal ist. Die sind längst auf den KI-Hypetrain aufgesprungen. Ich würde nicht sagen, dass man das Gaming komplett abgeschrieben hat. Aber das hat imho nur noch eine sehr nachrangige Bedeutung.
Was die Preise und Überlebenschance des PC als Gaming-Plattform angeht, kann man nur hoffen, dass ein Konkurrent diese Lücke schließt. Leider sieht es danach im Moment nicht aus. Auch weil AMD deutlich ins Risiko mit deutlich größeren Wafermengen gehen müsste. Das werden sie zumindest mit RDNA3 nicht machen, weil nicht konkurrenzfähig genug.
Btw gab es ein paar Insights von Moores Law is Dead zu den aktuellen 4070 Verkäufen, die in eine ähnliche Richtung gehen wie die Berichte von Hardware Unboxed (Australien)

Was die Preise und Überlebenschance des PC als Gaming-Plattform angeht, kann man nur hoffen, dass ein Konkurrent diese Lücke schließt. Leider sieht es danach im Moment nicht aus. Auch weil AMD deutlich ins Risiko mit deutlich größeren Wafermengen gehen müsste. Das werden sie zumindest mit RDNA3 nicht machen, weil nicht konkurrenzfähig genug.
Btw gab es ein paar Insights von Moores Law is Dead zu den aktuellen 4070 Verkäufen, die in eine ähnliche Richtung gehen wie die Berichte von Hardware Unboxed (Australien)

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.314
- Renomée
- 2.661
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
vinacis_vivids
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 809
- Renomée
- 71
Was heißt halten?
Die Lederjacke hat bei jedem Release die Preise erhöht, obwohl der Chip an sich überhaupt nicht größer geworden ist, sondern kleiner. Gut, der Speicher ist von 11GB auf 24GB hochgegangen.
RTX4090 - AD102 Salvage 608mm^2 TSMC - 1599 USD
RTX3090 - GA102 Salvage 628mm^2 Samsung - 1499 USD
RTX2080Ti - TU102 Salvage 754mm^2 TSMC - 999 USD
Nach einer Erhöhung von 999 USD auf 1499 USD, was satte +50% entspricht, erhöhte die Lederjacke nochmals auf 1599 USD (um +6,7%), um den Preis oben zu halten.
Nach gängiger Wirtschaftstheorie soll Technik mit Fortschritt und Konkurrenz ja billiger und die Massenverfügbarkeit besser werden.
Stattdessen haben wir riesige Lagerbestände an Altmetall-Ampere, welches sich gar nicht verkaufen lässt bei den hohen Preisen.
Dazu kommen viele Millionen Lemminge, die sich von RT, Upscaling, AI usw. blenden lassen, was oftmals geringere Rechenleistung bedeutet.
Insbesondere die Mittelklasse schreitet sehr langsam voran:
RTX4070 - AD104 295mm^2 - 599 USD
RTX3070 - GA104 392mm^2 - 499 USD
RTX2070 - TU106 445mm^2 - 499 USD
Jensen quetscht insbesondere die Laien PC-Gamer aus wie eine Zitrone. Es gibt nur noch schlechte und ganz schlechte Deals fürs Geld.
Dazu kommt noch der Speichergeiz und propiätäre Singel-Core Technik.
Seit dem NV die "Führung" in Sachen PC-Grafik hat, sehe ich fast nur schlechte Entwicklungen und Stagnation am Desktop-Markt. Insgesamt zu teuer und zu schlecht.
8GB gibs seit der R9 390 8GB aus dem Jahr 2015. Das sind gefühlt fast 10 Jahre Stillstand.
10 Jahre, so lange ist auch die Intel CPU-Technik stagniert bei 4 Cores, was den ganzen Markt ein Jahrzehnt stagnieren ließ.
Für AMD (fast) die beste Zeit um offensiv den GPU-Markt zu übernehmen um wieder >50% Marktanteile zu bekommen. Allerdings traut sich AMD (noch) nicht wirklich weit aus dem CPU-Kerngeschäft, wo schon 64 Core-CPU am Desktop verkauft werden.
seTTam
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.08.2009
- Beiträge
- 882
- Renomée
- 79
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Ich hätte nichts gegen (für mich) bezahlbares (<300 Euronen) Altmetall-Ampere mit mehr als 8 GB
Ansonsten kommt da ja bald die RX6700 hin...
Ansonsten kommt da ja bald die RX6700 hin...
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.314
- Renomée
- 2.661
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
seTTam
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.08.2009
- Beiträge
- 882
- Renomée
- 79
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Jetzt mal eine Frage in den Raum geworfen und ich hoffe, dass es nicht zu sehr OT ist:
wenn ich irgendwann mal meine GTX 1080 gegen was neues austauschen sollte, reicht dann mein B350 Board (mit 5700x) noch wegen PCIE-hekmek?
wenn ich irgendwann mal meine GTX 1080 gegen was neues austauschen sollte, reicht dann mein B350 Board (mit 5700x) noch wegen PCIE-hekmek?
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.901
- Renomée
- 1.814
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Solange genug VRAM da ist hält sich der EInfluss der PCIe Bandbreite sehr in Grenzen.
Das Auslagern in den RAM ist die größte Bremse.
Das Auslagern in den RAM ist die größte Bremse.
Spacecake
Commodore Special
- Mitglied seit
- 13.02.2009
- Beiträge
- 370
- Renomée
- 67
- Standort
- Hessen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X570S AORUS PRO AX
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 420
- Speicher
- 2x 32 GB Viper (SK Hynix) DDR4-3600 CL18
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound 7900XTX 24GB
- Display
- LC-Power LC-M40-UWQHD-144 3440x1440 144Hz FreeSync Premium
- SSD
- Samsung SSD EVO 840 500GB S-ATA, NVMe SSDs: HP EX900 500GB, Intel 2TB, Transcend 2TB
- HDD
- 2x WD RED 4TB
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-SD BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-5
- Gehäuse
- Thermaltake TheTower 900
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower Pro 750W Platinum
- Tastatur
- Roccat Vulcan 122 AIMO
- Maus
- Roccat Kone XP
- Betriebssystem
- Win11 x64 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi
- Verschiedenes
- Corsair VOID Wireless, Xbox Wireless Gamepad, Logitech G25, Oculus Rift CV1
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲200 MBit
Joa, das bisschen Bandbreite macht nicht so viel aus, hatte mal einen Test gelesen neulich und die Limitierung merkst Du nicht mal bei einer 7900XTX.
Grüße
Christian
Grüße
Christian
vinacis_vivids
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 809
- Renomée
- 71
Die MBA 7900XT ist auf 799€ gefallen. 1:1 Preis zu 799USD.
Sehr guter Preis wenn einem die Leistung reicht. Dicke 20GB VRAM-Bestückung.
Sehr guter Preis wenn einem die Leistung reicht. Dicke 20GB VRAM-Bestückung.
Sparky
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 1.698
- Renomée
- 113
- Standort
- Wien
- Mein Laptop
- M1 Apple iPad Pro 12.9", 5.Gen (rendert brav meine Filmchen in Lumafusion)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS STRIX B550-F
- Kühlung
- Fractal Design C36
- Speicher
- 32 GB, G.Skill Trident Z Neo, 3600 MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- LG UltraGear 38GN-950-B
- SSD
- ein paar...
- HDD
- einige...
- Optisches Laufwerk
- hatte ich mal...
- Soundkarte
- On board...
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Netzteil
- EVGA 850 W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
eigentlich alles gesagt. Die Hauptschuld für diese Entwicklung trägt trotzdem der Käufer. Nv kann sich mittels geschicktem Marketing/Brainwashing voll und ganz auf die weit verbreitete Dummheit der Käufer verlassen und das „neue geile Zeug“ jedes Mal wieder zu royalsten Preisen verkaufen.Was heißt halten?
Die Lederjacke hat bei jedem Release die Preise erhöht, obwohl der Chip an sich überhaupt nicht größer geworden ist, sondern kleiner. Gut, der Speicher ist von 11GB auf 24GB hochgegangen.
RTX4090 - AD102 Salvage 608mm^2 TSMC - 1599 USD
RTX3090 - GA102 Salvage 628mm^2 Samsung - 1499 USD
RTX2080Ti - TU102 Salvage 754mm^2 TSMC - 999 USD
Nach einer Erhöhung von 999 USD auf 1499 USD, was satte +50% entspricht, erhöhte die Lederjacke nochmals auf 1599 USD (um +6,7%), um den Preis oben zu halten.
Nach gängiger Wirtschaftstheorie soll Technik mit Fortschritt und Konkurrenz ja billiger und die Massenverfügbarkeit besser werden.
Stattdessen haben wir riesige Lagerbestände an Altmetall-Ampere, welches sich gar nicht verkaufen lässt bei den hohen Preisen.
Dazu kommen viele Millionen Lemminge, die sich von RT, Upscaling, AI usw. blenden lassen, was oftmals geringere Rechenleistung bedeutet.
Insbesondere die Mittelklasse schreitet sehr langsam voran:
RTX4070 - AD104 295mm^2 - 599 USD
RTX3070 - GA104 392mm^2 - 499 USD
RTX2070 - TU106 445mm^2 - 499 USD
Jensen quetscht insbesondere die Laien PC-Gamer aus wie eine Zitrone. Es gibt nur noch schlechte und ganz schlechte Deals fürs Geld.
Dazu kommt noch der Speichergeiz und propiätäre Singel-Core Technik.
Seit dem NV die "Führung" in Sachen PC-Grafik hat, sehe ich fast nur schlechte Entwicklungen und Stagnation am Desktop-Markt. Insgesamt zu teuer und zu schlecht.
8GB gibs seit der R9 390 8GB aus dem Jahr 2015. Das sind gefühlt fast 10 Jahre Stillstand.
10 Jahre, so lange ist auch die Intel CPU-Technik stagniert bei 4 Cores, was den ganzen Markt ein Jahrzehnt stagnieren ließ.
Für AMD (fast) die beste Zeit um offensiv den GPU-Markt zu übernehmen um wieder >50% Marktanteile zu bekommen. Allerdings traut sich AMD (noch) nicht wirklich weit aus dem CPU-Kerngeschäft, wo schon 64 Core-CPU am Desktop verkauft werden.
eigentlich alles gesagt. Die Hauptschuld für diese Entwicklung trägt trotzdem der Käufer. Nv kann sich mittels geschicktem Marketing/Brainwashing voll und ganz auf die weit verbreitete Dummheit der Käufer verlassen und das „neue geile Zeug“ jedes Mal wieder zu royalsten Preisen verkaufen.
das kann man so sehen. tue ich aber nur bedingt. denn um was soll sich der käufer denn noch alles kümmern? meinst du, dass die mehrheit der normalen konsumenten die marktlage versteht? bei grafikkarten? bei cpus? betriebssysteme? browser? suchmaschinen? bei energieversorgern? online-handel? supermärkte?
in erster linie sollte man sowas nicht dem kunden vor die füße werfen. der darf natürlich gerne seinen beitrag leisten, aber zur verhinderung von marktkonzentration und bildung von mono-, duopolen - also marktbeherrschenden stellungen - gibt es rechtliche grundlagen und aufsichtsbehörden. und die haben es einfach verkackt oder bestimmte entwicklungen wurden politisch laufen gelassen.
btw, kann ich eigentlich aktuelle grafikkarten kaufen, die nicht von tsmc sind? nein? pech gehabt.

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.314
- Renomée
- 2.661
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
RTX 3000 ist ja noch aktuell in gewissen Bereichen - also ja kannst auch welche kaufen die nicht von TSMC sind. Aber ich weiß was du meinst 

RTX 3000 ist ja noch aktuell in gewissen Bereichen - also ja kannst auch welche kaufen die nicht von TSMC sind. Aber ich weiß was du meinst![]()

man kriegt ja nicht mal intel-grafikkarten von intel.

edit: man darf angesichts der desaströsen cpu-zahlen mal gespannt sein, wie sich nvidias grafikkartenverkäufe entwickeln.
Sparky
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 1.698
- Renomée
- 113
- Standort
- Wien
- Mein Laptop
- M1 Apple iPad Pro 12.9", 5.Gen (rendert brav meine Filmchen in Lumafusion)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS STRIX B550-F
- Kühlung
- Fractal Design C36
- Speicher
- 32 GB, G.Skill Trident Z Neo, 3600 MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- LG UltraGear 38GN-950-B
- SSD
- ein paar...
- HDD
- einige...
- Optisches Laufwerk
- hatte ich mal...
- Soundkarte
- On board...
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Netzteil
- EVGA 850 W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Wer sich ein ein Komplettsystem kauft um hin und wieder mal eine Runde zu zocken versteht von Grafikkarten vielleicht weniger.eigentlich alles gesagt. Die Hauptschuld für diese Entwicklung trägt trotzdem der Käufer. Nv kann sich mittels geschicktem Marketing/Brainwashing voll und ganz auf die weit verbreitete Dummheit der Käufer verlassen und das „neue geile Zeug“ jedes Mal wieder zu royalsten Preisen verkaufen.
das kann man so sehen. tue ich aber nur bedingt. denn um was soll sich der käufer denn noch alles kümmern? meinst du, dass die mehrheit der normalen konsumenten die marktlage versteht? bei grafikkarten? bei cpus? betriebssysteme? browser? suchmaschinen? bei energieversorgern? online-handel? supermärkte?
in erster linie sollte man sowas nicht dem kunden vor die füße werfen. der darf natürlich gerne seinen beitrag leisten, aber zur verhinderung von marktkonzentration und bildung von mono-, duopolen - also marktbeherrschenden stellungen - gibt es rechtliche grundlagen und aufsichtsbehörden. und die haben es einfach verkackt oder bestimmte entwicklungen wurden politisch laufen gelassen.
btw, kann ich eigentlich aktuelle grafikkarten kaufen, die nicht von tsmc sind? nein? pech gehabt.![]()
Ich meine eher Leute die die Entwicklungen beobachten und sich irgendeine 4070+ (oder 7900+) aussuchen und trotzdem diese ganze Kohle auf den Tisch legen. Manche dieser Leute jammern zudem noch ordentlich jedes Forum zu, dass das alles so teuer ist. Dann wird nächstes Jahr schön brav die noch teuerere Nachfolgerkarte gekauft und der Schwachsinn geht weiter.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.314
- Renomée
- 2.661
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.379
- Renomée
- 716
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Da werfe ich mal als Tip die RTX 3060 in den Raum, die es für um/ gut 300€ gibt (bis ~350,- /Gebraucht ggf. sogar noch deutlich drunter?) sie hat mehr Rohleistung als die mehrfach erwähnte 6700, auch wenn sich das in Games nicht all zu sehr bemerkbar macht bei nvidia,- aber dennoch mehr als das Radeon-Pendant.Ich hätte nichts gegen (für mich) bezahlbares (<300 Euronen) Altmetall-Ampere mit mehr als 8 GB
Ansonsten kommt da ja bald die RX6700 hin...
Was aber mEa. nach viel entscheidender ist, denn DA hackelt es am Ende oft, ist der verbaute Grafikram:
Hier bekommt man eben bereits 12 Gb - das i. aller Regel bei vernünftigen Settings für nahezu alles reichen sollte.
Dazu kommt das meine etwa (*) im Boost sogar knapp an die 3600XT herankommt [und man sich diese überteuerte Edition mit weniger Ram somit sparen kann!] (vgl. Wikipedia)
Und wie erwähnt sind die inzwischen leicht erreichbaren nötigen TFlops eher nicht das Problem, sondern - je nach Setting - ggf. fehlender Grafikram.
Wenn dein Budget wie meines also auch ganz vernünftiger Weise hierbei auf um 300€ begrenzt ist - hast du hier am meisten fürs Geld finde ich.
[*Gainward oc Edition]
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 813
- Antworten
- 504
- Aufrufe
- 70K
- Antworten
- 2K
- Aufrufe
- 103K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K