App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich könnte kotzen... PART VI
- Ersteller Morkhero
- Erstellt am
Zwergi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.01.2006
- Beiträge
- 2.363
- Renomée
- 731
- Standort
- Leipzig
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad
- Prozessor
- 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz
- Mainboard
- Ist sicher eins drin.^^
- Kühlung
- Es ist ganz leise.^^
- Speicher
- 16,0 GB
- Grafikprozessor
- Auch drin.
- Display
- Hat es eins, jupp.
- HDD
- 500 GB
- Optisches Laufwerk
- Nope.
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarzer dünner Kasten
- Netzteil
- Ja sicher.
- Tastatur
- Auch dabei.
- Maus
- Kaufland 8 €^^
- Betriebssystem
- Win 11 pro
- Webbrowser
- Chrome
Der neue Job ist so scheiße langweilig und bullshittig...boah. Das Büro ist voller judgemental Bitches die sich sonst was drauf einbilden, jeden Tag 50 Omas anzurufen, die sich einen 2000- 4000 € Staubsauger gekauft haben, um denen alle 6 Monate unnötige "Wartungs"-Termine an die Backe zu nageln. Zum Glück habe ich Montag ein Vorstellungsgespräch, länger als 2 Monate und ich zünde den Laden an.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
@Maverick-F1
Schon wegen der Temperaturabhängigkeit und der Selbstentladung sind Akkus zur Langzeitspeicherung eher ungeeignet und sollten nur als Puffer dienen.
Das hat auch nichts mit ach so utopischen Strompreisen zu tuen denn vor nicht allso langer Zeit waren wir bei Neuabschlüssen bereits bei teils über 50 cent pro kwh und jeder der in dem Zeitraum einen Vertrag abschließen mußte war in den Hintern gekniffen. Auch mein Anbieter ging von den ca. 25cent pro kwh in der Vorkriegszeit auf gut 37 cent rauf und hängt da bis heute. Das ist in einem Zeitraum von 2 Jahren abgelaufen, solche Anlagen laufen locker 15-30 Jahre und genau diese Lebenszeit sollte man bei einer ernsthaften Rechnung auch einbeziehen.
Schau dir einfach mal die Entwicklung der letzten 20 Jahre an (ca. 14 Cent im Jahr 2000) und unterm Strich kennt der nur einen Richtung, nach oben.
Geht es nach dieser Seite (nur überflogen) dann entstand die Preissteigerung praktisch ausschießlich bei der Produktion, also der Stromerzeugung. Eine Vervielfachung der Rohstoffpreise infolge des Krieges machte es möglich.
Strompreisentwicklung Deutschland 2024: Warum ist Strom so teuer? - Tech for Future
Deutschland hat mit die teuersten Strompreise der Welt. Warum sind deutsche Stromkosten so hoch? Wir sind ganz weit vorne beim Strompreis. In wenig anderen Ländern der Welt kostet der Strom so viel wie in Deutschland. Im Jahr 2019 haben wir bei Stromkosten in Privathaushalten 30 Cents pro...www.tech-for-future.de
Da der Anstieg vor allem durch die Rohstoffkosten entstand und die mit ziemlicher Sicherheit nicht wieder auf das Vorkriegsniveau fallen werden kann man sich auch gleich aus dem Kopf schlagen das der Strompreis langfristig auf oder gar unter das Vorkriegsniveau fallen wird. ich sehe den Preis in 10 Jahren eher bei 40 cent und in 20 Jahren bei ca. 50 cent pro kwh denn das würde der bisherigen langzeit Preisentwicklung entsprechen und genau damit sollte man dann auch bei der Amortisierung der Anlage rechnen. 40 Cent pro kwh halte ich als Durchschnittswert für einen Zeitraum von 20 Jahren für mehr als nur legitim. Angesichts der ganzen hochkochenden Krisenherde der jetzigen Zeit könnte das sogar zu tief angesetzt sein.
Wie ich schon zig mal schrieb, das Thema ist komplex und jeder der einfache Lösungen für komplexe Probleme anbietet will einen für dumm verkaufen, erst recht wenn diese auch langfristig Bestand haben sollen.
Gerade der langfristige Denkansatz scheint hierzulande aber mehr und mehr verloren gegangen zu sein....
Nochmal:
Ich rede 1. überhaupt nicht von Langzeitspeicherung (der Strompreis schwankt sehr stark unter tags - sieht man z.B. bei Tibber) und 2. unterscheide ich bei "Anlagen" zwischen der PV-Anlage (deren Wirtschaftlichkeit ich hier nie in Frage gestellt hab' ) und eben dem Akku - und da heißt es überall, dass man nach ca. 15 Jahren mit einem Neuen kalkulieren muss!
Damit sind die meisten aktuell nunmal unwirtschaftlich und daher eben die Idee mit der Förderung!
Ich hab' auch nirgends erwähnt, dass der Strompreis wieder auf das Vorkriegsniveau fallen wird - aber ich habe Kalkulationen gesehen, die in 10 Jahren mit 70-80 ct gerechnet haben (Tendenz danach weiter steigend!)!
Tut mir Leid, aber das is einfach unseriös!
Wenn die Ihre Energiewende wirklich hinkriegen wollen, wird der Strompreis nicht soweit steigen, weil sich das dann sehr viele schlichtweg nicht mehr leisten können!
Und die Erneuerbaren beweisen ja, dass sie die günstigsten Produktionskosten haben - und wenn man mit einem (netzdienlich eingesetzten) Speicher dann z.B. auch keine Netzentgelte zahlen muss, dann denke ich, dass der Strompreis im überschaubaren Rahmen bleiben wird.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.060
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Wann soll das gewesen sein?vor nicht allso langer Zeit waren wir bei Neuabschlüssen bereits bei teils über 50 cent pro kwh und jeder der in dem Zeitraum einen Vertrag abschließen mußte war in den Hintern gekniffen.
Klar hatten einige Anbieter solche Horrorpreise und haben sie noch immer.
Aber ich hatte regelmäßig geschaut und es gab immer normalpreisige Alternativen. Und wenn nicht, dann hätte ich die 1-2 Monate, wo es mal nicht der Fall war, eben den Grundtarif genommen. Ein solcher Peak war, sofern wirklich vorhanden, nur sehr kurz.
Darum fand ich die Strompreisbremse ja auch in diesem Jahr überflüssig - damit wurden nur noch die Stromkonzerne subventioniert, weil Manche nicht bereit waren, zu wechseln.
[automerge]1699554071[/automerge]
Sowas ist immer noch legal?Der neue Job ist so scheiße langweilig und bullshittig...boah. Das Büro ist voller judgemental Bitches die sich sonst was drauf einbilden, jeden Tag 50 Omas anzurufen, die sich einen 2000- 4000 € Staubsauger gekauft haben, um denen alle 6 Monate unnötige "Wartungs"-Termine an die Backe zu nageln. Zum Glück habe ich Montag ein Vorstellungsgespräch, länger als 2 Monate und ich zünde den Laden an.
Ich liebe diesen Staat. Man hat die Freiheit, jederzeit und überall betrogen zu werden.
Zwergi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.01.2006
- Beiträge
- 2.363
- Renomée
- 731
- Standort
- Leipzig
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad
- Prozessor
- 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz
- Mainboard
- Ist sicher eins drin.^^
- Kühlung
- Es ist ganz leise.^^
- Speicher
- 16,0 GB
- Grafikprozessor
- Auch drin.
- Display
- Hat es eins, jupp.
- HDD
- 500 GB
- Optisches Laufwerk
- Nope.
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarzer dünner Kasten
- Netzteil
- Ja sicher.
- Tastatur
- Auch dabei.
- Maus
- Kaufland 8 €^^
- Betriebssystem
- Win 11 pro
- Webbrowser
- Chrome
Ja, dachte ich mir auch, ob das alles rechtens ist.. könnte aber auch einfach nur so eine "Wo kein Kläger, da kein Richter"-Geschichte sein.
Beim Vorstellungsgespräch hieß es noch, dass die Outboundcalls nur für Bestandskunden sind, die explizit angerufen werden möchten. In der Datenbank ist aber jeder 2. Kunde mit "Kontaktverbot" markiert. Die "Wartungen" an sich sind wohl kostenlos, aber sobald der Außendienstfuzzi in der Bude ist, fängt er natürlich an wie ein windiger Klinkenputzer weiteren Schrott zu verticken. Es ist echt armselig.
Beim Vorstellungsgespräch hieß es noch, dass die Outboundcalls nur für Bestandskunden sind, die explizit angerufen werden möchten. In der Datenbank ist aber jeder 2. Kunde mit "Kontaktverbot" markiert. Die "Wartungen" an sich sind wohl kostenlos, aber sobald der Außendienstfuzzi in der Bude ist, fängt er natürlich an wie ein windiger Klinkenputzer weiteren Schrott zu verticken. Es ist echt armselig.
joe carnivore
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 1.630
- Renomée
- 84
- Standort
- Goslar
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 5950x , 5600, 5700G , 3600 ,2x Opteron 3280, FX 8350, Athlon 5350 ,Xeon 1230 v3, Intel Celeron G3900T, Raspberry 5, 5x Raspberry 4 , 3 x Raspberry 3 , 3 Bannana pi M2 , 4 Odroid U3, 2 x Tablet Fire TV von Amazon
- BOINC-Statistiken
Ich lass bei Ama zu meinen PaketShop liefern. Das klappt mit DPD.uach DPD ist der übelste aller Transportdienste. Ich hatte glaube ich noch nie keine Probleme mit denen.
Bei Amazon habe ich es inzwischen sogar geschafft, die als Versender auszuschließen nach mehreren Beschwerden
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.191
- Renomée
- 2.299
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Wenn ich mich richtig erinnere irgendwann Ende letzten oder Anfang diesen Jahres.Wann soll das gewesen sein?
Ab Juni mußte ich den Stromanschluss fürs Haus beantragen weil dort die Übergabe erfolgte.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.060
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
OK, da war echt ein ziemlicher Peak.
Ich hatte 06/2022 und dann 07/2023 jeweils Preise unter 30cent bekommen.
So einen Peak hätte ich dann eben im Grundtarif ausgesessen.
Ich hatte 06/2022 und dann 07/2023 jeweils Preise unter 30cent bekommen.
So einen Peak hätte ich dann eben im Grundtarif ausgesessen.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.191
- Renomée
- 2.299
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Schließe ich bei meiner Suche die Lockangebote (z.B. 1 Monat Preisgarantie danach nach Strombörse) und Angebote mit versteckten Zusatzkosten aus lande ich auch heute noch bei deutlich über 30 cent pro kwh.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Scheint im Winter wieder schlechter zu sein - ich hab' vor ein paar Monaten auch noch knapp unter 30ct abgeschlossen...
Sje8607
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2007
- Beiträge
- 3.276
- Renomée
- 205
- Standort
- Halle/Westfalen
- Mein Desktopsystem
- Hauptrechner
- Mein Laptop
- Thinkpad X230, i5-3210M, 16 GB DDR3, 750+240 GB SDD, Win 10 Pro x64 22H2
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550-Plus WIFI II
- Kühlung
- Noctua NH-D15 SE-AM4
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL16 G.Skill
- Grafikprozessor
- Palit Geforce GTX 1080 OC 8 GB Game Rock PE
- Display
- Iilyama ProLite X2783HSU-B1 1920x1080
- SSD
- Kingston A2000 500 GB M2 PCIe 3.0 x4 + WD Blue 500 GB 3D NAND SATA M2
- HDD
- 2x WDC WD10EZEX (1 TB)
- Soundkarte
- Realtek HD-Audio
- Gehäuse
- Fractal Arc mit Fenster
- Netzteil
- Seasonic Focus Gold 650 Watt
- Tastatur
- Roccat ISKU
- Maus
- Logitech G203
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64 22H2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 128.x.x ESR x64
- Verschiedenes
- Scythe Kaze Master II
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼261 Mbit
▲43 Mbit
Dank Vodafone mußte ich grade meinen Receiver neu einstellen und alle Sender neu sortieren
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Drum hat man auch kein Kabel-Fernsehen...
Sabroe SMC
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.689
- Renomée
- 477
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E Plus
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 64GB DDR5-6400 CL32-39-39-102 on-die ECC
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4090 GameRock
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
- Optisches Laufwerk
- irgendeins
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- SilverStone Seta D1, schwarz
- Netzteil
- ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-850G Gold Aura Edition, 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Razer BlackWidow Ultimate
- Maus
- Zowie Gaming Mouse FK1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox in aktuellster Version
- Verschiedenes
- Teufel Concept C (Schwarz) bestehend aus - 2 Satelliten-Lautsprecher CS 25 FCR Mk3 (Schwarz) 1 Aktiv-Subwoofer CC 2013 SW (Schwarz)
- Internetanbindung
-
▼500 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Dank Vodafone mußte ich grade meinen Receiver neu einstellen und alle Sender neu sortieren
Das hat mein Receiver zwar selbst gemacht, aber es hat sehr lange gedauert. 2 Tage ohne TV ist schon hart
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.705
- Renomée
- 1.858
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich sortiere das bei meiner Mama nicht.
wir klicken die Sender nach dem Suchlauf gemeinsam durch und sie schreibt einen Zettel mit Kanalnummer und Programmname.
Klappt super. Low-Tech eben.
Allerdings erschreckend, dass SKY ca. so viele Kanäle hat wie alle Homeshopping-Sender zusammen und die beiden Zusammen auch insgesamt mengenmäßig den anderen Deutschen Sendern fast das Wasser reichen können.
Dazu dann noch der ausländische Kram. Und Radio im Kabel.... lol.
wir klicken die Sender nach dem Suchlauf gemeinsam durch und sie schreibt einen Zettel mit Kanalnummer und Programmname.
Klappt super. Low-Tech eben.
Allerdings erschreckend, dass SKY ca. so viele Kanäle hat wie alle Homeshopping-Sender zusammen und die beiden Zusammen auch insgesamt mengenmäßig den anderen Deutschen Sendern fast das Wasser reichen können.
Dazu dann noch der ausländische Kram. Und Radio im Kabel.... lol.
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.863
- Renomée
- 286
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Jetzt bestell' ich den neuen Compi extra mit Expresszuschlag auf den nächsten Tag und wann trödelt DPD ein? Kurz nach 16:00. Den ganzen Tag wieder mit Warten vertan..., das wollte ich ja vermeiden. Deren Live-Tracking geht auch nicht...
Händer die, soweit das erkenntlich ist, nur mit DPD liefern boykottiere ich. DPD ist inzwischen der größte Wichsverein den es gibt. Nur GLS ist noch schlimmer.
Das Problem bei DPD sind llerdings am wenigsten die Fahrer. Das Problem stinkt hier vom Kopf her und die Disponenten tun ihr übriges.
Dabei war DPD, zumindest bei uns, mal richtig gut.
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.705
- Renomée
- 1.858
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich kenne das anders. Fahrer prima, Disponent super (Springt als Springer auch ein wenn jemand krank oder Urlaub). Blöd sind nur die Vertretungsfahrer. Die lassen uns dann gerne mal zu 50% aus. Ich sags dem Disponent immer wieder. Mal später, mal früher, alles kein Problem. Aber die Zuverlässigkeit dass abgeholt wird ist essentiell.Jetzt bestell' ich den neuen Compi extra mit Expresszuschlag auf den nächsten Tag und wann trödelt DPD ein? Kurz nach 16:00. Den ganzen Tag wieder mit Warten vertan..., das wollte ich ja vermeiden. Deren Live-Tracking geht auch nicht...
Händer die, soweit das erkenntlich ist, nur mit DPD liefern boykottiere ich. DPD ist inzwischen der größte Wichsverein den es gibt. Nur GLS ist noch schlimmer.
Das Problem bei DPD sind llerdings am wenigsten die Fahrer. Das Problem stinkt hier vom Kopf her und die Disponenten tun ihr übriges.
Dabei war DPD, zumindest bei uns, mal richtig gut.
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.863
- Renomée
- 286
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Ich kenne das anders. Fahrer prima, Disponent super (Springt als Springer auch ein wenn jemand krank oder Urlaub). Blöd sind nur die Vertretungsfahrer. Die lassen uns dann gerne mal zu 50% aus. Ich sags dem Disponent immer wieder. Mal später, mal früher, alles kein Problem. Aber die Zuverlässigkeit dass abgeholt wird ist essentiell.Jetzt bestell' ich den neuen Compi extra mit Expresszuschlag auf den nächsten Tag und wann trödelt DPD ein? Kurz nach 16:00. Den ganzen Tag wieder mit Warten vertan..., das wollte ich ja vermeiden. Deren Live-Tracking geht auch nicht...
Händer die, soweit das erkenntlich ist, nur mit DPD liefern boykottiere ich. DPD ist inzwischen der größte Wichsverein den es gibt. Nur GLS ist noch schlimmer.
Das Problem bei DPD sind llerdings am wenigsten die Fahrer. Das Problem stinkt hier vom Kopf her und die Disponenten tun ihr übriges.
Dabei war DPD, zumindest bei uns, mal richtig gut.
Na ja, wir haben mal einen Fahrer gefragt den wir kannten.
Wie es sein kann das unser Paket in der Zustellung ist, nur noch ein paar Stationen bis zu uns haben soll aber nicht geliefert wird. Und abends steht dann der status drin das es nicht zugestellt werden konnte weil niemand da war.
Der Status wird da von den Disponenten geändert weil die Fahrer nicht Rum gekommen sind.
Zuviel Pakete auf dem Auto.
Und das keiner da gewesen ist kann nicht sein.
Geschäftliche Adresse wo immer jemand anwesend war.
otti503
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.04.2005
- Beiträge
- 937
- Renomée
- 74
- Standort
- Brohdworschdsiddi
- Prozessor
- Ryzen5 3600X
- Mainboard
- MSI Torpedo Max X570S
- Kühlung
- Alpenföhn BROCKEN 3 :-))
- Speicher
- G.Skill Ripjaws F4-3200C16D-16GVKB@3200Mhz
- Grafikprozessor
- RX5700
- Display
- son Sehschlitzdingens in 16:9 bäh, Dauerkopfpendel
- SSD
- WD Black SN850 1 TB und Samsung 970 Evo plus und 850 EVO 512 GB
- Optisches Laufwerk
- vorhanden
- Soundkarte
- aufm brett
- Gehäuse
- LIAN LI PC-B25B :-)))
- Netzteil
- BeQuiet E10 StraightPower 500W
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Firefox ;-))
- Verschiedenes
- Reicht immer noch für fast alles...
OK, da war echt ein ziemlicher Peak.
Ich hatte 06/2022 und dann 07/2023 jeweils Preise unter 30cent bekommen.
So einen Peak hätte ich dann eben im Grundtarif ausgesessen.
Bin grade dadrüber gestolpert. Jaja im Rückblick erinnert man sich oft falsch und die nackte Wahrheit wird in Deutschland oft nicht publiziert, wenn sie dem jeweiligen Medienschaffenden nicht gefällt.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.060
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
In diesen wenigen Monaten hatte ich wohl schlicht nicht nachgeschaut.
Und ich gehe davon aus, dass solche Peaks an den Strombörsen allenfalls für die Leser von Handelsblatt und Co. interessant sind - dort konnte man es auch nachlesen.
Die Durchschnittspreise für Endkunden beinhalten zudem auch extrem überteuerte Tarife. Als ich letztes Jahr meinen 25cent-Tarif gebucht habe, war der Durchschnitts-Preis bei Verivox 39cent. Die listen auch nicht alle Anbieter - vor allem solche Anbieter nicht, die keine Provisionen zahlen. Auch viele Grundtarife kleinerer lokaler Anbieter sind nicht enthalten. In Dresden hatte ich z.B. keinen Grund zu wechseln, die Stadtwerke haben die günstigen Tarife zwar nicht mehr für Neukunden angeboten, aber Bestandskunden weiter versorgt.
Und ich gehe davon aus, dass solche Peaks an den Strombörsen allenfalls für die Leser von Handelsblatt und Co. interessant sind - dort konnte man es auch nachlesen.
Die Durchschnittspreise für Endkunden beinhalten zudem auch extrem überteuerte Tarife. Als ich letztes Jahr meinen 25cent-Tarif gebucht habe, war der Durchschnitts-Preis bei Verivox 39cent. Die listen auch nicht alle Anbieter - vor allem solche Anbieter nicht, die keine Provisionen zahlen. Auch viele Grundtarife kleinerer lokaler Anbieter sind nicht enthalten. In Dresden hatte ich z.B. keinen Grund zu wechseln, die Stadtwerke haben die günstigen Tarife zwar nicht mehr für Neukunden angeboten, aber Bestandskunden weiter versorgt.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.191
- Renomée
- 2.299
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Der hing aufgrund der Preisfindung an der Strombörse direkt am Gaspreis und die Ursache für dessen Preisexplosion sollte inzwischen jeder kennen.
Morkhero
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.862
- Renomée
- 836
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
haben die irgendwas geändert bei ebay beim bieten ?
da bietet man seit langem mal wieder auf ein gemälde, dank des händlers auch mit niedrigem anfangsgebot, bietet deutlich mehr paar sekunden vor schluss und dann wird das gebot gar nicht angenommen. so als hätte man überhaupt nichts gemacht. werbeblocker war auch aus und es sah auch augenscheinlich nichts irgendwie komisch aus.
das ganze ging für einen geradezu lächerlichen preis weg, wo der versand mit spedition aufgrund der größe höher liegt. regt mich auf.
ich geh schon immer an die decke wenn ich überboten werde am ende, aber das ist zumindest dann noch meine eigene schuld, nur sowas ist absolut schwachsinnig. das hat doch sonst immer geklappt. ich hab mich noch gewundert, wieso keine mail kam und keine zahlungsaufforderung.
[automerge]1699813104[/automerge]
hab jetzt auf noch eins geboten und bekommen. das war aber nur so ein nebending, eher nichts besonderes. dort kam nach dem gebot nochmals die aufforderung es zu bestätigen, das war bei dem anderen nicht der fall (obwohl die selbe zeit). hier wurde mein gebot natürlich vollkommen ausgereizt, wie sich das gehört.... und der preis liegt über dem großen fast einen meter großen gemälde .
besser ist wohl ich halte mich von ebay fern..... schont die nerven.
da bietet man seit langem mal wieder auf ein gemälde, dank des händlers auch mit niedrigem anfangsgebot, bietet deutlich mehr paar sekunden vor schluss und dann wird das gebot gar nicht angenommen. so als hätte man überhaupt nichts gemacht. werbeblocker war auch aus und es sah auch augenscheinlich nichts irgendwie komisch aus.
das ganze ging für einen geradezu lächerlichen preis weg, wo der versand mit spedition aufgrund der größe höher liegt. regt mich auf.
ich geh schon immer an die decke wenn ich überboten werde am ende, aber das ist zumindest dann noch meine eigene schuld, nur sowas ist absolut schwachsinnig. das hat doch sonst immer geklappt. ich hab mich noch gewundert, wieso keine mail kam und keine zahlungsaufforderung.
[automerge]1699813104[/automerge]
hab jetzt auf noch eins geboten und bekommen. das war aber nur so ein nebending, eher nichts besonderes. dort kam nach dem gebot nochmals die aufforderung es zu bestätigen, das war bei dem anderen nicht der fall (obwohl die selbe zeit). hier wurde mein gebot natürlich vollkommen ausgereizt, wie sich das gehört.... und der preis liegt über dem großen fast einen meter großen gemälde .
besser ist wohl ich halte mich von ebay fern..... schont die nerven.
Zuletzt bearbeitet:
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Arrrrgh ich kotze im Quadrat.
Irgendwie ist mein Desktopsystem instabil geworden.
Windows sagt:
"Fehlerquelle: Machine Check Exception
Fehlertyp: Cache Hierarchy Error"
Internet sagt:
Kann alles mögliche sein.
Hab auf Fehlersuche aber so gerade gar keinen Bock.
Werde erstmal Ram-Runtertakten und BIOS-Updaten.
Falls mein 5900X einen weg hat, hab ich Gott sei dank noch nen 5600G da.
Irgendwie ist mein Desktopsystem instabil geworden.
Windows sagt:
"Fehlerquelle: Machine Check Exception
Fehlertyp: Cache Hierarchy Error"
Internet sagt:
Kann alles mögliche sein.
Hab auf Fehlersuche aber so gerade gar keinen Bock.
Werde erstmal Ram-Runtertakten und BIOS-Updaten.
Falls mein 5900X einen weg hat, hab ich Gott sei dank noch nen 5600G da.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.937
- Renomée
- 559
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Ich würde sagen, dass System hat sich verschluckt. Passiert ja ab und zu. Normalerweise sollst du dein Gebot immer bestätigen.haben die irgendwas geändert bei ebay beim bieten ?
Morkhero
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.862
- Renomée
- 836
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
ist sicher so gewesen, aber es ärgert mich dennoch. ich hab noch auf was weiteres geboten und es auch bekommen, ebenso aber wieder mit völligem ausreizen meines gebotes, was im grunde genommen eigentlich den wert übersteigt.
für mich sind solche auktionen nur gut, wenn man mal wirklich ein schnäppchen machen kann. bei irgendwelchem krimskrams ist das nicht weiter tragisch wenns nicht klappt, aber bei gemälden ist das ne andere sache. normale händler oder private verkäufer gehen ja immer von vornherein hoch rein, aber dort bei dem fängt es irgendwo bei 10 euro glaube an, völlig egal ob das teil 1 euro oder 1000 wert ist. private verkäufer würden ausserdem so große gemälde nur über abholung verkaufen, was das ganze völlig uninteressant macht.
für mich sind solche auktionen nur gut, wenn man mal wirklich ein schnäppchen machen kann. bei irgendwelchem krimskrams ist das nicht weiter tragisch wenns nicht klappt, aber bei gemälden ist das ne andere sache. normale händler oder private verkäufer gehen ja immer von vornherein hoch rein, aber dort bei dem fängt es irgendwo bei 10 euro glaube an, völlig egal ob das teil 1 euro oder 1000 wert ist. private verkäufer würden ausserdem so große gemälde nur über abholung verkaufen, was das ganze völlig uninteressant macht.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.937
- Renomée
- 559
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Wie gewisse Unternehmen mit unseren Daten umgehen, ist echt widerlich. Hauptsache bequem, bloß keine (ernst gemeinten) Fragen stellen, und kosten darf es natürlich auch NICHTS. Stichwort "Legitimation". Ausgerechnet bei einer Wirtschaftsauskunftei, die in 90 Ländern aktiv ist, kann man seit mindestens 1,5 Jahren ein fremdes Konto übernehmen, indem man sich neu registriert, und einige (leicht zu recherchierende) Daten eingibt.
Das Problem ist mindestens 1,5 Jahre bekannt, gemacht wird nix. Die Benachrichtigung an die bisherige E-Mail-Adresse ist auch ziemlich unauffällig, sodass sie vielen Leuten durchrutschen wird. Mal ganz abgesehen von den Leuten, die dort selbst(!) gar kein Konto haben, dafür aber jemand anderes unter ihrem Namen. Dann wird die "echte Person" natürlich nie erfahren, dass sie gerade ausspioniert wird.
Wenn das nächste Mal jemand "Installieren Sie gleich unsere super duper App" sagt, kotze ich ihm vor die Füße.
"App" (ja, die mit den 20 Zugriffsrechten) ist bekanntermaßen die Abkürzung für DAtenstauPsauger mit zu kleinem Pildschirm"
PS: Ich nutze mein Smartphone intensiv, installiere aber nach der Ersteinrichtung so gut wie nie eine App. Mit den Webseiten der Firmen komme ich Daten-sparsam und ergonomisch viel weiter.
Das Problem ist mindestens 1,5 Jahre bekannt, gemacht wird nix. Die Benachrichtigung an die bisherige E-Mail-Adresse ist auch ziemlich unauffällig, sodass sie vielen Leuten durchrutschen wird. Mal ganz abgesehen von den Leuten, die dort selbst(!) gar kein Konto haben, dafür aber jemand anderes unter ihrem Namen. Dann wird die "echte Person" natürlich nie erfahren, dass sie gerade ausspioniert wird.
Wenn das nächste Mal jemand "Installieren Sie gleich unsere super duper App" sagt, kotze ich ihm vor die Füße.
"App" (ja, die mit den 20 Zugriffsrechten) ist bekanntermaßen die Abkürzung für DAtenstauPsauger mit zu kleinem Pildschirm"
PS: Ich nutze mein Smartphone intensiv, installiere aber nach der Ersteinrichtung so gut wie nie eine App. Mit den Webseiten der Firmen komme ich Daten-sparsam und ergonomisch viel weiter.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 4
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 4
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 11