App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD Ryzen 7 1800X Review – Teil 1
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.064
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Über AMDs Firmensitz in Sunnyvale, Kalifornien, geht am 2. März 2017 um 06:38 Uhr Ortszeit die Sonne auf. Fast zur gleichen Zeit endet das NDA zu AMDs lang erwarteter Prozessorgeneration Ryzen. Ob die Prozessoren samt neuer Plattform auch zu einem finanziellen Sonnenaufgang bei AMD führen werden?!
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Zuletzt bearbeitet:
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Großartige Teamleistung, Leute!
viel vorbereitet (Architektur, Vergleichstestsysteme), optimale Arbeitsteilung und trotz spätem Erhalt des Samples dann konsequent durchmalocht und was imho sehr Vorzeigbares abgeliefert! 
Letzteres gilt für AMD nebenbei auch, aber die haben sich ja auch mehr Zeit genommen
Und falls jemand was liest, was nicht so 100%ig ausführlich abgearbeitet wurde: Das liegt meist dann an der Plattform. Wenn da noch ein paar BIOS-Updates drübergegangen sind, kann man auch mehr einstellen. OC-Tests usw. waren jetzt ja noch sinnlos.


Letzteres gilt für AMD nebenbei auch, aber die haben sich ja auch mehr Zeit genommen

Und falls jemand was liest, was nicht so 100%ig ausführlich abgearbeitet wurde: Das liegt meist dann an der Plattform. Wenn da noch ein paar BIOS-Updates drübergegangen sind, kann man auch mehr einstellen. OC-Tests usw. waren jetzt ja noch sinnlos.
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.064
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Ich stehe zwar als Autor des Artikels drinnen, ich will an dieser Stelle aber betonen, dass das ganze Team von Planet 3DNow! an diesem Artikel mitgearbeitet hat! Das gilt nicht nur für die Redaktion sondern auch für die Lektoren, die hier gar nicht als "Mittäter" ersichtlich sind. Alleine stellt niemand so einen Artikel in 2,5 Tagen auf die Beine! 

Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.744
- Renomée
- 1.013
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- Kingston FYR 4TB, HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win11 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1,2 Gbit/s
▲54 Mbit/s
Trotz der knappen Zeit-> gut gemacht. 

BBigTree
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.10.2001
- Beiträge
- 2.155
- Renomée
- 20
Das Boot läuft zwar heute etwas langsamer, aber es läuft beständig.

== == ==
Danke für den tollen, ersten Teil Onkel_Dithmeyer & P3D-Team,

Mal auf die Suche gehen, ob es ein paar Linux-Benches mit neuem Kernel gibt.
Marius87
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 08.04.2015
- Beiträge
- 294
- Renomée
- 14
- Standort
- Siegen
- Mein Laptop
- HP 15 (AMD A6-7310, Full-HD IPS matt, 8GB DDR3-1600, 500GB SSHD)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-6300@4GHz (vorher Phenom II 965BE@3,8GHz, Athlon II X4 640@3,6GHz)
- Mainboard
- ASRock 970 Extreme4
- Kühlung
- GELID Tranquillo Rev. 2
- Speicher
- 8GB Corsair CMX8GX3M2A1600C9
- Grafikprozessor
- AMD Radeon R9 280X
- Display
- Samsung SyncMaster 2433BW
- Webbrowser
- Cyberfox AMD64
Schade, kein "blingbling" Hologramm-Aufkleber a là Intel beim Ryzen...
Ich finde ja immernoch, das nen hochwertiger Casesticker das Produkt marketingtechnisch aufwertet![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Ich finde ja immernoch, das nen hochwertiger Casesticker das Produkt marketingtechnisch aufwertet
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.630
- Renomée
- 663
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein, Denis
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5700G @ 3,2 GHz @ 0,925 Volt in einem Deskmini X300 mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Toll Euer Einsatz!
Ich werde mir den Artikel dann mal heute Abend zu Gemüte führen.
Ich werde mir den Artikel dann mal heute Abend zu Gemüte führen.

sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.558
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Klasse das ihr mit dem Architekturvergleich so tief in die Materie einsteigt.
Auffällig ist die Schwäche im Spiele Bereich, vielleicht eine Folge der höheren Latenzen? Wenn ja, wie stehen die Chancen das diese Bremse mit fortlaufender BIOS Entwicklung gelöst werden kann?
Auffällig ist die Schwäche im Spiele Bereich, vielleicht eine Folge der höheren Latenzen? Wenn ja, wie stehen die Chancen das diese Bremse mit fortlaufender BIOS Entwicklung gelöst werden kann?
JCDenton
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.970
- Renomée
- 143
- Standort
- Altona
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 3770 stock
- Mainboard
- ASrock Z77 Extreme4
- Kühlung
- BQ! Pure Rock Slim
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistics DDR-1600
- Grafikprozessor
- Sapphire RX570 8GB Pulse 1284Mhz@1050mV
- Display
- 24" Fujitsu P24W-6 1920*1200
- SSD
- Crucial MX100 128GB, MX500 500GB
- HDD
- Seagate/Samsung HD103SJ 1000GB
- Optisches Laufwerk
- DVD, I guess? xD
- Soundkarte
- SB Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Sharkoon Nightfall U3
- Netzteil
- BQ! System Power B9 450W
- Tastatur
- Logitech G413
- Maus
- Sharkoon FireGlider Black
Hui. Ich bin, ehrlich gesagt, vom Planeten noch weit mehr beeindruckt als von AMD. Respekt für den Artikel.
Trotzdem: ganz schöne Leistung, die AMD da gebracht hat. Am meisten bin ich auf die APUs gespannt. Das könnte Intel am meisten weh tun, wenn sich genug OEMs bereit erklären, brauchbare Geräte anstelle von Plastikschrott zu produzieren
Trotzdem: ganz schöne Leistung, die AMD da gebracht hat. Am meisten bin ich auf die APUs gespannt. Das könnte Intel am meisten weh tun, wenn sich genug OEMs bereit erklären, brauchbare Geräte anstelle von Plastikschrott zu produzieren
Vielleicht kann man die Latenzen beim Speicher durch angepasste Multiplikatoren etwas drücken. Also zb. Northbridge mit IMC 2400 MHz und RAM ebenfalls DDR4-2400 (dann liegt der Teiler dazu relativ bei 2), dann gar für höhere Effizienz gleich DualRank Module, und nicht einfach nur die schnellsten und am höchsten getakteten SingleRank Module mit krummen Teiler. Normal läuft die CPU NB mit IMC nur mit 1800 MHz? Also vielleicht kann man da dran etwas schrauben.
Zuletzt bearbeitet:
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Danke für den Test. Bei Anwendungen ist der 8-Kerner genau das, was man sich wünscht. Bei Spielen kann man erst mehr erwarteten, wenn die auch mehr als 4 Kerne unterstützen.
Da ist momentan kein Kraut gegen einen hoch taktenden Quadcore gewachsen.
Da ist momentan kein Kraut gegen einen hoch taktenden Quadcore gewachsen.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.558
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Was mich wundert, wo bleiben die 1700x und 1800x Varianten mit Kühler?
Bisher werden ja nur die WoF Varianten angeboten.
Bisher werden ja nur die WoF Varianten angeboten.
TOMBOMBADIL
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 28.04.2008
- Beiträge
- 145
- Renomée
- 10
- Standort
- Seligne, Frankreich
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 2700
- Mainboard
- MSI B450M PRO-VDH
- Kühlung
- Thermalright ARO-M14 Orange
- Speicher
- 64GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200
- Grafikprozessor
- Nvidia Geforce GTX 1070 ASUS STRIX 8GB
- Display
- 2x 1920×1080
- SSD
- 1x 1TB m.2, 2x 500GB Sata
- Gehäuse
- Fractal Design Define S
- Netzteil
- 550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
- Tastatur
- Cherry MX Board 1.0
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- (K)Ubuntu 20.04 & Win10 for gaming
- Webbrowser
- Firefox
Danke für diesen klasse Test p3dnow!!
Das Ryzen wirklich so sehr aufholt hatte ich nicht erwartet, echt klasse!
Könnt ihr bei euren nächsten Review Teilen auch compiler benchmarks laufen lassen?
Das Ryzen wirklich so sehr aufholt hatte ich nicht erwartet, echt klasse!
Könnt ihr bei euren nächsten Review Teilen auch compiler benchmarks laufen lassen?
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.217
- Renomée
- 856
- Standort
- Wilhelmshaven
- Meine Systeme
- Core Ultra 7 265KF & RTX5080 | R5 9600X & RX9070XT | 7940HS & RTX4070 | Intel N150
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg | MiniMe
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF | R5 9600X
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI | ASUS B850M-Plus WiFi
- Kühlung
- Endorfy Navis 360 AiO | Noctua NH-D12L
- Speicher
- TeamGroup 32GB, DDR5 7200 | Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 5080 OC | RX9070XT RedDevil
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz | MSI MPG ARTYMIS 273CQRDE @WQHD
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB | WD Blue 1TB, FIKWOT 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201 | Jonsbo D31 MESH
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L | FractalDesign 650W ION-SFX
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 | Dualboot Windows 11 & CachyOS
- Webbrowser
- FireFox | FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Daumen hoch für den Artikel 
Bin echt froh das AMD back ist und auch wenn mein i5 6600k sicher in den meisten Games schneller ist werde ich mir wie angekündigt Ryzen zulegen, allerdings muss ich wohl noch ein wenig warten, ich will nen mATX Board und das auch noch mit nem X370 ob sich mein Wunsch dahingehend erfüllen wird kp aber ich gucke mal die nächsten 1-2 Wochen
Ansonsten gibts halt nen B350 fürn Übergang

Bin echt froh das AMD back ist und auch wenn mein i5 6600k sicher in den meisten Games schneller ist werde ich mir wie angekündigt Ryzen zulegen, allerdings muss ich wohl noch ein wenig warten, ich will nen mATX Board und das auch noch mit nem X370 ob sich mein Wunsch dahingehend erfüllen wird kp aber ich gucke mal die nächsten 1-2 Wochen

Ansonsten gibts halt nen B350 fürn Übergang

David64
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2011
- Beiträge
- 1.003
- Renomée
- 12
- Standort
- Irgendwo in Bayern
- Mein Laptop
- Thinkpad X201
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X4 860K @ 4,2 GHz
- Mainboard
- ASUS A88X-PRO
- Kühlung
- Thermaltake Macho HR-02
- Speicher
- 16 Gigabyte
- Grafikprozessor
- Radeon RX 480 8 Gigabyte
- Display
- 27", Acer K272HUL Ebmidpx, 2560x1440
- SSD
- Samsung 840 Pro 120 GB
- HDD
- 3x WD Caviar Green
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Gehäuse
- Coolermaster Silencio 650
- Betriebssystem
- Win 9.1 x64 Prof, ArchLinux x64
- Webbrowser
- Cyberfox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das Boot läuft zwar heute etwas langsamer, aber es läuft beständig.
== == ==
Danke für den tollen, ersten Teil Onkel_Dithmeyer & P3D-Team,
Mal auf die Suche gehen, ob es ein paar Linux-Benches mit neuem Kernel gibt.
Das Boot hatte vorhin einen kurzen Aussetzer...502er Fehler.
Phoronix ist momentan auch "tot". DIe haben einen netten Ryzen Linux Bench
@P3D, Danke für den super Artikel! Falls ihr dazu die Zeit findet, macht doch mal "simulierte" 4k Benches für die Spiele!
Mitsch79
Cadet
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 25
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 6700
- Mainboard
- AsRock Fatal1ty Z170 Gaming K6
- Kühlung
- Thermalright IFX 14
- Speicher
- 32 GB Kingston HyperX Savage DDR4@2533
- Grafikprozessor
- MSI GTX 970 Gaming 4G @1500/4000
- SSD
- Crucial MX200 500GB
- HDD
- Seagate ST3000DM001
- Gehäuse
- Fractal Design Core 3500
- Netzteil
- FSP Fortron/Source Aurum CM Gold
- Betriebssystem
- Windows 10 / macOS Sierra
Kurze Frage, habt ihr bei den AIDA64 Memory Benches noch was spezielles eingestellt oder eine besondere Version?
Ich frage, weil mein Setup eurem Testsystem Sockel 1151 sehr ähnlich ist, aber ich im Schnitt auf > 30.000MB/s komme
und mich diese doch sehr krasse Abweichung erstaunt.
Ansonten ein sehr schöner Test. Ryzen scheint mir allerdings ein Spezialist zu sein, sprich es gibt in den Benches spezielle
Aufgaben, die er extrem gut erfüllt und alles abhängt. Bei allgemeineren Aufgaben (die Spielebenches) reiht er sich insgesamt wieder
ins Feld ein.
Was auch raus kommt, Ryzen ist Skylake (und damit wohl auch Kabylake) ebenbürtig, aber leider nicht überlegen (außer in den Spezialfällen).
Was auch bedeutet, dass es für Besitzer von Skylakes (aktuell) keinen Sinn macht auf- oder umzurüsten.
Allerdings gehe ich davon aus, dass die Spielebenchmarks (ich schließe 3DMark da mit ein) nur bedingt aussagekräftig sind, weil die wenigsten
der getesteten Games auf 8C/16T optimiert sein dürften. Mal schauen wie das Benchmarkbild in einem halben Jahr aussieht.
Bleibt für AMD zu hoffen, dass Intel nicht auf die Idee kommt einen 8C/16T Kabylake rauszubringen...
Außerdem bin ich auf das Gesamtpaket Ryzen/Vega gespannt.
Ich frage, weil mein Setup eurem Testsystem Sockel 1151 sehr ähnlich ist, aber ich im Schnitt auf > 30.000MB/s komme
und mich diese doch sehr krasse Abweichung erstaunt.
Ansonten ein sehr schöner Test. Ryzen scheint mir allerdings ein Spezialist zu sein, sprich es gibt in den Benches spezielle
Aufgaben, die er extrem gut erfüllt und alles abhängt. Bei allgemeineren Aufgaben (die Spielebenches) reiht er sich insgesamt wieder
ins Feld ein.
Was auch raus kommt, Ryzen ist Skylake (und damit wohl auch Kabylake) ebenbürtig, aber leider nicht überlegen (außer in den Spezialfällen).
Was auch bedeutet, dass es für Besitzer von Skylakes (aktuell) keinen Sinn macht auf- oder umzurüsten.
Allerdings gehe ich davon aus, dass die Spielebenchmarks (ich schließe 3DMark da mit ein) nur bedingt aussagekräftig sind, weil die wenigsten
der getesteten Games auf 8C/16T optimiert sein dürften. Mal schauen wie das Benchmarkbild in einem halben Jahr aussieht.
Bleibt für AMD zu hoffen, dass Intel nicht auf die Idee kommt einen 8C/16T Kabylake rauszubringen...
Außerdem bin ich auf das Gesamtpaket Ryzen/Vega gespannt.
G
Gast29012019_2
Guest
Das Review ist echt gut, denke da muss Intel mit dem Preis runter und werde dann wohl im kommenden Jahr mit den 1700er schnappen. Die 8x 3,0GHz reichen mir und dann nur 65W mehr wollte ich gar nicht.
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.590
- Renomée
- 1.338
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Leap
- Webbrowser
- Firefox
@ P3D: Great job!

Gruß,
Ritschie
... und für die DCler unter euch: Einen BOINC-Test wird es auch noch geben!

Gruß,
Ritschie
Zuletzt bearbeitet:
MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.203
- Renomée
- 66
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
Schade/ oder viel besser zum Glück brauchen wir den http://www.planet3dnow.de/vbulletin...nttaeuscht-Thread-?p=5133051#post5133051nicht nutzen
Wobei ich gelesen habe dass das Gigabyte Board noch Problem hat und 10% hinterher hing
Nartülich auch ein dickes Danke von mir

Wobei ich gelesen habe dass das Gigabyte Board noch Problem hat und 10% hinterher hing
Nartülich auch ein dickes Danke von mir
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.064
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Kurze Frage, habt ihr bei den AIDA64 Memory Benches noch was spezielles eingestellt oder eine besondere Version?
Ich frage, weil mein Setup eurem Testsystem Sockel 1151 sehr ähnlich ist, aber ich im Schnitt auf > 30.000MB/s komme
und mich diese doch sehr krasse Abweichung erstaunt.
Wir waren auch etwas überrascht, haben aber mehrfach nachgemessen und geprüft es wurde nicht mehr. Woran es liegt kann ich leider immer noch nicht sagen. Irgendwelche Sonderversionen oder Einstellungen haben wir nicht vorgenommen! Und ja der RAM lief im Dual-Channel

Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.590
- Renomée
- 1.338
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Leap
- Webbrowser
- Firefox
Solltet ihr hier in Zukunft mal weitere Unterstützung brauchen ...... sondern auch für die Lektoren, die hier gar nicht als "Mittäter" ersichtlich sind.
Gruß,
Ritschie
C4rp3di3m
Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.12.2007
- Beiträge
- 1.855
- Renomée
- 193
- Standort
- Berlin
- Mein Desktopsystem
- Gigabyte FTW Storm Peak Army
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD THREADRiPPER 7960X
- Mainboard
- GIGABYTE TRX50 AERO D / X690
- Kühlung
- Alphacool Eisblock XPX Pro Aurora Full Brass Black Digital
- Speicher
- Kingston Fury Renegade PRO 6000 CL32-1T Quadchannel DDR5
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AORUS Radeon RX 6900XTXH Xtreme Waterforce XT Copper Edition
- Display
- LG UltraGear 27GN800-B, HDR10, 144Hz, 1440p
- SSD
- Crucial MX100-256GB SSD, Kingston KC3000 NVME, Gigabyte Aorus M2 Gen4 NVME
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Dual Chip Onboard Realtek ALC4080 & ALC897
- Gehäuse
- Be Quiet Dark Base Pro 901 Big Tower
- Netzteil
- CORSiAR HX1000i ATX v3.0 Full-Modular 80+Plus Platinium
- Tastatur
- Lioncast [Mechanisch]
- Maus
- G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 11 PRO x64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- 3 Radiatoren ST30 120HPE+2x360HPE Fullcopper Loop, Pump: VPP755 V.3 Stufe2@95L/h, 1x140mm Sys-FAN, 7x120 Radiator FAN
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼500MBit
▲100Mbit
Hmm schaut doch ganz gut aus, die Intelfanboys flamen wo anders gut rum, liegt wohl daran dass der R7 für 550€ 8/16 gut mit dem 10/20 von Intel mit geht, aber weit weniger Kostet 
Ich gehe jetzt nach dem Lesen diverser Reviews, davon aus dass viel Leistung noch garnicht gezeigt wird, weil die ersten Bios´s ganz schön Schrottig sind.
30+ Sekunden um vom Bios in den Bootschirm zu kommen ist echt Heftig. Dann diese komischen RAM Probleme teilweise.
Mal Abwarten, denke da geht noch etwas. Nunu wird es also Zeit den Thuban in Rente zuschicken, freu mich auf mein neuen PC.
mfg

Ich gehe jetzt nach dem Lesen diverser Reviews, davon aus dass viel Leistung noch garnicht gezeigt wird, weil die ersten Bios´s ganz schön Schrottig sind.
30+ Sekunden um vom Bios in den Bootschirm zu kommen ist echt Heftig. Dann diese komischen RAM Probleme teilweise.
Mal Abwarten, denke da geht noch etwas. Nunu wird es also Zeit den Thuban in Rente zuschicken, freu mich auf mein neuen PC.
mfg
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 10
- Antworten
- 140
- Aufrufe
- 8K
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 10K
- Antworten
- 52
- Aufrufe
- 24K
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 13K