Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Passt dieses Mainboard
- Ersteller schmodel
- Erstellt am
schmodel
Lt. Commander
★ Themenstarter ★
hi,
da mein Asus M5A99FX Pro R2.0 AMD 990FX So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
den Geist aufgibt (Sound und einige USB -anschlüsse versagen ).inklusive Bluescreens
brauche ich ein neues und möchte aber meine Fx 9590 und mein 2 Rams(HyperX Fury HX318C10FBK2/16 16GB (1866MHz)
behalten
Am3 Boards findet mann aber nur noch selten.
Das habe ich bei Amazon als noch verfügbar gefunden.
Asrock 970 PRO3 R2.0 Mainboard Sockel AM3+ (ATX, AMD 970, DDR3 Speicher, 6x SATA III, HDMI, 4x USB 3.0)
160,95 €
oder
MSI 990FXA-GD80 Mainboard Sockel AMD AM3+ 990FX DDR3 Speicher, ATX
146,58€
Da es relativ viel Geld kostet frage ich lieb er vorher ob das bei meinen Teilen noch funktioniert?
da mein Asus M5A99FX Pro R2.0 AMD 990FX So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
den Geist aufgibt (Sound und einige USB -anschlüsse versagen ).inklusive Bluescreens
brauche ich ein neues und möchte aber meine Fx 9590 und mein 2 Rams(HyperX Fury HX318C10FBK2/16 16GB (1866MHz)
behalten
Am3 Boards findet mann aber nur noch selten.
Das habe ich bei Amazon als noch verfügbar gefunden.
Asrock 970 PRO3 R2.0 Mainboard Sockel AM3+ (ATX, AMD 970, DDR3 Speicher, 6x SATA III, HDMI, 4x USB 3.0)
160,95 €
oder
MSI 990FXA-GD80 Mainboard Sockel AMD AM3+ 990FX DDR3 Speicher, ATX
146,58€
Da es relativ viel Geld kostet frage ich lieb er vorher ob das bei meinen Teilen noch funktioniert?
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 21.336
- Renomée
- 1.146
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Hast Du schon bei den Herstellern geschaut, ob die CPU und der RAM auf der Liste unterstützter Teile stehen?
Warum willst Du den Heizklotz von CPU unbedingt behalten?
Warum willst Du den Heizklotz von CPU unbedingt behalten?
BlackOak
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.06.2006
- Beiträge
- 2.365
- Renomée
- 342
- Standort
- Regensburg
- Mein Desktopsystem
- The Ugly
- Mein Laptop
- Ideapad 320 / I5 / GTX 940 / 8GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600X PBO-UV (4,65Ghz AllCore@Prime)
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus Max
- Kühlung
- Phobya Stryke 420mm AIO
- Speicher
- 2 x 16GB Mushkin Redline Ridgeback G2 3600Mhz
- Grafikprozessor
- Radeon RX 6900XT @ 1080mv GPU
- Display
- 2 x AOC 24G2U/BK
- SSD
- Samsung 860 QVO 1TB + Crucial P1 1TB
- Optisches Laufwerk
- ohne
- Soundkarte
- X-Fi Fatlity
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2
- Netzteil
- Fractal ION Gold 850W
- Tastatur
- rapoo V800
- Maus
- Logitech G602
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox + OperaGX + Chrome
- Verschiedenes
- Logitech C920 / Trust Emita GX
- Internetanbindung
- ▼500 Mbit ▲50 Mbit
Kann die Einschätzung von @Casi030 nur teilen, beachte aber, dass das MSI bei Amazon auch derzeit nicht auf Lager ist und man bei diesen alten Boards nicht sagen kann ob die überhaupt wieder kommen.
Stell alternativ mal hier im Marktplatz ein Gesuch ein, vielleicht hat jemand noch ein potentes AM3+ Brett über und vermacht dir das für einen vernünftigen Preis.
Alternativ, wie von @MagicEye04 schon mehr oder minder angesprochen, spricht etwas gegen ein System Uprade?
Die Mainboard-Preise für AM3+ sind ja schon gut hoch, wahrscheinlich würdest du für das Geld schon ein gebrauchtes Ryzen 5 Bundle bekommen, wenn du deinen Bulldozer verkaufst und das Geld dazu rechnest, wahrscheinlich sogar brauchbare Neuware....
Stell alternativ mal hier im Marktplatz ein Gesuch ein, vielleicht hat jemand noch ein potentes AM3+ Brett über und vermacht dir das für einen vernünftigen Preis.
Alternativ, wie von @MagicEye04 schon mehr oder minder angesprochen, spricht etwas gegen ein System Uprade?
Die Mainboard-Preise für AM3+ sind ja schon gut hoch, wahrscheinlich würdest du für das Geld schon ein gebrauchtes Ryzen 5 Bundle bekommen, wenn du deinen Bulldozer verkaufst und das Geld dazu rechnest, wahrscheinlich sogar brauchbare Neuware....
schmodel
Lt. Commander
★ Themenstarter ★
ich hänge halt an meinem Heizer 
Aber wenns was an Alternative gibt und ich win 10 nicht neuinstallen muss bin ich für alles offen

Aber wenns was an Alternative gibt und ich win 10 nicht neuinstallen muss bin ich für alles offen
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.942
- Renomée
- 153
Z.b. für rund 270EU.
geizhals.de
geizhals.de
geizhals.de

AMD Ryzen 5 1600 (12nm) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für AMD Ryzen 5 1600 (12nm) ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Sockel: AM4 (PGA) • Codename: Pinnacle Ridge • Grafik: nein • TDP: 65W… ✔ AMD ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

ASUS TUF B450M-Pro Gaming ab € 89,99 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für ASUS TUF B450M-Pro Gaming ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: µATX • Sockel: AMD AM4 • Chipsatz: AMD B450 • CPU-Kompatibilität: Ryzen 5000G , Ryzen 5000 , … ✔ AMD Sockel AM4 ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

Crucial Ballistix rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ab € 65,68 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Crucial Ballistix rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Typ: DDR4 DIMM 288-Pin • Takt: 3000MHz • Module: 2x 8GB • JEDEC: PC4-24000U… ✔ Speicher ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Wenn du kein Microsoft Konto hast musst dir Windows 10 eh neu kaufen mit dem Mainboard wechsel.....ich hänge halt an meinem Heizer
Aber wenns was an Alternative gibt und ich win 10 nicht neuinstallen muss bin ich für alles offen
schmodel
Lt. Commander
★ Themenstarter ★
Danke euch allen
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 12.050
- Renomée
- 1.291
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Neu ein passendes Mainboard für den FX 9590 zu finden dürfte ein Problem sein denn dessen hoher Stromhunger stellt besondere Anforderungen an den Spannungswandler. Abseits eher hochpreisiger OC Boards mit FX Chipsatz gab es da wenig. Da das Zeitalter des FX schon ein Weilchen her ist hätte man auf dem gebraucht Markt die besten Chancen und selbst dann ist es dringend empfohlen sich die CPU Support List des jeweiligen Modells anzuschauen. Die Preise sind da aber nicht selten mehr schlecht als recht, weshalb da schnell der Wechsel auf etwas neueres deutlich sinnvoller wäre.
Aufgrund dieser Schwierigkeiten würde ich ebenfalls empfehlen dich eher nach etwas aktuelleren umzuschauen denn selbst ein Ryzen 1700 (ebenfalls 8 Kerner) wäre dem FX in praktisch jeder Hinsicht überlegen.
Aufgrund dieser Schwierigkeiten würde ich ebenfalls empfehlen dich eher nach etwas aktuelleren umzuschauen denn selbst ein Ryzen 1700 (ebenfalls 8 Kerner) wäre dem FX in praktisch jeder Hinsicht überlegen.
Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.424
- Renomée
- 1.157
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Linux
- Webbrowser
- Firefox
Ich würde auch kein Geld mehr in die alte AM3+ Plattform investieren. Die ist nicht mehr zeitgemäß, schon gar nicht mit nem 220W TDP Prozessor.
Lieber, wie @Casi030 hier vorschlägt, ein paar Euronen mehr in die Hand nehmen. Damit hast Du ein leistungsfähiges, stromsparendes, modernes und in Zukunft noch aufrüstbares System.
Nebenbei - ich hätte ein Gigabyte 970A-DS3P AM3+ Board zu verschenken.
Manko:
Gruß
Ritschie
Lieber, wie @Casi030 hier vorschlägt, ein paar Euronen mehr in die Hand nehmen. Damit hast Du ein leistungsfähiges, stromsparendes, modernes und in Zukunft noch aufrüstbares System.
Nebenbei - ich hätte ein Gigabyte 970A-DS3P AM3+ Board zu verschenken.
Manko:
- Ich hab keine Ahnung, ob es noch funktioniert
- Der FX-9590 steht nicht in der CPU Support Liste. Ende der Fahnenstange ist hier der FX-8350 mit 125W TDP
Gruß
Ritschie
Zuletzt bearbeitet:
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.942
- Renomée
- 153
Ich hatte den Vergleich früher mit dem Ryzen 5 1400 gemacht und der war schon deutlich schneller als der FX 8320 @4,8GHz,da ist selbst der Ryzen 5 1600 im Single Core über 50% schneller,Multi Core sollte es Richtung 100% gehen.
schmodel
Lt. Commander
★ Themenstarter ★
wenn ich auf am4 umsteige
passt da mein Ram noch?
passt da mein Ram noch?
schmodel
Lt. Commander
★ Themenstarter ★
ok
Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.123
- Renomée
- 72
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB HP EX900 M.2 NVMe | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550M Aorus Pro
- Kühlung
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V 3600MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 16GB
- Display
- 2x AOC E2460S 24"
- SSD
- 2x Samsung 980 1TB M.2 NVMe
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Arc Mini R2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W 80+ Gold
- Tastatur
- Razer Arctosa
- Maus
- Roccat Kone XTD
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲37 MBit
Leg dir vorher ein MS-Konto an. Dann wird deine installierte Win 10 Lizens darin gespeichert. Wenn du dann die SSD einfach umhängst, dann kannst du angeben, dass sich deine Hardware geändert hat. Dann kannst die Lizens und Installation weiter verwenden.
Mit DDU kannste auch alle Treiber gut entfernen und dann die neuen passenden installieren. Was eh zu empfehlen wäre
Mit DDU kannste auch alle Treiber gut entfernen und dann die neuen passenden installieren. Was eh zu empfehlen wäre
schmodel
Lt. Commander
★ Themenstarter ★
Dies Auswahl wären ca 700 €
AMD Ryzen 7 3700X Prozessor, 4GHz AM4 36MB Cache Wraith Prism
ASUS ROG Strix B550-F Gaming (Wi-Fi) Mainboard Sockel AM4 (ATX, Ryzen, PCIe 4.0, WiFi6, Intel 2,5 Gbit/s-Ethernet, 2x M.2 mit Kühlern, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2, Aura Sync)ASUS ROG Strix B550-F Gaming (Wi-Fi) Mainboard Sockel AM4 (ATX, Ryzen, PCIe 4.0, WiFi6, Intel 2,5 Gbit/s-Ethernet, 2x M.2 mit Kühlern, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2, Aura Sync)
Corsair Vengeance LPX 32GB (4x8GB) DDR4 3200MHz C16 XMP 2.0 High Performance Desktop
Noctua NH-U12S SE-AM4, Premium CPU Kühler für AMD AM4
habe ich was vergessen?
win 10 habe ich noch altmodissch per dvd +Nummer
AMD Ryzen 7 3700X Prozessor, 4GHz AM4 36MB Cache Wraith Prism
ASUS ROG Strix B550-F Gaming (Wi-Fi) Mainboard Sockel AM4 (ATX, Ryzen, PCIe 4.0, WiFi6, Intel 2,5 Gbit/s-Ethernet, 2x M.2 mit Kühlern, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2, Aura Sync)ASUS ROG Strix B550-F Gaming (Wi-Fi) Mainboard Sockel AM4 (ATX, Ryzen, PCIe 4.0, WiFi6, Intel 2,5 Gbit/s-Ethernet, 2x M.2 mit Kühlern, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2, Aura Sync)
Corsair Vengeance LPX 32GB (4x8GB) DDR4 3200MHz C16 XMP 2.0 High Performance Desktop
Noctua NH-U12S SE-AM4, Premium CPU Kühler für AMD AM4
habe ich was vergessen?
win 10 habe ich noch altmodissch per dvd +Nummer
Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.123
- Renomée
- 72
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB HP EX900 M.2 NVMe | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550M Aorus Pro
- Kühlung
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V 3600MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 16GB
- Display
- 2x AOC E2460S 24"
- SSD
- 2x Samsung 980 1TB M.2 NVMe
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Arc Mini R2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W 80+ Gold
- Tastatur
- Razer Arctosa
- Maus
- Roccat Kone XTD
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲37 MBit
Beim Speicher eher 2x 16GB. Ist besser fürn Speichercontroller und du kannst später bei Bedarf nachrüsten
BlackOak
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.06.2006
- Beiträge
- 2.365
- Renomée
- 342
- Standort
- Regensburg
- Mein Desktopsystem
- The Ugly
- Mein Laptop
- Ideapad 320 / I5 / GTX 940 / 8GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600X PBO-UV (4,65Ghz AllCore@Prime)
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus Max
- Kühlung
- Phobya Stryke 420mm AIO
- Speicher
- 2 x 16GB Mushkin Redline Ridgeback G2 3600Mhz
- Grafikprozessor
- Radeon RX 6900XT @ 1080mv GPU
- Display
- 2 x AOC 24G2U/BK
- SSD
- Samsung 860 QVO 1TB + Crucial P1 1TB
- Optisches Laufwerk
- ohne
- Soundkarte
- X-Fi Fatlity
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2
- Netzteil
- Fractal ION Gold 850W
- Tastatur
- rapoo V800
- Maus
- Logitech G602
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox + OperaGX + Chrome
- Verschiedenes
- Logitech C920 / Trust Emita GX
- Internetanbindung
- ▼500 Mbit ▲50 Mbit
Dies Auswahl wären ca 700 €
AMD Ryzen 7 3700X Prozessor, 4GHz AM4 36MB Cache Wraith Prism
ASUS ROG Strix B550-F Gaming (Wi-Fi) Mainboard Sockel AM4 (ATX, Ryzen, PCIe 4.0, WiFi6, Intel 2,5 Gbit/s-Ethernet, 2x M.2 mit Kühlern, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2, Aura Sync)ASUS ROG Strix B550-F Gaming (Wi-Fi) Mainboard Sockel AM4 (ATX, Ryzen, PCIe 4.0, WiFi6, Intel 2,5 Gbit/s-Ethernet, 2x M.2 mit Kühlern, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2, Aura Sync)
Corsair Vengeance LPX 32GB (4x8GB) DDR4 3200MHz C16 XMP 2.0 High Performance Desktop
Noctua NH-U12S SE-AM4, Premium CPU Kühler für AMD AM4
Kann man kaufen, wäre aber jetzt nicht so meine Kombi, wenn ich ganz ehrlich sein darf.
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-5800X-8x-3-80GHz-So-AM4-WOF_1380727.html
5800X
https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR4-3600-DIMM-CL18-Dual-Kit_1334012.html
DDR4 3600 RAM mit 2 x 16GB (wie von @Shinsaja auch empfohlen)
https://www.mindfactory.de/product_...AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1365979.html
Gutes B550 Brett, hat zwar kein WiFi, macht aber ansonsten, für meine Begriffe, nichts schlechter als das von dir ausgesuchte Asus.
Macht jetzt bei MF 620,31€ exkl. aus, den Noctua Kühler kannst du natürlich kaufen, gibts bei Mindfactory zum Tiefpreis und du bist immer noch unter den 700€
Alles in allem eine deutlich potentere Kombo, nicht zuletzt aufgrund des schnelleren Speicher und natürlich der neueren CPU.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 12.050
- Renomée
- 1.291
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@schmodel
Welchen Kühler nutzt du derzeit? Es ist gut möglich das du ihn auch aufd er AM4 Plattform weiter verwenden könntest.
Bei der AM4 Plattform hat sich zwar die Lage der Bohrungen verändert aber viele Kühler Hersteller boten entsprechende Montage Kits an, auch gern mal kostenlos. Kühler die die Nasenhalterung nutzten konnte man auch ohne Änderungen weiter nutzen.
Windows 10 ist bezüglich eines Plattform Wechsels übrigens sehr flexibel da es sich vor dem Start die neue Hardware sucht, lediglich die erneute Aktivierung ist bei weitem nicht mehr so flexibel wie früher.
Welchen Kühler nutzt du derzeit? Es ist gut möglich das du ihn auch aufd er AM4 Plattform weiter verwenden könntest.
Bei der AM4 Plattform hat sich zwar die Lage der Bohrungen verändert aber viele Kühler Hersteller boten entsprechende Montage Kits an, auch gern mal kostenlos. Kühler die die Nasenhalterung nutzten konnte man auch ohne Änderungen weiter nutzen.
Windows 10 ist bezüglich eines Plattform Wechsels übrigens sehr flexibel da es sich vor dem Start die neue Hardware sucht, lediglich die erneute Aktivierung ist bei weitem nicht mehr so flexibel wie früher.
Sagi T
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2005
- Beiträge
- 7.547
- Renomée
- 156
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon 2012
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, SETI, COLLATZ
- Meine Systeme
- i7-2600k, E-350, E-450, Core2Duo T6670
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo X200 T
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-8700k @ 5.0Ghz
- Mainboard
- AsRock Z390 Phantom Gaming SLi
- Kühlung
- Scythe Mine2 @ Arctic P12+P14
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistix DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX2060 @ 2100/7800
- Display
- LG UM65 21:9
- HDD
- Samsung 860 EVO 500GB | Samsung SD840 256GB | Crucial MX500 | Hitachi 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster THX
- Gehäuse
- ThermalTake H200 weiß
- Netzteil
- Corsair HX850 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech illuminated Keyboard
- Maus
- G500
- Betriebssystem
- Windows 7 64bit | Win10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Hat aber mit einer Neuinstallation nichts zu tun. Den Key kann man auch so wechseln.Z.b. für rund 270EU.
![]()
AMD Ryzen 5 1600 (12nm) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für AMD Ryzen 5 1600 (12nm) ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Sockel: AM4 (PGA) • Codename: Pinnacle Ridge • Grafik: nein • TDP: 65W… ✔ AMD ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufengeizhals.de
![]()
ASUS TUF B450M-Pro Gaming ab € 89,99 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für ASUS TUF B450M-Pro Gaming ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: µATX • Sockel: AMD AM4 • Chipsatz: AMD B450 • CPU-Kompatibilität: Ryzen 5000G , Ryzen 5000 , … ✔ AMD Sockel AM4 ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufengeizhals.de
![]()
Crucial Ballistix rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ab € 65,68 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Crucial Ballistix rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Typ: DDR4 DIMM 288-Pin • Takt: 3000MHz • Module: 2x 8GB • JEDEC: PC4-24000U… ✔ Speicher ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufengeizhals.de
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Wenn du kein Microsoft Konto hast musst dir Windows 10 eh neu kaufen mit dem Mainboard wechsel.....ich hänge halt an meinem Heizer
Aber wenns was an Alternative gibt und ich win 10 nicht neuinstallen muss bin ich für alles offen
schmodel
Lt. Commander
★ Themenstarter ★
so-läuft .
nach anfänglichen Schwierigkeiten wo es dauernd nur per w-lan und Flugzeugmodus ins internet wollte und auch sonst etwas gezickt hat läuft es nun nach einigem Kampf und neuem Chipsatztreiber so fast richtig gut und auch sauschnell.
Alle Games von mir starten sauber und es gibt nichts zu beanstanden.
Achso,muss ich noch sagen
(Ich habe es vorerst ohne Win 10 Neuinstallation gewagt)
aber Win update funktioniert nicht mehr.
was könnte das für einen Grund Haben?
ich bin aber nur noch digital aktiviert. ich hab meinen Orignal key nochmal eingegeben.aber totzdem nur digital aktiviert..vieleicht ist es einfach so und mir fiel es vorher nie auf
Ansonsten laüft alles wie mann es sich wünscht.
nach anfänglichen Schwierigkeiten wo es dauernd nur per w-lan und Flugzeugmodus ins internet wollte und auch sonst etwas gezickt hat läuft es nun nach einigem Kampf und neuem Chipsatztreiber so fast richtig gut und auch sauschnell.
Alle Games von mir starten sauber und es gibt nichts zu beanstanden.
Achso,muss ich noch sagen
(Ich habe es vorerst ohne Win 10 Neuinstallation gewagt)
aber Win update funktioniert nicht mehr.
was könnte das für einen Grund Haben?
ich bin aber nur noch digital aktiviert. ich hab meinen Orignal key nochmal eingegeben.aber totzdem nur digital aktiviert..vieleicht ist es einfach so und mir fiel es vorher nie auf
Ansonsten laüft alles wie mann es sich wünscht.
Zuletzt bearbeitet:
schmodel
Lt. Commander
★ Themenstarter ★
upps lieb von dir aber das hat sich vor einigen Posts schon erledigt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 815
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2K