Der "Was macht ihr gerade?"-Thread - Part XLI

Ich drücke die Daumen!...wobei der urbane Bereich wahrscheinlich nicht viel leiser zum Jahreswechsel als in Deutschland ist - nur die fehlenden Böller aus CZ und PL machen wahrscheinlich einen Unterschied.
 
Eine Partie Siedler II spielen. ;D
 
Mich durch das Gruselkabinett der gebrauchten Hardware bei Kleinanzeigen klicken.

Ich muss erst wieder neue Wärmeleitpaste bestellen, allerdings könnte ich das mit diesem Board umgehen - ist ja noch genügend auf dem Sockel:


*schauder*

Und: wie geht das hier?

 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mein Gott. Jetzt hab ich Alpträume.
 
Pakettracking anschauen. Meine Sendung ist heute früh im Nikola Tesla Flughafen in Belgrad angekommen.
 
Den Rucksack gepackt haben und jetzt gen Bett schleichen. 3:00 klingelt der Wecker.
 
Eben "Renegades" auf RTL geguckt. Erfrischend unterhaltsam mit Noname-Gesichtern, aber von Luc Besson.
Jetzt Blade Trinity auf RTLZWEI mit dem verstorbenen Kris Kristofferson.
 
wie die zeit vergeht ^^

.... na dann rucksack rauf und auf gehts .......... schönen urlaub ;)
 
Hab noch paar Minuten...erstmal frühstücken.
 
Vermutlich wieder den Zorn der nicht mehr arbeitenden Bevölkerung im Forum auf mich ziehen.

Ich habe ChatGPT gebeten: »Schreibe eine kleine Weihnachtsgeschichte mit aggressiven Rentnern im Aldi Supermarkt.«
Der Output:

Weihnachten im Aldi: Rentner-Rebellion​

Es war Heiligabend, und im Aldi-Markt einer kleinen Stadt herrschte reges Treiben. Die Regale waren halb leer, das Personal gestresst, und die Lautsprecher spielten eine nervtötende Dauerschleife von "Last Christmas". Die letzten Weihnachtseinkäufe brachten die Menschen in Eile – und die Rentner auf die Barrikaden.

Der Schauplatz​

Im Gang 5, zwischen Spekulatius und Glühwein, begann die Stimmung zu kippen. Frau Wurm, 79 Jahre alt, mit scharfen Ellenbogen und einem Rollator, hatte den letzten Adventskranz entdeckt. Doch Herr Knorpel, 82, ein Veteran der lokalen Kegelvereinigung, war schneller. Er schnappte sich den Kranz und murmelte ein halbherziges "Meins."

"Das haben Sie doch mit Absicht gemacht!" fauchte Frau Wurm und rammte ihren Rollator direkt in Knorpels Kniekehle.

"Ich hab hier Vorrang, alte Hexe!" entgegnete er, während er den Kranz wie ein Schild schützend vor sich hielt.

Eskalation im Kühlregal​

Am Kühlregal spitzte sich die Lage weiter zu. Frau Meier, 76, die für ihre bissigen Kommentare bekannt war, kämpfte mit Herrn Schröder, 80, um die letzte Packung Gänsebraten. Schröder hatte bereits einen Vorsprung, als Meier ihre Handtasche wie eine Schleuder schwang und ihn am Ellbogen traf.

"Das ist mein Weihnachtsessen, du egoistischer Geizhals!" schrie sie.

"Nicht, wenn ich schneller an der Kasse bin, du alte Krähe!" rief Schröder zurück und warf eine Packung Butter als Ablenkung in Meiers Richtung.

Der Supermarkt-Tsunami​

Die Aufregung zog weitere Rentner an wie Fliegen den Honig. Innerhalb weniger Minuten brach ein handfester Tumult aus. Einkaufswagen wurden wie Ramböcke eingesetzt, und jemand schmiss eine Packung Lebkuchen in Richtung der Kasse. Sogar die Kassiererin, die gerade noch einen Berg Tiefkühlpizzen eingescannt hatte, duckte sich hinter die Theke.

Die Weihnachtsmusik schien noch lauter zu werden, als die Polizei eintraf. Zwei junge Beamte standen fassungslos vor dem Chaos. "Die Rentner-Rebellion ist ausgebrochen", murmelte einer von ihnen.

Ein unerwartetes Ende​

Als die Glocke der Kirche um die Ecke plötzlich 12 Uhr schlug, hielten alle inne. Frau Wurm ließ ihren Rollator los, Herr Knorpel steckte sich eine zerbrochene Christbaumkugel in die Tasche, und Frau Meier hörte auf, mit einem Einkaufswagen zu drohen. Stille breitete sich aus.

Herr Schröder, der immer noch den Gänsebraten umklammerte, seufzte tief. "Vielleicht… sollten wir uns zusammenreißen. Es ist schließlich Weihnachten."

Langsam und widerwillig räumten die Rentner die zerstörten Regale wieder ein. Ein gemeinsames Projekt, das schließlich zu einem Lächeln führte. Am Ende standen sie an der Kasse, teilten Kekse und sangen gemeinsam "Oh du fröhliche".

Der Filialleiter, der die Szene beobachtet hatte, schüttelte den Kopf und murmelte: "Nächstes Jahr nur noch Online-Bestellungen."
 
Beim Blutspenden warten. Heute ist es extrem voll.
 
Erinnert erzählerisch etwas an das hier: :D

 
Aufs Essen lauern.
 
Nach einigen stressigen Wochen hier mal wieder reinschauen.

Und mir Gedanken machen, warum mein System ab und zu unerklärlich rebooted, grade eben zum zweiten mal innerhalb relativ kurzer Zeit.
 
@X_FISH
Hast du diesen Text genau so aus Chat GPT rauskopiert? Wenn ja, dann zeigt mir dieser, dass auch Chat GPT zu blöd für die deutsche Rechtschreibung ist.

Es heißt nicht "ein Schild", sondern "einen Schild", wenn man damit ausdrücken will, dass der Kranz als "Schutzschild" genutzt wurde.
 
Aufregen, neues Mainboard bestellt gehabt für den neuen Rechner, aber war beim Händler falsch ausgezeichnet, jetzt hab ich hier ein MSI MAG B650 Tomahawk WIFI, wollte aber eigentlich ein MSI MAG B650M Mortar WIFI. Das eine ist ATX-Board, das andere mATX. :]
 
Fernabsatzgesetz?

@T: in der lettischen Regionalbimmelbahn sitzen, die picobello sauber und pünktlich ist. Per WLAN hat man hier 60MBit down/ 12 MBit up....
 
Am muc Terminal sitzen. 5G gibts nicht, nur LTE. Dafür bietet das WLAN 20Mbit down und 80 up.
 
Fernabsatzgesetz?

@T: in der lettischen Regionalbimmelbahn sitzen, die picobello sauber und pünktlich ist. Per WLAN hat man hier 60MBit down/ 12 MBit up....

Ist eingeleitet, allerdings läuft das bei dem Händler nicht automatisiert. Muss ich jetzt warten, dass ich mein Rücksendelabel bekomme, damit ich das dann zurückschicken kann.

Jetzt erstmal noch ein paar Videos auf Youtube gucken.
 
Der Sonne beim Untergang zuschauen.
 
Zurück
Oben Unten