App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Der "Was macht ihr gerade?"-Thread - Part XLI
- Ersteller sompe
- Erstellt am
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.760
- Renomée
- 2.555
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Mich freuen. Der Blutspendeservice hat es nach zwei Jahren nun endlich geschafft, alle meine Spenden ins System einzutragen. Jetzt sind sie auch im Onlineportal zu sehen.
M
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.03.2005
- Beiträge
- 11.132
- Renomée
- 598
- Standort
- P3d VIP Lounge
- Mein Laptop
- MacBook 12 Retina
- Prozessor
- Intel Core i3 3225 - 3.3Ghz 0.8V
- Mainboard
- Asrock B75 Pro3-M
- Kühlung
- Thermalright AXP-100
- Speicher
- 2x4GB Corsair Vengeance 1600Mhz
- Grafikprozessor
- Intel HD4000
- Display
- Dell 2407WFP A04; Sony KDL- 46 X 3500
- HDD
- Samsung 840 Series Basic
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX 755A, PX 716A, PX 130A
- Soundkarte
- X-Fi Xtreme Audio
- Gehäuse
- Fractal Design Node 605
- Netzteil
- Enermax ErPro 80+ 350W
- Betriebssystem
- Win7 64bit, Mavericks
- Webbrowser
- Opera, Safari
Santas Little Helper
Admiral Special
Toiletten verstopfen gern, weil die Leute "Feuchttücher" reinwerfen. Also kein feuchtes Toilettenpapier, sondern diese Reinigungstücher zum Abschminken usw., obwohl die da drin nichts zu suchen haben.
Diese lösen sich nicht auf (anders als feuchtes Toilettenpapier) und bilden zuweilen richtig fette Klumpen.
In deinem Fall sieht man ja, dass nen Haufen lange Haare im Abfluss hingen und ebenfalls schön verklumpt sind. Da muss man halt öfter mal sauber machen bzw. etwas Abflussreiniger nutzen.
Diese lösen sich nicht auf (anders als feuchtes Toilettenpapier) und bilden zuweilen richtig fette Klumpen.
In deinem Fall sieht man ja, dass nen Haufen lange Haare im Abfluss hingen und ebenfalls schön verklumpt sind. Da muss man halt öfter mal sauber machen bzw. etwas Abflussreiniger nutzen.
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.760
- Renomée
- 2.555
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
@M
Als Langhaarträger war ich überrascht, was mein Vorgänger in der Dienstwohnung gemacht haben muss. Ich kann nur mutmaßen: Sasquatch hat sich die Beine rasiert.
Ich hatte zu dem Zeitpunkt - weil es der Arbeitgeber so wollte - die Haare auf 9 mm getrimmt. Was da aber aus dem Siphon in der Dusche kam, war definitiv nicht von mir. *brrrr*
Als Langhaarträger war ich überrascht, was mein Vorgänger in der Dienstwohnung gemacht haben muss. Ich kann nur mutmaßen: Sasquatch hat sich die Beine rasiert.
Ich hatte zu dem Zeitpunkt - weil es der Arbeitgeber so wollte - die Haare auf 9 mm getrimmt. Was da aber aus dem Siphon in der Dusche kam, war definitiv nicht von mir. *brrrr*
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.060
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich hab ein Sieb auf dem Abfluss im Bad. Läuft auch nach Jahrzehnten problemlos ab und von den Haaren daraus hätte ich wohl schon mehrere Perücken machen lassen können.
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.042
- Renomée
- 267
Ich frage mich, welcher Arbeitgeber es einem nahelegt, dass man seine Haare auf 9mm trimmt.
Meine waren selbst beim Bund deutlich länger.
Aber wir wollen hier nicht mit Fragen anfangen von der Sorte: Sind Sie schwanger?
MfG
Meine waren selbst beim Bund deutlich länger.
Aber wir wollen hier nicht mit Fragen anfangen von der Sorte: Sind Sie schwanger?
MfG
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.760
- Renomée
- 2.555
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Es gibt eben Arbeitgeber, welche ungern Männer mit langen Haaren als Angestellte haben.Ich frage mich, welcher Arbeitgeber es einem nahelegt, dass man seine Haare auf 9mm trimmt.
Da gibt es noch ganz anderen Wissensdurst von Arbeitgebern...Aber wir wollen hier nicht mit Fragen anfangen von der Sorte: Sind Sie schwanger?
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.538
- Renomée
- 904
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X3D
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 980 Pro 2 TB, Samsung 970 Evo Plus 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 101 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Meine Abfindung auf den Kopf hauen.
Also neue Jeans, neue Hemden, neue Jacken, neuer Rasierer. Den Luxus den man laut unseren Politikern nicht braucht.
Also neue Jeans, neue Hemden, neue Jacken, neuer Rasierer. Den Luxus den man laut unseren Politikern nicht braucht.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.168
- Renomée
- 1.262
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
@Oi!Olli
Ist ja bald Weihnachten. Da kann man schon mal was kaufen. Sonst jammert wieder der Einzelhandel...
Sehe ich auch so....
Notebook für die Frau und Plattenspieler für mich werden es wohl werden.
Und zu Weihnachten gibts Kartoffelsalat mit Würstkes!
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.538
- Renomée
- 904
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X3D
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 980 Pro 2 TB, Samsung 970 Evo Plus 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 101 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
@Oi!Olli
Ist ja bald Weihnachten. Da kann man schon mal was kaufen. Sonst jammert wieder der Einzelhandel...
Sehe ich auch so....
Notebook für die Frau und Plattenspieler für mich werden es wohl werden.
Und zu Weihnachten gibts Kartoffelsalat mit Würstkes!
Huh edel.
Ich muss erstmal wieder auf Jobsuche. Und gucken ob mein ALG 1 Antrag jetzt durch geht. Sobald ich wieder Arbeit hab kann ich mal was an Elektronik ausgeben.
Eye-Q
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.10.2003
- Beiträge
- 7.225
- Renomée
- 506
- Standort
- Hamburch
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600G
- Mainboard
- ASRock B450 Pro4
- Kühlung
- Scythe Mugen 5 Rev. B
- Speicher
- 16 GB G.Skill DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT Founders Edition
- Display
- EIZO EV3237
- SSD
- Kingston A2000 M.2 PCIe 500 GB (System) + Kingston NV2 M.2 PCIe 2 TB + Crucial MX100 SATA 256 GB
- Soundkarte
- Asus Xonar DX
- Gehäuse
- Fractal Design Define C
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W
- Tastatur
- das Keyboard IV Ultimate
- Maus
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Vivaldi
Ich plane eine Rennradroute für Samstag, um möglichst gefahrlos eins der Schilder "Hier waren Deutschland und Europa bis zum 09.11.1989 um <hier Uhrzeit einsetzen> geteilt" fotografieren zu können. Leider stehen die Schilder zumindest zwischen Schleswig-Holstein und Meck-Pomm i.d.R. an Straßen komplett ohne Fahrradinfrastruktur. Fahren kann ich dort, aber anhalten und ein Foto machen ist eher suboptimal...
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.301
- Renomée
- 1.397
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad X13 AMD Gen4 (13,3 Zoll WUXGA IPS/Ryzen7 7840u(8C/16T@3,3-5,1GHz)/32GB LPDDR5-6400/Radeon 780m(iGPU)/2TB GB PCIe 4.0-SSD/Windows11 Pro)
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D(8C/16T@3,4-4,5GHz) // AMD Threadripper 1900x (8C/16T@3,8-4,0GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Asrock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // BeQuiet Dark Rock Pro TR4
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (4*8GB) DDR4-2666 Kingston HyperX Fury
- Grafikprozessor
- XFX Radeon 7900XT (20GB) // AMD Radeon Pro VII (16GB)
- Display
- Lenovo Thinkvision P27h-30 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5 (40 Zoll/1920*1080)
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // WD SN550 2TB PCIe3.0
- HDD
- keine // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- keines // keines
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC1220
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // FractalDesign North
- Netzteil
- Enermax MaxTytan (800W 80+Titanium) // Corsair HX750i (750W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 11 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Mich gerade fragen, warum die Mehrzahl der Lichtschalter bei uns in der Wohnung Taster sind, die ein Relais im Schaltkasten ansprechen, aber in Küche und Bad Kippschalter verbaut sind, die ohne Relais funktionieren.
unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.134
- Renomée
- 1.751
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
Definiere Mehrzahl der Schalter.Mich gerade fragen, warum die Mehrzahl der Lichtschalter bei uns in der Wohnung Taster sind, die ein Relais im Schaltkasten ansprechen, aber in Küche und Bad Kippschalter verbaut sind, die ohne Relais funktionieren.
Betätigen diese genannte Mehrzahl an Tastern alle die gleiche Brennstelle?
Wenn mehr als zwei Betätigungsstellen für eine Brennstelle sind ist die "einfachste" Schaltung dafür eine Tasterschaltung mit Relais.
Bei ein oder zwei Betätigungsstellen für eine Brennstelle ist der Ausschalter oder Wechselschalter die erste Wahl eines Elektroinstallateures.
Gruß
D.U.
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.301
- Renomée
- 1.397
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad X13 AMD Gen4 (13,3 Zoll WUXGA IPS/Ryzen7 7840u(8C/16T@3,3-5,1GHz)/32GB LPDDR5-6400/Radeon 780m(iGPU)/2TB GB PCIe 4.0-SSD/Windows11 Pro)
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D(8C/16T@3,4-4,5GHz) // AMD Threadripper 1900x (8C/16T@3,8-4,0GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Asrock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // BeQuiet Dark Rock Pro TR4
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (4*8GB) DDR4-2666 Kingston HyperX Fury
- Grafikprozessor
- XFX Radeon 7900XT (20GB) // AMD Radeon Pro VII (16GB)
- Display
- Lenovo Thinkvision P27h-30 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5 (40 Zoll/1920*1080)
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // WD SN550 2TB PCIe3.0
- HDD
- keine // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- keines // keines
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC1220
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // FractalDesign North
- Netzteil
- Enermax MaxTytan (800W 80+Titanium) // Corsair HX750i (750W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 11 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Die beiden Schalter in Küche und Bad sind die einzigen, die als Kippschalter ausgeführt sind. Alle anderen gehen über Relais.
Im Flur sind es zwei Betätigungsstellen für eine Brennstelle. Amsonsten ist es durchweg eine Betätigungsstelle für eine Brennstelle.
Ich frage mich, ob es da eine Rolle spielt, dass es eine WBS70-Platte ist.
Im Flur sind es zwei Betätigungsstellen für eine Brennstelle. Amsonsten ist es durchweg eine Betätigungsstelle für eine Brennstelle.
Ich frage mich, ob es da eine Rolle spielt, dass es eine WBS70-Platte ist.
sompe
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.191
- Renomée
- 2.299
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Nach meiner Erfahrung aus der Rekonstruktion bei meiner alten Wohnung (Q3A Plattenbau) kann die Dicke und Beschaffenheit der Wände (dünn und mit sehr viel Armierung) ein einfacher Grund sein. Da gingen die alten Alu Leitungen durch den Fußboden und konnten entsprechend schlecht ausgetauscht werden, die Wände waren für die normalen Schalterdosen ganz einfach zu dünn, beim reinstemmen der Anschlussleitung für die Waschmaschine brachen sie damals 3x durch die Wand und die Stahlarmierung war zum Teil so nah unter der Oberfläche das noch nicht einmal die dünne Anschlussleitung vom Taster rein passte und mit einem kleinen Gips Buckel kaschiert wurde.Mich gerade fragen, warum die Mehrzahl der Lichtschalter bei uns in der Wohnung Taster sind, die ein Relais im Schaltkasten ansprechen, aber in Küche und Bad Kippschalter verbaut sind, die ohne Relais funktionieren.
unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.134
- Renomée
- 1.751
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
Könnte aber auch an der Verfügbarkeit der Stromkabel gelegen haben vielleicht gab es kein dreiadriges Kabel oder in Ermangelung von Wechselschaltern dann bleibt nur noch Taster oder Ausschalter (welche übrigens durch einsetzen einer Feder zum Taster umfunktioniert werden kann)
Umgekehrt genauso entnehme beim Taster die Feder und es ist ein Ausschalter.
Gruß
D.U.
Umgekehrt genauso entnehme beim Taster die Feder und es ist ein Ausschalter.
Gruß
D.U.
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.301
- Renomée
- 1.397
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad X13 AMD Gen4 (13,3 Zoll WUXGA IPS/Ryzen7 7840u(8C/16T@3,3-5,1GHz)/32GB LPDDR5-6400/Radeon 780m(iGPU)/2TB GB PCIe 4.0-SSD/Windows11 Pro)
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D(8C/16T@3,4-4,5GHz) // AMD Threadripper 1900x (8C/16T@3,8-4,0GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Asrock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // BeQuiet Dark Rock Pro TR4
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (4*8GB) DDR4-2666 Kingston HyperX Fury
- Grafikprozessor
- XFX Radeon 7900XT (20GB) // AMD Radeon Pro VII (16GB)
- Display
- Lenovo Thinkvision P27h-30 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5 (40 Zoll/1920*1080)
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // WD SN550 2TB PCIe3.0
- HDD
- keine // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- keines // keines
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC1220
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // FractalDesign North
- Netzteil
- Enermax MaxTytan (800W 80+Titanium) // Corsair HX750i (750W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 11 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Wenn ich aber den Taster durch einen Schalter ersetze, der eine dauerhafte 0- und eine dauerhafte 1-Position hat, schicke ich ja auf der 1-Position dann dauerhaft Strom auf das Relais.
Und umgedreht, wenn ich den Schalter durch einen Taster ersetze, habe ich nur noch Licht, solange der Taster betätigt wird, weil ja in dem Kreis kein Relais betätigt wird. Der Lichtschalter im Bad ist außen. Das heißt, man würde sein Ei im Dunkeln legen.^^
Edit sagt: ich habe auch kurz dieses Dokument durchgescrollt, was die baulichen Details der WBS70-Plattenbauwohnung en detail beschreibt und Modernisierungsmöglichkeiten aufzeigt - jedoch hat der Teil zur elektrischen Anlage meine Frage nicht beantwortet.
Und umgedreht, wenn ich den Schalter durch einen Taster ersetze, habe ich nur noch Licht, solange der Taster betätigt wird, weil ja in dem Kreis kein Relais betätigt wird. Der Lichtschalter im Bad ist außen. Das heißt, man würde sein Ei im Dunkeln legen.^^
Edit sagt: ich habe auch kurz dieses Dokument durchgescrollt, was die baulichen Details der WBS70-Plattenbauwohnung en detail beschreibt und Modernisierungsmöglichkeiten aufzeigt - jedoch hat der Teil zur elektrischen Anlage meine Frage nicht beantwortet.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.191
- Renomée
- 2.299
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Gerade bei den späteren DDR Plattenbauten hatte ich den Eindruck dass die Relaisschaltungen recht häufig vorkamen, vermutlich um das Material vom größeren Leiterquerschnitt zu sparen.
Ich hatte jedenfalls des öfteren mitbekommen wie sich Leute aus anderen Gebäuden über das Geklacker der Relais beklagten welches man Nachts besonders gut mitbekam. Hinzu kam das die Relais selbst jetzt auch keine allso überragende Lebensdauer hatten und gern mal eines kaputt ging.
[automerge]1730985015[/automerge]
Und noch etwas, ich weiß nicht wie das bei dir aufgebaut ist aber bei mir lag der Versorgungsschacht mit Abluft, Strom und Wasser zwischen Küche und Bad und dort war auch der Sicherungskasten untergebracht was besonder spannend war wenn über einem z.B. die Wanne überlief und das Wasser da drüber floss. Der wurde später im Zuge der Rekonstruktion neben die Wohnungstür verlegt.
Ist es bei dir ähnlich angeordnet kann es einen ziemlich einfachen Grund haben warum Küche und Bad klassische Schalter haben. Man benötigt nur eine relativ kurze Strippe um es anzuschließen. Vielleicht hatte es bei einem fensterlosen Raum auch einen Sicherheitsaspekt weil die klassische Aus Schaltung einfach weniger Teile hat die ausfallen können.
Ich hatte jedenfalls des öfteren mitbekommen wie sich Leute aus anderen Gebäuden über das Geklacker der Relais beklagten welches man Nachts besonders gut mitbekam. Hinzu kam das die Relais selbst jetzt auch keine allso überragende Lebensdauer hatten und gern mal eines kaputt ging.
[automerge]1730985015[/automerge]
Und noch etwas, ich weiß nicht wie das bei dir aufgebaut ist aber bei mir lag der Versorgungsschacht mit Abluft, Strom und Wasser zwischen Küche und Bad und dort war auch der Sicherungskasten untergebracht was besonder spannend war wenn über einem z.B. die Wanne überlief und das Wasser da drüber floss. Der wurde später im Zuge der Rekonstruktion neben die Wohnungstür verlegt.
Ist es bei dir ähnlich angeordnet kann es einen ziemlich einfachen Grund haben warum Küche und Bad klassische Schalter haben. Man benötigt nur eine relativ kurze Strippe um es anzuschließen. Vielleicht hatte es bei einem fensterlosen Raum auch einen Sicherheitsaspekt weil die klassische Aus Schaltung einfach weniger Teile hat die ausfallen können.
Zuletzt bearbeitet:
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.705
- Renomée
- 1.858
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Manche Leute haben wohl einfach schlechte Tage.
Wir (Händler) versenden Waren an Kunden im Maxibriefkarton. Korrekt frankiert für 2,75€.
Bekommen neulich so einen Karton zurück. DHL-Vermerk "entspricht nicht den Vorgaben für Maxibrief hinsichtlich Gewicht, Format oder Frankierung.
Wir wundern uns wirklich sehr und legen uns schon saftige Flüche zurück.
Dann fällt auf:
Aufgeklebte Rechnung fehlt. (Kann passieren, wir nutzen Papiertaschen dafür)
Hmm, da sind ja Internetmarken drauf.
Hä? Warum ist die eine von November 2023 (1,95€) und die andere von März 2024 (0,30€)? Und zusammen reicht das nicht für nen Maxibrief. Passt aber auch nicht auf nen Großbrief oder ein anderes Portoprodukt der Post.
Handschriftliche Adresse angeschaut (Label runtergepult). Hmm, kein Kunde von uns... seltsam.
Geöffnet: Ein tiptoi-Puzzle mit 2x12 Teilen für Kleinkinder. Sowas verkaufen wir nicht.
Und dann kam es uns. Jemand (vermutlich aus Hamburg; daher stammen die Internetmarken) hat wohl irgendwo dieses Puzzle verkauft, unsere Versandverpackung auf einem mutmaßlich früheren Kauf für den Versand verwendet, das Ganze zu niedrig frankiert und die Adresse draufgeschrieben. Und weil die Post das für so wenig Porto nicht befördert ging es an den Absender zurück.
Aber nicht an den geizigen Tiptoi-Versender, sondern an uns, weil unsere Adresse als ehemaliger Absender noch auf unserem Karton war.
LOL.
Für uns sah das erstmal so aus als wenn unsere Sendung an den Kunden zurückgekommen wäre. Sogar die alte Briefmarke war noch drauf.
Wir (Händler) versenden Waren an Kunden im Maxibriefkarton. Korrekt frankiert für 2,75€.
Bekommen neulich so einen Karton zurück. DHL-Vermerk "entspricht nicht den Vorgaben für Maxibrief hinsichtlich Gewicht, Format oder Frankierung.
Wir wundern uns wirklich sehr und legen uns schon saftige Flüche zurück.
Dann fällt auf:
Aufgeklebte Rechnung fehlt. (Kann passieren, wir nutzen Papiertaschen dafür)
Hmm, da sind ja Internetmarken drauf.
Hä? Warum ist die eine von November 2023 (1,95€) und die andere von März 2024 (0,30€)? Und zusammen reicht das nicht für nen Maxibrief. Passt aber auch nicht auf nen Großbrief oder ein anderes Portoprodukt der Post.
Handschriftliche Adresse angeschaut (Label runtergepult). Hmm, kein Kunde von uns... seltsam.
Geöffnet: Ein tiptoi-Puzzle mit 2x12 Teilen für Kleinkinder. Sowas verkaufen wir nicht.
Und dann kam es uns. Jemand (vermutlich aus Hamburg; daher stammen die Internetmarken) hat wohl irgendwo dieses Puzzle verkauft, unsere Versandverpackung auf einem mutmaßlich früheren Kauf für den Versand verwendet, das Ganze zu niedrig frankiert und die Adresse draufgeschrieben. Und weil die Post das für so wenig Porto nicht befördert ging es an den Absender zurück.
Aber nicht an den geizigen Tiptoi-Versender, sondern an uns, weil unsere Adresse als ehemaliger Absender noch auf unserem Karton war.
LOL.
Für uns sah das erstmal so aus als wenn unsere Sendung an den Kunden zurückgekommen wäre. Sogar die alte Briefmarke war noch drauf.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.060
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Die Leitungen sind in der Regel auf Putz bzw. Beton. Das sind Klingeldrähte unauffälliger und sicherer zu verlegen. In Bad und Küche wurde das vielleicht im Zuge der Sanierung geändert. Bei meiner Mutter ist auch Bad und Küche mit Relais. Und alle Lampen hängen an einer Sicherung…Die beiden Schalter in Küche und Bad sind die einzigen, die als Kippschalter ausgeführt sind. Alle anderen gehen über Relais.
Im Flur sind es zwei Betätigungsstellen für eine Brennstelle. Amsonsten ist es durchweg eine Betätigungsstelle für eine Brennstelle.
Ich frage mich, ob es da eine Rolle spielt, dass es eine WBS70-Platte ist.
[automerge]1730997867[/automerge]
Beruhigungspillen einwerfen.
Zuletzt bearbeitet:
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Wallbox testweise verbunden und Auto laden.
unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.134
- Renomée
- 1.751
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
Wieso, hat sie sich verletzt oder DU sie gedithmeyert?Wallbox testweise verbunden …..
Gruß
D.U.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 146
- Aufrufe
- 10K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 11
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 7
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 23