App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Astronomie und Astrophysik
- Einstein@Home
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Einstein@home - allgemeiner Austausch (News, Forenfunde, HowTo, etc.)
- Ersteller koschi
- Erstellt am
eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.658
- Renomée
- 1.058
- Aktuelle Projekte
- MW@H; TN Grid, Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 4 x 8 GB G.Skill @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
@NEO83 : ok, jetzt bin ich überzeugt
Dann ist die Spannung die Maximalspannung für einen nicht transparent einsehbaren Takt. Unterhalb dieses Takts gibts weniger Spannung, aber eben auch nicht transparent einsehbar. Das war bei Vega 20 und Navi 10 über die Kurve im Wattmann besser gelöst.
Die Performance der Karte in Teillast ist leider auch für mich enttäuschend. Kann mir nicht vorstellen, dass das über einen Softwareeingriff lösbar ist.
Danke für die Tests

Dann ist die Spannung die Maximalspannung für einen nicht transparent einsehbaren Takt. Unterhalb dieses Takts gibts weniger Spannung, aber eben auch nicht transparent einsehbar. Das war bei Vega 20 und Navi 10 über die Kurve im Wattmann besser gelöst.
Die Performance der Karte in Teillast ist leider auch für mich enttäuschend. Kann mir nicht vorstellen, dass das über einen Softwareeingriff lösbar ist.
Danke für die Tests

MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.923
- Renomée
- 1.651
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Vielleicht findet sich ja auch noch Jemand, der eine 7000er Karte mal unter Linux testen kann. Evtl. lässt sich dort das Power-Limit unbürokratisch begrenzen oder eine schöne Spannungs-Takt-Kurve erstellen.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.801
- Renomée
- 395
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5 @R5 5600H @6600M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI Optix MPG321URDE-QD @UHD@144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Air Mini
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
@MagicEye04
Wie sieht es denn mit der Treiberversorgung aus unter linux, sind die schon soweit?
Das dauerte sonst ja meistens ein wenig und wie kann man dort das Powerlimit dort begrenzen?
Ich würde dann im laufe der kommenden Woche evtl einfach mal ein Linux installieren, da bin ich ja nicht so
@eiernacken1983
Ja es scheint die Spitze der Kurve zu sein, wenn ich das absenke wird auch die Spannung die angelegt wird leicht weniger, sprich die Kurve scheint sich mit zu ändern, da die Karte aber einfach mieß in Teillast ist, bringt es halt eben so gut wie nichts ... unter Volllast sieht das anders aus, da kannst du noch einiges an Leistung raus holen
Wie sieht es denn mit der Treiberversorgung aus unter linux, sind die schon soweit?
Das dauerte sonst ja meistens ein wenig und wie kann man dort das Powerlimit dort begrenzen?
Ich würde dann im laufe der kommenden Woche evtl einfach mal ein Linux installieren, da bin ich ja nicht so

@eiernacken1983
Ja es scheint die Spitze der Kurve zu sein, wenn ich das absenke wird auch die Spannung die angelegt wird leicht weniger, sprich die Kurve scheint sich mit zu ändern, da die Karte aber einfach mieß in Teillast ist, bringt es halt eben so gut wie nichts ... unter Volllast sieht das anders aus, da kannst du noch einiges an Leistung raus holen

MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.923
- Renomée
- 1.651
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Es gibt zumindest bei AMD einen Treiber zum Download für Ubuntu 22.04
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.801
- Renomée
- 395
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5 @R5 5600H @6600M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI Optix MPG321URDE-QD @UHD@144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Air Mini
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
Ok, dann werde ich sofern ich es schaffe, das nächste Woche mal testen ... wenn du nichts mehr hier hörst musst mich nochmal anschreiben, dann hab ich es einfach vergessen ^^
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.923
- Renomée
- 1.651
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Für Nvidia muss ich diese Aussage mal revidieren, da hilft auch mehr Speichertakt nicht viel. Dort ist vor allem ein hoher CPU-Takt gut, weil die WUs auch einen kompletten CPU-Thread auslasten.Einstein scheint ziemlich vom Speicherdurchsatz abzuhängen. Schon 50MHz mehr Speichertakt wirken sich sofort sichtbar aus, 100MHz mehr oder weniger bei der GPU fällt kaum auf.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.334
- Renomée
- 498
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- Ryzen 5 Pro 4650G @ 3 GHz @ 0,91 Volt in einem Deskmini X300
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 5 7600x
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 5.600
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Wow, die MeerKat GPU WUs bringen ja richtig Credits.
3.333 für knapp 1,5h Arbeit auf der Vega 11 IGP unter Linux.
Mein Counterpart mit seiner 5600XT unter Windows hat für die WU 2h 25 Minuten benötigt, allerdings weiß ich natürlich nicht, ob da mehrere parallel liefen (bei mir nicht).
einsteinathome.org
Zum Vergleich bei Asteroids gibt es für ca. 1h 15 Minuten Arbeit auf der Vega 11 50 bis 60 Credits...
Vielleicht sollte ich jetzt von Asteroids auf Einstein schwenken und @olsen_gg vom Teamplatz 68 verdrängen.
3.333 für knapp 1,5h Arbeit auf der Vega 11 IGP unter Linux.
Mein Counterpart mit seiner 5600XT unter Windows hat für die WU 2h 25 Minuten benötigt, allerdings weiß ich natürlich nicht, ob da mehrere parallel liefen (bei mir nicht).
Workunit 758623511 | Einstein@Home
Zum Vergleich bei Asteroids gibt es für ca. 1h 15 Minuten Arbeit auf der Vega 11 50 bis 60 Credits...
Vielleicht sollte ich jetzt von Asteroids auf Einstein schwenken und @olsen_gg vom Teamplatz 68 verdrängen.

eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.658
- Renomée
- 1.058
- Aktuelle Projekte
- MW@H; TN Grid, Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 4 x 8 GB G.Skill @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
ich bin auch auf MeeKat gewechselt: auf der VII drei parallel --> 850 sec / WU --> 3333 Credits
Etwas weniger als die Ausbeute für FGRBP1, dort gab es 3465 und die WU lief nur 600 sec
Etwas weniger als die Ausbeute für FGRBP1, dort gab es 3465 und die WU lief nur 600 sec
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.892
- Renomée
- 1.803
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Das klingt recht gut, vielleicht sollte ich bei meinem Häuschen mal nen Fokus auf die Netzwerkverlegung setzen und beten das die alte Elektroinstallation das aushält damit ich zumindest Zeitweise die "BIONC Heizung" testen kann.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.334
- Renomée
- 498
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- Ryzen 5 Pro 4650G @ 3 GHz @ 0,91 Volt in einem Deskmini X300
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 5 7600x
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 5.600
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.279
- Renomée
- 680
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Das gilt nicht. Ich stand ja schon lange, lange Zeit auf dem Parkplatz.
Und selbst wenn ich Einstein rechnen würde mit GT1030 oder GTX 750Ti, wäre das immernoch wie fahren mit dem Anlasser.
Und selbst wenn ich Einstein rechnen würde mit GT1030 oder GTX 750Ti, wäre das immernoch wie fahren mit dem Anlasser.

Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.334
- Renomée
- 498
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- Ryzen 5 Pro 4650G @ 3 GHz @ 0,91 Volt in einem Deskmini X300
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 5 7600x
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 5.600
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Ich habe mal in meinen WUs nach den Wingman geschaut.
Eine GTX670 scheint gleichschnell zu meiner Vega 11 zu sein (war allerdings Windows, ich fahre Linux), da sollte Deine 750Ti eigentlich auch mithalten können.
Eine GTX670 scheint gleichschnell zu meiner Vega 11 zu sein (war allerdings Windows, ich fahre Linux), da sollte Deine 750Ti eigentlich auch mithalten können.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.279
- Renomée
- 680
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Nun wollte ich das ausprobieren und: Server hat Wartung. 

Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.334
- Renomée
- 498
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- Ryzen 5 Pro 4650G @ 3 GHz @ 0,91 Volt in einem Deskmini X300
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 5 7600x
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 5.600
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Hast jetzt ne Woche zurück zu schlagen, bin erst mal auf Urlaub. 

olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.279
- Renomée
- 680
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Oh, das habe ich durchschaut... 
Zum Glück hat mein PC den ganzen Tag nicht eine Wuze einfangen können (weder Einstein, noch WCG).
Nun ist er wieder runtergefahren.

Zum Glück hat mein PC den ganzen Tag nicht eine Wuze einfangen können (weder Einstein, noch WCG).
Nun ist er wieder runtergefahren.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Also meiner hat ein paar Steine gekriegt, nachdem er bei WCG komplett trocken gelaufen ist... 

Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.334
- Renomée
- 498
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- Ryzen 5 Pro 4650G @ 3 GHz @ 0,91 Volt in einem Deskmini X300
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 5 7600x
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 5.600
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Laut Einstein Seite laufen die Server, hast Du Deine Auswahl an Applikationen umgestellt?
Zur Zeit sind nur die BRP7 (MEERKAT) in rauen Mengen da,
Zur Zeit sind nur die BRP7 (MEERKAT) in rauen Mengen da,
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.279
- Renomée
- 680
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
So, jetzt weiß ich wieder, was ich an Einstein nicht leiden mochte...
Da suchste und suchste und findest die nötigen Einstellungen nicht. Und hast du sie dann, läuft die Berechnung mit Cuda55 - supi.
Aber ich will nicht meckern, immerhin habe ich jetzt Wuzen da.
Da suchste und suchste und findest die nötigen Einstellungen nicht. Und hast du sie dann, läuft die Berechnung mit Cuda55 - supi.

MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.923
- Renomée
- 1.651
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
3 WUs bringen bei mir auf der VII@1,3GHz so gut wie keinen Vorteil mehr gegenüber 2 WUs. 630 vs. 920s.ich bin auch auf MeeKat gewechselt: auf der VII drei parallel --> 850 sec / WU --> 3333 Credits
Etwas weniger als die Ausbeute für FGRBP1, dort gab es 3465 und die WU lief nur 600 sec
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 358
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 263
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 284
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 299
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 649