Der Spiele-Laberthread

Danke für den Hinweis, interessant. Wenn man den ersten Meldungen glaubt, scheint es diesmal (im Gegensatz zu der Warcraft III Reforged Katastrophe damals) wohl ein gelungenes Remake zu sein. Aber abwarten und den Tag nicht vor dem Abend loben, bei Blizzard bin ich inzwischen extrem skeptisch. Mal abwarten, was ausführliche Tests dazu sagen.
Die Grafik finde ich jetzt erstmal nicht ganz so ansprechend, sieht eher aus wie ein Mobile Game. Aber wenn der Rest wirklich passt, ok.
 
Ja das erinnert eher an ein N64 Game.

Was die alten Games auch so gut gemacht hat ist die Einfachheit. Viele neuen Games sind von der Steuerung und Menüs total überladen.
Bei der PS4 bekomme ich zb Brechreiz wenn ich in kurzen Zeitabständen 4 der Aktionstasten zufällig generiert drücken soll zb God of War. Oder wenn bei einem Game die komplette Tastatur belegt ist mit Funktionen.
 
Was geht bei Steam zur Zeit ab? o_O

Meine halbe Wunschliste sieht derzeit so aus. Region ist Deutschland ohne VPN etc. Guckt man sich die Titel zum Teil an sind die für Europa frei, sofern schon veröffentlicht. Wissen die etwa mehr als wir vom Pöbel? :Dtest.PNG
 
Ich hatte gelesen, dass alle Spiele, die bis zum soundsovielten Datum keine USK Siegel nachweisen können, darf Steam nicht mehr verkaufen.

Ich kenne die Titel alle nicht, ggf. liegt es aber eben daran.
 
Ahhh, danke für die Info. Hatte wieder mal einen Schluckauf bei denen in Verdacht, auch wenn die meist bei den Communitysachen auftauchen.

Die ersten beiden Titel im Screenshot könnten dafür durchaus in Frage kommen für ältere Personen gedacht zu sein. Aber da 2 Titel noch nicht draußen sind wird es auf keinen Fall ein Siegel gegeben haben können :)
 
hab auch einige.. 2 davon sind gleich komplett weg, da kann ich nicht mal mehr sehn was es war.

die noch sichtbaren sind judas (hier könnte ich es vielleicht noch verstehn), another sight und webbed (unverständlich), the lost wild.
 
Bei Uncharted4 komme ich immer aus den Staunen nicht raus wie man 2016 schon so eine Grafik raushauen konnte. Genauso so müsste ein Indiana Jones Game sein, es ist einfach das beste Game das ich jemals in den Fingern hatte.
 
hat denn hier noch jemand "indiana jones und der große kreis" gekauft oder es zumindest vor ?
wenn ich mir die hardwareanforderungen anschaue, liege ich ja nur knapp über minimum ...aarg.
path tracing gibts hier wohl auch und da brauchts schon nen schnelle grafikkarte. werds ja morgen sehn, lade es gerade vor. ist ja auch wieder so ein 100 gb+ kracher.
hauptsache es lässt sich mit maus und tastatur gut steuern, gibt ja wieder so ne controllerempfehlung. die gabs allerdings auch bei wukong.

hier noch der trailer....

 
Ich hab auch mal ein paar Screenshots von Dragon Age Veilguard gemacht, auch wenn ich noch nicht wirklich weit bin....


20241124064031_1.jpg


20241124064041_1.jpg


20241124070443_1.jpg


20241124070448_1.jpg


20241124070449_1.jpg


20241124070452_1.jpg


20241124070456_1.jpg


20241124070458_1.jpg


20241205161428_1.jpg


20241205162153_1.jpg


20241205164204_1.jpg


20241205170153_1.jpg
 
hat denn hier noch jemand "indiana jones und der große kreis" gekauft oder es zumindest vor ?
wenn ich mir die hardwareanforderungen anschaue, liege ich ja nur knapp über minimum ...aarg.
path tracing gibts hier wohl auch und da brauchts schon nen schnelle grafikkarte. werds ja morgen sehn, lade es gerade vor. ist ja auch wieder so ein 100 gb+ kracher.
hauptsache es lässt sich mit maus und tastatur gut steuern, gibt ja wieder so ne controllerempfehlung. die gabs allerdings auch bei wukong.

hier noch der trailer....

Naja, für solche Sachen schmeiss ich eher meine Series S an.
Typisches Console Game für mich.
 
das spiel läuft recht flott, allerdings bei mir nur mit dem 566.03 treiber. sobald ich den neuen 566.36 nehme, kann man kaum den mauszeiger bewegen.

zum spiel selbst.... ich muss erstmal reinkommen. es läuft mit maus und tastatatur einwandfrei. ich hab eher ein wenig probleme mit der struktur der menüs.

bilder kann man bei steam noch nicht hochladen, das wird wohl erst gehen wenn es offiziell für alle spielbar ist.
 
Das Ende der 8GB Karten ist wohl jetzt besiegelt.
Die gesamte VRAM-kastrierte Nv 3080 Serie kannst du bei dem Spiel schon in die Tonne treten während die Radeon 6800 noch super performt (und das, obwohl die Entwickler Nv zumindest seitens unterstützter Features bevorzugten).

IMG_4846.png
 
Dragon Age ist mit der 6600XT auf 1440p High auch die reinste unspielbare Ruckelorgie. Gibt zwar noch 30-40fps aber derbe Einbrüche, da merkt man auch den VRAM. Würde mich ärgern wenn ich die neu gekauft hätte.

Jetzt rächt sich endlich die VRAM Knappserei von Nvidia.
Die RX580 hatte 2017 schon 8GB und kostete soviel wie eine 4060.
 
Mit lossless scaling habe ich bei Indiana Jones stabile 60fps mit der 6600XT und Medium Settings wenn ich von 1080p auf 1440p skaliere mit FG 2x. Frametimes steigt von 20 auf 30ms, dass sollte bei dem Game aber vernachlässigbar sein.
FSR Support soll aber wohl auch noch kommen.

Die Grafik ist gut aber vom Gameplay wirklich eher was für Konsolen scheint mir.
 
Nvidia "High-End" RTX3080 aka Geforce 2 MX altert schlechter als Milch. Das gleiche gilt für Intel ARC 770 16GB. Verstehe nicht wieso Intel nicht mit Raja weitergemacht hat statt seine 4096SP Konfiguration selber zu optimieren.
 
Was ist da denn los? 24 fps mit einer 3080? Einer Karte, die vor ein paar Jahren noch Oberklasse war? Haben die da die 10GB Version genommen? Kann doch nicht sein, dass eine Karte mit 12GB, die vor ein paar Jahren noch Oberklasse war, quasi unspielbare Ergebnisse in 1440p abliefert. Was ist denn da kaputt?
 
Tja mit 10GB VRAM kann man heute nichts mehr reissen in solchen Games die extrem viel Speicher benötigen. Bei meinen 8GB ist mit Medium 1080p der VRAM komplett voll. Und wenn der VRAM voll ist dann hilft einem der Prozessor auf der Karte auch nichts mehr.

Also bei FS2024 gibt es bei den Landschaften wirklich extreme Fortschritte wenn man z.b. die Zugspitze anfliegt. Ich habe auch noch die Google Maps als Addon aktiviert. Im Vergleich dazu sieht 2020 grauenhaft aus.

Aber bei den Häusern gibt es leider noch viel zu verbessern, die sind ja nur generisch erzeugt. Zumindest ist der Wiedererkennungswert der Heimat bei 2024 etwas höher.

Ich spiele das auf High Settings mit FSR Quality auf einer 6600XT. Da das nur 25fps gibt nutze ich noch lossless scaling um die fps zu verdoppeln.
Wenn man da mit der Kamera in der Aussenansicht schnell schwenkt wird zwar gelegentlich das Flugzeug leicht verunstaltet aber trotzdem ist es besser als ohne dem Tool.
Schon genial was man da noch rausholen kann aus alter HW.
 
Ja, die Gebirge sehen im MFS2024 schon besser aus. Aber das ist auch so ziemlich das Einzige. Ansonsten im Großen und Ganzen ist es bislang eine einzige Katastrophe. Bugs und Probleme an allen Ecken und Enden.
Unter dem Strich sieht der MFS2020 trotzdem immer noch besser aus, einfach weil die Performance des MFS2024 generell schlechter ist (und man somit die Settings niedriger stellen muss) und die ganze Streaming-Technik immer noch komplett broken ist (Texturen und Photogrammetriedaten, die in extrem niedriger Auflösung reinladen, viel zu spät in's Sichtfeld reinploppen usw).
In VR wiegen die Probleme umso schwerer, da man hier stets an der Performance-Grenze arbeitet und jedes kleine bisschen weniger Performance sichtbare Einschnitte bedeutet. Ohne VR ist es abgesehen von den ganzen Bugs und technischen Problemen wohl kein großes Problem mit der Performance.

Gestern abend war spielen mal wieder komplett unmöglich, weil die Streaming-Technik nicht funktioniert und man garnicht in's Spiel kommt oder mehrere Versuche braucht. Laut Asobo irgendwelche technischen Probleme mit der Kommunikation zwischen den Servern, die sie offensichtlich immer noch nicht in den Griff kriegen.
 
Wenn die Server so ausgelastet sind kann es sein das Grafiken zu spät oder gar nicht geladen werden. Das hat man in den Reviews gesehen das die Grafik dann fürchterlich aussieht. Mit dem Google Maps Addon könnte das wesentlich besser sein.
Ich finde auch das die Landschaft, Bäume, Straßen etc. auch alles besser aussieht.
 
wer immer schon mal DLSS inkl. FG auf allen Grafikkarten verwenden wollte:

Cyberpunk läuft damit tatsächlich noch besser als mit FSR (auf einer 6600XT). Es funktioniert allerdings nicht mit jedem Spiel, Indiana Jones, FH5 und Hogwarts ging bei mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ghost of Tsushima fesselt mich irgendwie auch nicht so. Etwas rumreiten und Schwertkampf, ist das schon alles? Gibts da so wenig Stealth?
 
dir scheint dieses von den meinungen her doch recht stark polarisierende spiel ja doch zu gefallen ;). also alles richtig gemacht ^^.




mit indiana jones hatte ich vorerst aufgehört. ist doch nicht so ganz meins bzw muss man sich wohl wirklich nur auf die hauptstory konzentrieren.
da ich gerne nebenaufgaben abklappere, ist man hier ständig beschäftigt, allerdings ist es vollkommen unbefriedigend und auch irgendwie demotivierend. z.b. in den katakomben hatte ich was gesucht, was zwar auf der karte sichtbar war aber unerreichbar. hab dort stunden verbracht und letztlich von jemand erfahren, das man es noch gar nicht machen kann, weil man dazu erst was braucht was man später bekommt. aber woher sollte ich denn wissen, das man da wieder zurück kann ? ich verirre mich auch ständig, dazu halt noch dieses miese unübersichtliche tagebuch, wo es immer nicht so recht ersichtlich ist, ob man nun ne haupt- oder nebenaufgabe macht.
die KI in dem spiel ist übrigens ziemlich dämlich *buck*.















hab noch ein paar andere sachen dafür gespielt/durchgespielt...


der kühne knappe ist durch. bis auf die paar minispiele (mehr zum ende des spiels), die es wirklich in sich hatten und sogar teils frustierend schwer waren ^^, war das spiel doch ziemlich gut und ich finde es empfehlenswert. gibt wohl auch eine option die minispiele überspringen zu können.
der erzähler kommt immer gut rüber. :)









da geschenkt bekommen, hab ich ausserdem lost ember gespielt und auch gleich durchgespielt.
es ist zwar ganz nett, aber primitiv im spieldesign. also man merkt hier deutlich die scripte. also wenn man einfach zurück geht, dann läuft eine szene oder aktion immer und immer wieder ab.
die rumsucherei nach ein paar dingen ist völliger nonsens und auch wenn ich sonst immer achivements mache, hier in dem spiel ist es total sinnlos danach zu suchen. die geschichte die einem erzählt wird ist im grunde genommen auch belanglos und die stilisierte art wie dies geschieht, geht einem mitunter auf den zeiger, zumal manches nicht überspringbar ist. zum ende zu wirds ein klein wenig besser her vom inhalt.
der größte pluspunkt in diesem spiel ist das wechseln in die verschiedenen gestalten. vor allem als fisch sieht schon gut aus.


















dann hab ich noch the invincible durchgespielt. ich stehe zwar nicht so auf storys aber die hier ist doch ganz gut. wer auf sci fi steht und eher weniger action, sondern mehr so walking simulator und wer vor allem auf entscheidungen steht, die wirklich etwas bewirken, der ist hier gut aufgehoben. es soll ja 11 verschiedene enden geben und auch innerhalb des spiels hat man schon sehr viele auswirkungen der eigenen entscheidung. ehrlichgesagt kann ich sowas immer nicht ausstehen, weil ich denke ich verpasse was ^^. "mein" ende war dann auch sehr abrupt und man wünscht sich eine fortsetzung.
paar technische schwierigkeiten gabs auch, das man mal neu starten musste weil es irgendwie nicht weiter ging bzw ein paar grafikfehler bei den texturen. dennoch wie gesagt für sci fi liebhaber empfehlenswert !










der rest erst beim nächsten beitrag wegen der bildergrenze ^^
 
Zurück
Oben Unten