App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Team Planet 3DNow!
- Café Planet 3DNow!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Kater ohne Internet
- Ersteller Kater Sylvester
- Erstellt am
Kater Sylvester
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.12.2001
- Beiträge
- 5.347
- Renomée
- 176
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Constellation, Docking, Einstein, POEM, PrimeGrid, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- 27 x Q9x50, 13 x i7 2x00K 20 x i7 3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Intel Mobile Core 2 Duo P8700@ 2,5 GHz 4096 MB
- Prozessor
- Intel i7 2700K@4500 MHz
- Mainboard
- Gigabyte Z68XP-UD5
- Kühlung
- WaKü: EK-Supreme HF Kupfer, Hardware Labs Black Ice Radiator GT Xtreme 360, Eheim HPPS 12 V
- Speicher
- 4 x 4096 MB Corsair PC3-10700 (667 MHz), CMZ16GX3M4X1866C9
- Grafikprozessor
- Ati HD7970 3072 MB
- Display
- Eizo, L985EX 1600x1200
- HDD
- Seagate ST23250823AS
- Optisches Laufwerk
- NEC ND 3500AG
- Gehäuse
- Chieftec CS2001
- Netzteil
- Enermax Modu87+ 600Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64
- Webbrowser
- Firefox
Mein DSL Zugang wurde am 29. Mai wie geplant abgeschaltet.
Leider bin ich mit der neuen Netzwerkverkabelung noch nicht fertig geworden. Deshalb kann ENBW meinen neuen Zugang noch nicht schalten.
Meine Rechner laufen nun nach und nach leer und werden dann abgeschaltet.
Wann ich wieder einen Internetzugang habe weis ich noch nicht. Wird sicher noch ein paar Tage dauern.
Aber dann habe ich 50 MBit/s im down- und 2,5 MBit/s im upstream.
Leider bin ich mit der neuen Netzwerkverkabelung noch nicht fertig geworden. Deshalb kann ENBW meinen neuen Zugang noch nicht schalten.
Meine Rechner laufen nun nach und nach leer und werden dann abgeschaltet.
Wann ich wieder einen Internetzugang habe weis ich noch nicht. Wird sicher noch ein paar Tage dauern.
Aber dann habe ich 50 MBit/s im down- und 2,5 MBit/s im upstream.
heimbuec
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.01.2008
- Beiträge
- 4.905
- Renomée
- 143
- Standort
- Nordseeküste
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta
- Meine Systeme
- Xeon 1230 v3
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI B450-A PRO MAX
- Kühlung
- Standard
- Speicher
- 4 x 8192 MB DDR4 Crucial 3200
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 3060 XC GAMING
- Display
- Viewsonic 32" TFT DELL 23"
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1000GB (M2)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVD-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy FX
- Gehäuse
- Chieftech Mesh CA-01B-B-SL
- Netzteil
- BeQuiet PURE POWER L7 | 530W
- Betriebssystem
- Windows11
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Gehäuse gedämmt mit BeQuiet! Dämmmatten
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Du machst Sachen!
Da schadet dem Team-Output aber enorm!
Viel Erfolg bei der Verkabelung und auf dass du bald wieder zu uns stoßest!
Da schadet dem Team-Output aber enorm!
Viel Erfolg bei der Verkabelung und auf dass du bald wieder zu uns stoßest!
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.084
- Renomée
- 287
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
Oldschool-Bunkern...
Kater Sylvester
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.12.2001
- Beiträge
- 5.347
- Renomée
- 176
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Constellation, Docking, Einstein, POEM, PrimeGrid, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- 27 x Q9x50, 13 x i7 2x00K 20 x i7 3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Intel Mobile Core 2 Duo P8700@ 2,5 GHz 4096 MB
- Prozessor
- Intel i7 2700K@4500 MHz
- Mainboard
- Gigabyte Z68XP-UD5
- Kühlung
- WaKü: EK-Supreme HF Kupfer, Hardware Labs Black Ice Radiator GT Xtreme 360, Eheim HPPS 12 V
- Speicher
- 4 x 4096 MB Corsair PC3-10700 (667 MHz), CMZ16GX3M4X1866C9
- Grafikprozessor
- Ati HD7970 3072 MB
- Display
- Eizo, L985EX 1600x1200
- HDD
- Seagate ST23250823AS
- Optisches Laufwerk
- NEC ND 3500AG
- Gehäuse
- Chieftec CS2001
- Netzteil
- Enermax Modu87+ 600Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64
- Webbrowser
- Firefox
Bunkern ist wohl war.
Ich habe jetzt schon über 20 Seiten á 50 fertige WUs.
The disadvantage: Die ersten verfallen schon morgen.
.
EDIT :
.
Übrigends:
Entzugserscheinungen hatte ich gestern schon. Ich ertappte mich dauernd dabei, auf die Stats page zu wollen.
Ich habe jetzt schon über 20 Seiten á 50 fertige WUs.
The disadvantage: Die ersten verfallen schon morgen.
.
EDIT :
.
Übrigends:
Entzugserscheinungen hatte ich gestern schon. Ich ertappte mich dauernd dabei, auf die Stats page zu wollen.
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.084
- Renomée
- 287
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
So ein UMTS-Stick ist ja auch sofort leergelutscht...
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.590
- Renomée
- 1.338
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Leap
- Webbrowser
- Firefox
Da hast wohl Recht. Meiner mit 2GB Datenvolumen reicht nichtmal für eine SIMAP-Session für einen 1090T. Was soll da des Katers Armada erst dazu sagen?! Kannst leider für DC total vergessen. Macht nur für manche Projekte Sinn, die wenig Traffic verursachen. Mehr, als ne Notlösung ist das ansonsten nicht.So ein UMTS-Stick ist ja auch sofort leergelutscht...
@ Kater: halt die Ohren steif!
Gruß,
Ritschie
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.084
- Renomée
- 287
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
Ich weiß ja nicht, wo der Kater seinen Katzenbaum stehen hat, aber ich würde versuchen die Leitung von Nachbars Lumpi zu besetzen.
Aber mal im Ernst, so eine längere Offlinephase ist wirklich nicht schön (ja ich weiß, es gibt Wichtigeres), weil einem erst dann klar wird, wie abhängig man mittlerweile vom Internet geworden ist. Ohne Internet kann ich z.B. meine Forschung komplett einstellen; Zwangsurlaub
Aber mal im Ernst, so eine längere Offlinephase ist wirklich nicht schön (ja ich weiß, es gibt Wichtigeres), weil einem erst dann klar wird, wie abhängig man mittlerweile vom Internet geworden ist. Ohne Internet kann ich z.B. meine Forschung komplett einstellen; Zwangsurlaub
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.056
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Providerwechsel ohne wenigstens eine kleine zeitliche Überschneidung? Wäre selbst mir zu riskant und ich hab keine Rechnerfarm zu Hause.
UMTS-Stick hab ich notgedrungen auch mal ein paar Monate genutzt. Das Inkl.Volumen war schnell weg, aber danach ging es ja trotzdem noch munter weiter, wenn auch nicht mehr so schnell. So bin ich in 2 Monaten mit je 1GB inkl.-Traffic trotzdem auf über 7GB Verbrauch gekommen. Nur blöd wenn der Rechner schneller rechnet als er Nachschub saugen kann...
UMTS-Stick hab ich notgedrungen auch mal ein paar Monate genutzt. Das Inkl.Volumen war schnell weg, aber danach ging es ja trotzdem noch munter weiter, wenn auch nicht mehr so schnell. So bin ich in 2 Monaten mit je 1GB inkl.-Traffic trotzdem auf über 7GB Verbrauch gekommen. Nur blöd wenn der Rechner schneller rechnet als er Nachschub saugen kann...
Kater Sylvester
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.12.2001
- Beiträge
- 5.347
- Renomée
- 176
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Constellation, Docking, Einstein, POEM, PrimeGrid, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- 27 x Q9x50, 13 x i7 2x00K 20 x i7 3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Intel Mobile Core 2 Duo P8700@ 2,5 GHz 4096 MB
- Prozessor
- Intel i7 2700K@4500 MHz
- Mainboard
- Gigabyte Z68XP-UD5
- Kühlung
- WaKü: EK-Supreme HF Kupfer, Hardware Labs Black Ice Radiator GT Xtreme 360, Eheim HPPS 12 V
- Speicher
- 4 x 4096 MB Corsair PC3-10700 (667 MHz), CMZ16GX3M4X1866C9
- Grafikprozessor
- Ati HD7970 3072 MB
- Display
- Eizo, L985EX 1600x1200
- HDD
- Seagate ST23250823AS
- Optisches Laufwerk
- NEC ND 3500AG
- Gehäuse
- Chieftec CS2001
- Netzteil
- Enermax Modu87+ 600Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64
- Webbrowser
- Firefox
Na ja. Am Arbeitsplatz habe ich ja zum Glück noch Internet.
Die Überlappungszeit beim Providerwechsel war eigentlich lang genug. 3 Monate sollten ja wohl eigentlich auch reichen.
Nur musste ich dann beruflich doch mehr reisen als vorher geplant.
Aber im Wesntlichen ist es selbstverschuldet. Es ist doch mehr Arbeit als gedacht.
Ich habe inzwischen auf 3 Etagen eine Baustelle. In den Fluren sind die Wände aufgeklopft und Leerkanäle verlegt.
Ja wirklich Kanäle 6 cm x 4 cm, die eingeputzt werden, nicht banale Leerrohre.
Dort wo viele Kabel zusammenkommen, liegen 3 Kabelkanäle nebeneinander.
Ich will nie mehr die Wände wegen zu wenig Platz in den Leerrohren aufklopfen.
11 Kabel für Satelliten- /BK Fernsehen müssen noch gelegt werden.
Der Anschluss für das Kabelmodem ist aber jetzt fertig und ich warte auf eine Rückmeldung für den Anschlusstermin.
Ich bekomme eine Fritzbox Cable, die hat 4x GBit Ethernet Ausgänge. Das reicht natürlich bei weitem nicht. Ein GBit Ethernet Switch mit 24 Ausgängen liegt schon bereit und wird beim Kabelmodem installiert.
24 Leitungen für Gigabit Ethernet müssen dann natürlich auch noch verlegt werden. Jeder Raum bekommt mindestens eine Doppeldose. Mein Arbeitszimmer 2 Doppeldosen, für jeden Switch eine eigene Leitung.
Selbst zum Stromzählerkasten im Keller führt eine Leitung. Da der auch erneuert werden muss, ist Smart Grid eingeplant.
Für die geplante Photovoltaik Anlage müssen 5 x 10 mm2 vom Dach bis in den Keller gelegt werden. Das Kabel liegt bereit, nur die Schlitze sind noch nocht so ganz fertig.
Wenn ich dann schon mal dabei bin:
Die Hauptstromzuführung des Gebäudes haben die Vorbesitzer als 5 x 10 mm2 ausgeführt. Das ist laut VDE "Strombelastbarkeit von Leitungen" zu wenig. Eine Rolle mit 5x 16 mm2 wartet auf ihren Einsatz.
Und wenn ich dann schon mal dabei bin...
Im Dachgeschoss und 2. OG werden Unterverteilungen eingebaut. Also noch 2 Kabel mit 5x 6 mm2 durchs Haus verlegen.
Als ich im Dachgeschoss wegen der Kabelverlegung ein paar Panele an den Dachschrägen entfernt habe, hat mich schier der Schlag getroffen (nein, kein elektrischer ). Ich konnte von drinnen problemlos nach draußen schauen.
Die Vorbesitzer haben die Wärmeisolierung des Daches so "hirrnrissig" gemacht, das ich die gleich auch noch erneuern kann.
Ich schätze, dann reichts mir.
Die Überlappungszeit beim Providerwechsel war eigentlich lang genug. 3 Monate sollten ja wohl eigentlich auch reichen.
Nur musste ich dann beruflich doch mehr reisen als vorher geplant.
Aber im Wesntlichen ist es selbstverschuldet. Es ist doch mehr Arbeit als gedacht.
Ich habe inzwischen auf 3 Etagen eine Baustelle. In den Fluren sind die Wände aufgeklopft und Leerkanäle verlegt.
Ja wirklich Kanäle 6 cm x 4 cm, die eingeputzt werden, nicht banale Leerrohre.
Dort wo viele Kabel zusammenkommen, liegen 3 Kabelkanäle nebeneinander.
Ich will nie mehr die Wände wegen zu wenig Platz in den Leerrohren aufklopfen.
11 Kabel für Satelliten- /BK Fernsehen müssen noch gelegt werden.
Der Anschluss für das Kabelmodem ist aber jetzt fertig und ich warte auf eine Rückmeldung für den Anschlusstermin.
Ich bekomme eine Fritzbox Cable, die hat 4x GBit Ethernet Ausgänge. Das reicht natürlich bei weitem nicht. Ein GBit Ethernet Switch mit 24 Ausgängen liegt schon bereit und wird beim Kabelmodem installiert.
24 Leitungen für Gigabit Ethernet müssen dann natürlich auch noch verlegt werden. Jeder Raum bekommt mindestens eine Doppeldose. Mein Arbeitszimmer 2 Doppeldosen, für jeden Switch eine eigene Leitung.
Selbst zum Stromzählerkasten im Keller führt eine Leitung. Da der auch erneuert werden muss, ist Smart Grid eingeplant.
Für die geplante Photovoltaik Anlage müssen 5 x 10 mm2 vom Dach bis in den Keller gelegt werden. Das Kabel liegt bereit, nur die Schlitze sind noch nocht so ganz fertig.
Wenn ich dann schon mal dabei bin:
Die Hauptstromzuführung des Gebäudes haben die Vorbesitzer als 5 x 10 mm2 ausgeführt. Das ist laut VDE "Strombelastbarkeit von Leitungen" zu wenig. Eine Rolle mit 5x 16 mm2 wartet auf ihren Einsatz.
Und wenn ich dann schon mal dabei bin...
Im Dachgeschoss und 2. OG werden Unterverteilungen eingebaut. Also noch 2 Kabel mit 5x 6 mm2 durchs Haus verlegen.
Als ich im Dachgeschoss wegen der Kabelverlegung ein paar Panele an den Dachschrägen entfernt habe, hat mich schier der Schlag getroffen (nein, kein elektrischer ). Ich konnte von drinnen problemlos nach draußen schauen.
Die Vorbesitzer haben die Wärmeisolierung des Daches so "hirrnrissig" gemacht, das ich die gleich auch noch erneuern kann.
Ich schätze, dann reichts mir.
heimbuec
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.01.2008
- Beiträge
- 4.905
- Renomée
- 143
- Standort
- Nordseeküste
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta
- Meine Systeme
- Xeon 1230 v3
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI B450-A PRO MAX
- Kühlung
- Standard
- Speicher
- 4 x 8192 MB DDR4 Crucial 3200
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 3060 XC GAMING
- Display
- Viewsonic 32" TFT DELL 23"
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1000GB (M2)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVD-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy FX
- Gehäuse
- Chieftech Mesh CA-01B-B-SL
- Netzteil
- BeQuiet PURE POWER L7 | 530W
- Betriebssystem
- Windows11
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Gehäuse gedämmt mit BeQuiet! Dämmmatten
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Klingt kostenintensiv!
Kater Sylvester
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.12.2001
- Beiträge
- 5.347
- Renomée
- 176
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Constellation, Docking, Einstein, POEM, PrimeGrid, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- 27 x Q9x50, 13 x i7 2x00K 20 x i7 3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Intel Mobile Core 2 Duo P8700@ 2,5 GHz 4096 MB
- Prozessor
- Intel i7 2700K@4500 MHz
- Mainboard
- Gigabyte Z68XP-UD5
- Kühlung
- WaKü: EK-Supreme HF Kupfer, Hardware Labs Black Ice Radiator GT Xtreme 360, Eheim HPPS 12 V
- Speicher
- 4 x 4096 MB Corsair PC3-10700 (667 MHz), CMZ16GX3M4X1866C9
- Grafikprozessor
- Ati HD7970 3072 MB
- Display
- Eizo, L985EX 1600x1200
- HDD
- Seagate ST23250823AS
- Optisches Laufwerk
- NEC ND 3500AG
- Gehäuse
- Chieftec CS2001
- Netzteil
- Enermax Modu87+ 600Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64
- Webbrowser
- Firefox
@heimbuec:
Och, wenn man alles selbst macht, ist es nicht so wild. Dann sind es nur die Materialkosten.
Och, wenn man alles selbst macht, ist es nicht so wild. Dann sind es nur die Materialkosten.
Keine Sorge! Kater verdient gutes GeldKlingt kostenintensiv!
heimbuec
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.01.2008
- Beiträge
- 4.905
- Renomée
- 143
- Standort
- Nordseeküste
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta
- Meine Systeme
- Xeon 1230 v3
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI B450-A PRO MAX
- Kühlung
- Standard
- Speicher
- 4 x 8192 MB DDR4 Crucial 3200
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 3060 XC GAMING
- Display
- Viewsonic 32" TFT DELL 23"
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1000GB (M2)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVD-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy FX
- Gehäuse
- Chieftech Mesh CA-01B-B-SL
- Netzteil
- BeQuiet PURE POWER L7 | 530W
- Betriebssystem
- Windows11
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Gehäuse gedämmt mit BeQuiet! Dämmmatten
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das hab ich nicht anders erwartet - bei DER Rechnerflotte!
Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.451
- Renomée
- 329
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800x
- Mainboard
- B550 Aorus Pro
- Kühlung
- bequiet Dark Rock 4
- Speicher
- 64 GB
- Grafikprozessor
- Radeon 6600xt
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- WD Black 2 TB
- HDD
- WD Blue 4 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- FireFox
Kannst du nicht vorrübergehend ne Leitung zum Nachbarn legen. Ein paar Switche und 50er Leitungen wirste doch in deiner Aservatenkammer noch haben. Oder?
otti503
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.04.2005
- Beiträge
- 937
- Renomée
- 74
- Standort
- Brohdworschdsiddi
- Prozessor
- Ryzen5 3600X
- Mainboard
- MSI Torpedo Max X570S
- Kühlung
- Alpenföhn BROCKEN 3 :-))
- Speicher
- G.Skill Ripjaws F4-3200C16D-16GVKB@3200Mhz
- Grafikprozessor
- RX5700
- Display
- son Sehschlitzdingens in 16:9 bäh, Dauerkopfpendel
- SSD
- WD Black SN850 1 TB und Samsung 970 Evo plus und 850 EVO 512 GB
- Optisches Laufwerk
- vorhanden
- Soundkarte
- aufm brett
- Gehäuse
- LIAN LI PC-B25B :-)))
- Netzteil
- BeQuiet E10 StraightPower 500W
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Firefox ;-))
- Verschiedenes
- Reicht immer noch für fast alles...
Wenn ich dann schon mal dabei bin:
Die Hauptstromzuführung des Gebäudes haben die Vorbesitzer als 5 x 10 mm2 ausgeführt. Das ist laut VDE "Strombelastbarkeit von Leitungen" zu wenig. Eine Rolle mit 5x 16 mm2 wartet auf ihren Einsatz.
Und wenn ich dann schon mal dabei bin...
Im Dachgeschoss und 2. OG werden Unterverteilungen eingebaut. Also noch 2 Kabel mit 5x 6 mm2 durchs Haus verlegen.
Ich schätze, dann reichts mir.
ach, wegen Dir machen die das...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/so...er-stromnetze-kostet-milliarden-a-835806.html
TAL9000
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.947
- Renomée
- 659
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physik/Astronomie Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- Ryzen 3700X; 4650G; Radeon RX6950XT; RX6500XT
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Fujitsu LifeBook E546 FJNB291
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Ryzen 5 4650G // Intel Core i7-3770 + i5-3570K
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // ASRock A300-STX // 2x Intel DH77EB
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // Noctua NH-L9a // AC Freezer 7 // Intel E41759
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1600 // 4x4GB DDR3-1600
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6950 XT Red Devil 16G // AMD IGP // Sapphire Pulse RX 6500 XT 4G // Intel IGP
- Display
- 24" Lenovo ThinkVision LT2452p 1920x1200
- SSD
- WD_BLACK SN750 500GB // Transcend MTE110S 256GB // Canvas SL308 250GB // Crucial MX500 250GB
- HDD
- MG06ACA800E 8TB // Z5K1000 1TB // HDWA120EZSTA 2TB // HD153UI 1,5TB
- Optisches Laufwerk
- - // - // LiteOn iHAS120 DVD-RW // LG DVD-RW
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // AsRock DeskMini // Chenbro PC31031 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // ex 19V // FSP Hexa 85+ Pro 450W // Seasonic SS-300TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint) // Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam & JagDoc, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS-431P2-8G + TS-462-16G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
Also so schlimm kann das nicht gewesen sein, ich erinnere mich an die angenehmen Temperaturen unterm Dach...Als ich im Dachgeschoss wegen der Kabelverlegung ein paar Panele an den Dachschrägen entfernt habe, hat mich schier der Schlag getroffen (nein, kein elektrischer ). Ich konnte von drinnen problemlos nach draußen schauen.
Die Vorbesitzer haben die Wärmeisolierung des Daches so "hirrnrissig" gemacht, das ich die gleich auch noch erneuern kann.
Hmm, war da nicht schon ne UV mit 5x6² im DG? Ich erinnere mich nicht mehr war so lang her...
Na viel Spaß bei der Sanierung und melde dich wegen der Einweihungsparty, ich kenne da ein paar Leute die kommen gerne
TAL9000
Kater Sylvester
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.12.2001
- Beiträge
- 5.347
- Renomée
- 176
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Constellation, Docking, Einstein, POEM, PrimeGrid, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- 27 x Q9x50, 13 x i7 2x00K 20 x i7 3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Intel Mobile Core 2 Duo P8700@ 2,5 GHz 4096 MB
- Prozessor
- Intel i7 2700K@4500 MHz
- Mainboard
- Gigabyte Z68XP-UD5
- Kühlung
- WaKü: EK-Supreme HF Kupfer, Hardware Labs Black Ice Radiator GT Xtreme 360, Eheim HPPS 12 V
- Speicher
- 4 x 4096 MB Corsair PC3-10700 (667 MHz), CMZ16GX3M4X1866C9
- Grafikprozessor
- Ati HD7970 3072 MB
- Display
- Eizo, L985EX 1600x1200
- HDD
- Seagate ST23250823AS
- Optisches Laufwerk
- NEC ND 3500AG
- Gehäuse
- Chieftec CS2001
- Netzteil
- Enermax Modu87+ 600Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64
- Webbrowser
- Firefox
@TAL9000:
Das war das Dach vom ehemaligen Scheunenteil des Hauses. Da habe ich ja auch schon mal mit Dachwärmedämmung geübt.
Jetzt ist der andere Dachteil dran.
.
EDIT :
.
Ne, ne otti503
Ich will ja ne Photovoltaik Anlage auf dem Dach haben.
Dann fallen die hohen Stromkosten nicht mehr so auf.
Den Strom verbrauche ich eh selbst.
Das war das Dach vom ehemaligen Scheunenteil des Hauses. Da habe ich ja auch schon mal mit Dachwärmedämmung geübt.
Jetzt ist der andere Dachteil dran.
.
EDIT :
.
Ne, ne otti503
Ich will ja ne Photovoltaik Anlage auf dem Dach haben.
Dann fallen die hohen Stromkosten nicht mehr so auf.
Den Strom verbrauche ich eh selbst.
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.703
- Renomée
- 1.858
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Lieber komplett einspeisen und dann zurückkaufen.@TAL9000:
Das war das Dach vom ehemaligen Scheunenteil des Hauses. Da habe ich ja auch schon mal mit Dachwärmedämmung geübt.
Jetzt ist der andere Dachteil dran.
.
EDIT :
.
Ne, ne otti503
Ich will ja ne Photovoltaik Anlage auf dem Dach haben.
Dann fallen die hohen Stromkosten nicht mehr so auf.
Den Strom verbrauche ich eh selbst.
Die Solarstromvergütung ist doch höher als ne gekaufte Kilowattstunde, oder?
Kater Sylvester
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.12.2001
- Beiträge
- 5.347
- Renomée
- 176
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Constellation, Docking, Einstein, POEM, PrimeGrid, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- 27 x Q9x50, 13 x i7 2x00K 20 x i7 3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Intel Mobile Core 2 Duo P8700@ 2,5 GHz 4096 MB
- Prozessor
- Intel i7 2700K@4500 MHz
- Mainboard
- Gigabyte Z68XP-UD5
- Kühlung
- WaKü: EK-Supreme HF Kupfer, Hardware Labs Black Ice Radiator GT Xtreme 360, Eheim HPPS 12 V
- Speicher
- 4 x 4096 MB Corsair PC3-10700 (667 MHz), CMZ16GX3M4X1866C9
- Grafikprozessor
- Ati HD7970 3072 MB
- Display
- Eizo, L985EX 1600x1200
- HDD
- Seagate ST23250823AS
- Optisches Laufwerk
- NEC ND 3500AG
- Gehäuse
- Chieftec CS2001
- Netzteil
- Enermax Modu87+ 600Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64
- Webbrowser
- Firefox
Klar. So mach ich das auch.
Raspo
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.02.2008
- Beiträge
- 1.982
- Renomée
- 36
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Oneplus 6 64GB
- Prozessor
- Ryzen 3900X@65W
- Mainboard
- Asus Crosshair VI Hero
- Kühlung
- be quiet silent loop 280
- Speicher
- 4x 8 GB G.Skill Trident Z RGB @3600CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- Philips 436M6
- SSD
- Samsung 960 Evo
- HDD
- Intel SSD 80GB, WD Scorpio 620GB HDD für Boinc
- Soundkarte
- onboard @ Dali Zensor 1
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX TG
- Netzteil
- Seasonic Prime 660W Platinum
- Betriebssystem
- Win 10 64bit Pro
- Webbrowser
- Firefox
Gibts eigentlich schon ne Möglichkeit Solarstrom kostengünstig zu Hause zu speichern?
@Kater
Mann oh Mann, wenn ich von Deinen Umbauprojekten so lese, da komt mir mein im Bau befindlicher Dual-Opteron 6166HE Cruncher für Folding@home echt mickrig vor .
Hut ab.
@Kater
Mann oh Mann, wenn ich von Deinen Umbauprojekten so lese, da komt mir mein im Bau befindlicher Dual-Opteron 6166HE Cruncher für Folding@home echt mickrig vor .
Hut ab.
Kater Sylvester
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.12.2001
- Beiträge
- 5.347
- Renomée
- 176
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Constellation, Docking, Einstein, POEM, PrimeGrid, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- 27 x Q9x50, 13 x i7 2x00K 20 x i7 3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Intel Mobile Core 2 Duo P8700@ 2,5 GHz 4096 MB
- Prozessor
- Intel i7 2700K@4500 MHz
- Mainboard
- Gigabyte Z68XP-UD5
- Kühlung
- WaKü: EK-Supreme HF Kupfer, Hardware Labs Black Ice Radiator GT Xtreme 360, Eheim HPPS 12 V
- Speicher
- 4 x 4096 MB Corsair PC3-10700 (667 MHz), CMZ16GX3M4X1866C9
- Grafikprozessor
- Ati HD7970 3072 MB
- Display
- Eizo, L985EX 1600x1200
- HDD
- Seagate ST23250823AS
- Optisches Laufwerk
- NEC ND 3500AG
- Gehäuse
- Chieftec CS2001
- Netzteil
- Enermax Modu87+ 600Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64
- Webbrowser
- Firefox
Na ja, bis auf das Ethernet Netzwerk sind das ja eigentlich Umbauten, die nichts mit DC zu tun haben.
Beim Arbeitszimmer hatte ich schon gleich beim Umbau 1991 eine Unterverteilung eingebaut. Wenn ich heute sehe, wie einfach dadurch eine nachträgliche Erweiterung ist, muss sowas ins Dachgeschoss und ins 1. OG auch rein.
Das Arbeitszimmer ist im Zählerkasten mit 3x 25 A abgesichert. Ich könnte theoretisch also 17,250 KW in den Rechnern verbraten.
Soweit wird es aber nie kommen.
Beim Arbeitszimmer hatte ich schon gleich beim Umbau 1991 eine Unterverteilung eingebaut. Wenn ich heute sehe, wie einfach dadurch eine nachträgliche Erweiterung ist, muss sowas ins Dachgeschoss und ins 1. OG auch rein.
Das Arbeitszimmer ist im Zählerkasten mit 3x 25 A abgesichert. Ich könnte theoretisch also 17,250 KW in den Rechnern verbraten.
Soweit wird es aber nie kommen.
orpheus2k
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 15.09.2003
- Beiträge
- 2.429
- Renomée
- 126
- Standort
- Altkreis Lübbecke
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- POEM@HOME, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- QMC@HOME, POEM@HOME, Spinhenge@home, Yoyo@home
- Meine Systeme
- Phenom II X6 1055T, i7-3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- MacBook Air 13" (2012)
- Prozessor
- Intel Core i7-3770K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z77X-UD5H
- Kühlung
- Noctua NH-D14
- Speicher
- 2x 8GB Corsair ValueSelect (DDR3-1333)
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD 7770 GHz Edition OC
- Display
- Dell UltraSharp U2913WM
- HDD
- Samsung SSD 830 Series 256GB
- Optisches Laufwerk
- LG Electronics GH22LS30
- Gehäuse
- Antec P182
- Netzteil
- Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 7 Enterprise x64 Edition, Service Pack 1
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Ein Projekt folgt dem anderen und dann kommt auch immer etwas dazwischen.
Wenn du so weitermachst, dann bist du noch besser verkabelt als das Haus eines gewissen Bill G.
Wenn du so weitermachst, dann bist du noch besser verkabelt als das Haus eines gewissen Bill G.
GOGO
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.03.2009
- Beiträge
- 508
- Renomée
- 8
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Lieblingsprojekt
- QMC, SIMAP, POEM
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire Switch 12
- Prozessor
- Intel Xeon Processor E3-1240 v2
- Mainboard
- ASRock Z77 Pro4 - M
- Kühlung
- Enermax ETS-T40-TB
- Speicher
- 16GB Kingston HyperX blu. Kit DDR3-1600
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX 480 RS Aktiv 4096MB
- Display
- LG FLATRON W2442PA
- SSD
- Crucial BX100 120GB
- HDD
- WD Caviar Black 640 GB
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel9 Economy-Edition (Silber)
- Netzteil
- Enermax Liberty Eco
- Betriebssystem
- Windows 7 Home Premium 64 Bit
Lieber komplett einspeisen und dann zurückkaufen.
Die Solarstromvergütung ist doch höher als ne gekaufte Kilowattstunde, oder?
Nicht wirklich.
Im Moment gibt es für jede eingespeiste kwh 24,43 Cent bei Anlagen unter 30kwp, ab Juli sollen es nur noch 20,77 Cent sein.
Der Selbstverbrauch wird im Moment mit 8,05 Cent vergütet und ab Juli dann nur noch mit 4,39 Cent.
Wenn du jetzt noch deine Stromkosten, die du beim Selbstverbrauch nicht hast, mit rein rechnest, dann hast du unterm Strich so wieso mehr als wenn du komplett einspeist.
Die steigenden Strompreise nicht mit gerechnet. Und die werden in den nächsten 10 Jahren noch gut steigen wenn das mit den Erneuerbaren Energien so weiter geht.
Tabelle mit den PV Vergütungen gibts bei der Tante Wiki
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 643
- Antworten
- 87
- Aufrufe
- 18K
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 7K