FC Bayern-Thread - Part 3

Ganz ehrlich?
Ich seh das so. Und ich weiß das auch von vielen anderen, die das so sehen.
Das kann natürlich jeder halten wie er will, für mich ist Fußball ohne Fans nichts.
 
Das kann natürlich jeder halten wie er will, für mich ist Fußball ohne Fans nichts.

Das stimmt schon. Fußball vor und während Corona sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe.

Meiner Meinung nach ändert das aber nichts am sportlichen Wert der Titel. Denn trotz allem hat man sich gegen starke Konkurrenz durchgesetzt - leere Stadien hin oder her. Und schließlich hatten alle mehr oder weniger die gleichen schlechten Bedingungen...
 
Speziell beim CL Sieg im August seh ich das anders. Es gab ab dem Viertelfinale nur noch ein Spiel.

Ich war 2013 in London dabei. Das Finale war ein Erlebnis, davon werde ich (und auch alle anderen die dabei waren) noch ewig erzählen. Alleine die chaotische Anreise. Die letzten Minuten nach dem 2:1. Die Party danach auf dem Parkplatz. Am nächsten Tag den Chef angerufen, dass man am Montag nicht auf Arbeit kann, weil man noch irgendwo hinter Frankfurt mitm Bus festhängt und nicht weiß wann man nach Hause kommt...

All das fehlte 2020. Wir haben das Finale bei mir zu Hause mit ein paar Leuten geschaut. Als wir gewonnen hatten, gabs noch eine kleine Runde, man hat sich gefreut, das wars.
Ich vergleiche das ganz gerne, wenn ich Olympische Spiele im TV schaue. Man freut sich, wenn da ein Deutscher im Speerwerfen gewinnt, aber mehr ist da nicht.

Und bei aller Kritik an Kommerz, Korruption und Skandalen: Ich hoffe nur für alle Fußballfans, dass wir kommende Saison wieder normal ins Stadion dürfen.
 
Was versprechen sich die sogenannten Fans eigentlich von den Pfiffen gegen Sane?
Sane ist auch für mich derzeit eine große Enttäuschung bei den Bayern. Dass er es eigentlich kann, ist wohl unbestritten. Liegt ihm vielleicht die Spielweise der Bayern mit den häufig sehr tief stehenden gegnerischen Mannschaften einfach nicht? Kein Platz zur Entfaltung?

Auspfeifen find ich aber echt traurig - gerade bei einem so jungen Talent. Das kann viel kaputt machen. Ich würde mir wünschen, er kriegt trotz des Gegenwinds die Kurve!

Grüße vom Club-Fan
Ritschie
 
Zuletzt bearbeitet:
So geht man einfach nicht mit Menschen um, fertig!
Und solche Typen sind für mich auch keine Fans, sondern Arschlöcher.
 
Solche Kommentare stehen eigentlich nur mir zu allerdings bei einem anderen Verein.


Gruß

D.U.
 
10!

Ist ja sonst nix mehr los hier…
 
lieber 2. liga schauen. spielen ja fast die hälfte aller tradionsvereine. und spannender ist es allemal.

ich mag die bayern nicht unbedingt. aber die konkurrenz muss sich wirklich wieder und wieder an die eigene nase fassen. bayern spielt eine durchwachsene saison und wird trotzdem mit abstand meister.

wir haben an der tabellenspitze in den letzten jahren mal dortmund, gladbach, leverkusen oder leipzig mit vorsprung gesehen. meister wurde bayern.

dortmund tabellen-zweiter mit ganzen 8 niederlagen nach 31 spieltagen. leverkusen und leipzig haben 16 spiele gewonnen, 15 nicht gewonnen. :]

ich drücke freiburg die daumen. hoffentlich werden die noch dritter. und vielleicht gewinnen sie den dfb-pokal. ;)
 
Eben. Die Bundesliga ist wirklich nicht mehr unterhaltsam. Da gibt es auch wenig, über das es sich auszutauschen lohnt.
 
Ich finde Freiburg und Union Berlin spielen schon sehr schönen Fußball undas seit Jahren.
 
zwei Jahre später .... es lohnt sich vielleicht wieder.

Jetzt, nachdem auch noch Rangnick als neuer Trainer beim FCB abgesagt hat sieht das mehr nach Scherbenhaufen aus denn je.
Ob die Führungsspitze jetzt den neuen Manager auch schon in Frage stellt wo der doch erst vor wenigen Wochen als Wunschkandiat installiert wurde?

Offensichtlich ist doch nur eines: "der Ulli Hönes hat es versäumt sich um den Managernachwuchs zu kümmern und die zu fördern" Deshalb schiessen die bei der Personalpolitik seit 2022 nur noch Luftlöcher. *lol*
 
Ehrlich gesagt hätte es mich gewundert, wenn der Ralf Rangnick nach der Aussage von Ulli Hoeneß, in welcher Reihenfolge die Trainer gefragt wurden, gekommen wäre.
- ganz Analog zur wenigen Minuten zuvor von Hoeneß gemachten Aussage, dass seine Frau meinte wenn Alonso wechselt zu diesem Zeitpunkt, habe er keinen Charakter -
Mit 65 Jahren und allen Stationen die Rangnick erreicht hat, hätte ich mir das auch nicht angetan. Der Ralf Rangnick ist ein Fußballverrückter, zweifelsohne hätte ihn der FC B gereizt. Aber angeschossen zu werden bevor man da ist, muss man sich am Zenit seiner Karriere nicht mehr antun. Da kann nicht viel gutes nachkommen. Wenn er gekommen wäre, hätte er keinen Charakter gezeigt.
 
Ehrlich gesagt sehe ich derzeit überhaupt keinen Kandidaten, der zum FCB passt oder sich das antun sollte....Xabi Alonso tut aktuell gut daran, dem FCB fern zu bleiben. Sonst würde er da auch an viel zu hohen Erwartungen verbrennen, wie es schon so viele vor ihm sind. Und dafür ist er einfach zu symphatisch und hat sowas schlicht nicht verdient.
Tuchel behalten und schauen was kommt.
Für's Verletzungspech kann er nix, den Meistertitel hat er zusammen mit der Mannschaft, Management und seinen Aufstellungsexperimenten verbeutelt, dafür steht er in der CL noch sehr gut da. Das scheint ihm besser zu liegen, als die Buli.

Ich würde mal lieber auf den Tisch hauen, was die Abwehr angeht. Zwei Totalausfälle mit Kim und Upa. Die kosten uns noch die Teilnahme am CL Finale. Da muss endlich mal was geschehen.
 
FCB braucht einen CL-Sieger Trainer der noch kommen wollen würde.... Roberto di Matteo *greater*
 
Wie wärs mit Peter Neururer?
 
Hier ist ja gar nix los^^

fcb.jpg
 
Zurück
Oben Unten