Der "Was macht ihr gerade?"-Thread - Part XLI

Das ist öfter passiert....ich fand es schon faszinierend, dass Mutters iP1600 >10 Jahre gehalten hat. Jetzt steht da aber ein Epson.

@T: Fertig geklemmsteint haben. Ein Teil hat gefehlt (ein 6x4er :[ ). Zum Glück konnte ich anderswo plündern. Da die einen Laden in Dresden haben, kann ich vor Ort reklamieren, sobald ich wieder reinen Gewissens raus kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon waren bisher meine langlebigsten Drucker. Der erste 20 Jahre, der nächste nun fast 10 Jahre.
In beiden Fällen sind die Druckköpfe explizit zum Wegwerfen gedacht - perfekt für mich, der nur alle paar Wochen mal was druckt.
 
Das ist öfter passiert....ich fand es schon faszinierend, dass Mutters iP1600 >10 Jahre gehalten hat. Jetzt steht da aber ein Epson.

@T: Fertig geklemmsteint haben. Ein Teil hat gefehlt (ein 6x4er :[ ). Zum Glück konnte ich anderswo plündern. Da die einen Laden in Dresden haben, kann ich vor Ort reklamieren, sobald ich wieder reinen Gewissens raus kann.

Wie geht es dir denn so? Hab gelesen du hast dir das große C eingefangen.
 
Apropos großes C. Erstmal die neue Variante vom Arzt abgeholt.
 
Das ist öfter passiert....ich fand es schon faszinierend, dass Mutters iP1600 >10 Jahre gehalten hat. Jetzt steht da aber ein Epson.

@T: Fertig geklemmsteint haben. Ein Teil hat gefehlt (ein 6x4er :[ ). Zum Glück konnte ich anderswo plündern. Da die einen Laden in Dresden haben, kann ich vor Ort reklamieren, sobald ich wieder reinen Gewissens raus kann.

Wie geht es dir denn so? Hab gelesen du hast dir das große C eingefangen.
Am Wochenende bzw Anfang der Woche gab es noch leichte Erkältungssymptome. Die sind inzwischen komplett weg, nur der Test schlägt noch aus.
Könnte schlimmer sein.
 
Ich finde es ja krass, dass ein positiver SchnellTest ohne Symptome keinen PCRtest und auch keine Krankschreibung bedingt. Darum fahr ich nun lieber freiwillig mit Maske in der Sbahn, wenn sie denn mal fährt.
 
Ich hab mit dem positiven Schnelltest telefonisch bei meinem Hausarzt vorgesprochen und der hat für solche Fälle eine Sprechstunde zum Feierabend.
Zu dieser Sprechstunde habe ich direkt meine Krankschreibung gekriegt und es wurde ein PCR-Test gemacht (den die Kasse gezahlt hat*noahnung*).

Ein positiver Schnelltest bedingt im Übrigen nichts, denn er ist eine Wirkursache.
Eine Krankschreibung bedingt einen Test;).
 
Es liegt halt im Ermessen des Arztes.
 
Canon waren bisher meine langlebigsten Drucker. Der erste 20 Jahre, der nächste nun fast 10 Jahre.
In beiden Fällen sind die Druckköpfe explizit zum Wegwerfen gedacht - perfekt für mich, der nur alle paar Wochen mal was druckt.
Farbdrucker bei mir HP
S/W Kyocera (oder NEC *buck*)

Ich habe hier schon Canon, Epson, Kyocera (Farbe) und Brother sterben sehen... aber ich bin da vielleicht auch nicht der richtige Maßstab.

@T
Mich über mein neu verlegtes Netzwerkkabel freuen, hat sofort funktioniert, das bin ich nicht gewöhnt *oink*
 
Ich hab ja die PE hoffe die hält noch.


Bei dem haben sie ja auch die Elektronik entsprechend überarbeitet....also wird da nix passieren.
Beim Vorgänger ist es aber so, dass da ein Spannungsregler zu knapp dimensioniert ist und deshalb zu heiß wird. Ich hatte seit 2004 drei dieser Subwoofer....alle mit dem selben Defekt (den man aber gut reparieren kann).
 
Ich trinke Kaffee mit einer Freundin *lova*
 
µFT Kamera verkaufen....und dann gleich das nächst bessere Modell besorgen.
 
ahh namen raten .... hmm Brunhilde ? Bärbel ? Elfriede ? Uschi ? Lotte ?


pust.....





endlich wochenende ....
 
ahh namen raten .... hmm Brunhilde ? Bärbel ? Elfriede ? Uschi ? Lotte ?


pust.....





endlich wochenende ....
That's Bullshit! Die Lüfter stehen alle, der gezeigte Rechner war gar nicht an.
 
Ich hatte mich gewundert warum es beim TV schauen per Sat>IP und gleichzeitigen Download immer wieder zu Bildfehlern und Tonaussetzern kam.
Des Rätsels Lösung, das LAN Kabel war defekt und der Anschluss wurde auf 100 Mbit runtergeschaltet. Das reichte bei dem 100er DSL Anschluss wohl nicht um für den TV Stream genug Bandbreite bereitzustellen.
 
That's Bullshit! Die Lüfter stehen alle, der gezeigte Rechner war gar nicht an.
Und hinter der Grafikkarte, wo es 'brennt', ist auch keine Hardware.

@T: meine neu gewonnene Freiheit genießen und dönieren.
 
Das Ausführen der Programme ist jetzt auch kein Problem für eine Grafikkarte... Generell hasse ich solche Videos mit diesen synthetischen Stimmen. Dann sollen sie lieber Untertitel nehmen wenn sie sich nicht zu sprechen getrauen.
 
der Anschluss wurde auf 100 Mbit runtergeschaltet. Das reichte bei dem 100er DSL Anschluss wohl nicht um für den TV Stream genug Bandbreite bereitzustellen
Mein DSL16 hat da nach wie vor keine Probleme. Erst bei 4k60 wird es grenzwertig.
Da muss der Stream bei Dir ja mit einem eher schlichten Codec realisiert worden sein?
100MBit ist bei mir sogar die normale Anbindung an die Fritzbox. Das Kabel ist mit seinen nur 4 Adern einfach sehr dünn und flexibel.
 
@MagicEye04
Nicht das TV Streaming aus dem Internet, der DVB Viewer greift per LAN auf den Sat Tuner des TVs zu und benötigt dafür bei SD ca. 3-4 Mbit Bandbreite (HD ca. 10 Mbit).
Die kommen also nochmal auf den Bandbreitenbedarf des Downloads oben drauf. Nach dem Kabeltausch lief der LAN Anschluss wieder auf 1 GBit und das Problem war Geschichte.
 
Chrome neu installieren, weil es (mal wieder) zu blöd ist, sich selbst zu aktualisieren.
 
Ich weiß warum ich OPERA nutze.


Gruß

D.U.
 
firefotz......beschde!!!!
 
Zurück
Oben Unten