Ich könnte kotzen... PART VI

Die Höhenluft bekommt ihm wohl nicht.. Aber besser jetzt vor der Wahl noch mal zurecht stutzen als hinterher die Suppe auslöffeln zu müssen..
 
@Maverick-F1

Zumal werden die Daten doch gar nicht auf der Karte, sondern auf einem Server abgelegt?

Das »auf der Karte« suggeriert »wenn die Daten einer will, dann braucht er die Karte«. Grenzt sowas nicht schon an Betrug am Wähler?

Momentan sind doch nur die Stammdaten und optional die Notfalldaten auf der Karte tatsächlich abgelegt.

 
Jepp...
Hab zur TK gewechselt - und wollte gleich direkt der initialen Anlage der ePA widersprechen - was bei meiner vorherigen KK problemlos per Mail mögloich war, geht bei der TK auf Grund von "Datenschutzgründen" nicht - da muss ich doch tatsächlich ein Stück totes Holz mit einem gelben Auto hinschicken... *chatt*

Es wird den Leuten wohl immer schwerer gemacht, damit auch ja genügend die sensibelsten Daten überhaupt "spenden" - außer natürlich die privat Versicherten. Aber nein, wir haben ja keine 2 Klassen Gesellschaft... :]

Aber da passt unser vermutlich nächster Bundeskanzler hervorragend rein (also in die 1. Klasse) - hier mal ein sehr interessanter Correctiv-Artikel:
(Bin selber noch nicht ganz durch - ist aber jetzt schon erschreckend!)

Übermorgen geht endlich der Wahl-omat online - dieses Mal wird's richtig schwer an der Urne... :(
 
Ich habe am Mittwoch einen Kühlschrank samt Lieferung bestellt - am Freitag nachmittag wurde mir per Mail ein Liefertermin heute zwischen 7 und 13 Uhr avisiert :] - mit alternativen Lieferterminen morgen bzw übermorgen zwischen 7 und 13 Uhr:] plus einer weiteren Option für 'Passt alles nicht, bitte um Rückruf zur Terminvereinbarung'.
Letztere Option habe ich gewählt.
Anzahl der Rückrufe zur Terminvereinbarung: 0
Dafür kam heute früh um 4 eine Mail von der Spedition, wo drinstand, dass das von mir gewünschte Zeitfenster von heute 7:00 bis 13:00 nicht eingehalten werden kann. Eine gleichlautende Mail kam um 7:30 und um 14:00:]
Bestellung per Mail stornieren ging aber superfix.👌
Heute kam eine Mail von der Spedition in der man um die Vereinbarung eines Abholtermins bat....
 
Wo hast Du den Kühlschrank denn bestellt gehabt?
 
Wundert mich das die die Lieferung noch storniert haben obwohl der Artikel schon bei der Spedition ist. Da bekommst Du eigentlich nur die Auskunft die Annahme zu verweigern. Und das auch nur wenn Du anrufst.
Da scheint der der eine oder andere Prozess nicht so richtig zu laufen wenn das stornieren eines Artikel der schon beim Transporteur ist per Mail noch geht.
 
Die Höhenluft bekommt ihm wohl nicht.. Aber besser jetzt vor der Wahl noch mal zurecht stutzen als hinterher die Suppe auslöffeln zu müssen..
Den Merz hatte ich schon von der Corona Zeit als Wendehals in Erinnerung behalten und entsprechend wenig gebe ich auf seine Aussagen.
 
Habe bei zwei Rechnern von Freunden, bei denen ich immer wieder aushelfe, das gleiche Problem: Firefox hat keine "privaten Fenster" mehr:

1738694873468.png

OS: Windows 11, FF: 135.0 (also aktuell).

Bei meinem FF unter Windows 11 geht es, bei einem zweiten Rechner ebenfalls nicht.

FF ist neu drauf, bei mir lief ein Update.

Hat noch jemand das Problem?
 
Mein 134.0.2 FF auf Ubuntu hat noch private Fenster.
 
Ich habe gerade das Update auf Firefox 135 gemacht (Windows 10), soweit alles normal.
 
Jepp...
Hab zur TK gewechselt - und wollte gleich direkt der initialen Anlage der ePA widersprechen - was bei meiner vorherigen KK problemlos per Mail mögloich war, geht bei der TK auf Grund von "Datenschutzgründen" nicht - da muss ich doch tatsächlich ein Stück totes Holz mit einem gelben Auto hinschicken... *chatt*

Es wird den Leuten wohl immer schwerer gemacht, damit auch ja genügend die sensibelsten Daten überhaupt "spenden" - außer natürlich die privat Versicherten. Aber nein, wir haben ja keine 2 Klassen Gesellschaft... :]



Übermorgen geht endlich der Wahl-omat online - dieses Mal wird's richtig schwer an der Urne... :(
Ich bin seit Jahrzehnten bei der TK und habe der Aktivierung der Speicherfunktion ebenfalls widersprochen – das ging online, aber erst mit einem Einmalzugangscode, den sie mir per Post zugesendet haben. Ich kann auch jedem nur empfehlen, das auch zu tun. Im Zweifelsfall liest sich der Arzt, der eine Zweitmeinung abgeben soll, erst ein, und folgt der Diagnose des Kollegen, anstatt selbst nachzudenken und vielleicht zu einem anderen Schluss zu kommen.
 
Heise empfiehlt explizit, zu widersprechen.

Und diese Gefahr
folgt der Diagnose des Kollegen, anstatt selbst nachzudenken
ist sehr real. Zusätzlich wird er denken "Warum belegt der Patient einen Termin bei mir, wenn er schon bei einem Kollegen war?". Viele Ärzte werden dich auch direkt danach fragen und du sollst dich rechtfertigen.
 
Hatte heute auch das Update auf 135.0 gemacht (Windows 11), alles ok
 
Heise empfiehlt explizit, zu widersprechen.

Und diese Gefahr

ist sehr real. Zusätzlich wird er denken "Warum belegt der Patient einen Termin bei mir, wenn er schon bei einem Kollegen war?". Viele Ärzte werden dich auch direkt danach fragen und du sollst dich rechtfertigen.
Blutdruck seit geraumer Zeit zu hoch und dauernd müde, schlapp, daher gings irgendwann mal zum (Herz)Doktor wegen der Pumpe. Medikament (A) verschrieben bekommen, wirkt nur mäßig. Dafür schwellen beide Waden tagsüber zu Seehundformat an. Naja, musste halt doch deine Stützstümpfe wieder tragen. Trotzdem wenig Besserung, wieder zum Arzt, Leid geklagt, Dosis A erhöht. Keine Änderung. Also mal bei Gelegenheit den guten alten Hausarzt gefragt. Der misst, schaut mich an und fragt nach dem Medikament. "Na, das A hätte ich Ihnen nicht verschrieben, das lagert Wasser ein..." Also zu einem andern Kardiologen gegangen, selbes Spiel. "Das A ist für Sie nicht geeignet, das gibt es aber auch mit einer entwässernden Komponente B..." Die nehme ich jetzt, und das Wasserproblem war weg. Neulich wieder in die gleiche Praxis, Kontrolluntersuchung weil Druck immer noch zu hoch. Anderer Kollege. Untersuchung, und "Da müssmer jetz abends noch was anderes dazu nehmen" und zwar: TaTA stand das erste Mittel A wieder auf der Karte. Habs erst in der Apotheke gemerkt. Wieder zur Praxis und reklamiert. Medizinische Thekenschl.. äh Assistentin: Ja sind Sie denn Arzt? Ich: nein, aber ich kann mitdenken. Wenig begeisterter Arzt fragt im nachfolgenen Gespräch warum wieso. Und sagt naja A lagert Wasser ein, deshalb hat Ihr Kollege B verschrieben. Ja aber B macht dass Sie nachts aufs Klo müssen, daher A. Ich sage Ich bin alter weißer Mann, ich muss nachts eh raus, ich will auch abends B... Hab ich jetzt – und funktioniert. Glaub nie blind einem Arzt.
 
Habe bei zwei Rechnern von Freunden, bei denen ich immer wieder aushelfe, das gleiche Problem: Firefox hat keine "privaten Fenster" mehr:

Anhang anzeigen 57062

OS: Windows 11, FF: 135.0 (also aktuell).

Bei meinem FF unter Windows 11 geht es, bei einem zweiten Rechner ebenfalls nicht.

FF ist neu drauf, bei mir lief ein Update.

Hat noch jemand das Problem?

Hier kein Problem.
Schon mal die Firefox Profile gelöscht und neue Profile angelegt?
 
Hier kein Problem.
Schon mal die Firefox Profile gelöscht und neue Profile angelegt?
Der eine Rechner ist komplett frisch aufgesetzt, kein FF Profil wurde übernommen.

Beim anderen Rechner wurde ein altes FF Profil übernommen.

Also auch hier: ich sehe keine Ursache für das Problem - und daher leider auch keine Lösung. :(
 
Wake on Lan funktioniert bislang nicht auf dem Server, egal was ich versuche :-[ Muss mir was anderes überlegen.

Am einfachsten wäre es noch, den Rechner bei Strom über eine Tapo Steckdose zu wecken. Aber das ist leider so ein abgespacktes Bios, dass kaum Einstellungen vorhanden/möglich sind.

Ich will den Rechner halt nicht ständig durchlaufen lassen, sondern nur bei Bedarf. Luxusproblem.
 
und daher leider auch keine Lösung
Auch keine Lösung für Dich, aber zur Information:
Sowohl unter OpenSUSE Tumbleweed, als auch CashyOS und Fedora 41 keine Probleme mit dem privaten Fenster und FF 135.

Und auf dem Dienstrechner mit Win 11 ist noch der 127er installiert. *rofl*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wake on Lan funktioniert bislang nicht auf dem Server, egal was ich versuche :-[ Muss mir was anderes überlegen.

Am einfachsten wäre es noch, den Rechner bei Strom über eine Tapo Steckdose zu wecken. Aber das ist leider so ein abgespacktes Bios, dass kaum Einstellungen vorhanden/möglich sind.

Ich will den Rechner halt nicht ständig durchlaufen lassen, sondern nur bei Bedarf. Luxusproblem.
Wenn Du im BIOS einstellen kannst das er wenn er Strom bekommt angehen soll und ein WLan vorhanden ist dann nimm einen Shelly Plug S (Stecker, gibt aber auch Relais welche in den UP Dose der Steckdose passen würden) den kannst Du per App an und ausschalten.


Gruß

D.U.
 
Wenn Du im BIOS einstellen kannst das er wenn er Strom bekommt angehen soll und ein WLan vorhanden ist dann nimm einen Shelly Plug S (Stecker, gibt aber auch Relais welche in den UP Dose der Steckdose passen würden) den kannst Du per App an und ausschalten.


Gruß

D.U.
Danke, das BIOS gibt es leider nicht her. Ich habe aber noch Rechner im Keller stehen, die ich dafür nehmen könnte.

LG M
 
Heute Konzert

Und ich kann nicht.

1. Spielt die Band viel zu spät.

2. Bin ich krank.

Hab mich vermutlich auf der Arbeit angesteckt.
 
Firefox-Update: Auf neuem Rechner frisch installiert → privates Fenster kein Problem. Ich raste noch aus. :(
 
Schnappi hat meinen Feuerfuchs gerade auf 135 aktualisiert und es gibt nach wie vor private Fenster.
Was genau bedeutete eigentlich "hat keine privaten Fenster mehr" ? Gibt es die Funktion im Menu nicht mehr oder passiert nur nix? Vielleicht sind die Fenster ja außerhalb des Monitors? Das kann Windows10 ja z.B. sehr gut, ich suche ständig unsichbare Fenster...
 
Zurück
Oben Unten