Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Ryzen 5000: Overclocking bis 5,9 GHz und Händlerlistung
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- cpu-z ryzen 5000 vermeer zen 3
★ Themenstarter ★
Heute Nachmittag um 15 Uhr soll die offizielle Markteinführung des Zen-3-basierenden AMD Ryzen 5000 “Vermeer” stattfinden. Neben etlichen Benchmark-Werten, die in den letzten Tagen bereits durchgesickert sind, ist auch ein validiertes CPU-Z-Ergebnis bei CPUID.com aufgetaucht. Der Besitzer hat seinen AMD Ryzen 9 5950X auf 5.898,63 MHz (59 * 99,98 MHz) übertaktet.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.177
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Irgendwie lächelt mich der 5900x ja an, aber dann müsste ich auch noch in ein neues MB investieren..... Seufz, schwere Entscheidung.
G
Gast17122020
Guest
Anahnd dieser Preistabelle war3en meine 199€ für den 4650G Pro doch absolut OK. Das wird wohl nichts mit Preissenkungen beim Renoir
Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.390
- Renomée
- 268
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3-1230v2
- Mainboard
- GA-Z77-UD3
- Kühlung
- Thermalright Macho Rev. A
- Speicher
- 16 GB Kingston blue
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 660
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- Samsung SSD 830 256 GB
- HDD
- WD Blue 1 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Gehäuse
- LianLi V1000 Silber
- Netzteil
- Cougar SE400
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FireFox
Wenn der 5900x nur 499€ kostet, fällt die Entscheidung noch etwas schwerer.
Ich würde ja sofort bei einem 5700x mit 65W schwach werden. Ein neues 550er Motherboard und 64 GB Speicher liegen schon da!
Ich würde ja sofort bei einem 5700x mit 65W schwach werden. Ein neues 550er Motherboard und 64 GB Speicher liegen schon da!
G
Gast17122020
Guest
Ich hatte vor meinem 4650G 6/12 immer als Luxus gesehen. Es ist aber tratsächlich sehr entspannend 12 Threads zu haben.
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.657
- Renomée
- 940
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Soundkarte
- RealTek ALC1200
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win10 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1154 Mb/s
▲54 Mb/s
CSV eröffnet 5800X mit 499€ "Ware ist bestellt" https://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A0138075&KATEGORIE=0138
Santas Little Helper
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.04.2012
- Beiträge
- 1.157
- Renomée
- 130
Schade, dass AMD nun auch auf dem Preisniveau von Intel angekommen ist. Gut, dass mein 2700X noch ne ganze Weile vorhalten wird und ich entspannt auf niedrigere Preise bzw. sogar auf die nächste CPU Generation warten kann.
Ich verstehe ja, dass AMD seine Produkte nicht verramschen will und als wohl kommender Leistungskönig an allen Fronten kann man sicher auch mal etwas auf den Putz hauen. Aber diese Preislage läuft schlicht dem eigentlich angestrebten deutlichen Ausbau des Marktanteils zuwider.
Aber vielleicht wollen sie auch einfach nur die Early Adopter ordentlich zur Kasse bitten und damit gleichzeitig einen zu großen Run auf ein anfangs eher geringes Kontingent verhindern.
Mir sind die Preise jedenfalls zu hoch.
Ich verstehe ja, dass AMD seine Produkte nicht verramschen will und als wohl kommender Leistungskönig an allen Fronten kann man sicher auch mal etwas auf den Putz hauen. Aber diese Preislage läuft schlicht dem eigentlich angestrebten deutlichen Ausbau des Marktanteils zuwider.
Aber vielleicht wollen sie auch einfach nur die Early Adopter ordentlich zur Kasse bitten und damit gleichzeitig einen zu großen Run auf ein anfangs eher geringes Kontingent verhindern.
Mir sind die Preise jedenfalls zu hoch.
Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.390
- Renomée
- 268
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3-1230v2
- Mainboard
- GA-Z77-UD3
- Kühlung
- Thermalright Macho Rev. A
- Speicher
- 16 GB Kingston blue
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 660
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- Samsung SSD 830 256 GB
- HDD
- WD Blue 1 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Gehäuse
- LianLi V1000 Silber
- Netzteil
- Cougar SE400
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FireFox
Alternativ kann man sich auch durchaus den 3700x für 279€ gönnen. Musst ja keinen 5800X für 499€ kaufen. Mir sind die aktuellen Preise jedenfalls auch zu hoch. Aber der Frühkäufer muss halt leiden. Ohne eine echte Konkurrenz (jedenfalls im Normalbetrieb) sind die Preise halt so hoch wie sie sein können.
Ich behaupte da einfach mal: Es gibt genug Bekloppte die auch 599€ für den 8-Ender bezahlen würden.
Ich behaupte da einfach mal: Es gibt genug Bekloppte die auch 599€ für den 8-Ender bezahlen würden.
★ Themenstarter ★
Eigentlich ist der 5800X zu teuer eingepreist. Der 5900X bietet 50% mehr Kerne für 22% höheren Preis. Beim 5800X dagegen stimmt der Aufschlag gegenüber dem 5600X nicht, auch der 5950X ist gegenüber dem 5900X zu teuer. Auch bei EUR-pro-Kern ist der 5900X am günstigsten.Bin immer noch am hadern ....
5800x oder 5900x
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.273
- Renomée
- 1.395
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Bisher war die Verfügbarkeit der teuersten CPUs am Anfang immer recht mau. Also hätten sie gar nicht mehr CPUs für weniger Geld verkaufen können.Aber diese Preislage läuft schlicht dem eigentlich angestrebten deutlichen Ausbau des Marktanteils zuwider.
AMD wird schon ein paar fähige Verkaufer haben, die die optimalen Preise ermitteln können (maximaler Gewinn, maximaler Umsatz - für einen optimierten Marktanteil kann sich AMD nichts kaufen).
Dieses Jahr ist mein Budget mit dem 3950X eh schon mehr als ausgeschöpft. Ich warte einfach mal ab und schaue allenfalls, ob es vielleicht ein gebrauchtes 3900er Schnäppchen gibt.
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.657
- Renomée
- 940
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Soundkarte
- RealTek ALC1200
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win10 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1154 Mb/s
▲54 Mb/s
Bin immer noch am hadern ....

7 5800X = 449,90€ Auf Lager +15 https://www.proshop.de/CPU/AMD-Ryze...Hz-AMD-AM4-AMD-Boxed-WOF-kein-Kuehler/2884171
5 5600X = 309,90€ Auf Lager +15
AMD Ryzen 5 5600X Wraith Stealth CPU - 6 Kerne 3.7 GHz - AMD AM4 - AMD Boxed (PIB - mit Kühler)
309,90 € Prozessor (CPU), 3.7 GHz (4.6 GHz Turbo), Unlocked (übertaktbar), 6 Kerne (Hexa Core), 12 Threads, 32 MB cache, unterstützt Dual Channel DDR4-3200 RAM, 24 PCI Express Gen 4.0 Lanes, AM4 Socket, 65 watt TDP, Box (einschließlich Wraith Stealth Kühler) - Zen 3.

- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 23.914
- Renomée
- 9.371
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Schreib doch so etwas nicht.Eigentlich ist der 5800X zu teuer eingepreist. Der 5900X bietet 50% mehr Kerne für 22% höheren Preis. Beim 5800X dagegen stimmt der Aufschlag gegenüber dem 5600X nicht, auch der 5950X ist gegenüber dem 5900X zu teuer. Auch bei EUR-pro-Kern ist der 5900X am günstigsten.

Meine arme Kreditkarte.

G
Gast17122020
Guest
Was kann denn die Kreditkarte dafür?
Yoshi 2k3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.290
- Renomée
- 161
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook 745 G6
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 AORUS Master
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV
- Speicher
- 64GB G.SKILL Trident Z RGB F4-3466C16Q-64GTZR
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- Nixeus NX-EDG27
- SSD
- Samsung 970 Evo 512GB & Sandisk 3D Ultra 2TB
- HDD
- Toshiba 2TB
- Soundkarte
- Realtek ALC1220
- Gehäuse
- Caselabs SM8
- Netzteil
- Seasonic PRIME Platinum 850W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Die anderen lassen sich bei CSV auch finden, 5950X für 799€ ^^, neon24 für 859€
Zuletzt bearbeitet:
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.176
- Renomée
- 1.360
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 23" TFT Viseo 230Ws
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 10.0.19045.2728 / Server 20348.1487
- Webbrowser
- Edge 111.0.1661.41
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Oje rund 50 Euro pro Zen3 
Ist kein Vergleich zu den 31 Euro pro Zen2 Kern beim 7V12

Ist kein Vergleich zu den 31 Euro pro Zen2 Kern beim 7V12
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 23.914
- Renomée
- 9.371
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Yoshi 2k3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.290
- Renomée
- 161
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook 745 G6
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 AORUS Master
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV
- Speicher
- 64GB G.SKILL Trident Z RGB F4-3466C16Q-64GTZR
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- Nixeus NX-EDG27
- SSD
- Samsung 970 Evo 512GB & Sandisk 3D Ultra 2TB
- HDD
- Toshiba 2TB
- Soundkarte
- Realtek ALC1220
- Gehäuse
- Caselabs SM8
- Netzteil
- Seasonic PRIME Platinum 850W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
MF war eben nicht erreichbar für ne ganze Weile, aber jetzt geht die Website wieder. Suche nach 5950X bisher erfolglos 
Aber um ganz herlich zu sein und mich als "bescheuert" zu outen: ich hab bei CSV für 799€ zugeschlagen... Mal sehen, ob die Bestellung für den Preis durchgeht...

Aber um ganz herlich zu sein und mich als "bescheuert" zu outen: ich hab bei CSV für 799€ zugeschlagen... Mal sehen, ob die Bestellung für den Preis durchgeht...
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.657
- Renomée
- 940
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Soundkarte
- RealTek ALC1200
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win10 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1154 Mb/s
▲54 Mb/s
Erste Spielebenchmarks, wenn es interesiert: https://videocardz.com/newz/amd-ryzen-9-5900x-ryzen-7-5800x-and-ryzen-5-5600x-tested-in-16-games
Und 5 Ghz sind drin, mit Heimweh und Rückwind, wie man so schön sagt ^^..
Und 5 Ghz sind drin, mit Heimweh und Rückwind, wie man so schön sagt ^^..
Thyler Durden
Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.06.2002
- Beiträge
- 1.605
- Renomée
- 244
- Standort
- Tyrol
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Querbeet
- Lieblingsprojekt
- POEM
- Meine Systeme
- AMD R9-3900x; AMD R7 1700; AMD R5 2400G; ThinkPad 595 & 495; J1900
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Thinkpad E595
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 3900X
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-E
- Kühlung
- Wakü mit 420 Mora 3
- Speicher
- Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 64GB, DDR4-3200 @ 3800, CL16-18-18-36
- Grafikprozessor
- AMD ref. RX6900XT
- Display
- EIZO EV3285
- SSD
- 3x 1 TB 1x 0,5 TB
- HDD
- 1x 6 TB
- Optisches Laufwerk
- n.A.
- Soundkarte
- Sound BlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- In Win 303 weiß
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 1KW
- Tastatur
- Fnatic Gear Rush G1 Gaming Keyboard, MX brown
- Maus
- Roccat Kain 120 Aimo schwarz
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
ich war beim 1700 Early Adopter.
Es ist nicht leicht aber ich werde frühestens Februar einen 59xx ordern.
Es ist nicht leicht aber ich werde frühestens Februar einen 59xx ordern.
auf solche aussagen reagiere ich inzwischen wirklich allergisch.Schade, dass AMD nun auch auf dem Preisniveau von Intel angekommen ist.
a) ryzen 3000 verschwindet nicht vom markt. der 3700x ist zwischenzeitlich schon für ~ 230 euro über die ladentheke gegangen, der 3800x für 260 euro. das ist imho ein super preis/leistungsverhältnis, völlig unabhängig davon, was ryzen 5000 dann bieten wird.
b) das erste ryzen-flagschiff war der 1800x. erinnert sich noch jemand an den launchpreis? 499 us-dollar oder 559 euro. der 1700x 399 us-dollar oder 440 Euro.
damals waren alle am jubeln, dass amd nun endlich druck an der preisfront ausübt. jetzt kommt ein 5800X zu 449 us-dollar mit einem auf basis des launch-preises erheblich besseren preis/leistungsverhältnis und alle jammern, dass amd nun hohe preise wie intel nimmt. muss man nicht verstehen. aber vielleicht hat amd seine kundschaft mit den zwischenzeitlich günstigeren preisen wieder mal versaut. amd? muss billig sein.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
ich finde die preise angemessen. einzig der 5600x fällt ein wenig aus der reihe. ist dann der bislang teuerste 6-kerner. das dürfte aber auch die cpu sein, deren preis gerade auch im direkten vergleich zu den billigen ryzen 3000 8-kernern etwas schneller ins rutschen kommen wird.
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 23.914
- Renomée
- 9.371
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
ich finde die preise angemessen. einzig der 5600x fällt ein wenig aus der reihe. ist dann der bislang teuerste 6-kerner. das dürfte aber auch die cpu sein, deren preis gerade auch im direkten vergleich zu den billigen ryzen 3000 8-kernern etwas schneller ins rutschen kommen wird.
Ich bin immer auch noch der Ansicht, das AMD gerade den nicht so billig gemacht hat, damit man halbwegs wenigstens die Nachfrage bedienen kann.
Aber wir sprachen uns in 90 Minuten dann noch mal.

MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.273
- Renomée
- 1.395
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Das ist schön für MF. Aber wenn ich dort nicht mit Kreditkarte oder Lastschrift bezahlen kann... Oder geht das inzwischen wieder?MF hat angeblich mehrere Paletten Ware da:
Außerdem hatten sie bei meinem letzten Einkaufsversuch keine Asus-Boards und ich kauf gern CPU+Board zusammen.
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 23.914
- Renomée
- 9.371
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Das ist schön für MF. Aber wenn ich dort nicht mit Kreditkarte oder Lastschrift bezahlen kann... Oder geht das inzwischen wieder?
Außerdem hatten sie bei meinem letzten Einkaufsversuch keine Asus-Boards und ich kauf gern CPU+Board zusammen.
Keine Ahnung, ich hab mich gerade bei MF eingeloggt und hatte noch nen 1800X im Warenkorb.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 663
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 273
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1K