App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Astronomie und Astrophysik
- MilkyWay@home
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Optimierte MilkyWay@home Applikation
- Ersteller Twodee
- Erstellt am
Twodee
Lord of the Stats, Special, ,
★ Themenstarter ★
Okay, dann gehen vll. die hier: http://www.microsoft.com/downloads/...d9-ae1a-4a14-984d-389c36f85647&DisplayLang=de
probiere es aus

MGeee
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.439
- Renomée
- 58
- Standort
- Hessen / Nähe Wetzlar
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Poem@Home
- Lieblingsprojekt
- (fast) alle Projekte
- Meine Systeme
- i7-2600k (nonOC)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- MaxData 12,1 Zoll CoreDuo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Q6600 Core 2 Quad @ 3Ghz
- Mainboard
- Gigabyte P35-DS4
- Kühlung
- Termalright Ultra 120 eXtreme
- Speicher
- 8 GByte DDR2-800 (4x 2GByte)
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon 4850
- Display
- 22 Zoll iiyama WideScreenTFT DVI-D
- HDD
- 1000 GByte Samsung F1
- Optisches Laufwerk
- DVD-Rom
- Soundkarte
- LogitechZ10 USB Boxen
- Netzteil
- 470 Watt Sharkoon Silent Storm
- Betriebssystem
- Vista 64bit Ultimate
- Webbrowser
- FireFox (seit 2005 durchgehend)
- Verschiedenes
- Samsung Q1 UMPC (800Mhz, 1GByte RAM und 60 GByte Platte mit Vista Home Premium).
das ist käse, bei MW gibt es derzeit faire credits. max. 6K pro Tag für einen extremen oced quad. und für optimierer sind max. 10K drin. wenn du wegen den credits jammern möchtest dann tu das bitte auch bei gpugrid, abc und seti. danke.
ps.: mir ist es egal ob DU es für wichtig hälst oder nicht. jammere doch lieber über die simap leute
ps.: "Habe mich mit MW bisher nicht beschäftigt aber geseben" ja da solltest du einiges nachholen um solche kommentare zu schreiben zu dürfen![]()
Hierzu möchte gerne aus dem SetiGermany zitieren (ich weiß, dass es einen ähnlich kontrovers diskutierten Thread hier im P3D gibt):
Quelle: Berechnungen für Milkyway@home bitte umgehend stoppen!.
Wie ich sehe, hast Du die letzten wenigen Wochen bei MW 4,7 Mio. gemacht. Tagesoutput war bis vor kurzem noch >100k bei Dir (hatte nachgeschaut, weil ich Deinen Output hier bei den beiden KAV-Projekten vermisst habe).
wie es die meisten wahrscheinlich schon mitbekommen haben, ist das Projekt Milkyway@home derzeit etwas "derangiert".
Dies stellt sich dahingehend dar, als für das Projekt ein optimierte Anwendung verfügbar ist, die die Berechnung der einzelnen Workunits IMMENS beschleunigt. Diese optimierte Anwendung wird aber vom Projekt noch nicht als Standard versandt.
Weiterhin ergibt sich aus dem Credit-System des Projekts die Möglichkeit, auch mit - für BOINC-Verhältnissse - uralter Hardware mehrere Tausend Credits pro Tag "errechnen" zu können.
Dadurch gerät das komplette Credit-System aller BOINC-Projekte total durcheinander, und Statistiken werden konfus bis obsolet.
SETI.Germany empfhielt daher seinen Mitgliedern, die Berechnung für Milkyway@home ab sofort zu stoppen, bis die Projektbetreiber - wie auch von anderen Teams gefordert - diese Änderungen übernommen haben.
Diese Empfehlung habe ich auch so ähnlich in Englisch auf der Projektseite veröffentlicht.
Mal sehen, ob die Projekt-Betreiber nun reagieren, es wäre dringend nötig.
Wie dem auch sei:
Anhand der aktuell PPD bei MW sehe ich, dass endlich reagiert wurde.
Nun hoffe ich jedoch noch, dass die bisher erwirtschafteten Credits bei MW noch nach unten hin nach dem aktuellen Creditschlüssel angepasst werden. Das wäre nur fair und gerecht, auch wenn das für viele bedeutet, dass sie mehrere Mio. Credits abgezogen bekommen. Aber demjenigen, der nur das wissenschaftliche Projekt unterstützen wollte, wird das egal sein. Treffen wird es dann diejenigen, die MW nur wg. des fehlgeleiteten (und mittlerweile korregierten?) Creditsystems gerechnet haben.
Kater Sylvester
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.12.2001
- Beiträge
- 5.347
- Renomée
- 176
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Constellation, Docking, Einstein, POEM, PrimeGrid, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- 27 x Q9x50, 13 x i7 2x00K 20 x i7 3770K
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Intel Mobile Core 2 Duo P8700@ 2,5 GHz 4096 MB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 2700K@4500 MHz
- Mainboard
- Gigabyte Z68XP-UD5
- Kühlung
- WaKü: EK-Supreme HF Kupfer, Hardware Labs Black Ice Radiator GT Xtreme 360, Eheim HPPS 12 V
- Speicher
- 4 x 4096 MB Corsair PC3-10700 (667 MHz), CMZ16GX3M4X1866C9
- Grafikprozessor
- Ati HD7970 3072 MB
- Display
- Eizo, L985EX 1600x1200
- HDD
- Seagate ST23250823AS
- Optisches Laufwerk
- NEC ND 3500AG
- Gehäuse
- Chieftec CS2001
- Netzteil
- Enermax Modu87+ 600Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64
- Webbrowser
- Firefox
Hi MGeee,
ich will es mal etwas weniger drastisch als Twodee ausdrücken.
Kann es sein, dass Du da was nicht mitbekommen hast?
Les Dir mal diesen thread durch:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=348575
Dann weist Du, worum es geht und kannst Dir Deine eigene Meinung neu bilden.
Aber nehm Dir dann heute nichts anderes mehr vor. Der thread ist ziemlich lang.
Ich wünsche allen unseren crunchern einen schönen 2. Advent.
ich will es mal etwas weniger drastisch als Twodee ausdrücken.
Kann es sein, dass Du da was nicht mitbekommen hast?

Les Dir mal diesen thread durch:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=348575
Dann weist Du, worum es geht und kannst Dir Deine eigene Meinung neu bilden.
Aber nehm Dir dann heute nichts anderes mehr vor. Der thread ist ziemlich lang.

Ich wünsche allen unseren crunchern einen schönen 2. Advent.

- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.697
- Renomée
- 1.301
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Bei mir lief die App von Anfang an, weil ich von Anfang an die nötigen Libs installiert hatte.
Twodee
Lord of the Stats, Special, ,
★ Themenstarter ★
Tja das problem ist, das man die die Credits nicht anpassen kann! Sie wurden ja zu rechtens erwirtschaftet, nur mit dem unterschied das einige mit der gleichen hardware "schneller" also "mehr" arbeit erledigt haben, als andere. wie willst du das im nachhinein separieren? man könnte jetzt alle userer um einen gewissen faktor nach unten stutzen aber dann würden sehr viele, welche normal gerechnet haben mit der bremser-app, sehr laut schreien 
von den 4,7 habe ich ca, 3Mio mit meiner optimierten App gemacht, den rest mit der offiziellen linux-app.
ach ja lass bitte die kommentare von SG raus, die interessieren keinen, wenn ich gejammere lesen will dann gehe ich in deren board lesen
ps.: fehlgeleitetes creditsystem? du mußt dich echt mal einlesen!
ps2: solange der sourcecode frei-verfügbar ist, kann jeder "legal" seine optimierte app bauen und einsetzen.

von den 4,7 habe ich ca, 3Mio mit meiner optimierten App gemacht, den rest mit der offiziellen linux-app.
ach ja lass bitte die kommentare von SG raus, die interessieren keinen, wenn ich gejammere lesen will dann gehe ich in deren board lesen

ps.: fehlgeleitetes creditsystem? du mußt dich echt mal einlesen!
ps2: solange der sourcecode frei-verfügbar ist, kann jeder "legal" seine optimierte app bauen und einsetzen.
Twodee
Lord of the Stats, Special, ,
★ Themenstarter ★
was mich nicht wundertBei mir lief die App von Anfang an, weil ich von Anfang an die nötigen Libs installiert hatte.

MGeee
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.439
- Renomée
- 58
- Standort
- Hessen / Nähe Wetzlar
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Poem@Home
- Lieblingsprojekt
- (fast) alle Projekte
- Meine Systeme
- i7-2600k (nonOC)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- MaxData 12,1 Zoll CoreDuo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Q6600 Core 2 Quad @ 3Ghz
- Mainboard
- Gigabyte P35-DS4
- Kühlung
- Termalright Ultra 120 eXtreme
- Speicher
- 8 GByte DDR2-800 (4x 2GByte)
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon 4850
- Display
- 22 Zoll iiyama WideScreenTFT DVI-D
- HDD
- 1000 GByte Samsung F1
- Optisches Laufwerk
- DVD-Rom
- Soundkarte
- LogitechZ10 USB Boxen
- Netzteil
- 470 Watt Sharkoon Silent Storm
- Betriebssystem
- Vista 64bit Ultimate
- Webbrowser
- FireFox (seit 2005 durchgehend)
- Verschiedenes
- Samsung Q1 UMPC (800Mhz, 1GByte RAM und 60 GByte Platte mit Vista Home Premium).
Hi Kater,
ich bewerte nicht, dass steht mir nicht zu.
Wenn es so rüber kommt, ist das keine Absicht.
Ich habe lediglich die Fakten dargestellt:
- Creditoutput pro Tag
- Gesamtpunktestand
usw.usw.
@Twodee
Ich frage mich gerade, wieviel Credits am Tag und boinc-combined ich erreicht hätte, wenn meine Systeme mit dem optimierten MW-client gecruncht hätten... bei Spin hatte ich ca. 17k bei Poem sind es ca. 27k bei MW wären es wohl 107k gewesen (nur eine Vermutung).
ich bewerte nicht, dass steht mir nicht zu.
Wenn es so rüber kommt, ist das keine Absicht.
Ich habe lediglich die Fakten dargestellt:
- Creditoutput pro Tag
- Gesamtpunktestand
usw.usw.
@Twodee
Ich frage mich gerade, wieviel Credits am Tag und boinc-combined ich erreicht hätte, wenn meine Systeme mit dem optimierten MW-client gecruncht hätten... bei Spin hatte ich ca. 17k bei Poem sind es ca. 27k bei MW wären es wohl 107k gewesen (nur eine Vermutung).
Twodee
Lord of the Stats, Special, ,
★ Themenstarter ★
womöglich. allerdings habe ich in mw nie meine gesamte hardware laufen lassen. nur max. 5quads (intel-oced über 3ghz, die amds haben da keine chance) unter linux mit 10K pro Quad, macht 50K am tag, die restlichen rechner hatte ich immer auf rcn und spinhenge.Hi Kater,
ich bewerte nicht, dass steht mir nicht zu.
Wenn es so rüber kommt, ist das keine Absicht.
Ich habe lediglich die Fakten dargestellt:
- Creditoutput pro Tag
- Gesamtpunktestand
usw.usw.
@Twodee
Ich frage mich gerade, wieviel Credits am Tag und boinc-combined ich erreicht hätte, wenn meine Systeme mit dem optimierten MW-client gecruncht hätten... bei Spin hatte ich ca. 17k bei Poem sind es ca. 27k bei MW wären es wohl 107k gewesen (nur eine Vermutung).
als meine optimierte app fertig war hatte ich ca. 7 quads und 3 duals zu 25% bis 50% auf MW laufen und zwichen 100 und 200K am Tag gemacht (gemittelt). wenn ich alles auf 100% auf MW gehabt hätte, wäre ich da, wo MilkOpps jetzt ist, falls dir dieser name etwas sagt

MGeee
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.439
- Renomée
- 58
- Standort
- Hessen / Nähe Wetzlar
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Poem@Home
- Lieblingsprojekt
- (fast) alle Projekte
- Meine Systeme
- i7-2600k (nonOC)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- MaxData 12,1 Zoll CoreDuo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Q6600 Core 2 Quad @ 3Ghz
- Mainboard
- Gigabyte P35-DS4
- Kühlung
- Termalright Ultra 120 eXtreme
- Speicher
- 8 GByte DDR2-800 (4x 2GByte)
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon 4850
- Display
- 22 Zoll iiyama WideScreenTFT DVI-D
- HDD
- 1000 GByte Samsung F1
- Optisches Laufwerk
- DVD-Rom
- Soundkarte
- LogitechZ10 USB Boxen
- Netzteil
- 470 Watt Sharkoon Silent Storm
- Betriebssystem
- Vista 64bit Ultimate
- Webbrowser
- FireFox (seit 2005 durchgehend)
- Verschiedenes
- Samsung Q1 UMPC (800Mhz, 1GByte RAM und 60 GByte Platte mit Vista Home Premium).
womöglich. allerdings habe ich in mw nie meine gesamte hardware laufen lassen. nur max. 5quads (intel-oced über 3ghz, die amds haben da keine chance) unter linux mit 10K pro Quad, macht 50K am tag, die restlichen rechner hatte ich immer auf rcn und spinhenge.
als meine optimierte app fertig war hatte ich ca. 7 quads und 3 duals zu 25% bis 50% auf MW laufen und zwichen 100 und 200K am Tag gemacht (gemittelt). wenn ich alles auf 100% auf MW gehabt hätte, wäre ich da, wo MilkOpps jetzt ist, falls dir dieser name etwas sagt![]()
Ich sags mal so, bei Folding@Home findet das ja auch schon seit mehreren Jahren so statt.
Früher gab es nur einen normalen Client. Dann kam irgendwann mal der SMP-Client und man konnte ca. 8x soviel PPD rasuholen, als mit zwei oder viel Standard-Clients.
Parallel dazu gab es dann auch noch den PS3-Client (ca. 700 PPD) und seit ein paar Monaten gibt es einen NVidia-Client, mit dem man 5000 PPD und mehr mit nur einer Graka erreichen kann.
Das Prinzip ist wohl dasselbe, wie bei MW:
Deutlich höherer Output, weil einfach mehr berechnet wird (bei F@H weil z.B. Grakas schneller sind und bei MW weil die Software optimiert arbeitet).
Das war auch der Grund, warum ich irgendwann im letzten Sommer fast alle CPUs bei F@H abgezogen habe. Dort sind CPUs zum crunchen relativ "wertlos" geworden.
Wenn der MW-Output dauerhaft so geblieben wäre, hätte das wohl nur eins bedeutet:
Mit der Zeit hätten immer mehr Leute zu MW geswitcht und andere Projekte würden massiv leiden.
Prinzipiell ist das aber eine Grundsatzdiskussion (ich weiß, ich bin hier im Thread damit OT). Aber wäre es nicht besser, wenn alle Boinc-Projekte mit identischer Creditvergabe rechnen würden? Dazu müsste man ja nur die zugrundeliegende Rechenleistung beim Boinc-Start einmal festlegen (und zwar mit Boinc selber und nicht mit der Projekt-App). Stattdessen bringt jedes Projekt sein eigenes Benchmark-App mit und man erreicht bei unterschiedlichen Projekten einen teils sehr unterschiedliche Creditoutput (z.B. Spin vs. QMC vs. MW).
Zuletzt bearbeitet:
Twodee
Lord of the Stats, Special, ,
★ Themenstarter ★
Andere Baustelle, allerdings ist das nicht das gleiche, da es dort nie den sourcecode für jedermann gab und man somit duch eigene Optimierungen sich einen Vorteil hatte ziehen können. btw. warum hast du dir nicht wie die anderen einfach grakas besorgt und damit gleichgezogen?Ich sags mal so, bei Folding@Home findet das ja auch schon seit mehreren Jahren so statt.
Früher gab es nur einen normalen Client. Dann kam irgendwann mal der SMP-Client und man konnte ca. 8x soviel PPD rasuholen, als mit zwei oder viel Standard-Clients.
Parallel dazu gab es dann auch noch den PS3-Client (ca. 700 PPD) und seit ein paar Monaten gibt es einen NVidia-Client, mit dem man 5000 PPD und mehr mit nur einer Graka erreichen kann.
Das Prinzip ist wohl dasselbe, wie bei MW:
Deutlich höherer Output, weil einfach mehr berechnet wird (bei F@H weil z.B. Grakas schneller sind und bei MW weil die Software optimiert arbeitet).
Das war auch der Grund, warum ich irgendwann im letzten Sommer fast alle CPUs bei F@H abgezogen habe. Dort sind CPUs zum crunchen relativ "wertlos" geworden.
meinst du den Boinc-Bench? Dieser ist aber absulut ungeeigent um die tatsächliche Rechenleistung eines Systems zu ermitteln.Wenn der MW-Output dauerhaft so geblieben wäre, hätte das wohl nur eins bedeutet:
Mit der Zeit hätten immer mehr Leute zu MW geswitcht und andere Projekte würden massiv leiden.
Prinzipiell ist das aber eine Grundsatzdiskussion (ich weiß, ich bin hier im Thread damit OT). Aber wäre es nicht besser, wenn alle Boinc-Projekte mit identischer Creditvergabe rechnen würden? Dazu müsste man ja nur die zugrundeliegende Rechenleistung beim Boinc-Start einmal festlegen (und zwar mit Boinc selber und nicht mit der Projekt-App).
Wie meinst du das? Meistens orientiert man sich doch an Seti, d.h. was ein genormtes System bei Seti an Credits macht, macht es eben in QMC auch. Das Problem ist aber das eben dieses System in anderen Projekten mit anderen Berechnungen schneller oder langsamer als anders konfigurierte Systeme arbeitet, wodurch es aben zu diesen breiten Credit-Unterschieden kommt.Stattdessen bringt jedes Projekt sein eigenes Benchmark-App mit und man erreicht bei unterschiedlichen Projekten einen teils sehr unterschiedliche Creditoutput (z.B. Spin vs. QMC vs. MW).
Wenn Du Twodee kritisierst, mußt Du das mindestens genauso auch auf mich beziehen.Hi Kater,
ich bewerte nicht, dass steht mir nicht zu.
Wenn es so rüber kommt, ist das keine Absicht.
Ich habe lediglich die Fakten dargestellt:
- Creditoutput pro Tag
- Gesamtpunktestand
usw.usw.
@Twodee
Ich frage mich gerade, wieviel Credits am Tag und boinc-combined ich erreicht hätte, wenn meine Systeme mit dem optimierten MW-client gecruncht hätten... bei Spin hatte ich ca. 17k bei Poem sind es ca. 27k bei MW wären es wohl 107k gewesen (nur eine Vermutung).
Aber ich gebe Dir mal einen kurzen Abriß des Geschehens:
Aus genau den Gründen, die Du anführst haben wir mit unseren optimierten Versionen nicht voll auf unsere Accounts gerechnet. Was glaubst Du, wo die 24 Millionen credits in 30 Tagen für diesen teamlosen "Milksop at try" hergekommen sind? Wir wollten den Betreiber unter Druck setzen ohne uns oder auch dem P3D-Team einen riesigen Vorteil zu verschaffen. Diese 24 Millionen hätten genauso gut auch auf Twodees und meinem Account (und damit bei P3D) landen können.
Und das war noch lange nicht das Maximum. Die erste Woche waren das 6 Quads und 6 Duals, später dann nur noch 6 Duals (3 davon AthlonMPs@1.33GHz

Parallel zu dieser Demonstration haben wir die wesentlichen Optimierungsmöglichkeiten veröffentlicht (der reine Fakt der Ineffizienz war dem Betreiber schon Monate bekannt). Nach einem Monat haben wir dann aufgehört für Milksop zu rechnen und mit Einverständnis des Betreibers Binaries der optimierten Version für Win und Linux veröffentlicht. Diese waren exakt auf dem Stand, mit dem wir zuletzt gerechnet haben. Aus Kompatibilitätsgründen wurden sie allerdings ohne SSE/2/3 und auch mit älteren Compilern erzeugt. Damit konnte jeder ein vom Betreiber eingerichtetes Limit erreichen, das die granted credits auf 0.03 pro Sekunde beschränkt (war anfangs bei 0.06). Dies haben alle Rechner ab PentiumPro 150MHz erreicht und verdeutlicht nochmal den Geschwindigkeitsvorteil der Verbesserungen.
Jetzt hat der Betreiber endlich reagiert und die von uns vorgeschlagenen Änderungen in die offizielle Version eingebaut. Daraufhin hat auch SG die Empfehlung, nicht mehr MW zu rechnen, wieder aufgehoben.
PS: MW ist im Moment übrigens eines der wenigen Projekte, wo AMDs schneller sind als Intels (wenn man keinen Core i7 auffährt)

Zuletzt bearbeitet:
HGW
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.12.2005
- Beiträge
- 4.314
- Renomée
- 44
- Standort
- in NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- WCG
auf meinem Dual XP funkioniert die opti app nicht
MW ordner geleert
neue wu's geladen
MW angehalten
Twodee's opti geladen
MW wieder gestartet
die opti app (98KB) wird nicht genommen
MW rechnet mit seiner runtergeladenen app (244KB)

MW ordner geleert
neue wu's geladen
MW angehalten
Twodee's opti geladen
MW wieder gestartet
die opti app (98KB) wird nicht genommen
MW rechnet mit seiner runtergeladenen app (244KB)

Twodee
Lord of the Stats, Special, ,
★ Themenstarter ★
Wenn Du Twodee kritisierst, mußt Du das mindestens genauso auch auf mich beziehen.
Aber ich gebe Dir mal einen kurzen Abriß des Geschehens:
Aus genau den Gründen, die Du anführst haben wir mit unseren optimierten Versionen nicht voll auf unsere Accounts gerechnet. Was glaubst Du, wo die 24 Millionen credits in 30 Tagen für diesen teamlosen "Milksop at try" hergekommen sind? Wir wollten den Betreiber unter Druck setzen ohne uns oder auch dem P3D-Team einen riesigen Vorteil zu verschaffen. Diese 24 Millionen hätten genauso gut auch auf Twodees und meinem Account (und damit bei P3D) landen können.
Und das war noch lange nicht das Maximum. Die erste Woche waren das 6 Quads und 6 Duals, später dann nur noch 6 Duals (3 davon AthlonMPs@1.33GHz). Ein einziger X2@3.1GHz hat mit meiner Version etwa 245k/Tag gemacht, die MPs etwa 90k. Ein 45nm Quad@3GHz wäre so bei etwa 500k gelandet. Wenn Du Dir anschaust, was Twodee und mir an Rechnern insgesamt zur Verfügung steht, hätte jeder von uns locker mehrere Millionen pro Tag machen können. Da wäre Atlas bei Einstein nicht hinterhergekommen.
Parallel zu dieser Demonstration haben wir die wesentlichen Optimierungsmöglichkeiten veröffentlicht (der reine Fakt der Ineffizienz war dem Betreiber schon Monate bekannt). Nach einem Monat haben wir dann aufgehört für Milksop zu rechnen und mit Einverständnis des Betreibers Binaries der optimierten Version für Win und Linux veröffentlicht. Diese waren exakt auf dem Stand, mit dem wir zuletzt gerechnet haben. Aus Kompatibilitätsgründen wurden sie allerdings ohne SSE/2/3 und auch mit älteren Compilern erzeugt. Damit konnte jeder ein vom Betreiber eingerichtetes Limit erreichen, das die granted credits auf 0.03 pro Sekunde beschränkt (war anfangs bei 0.06). Dies haben alle Rechner ab PentiumPro 150MHz erreicht und verdeutlicht nochmal den Geschwindigkeitsvorteil der Verbesserungen.
Jetzt hat der Betreiber endlich reagiert und die von uns vorgeschlagenen Änderungen in die offizielle Version eingebaut. Daraufhin hat auch SG die Empfehlung, nicht mehr MW zu rechnen, wieder aufgehoben.
PS: MW ist im Moment übrigens eines der wenigen Projekte, wo AMDs schneller sind als Intels (wenn man keinen Core i7 auffährt)![]()
ich stimme dir in alles zu bis auf den letzten punkt. die x4s haben in mw gegen einen 45nm Core2 unter vista64 bit mit der standard-app keine chance. [core2(45nm)@3.2Ghz[winxp64]: unter 1500 sekunden mit der standard 07er app, bei 39 credits]
Zuletzt bearbeitet:
Was haben die denn da schon wieder gemacht? Unter Win32 haben die Core2 (auch 45nm) nämlich keine Chance. Auch gewinnen die AMDs durch die 64Bit App praktisch überhaupt nichts. Und die ersten 3 Einträge im C-Index sind doch mit Deiner App gelaufen, die kann man ja nicht rechnen. Also warum werden die 45nm Core2 unter 64Bit soviel schneller, die AMDs aber nichtich stimme dir in alles zu bis auf den letzten punkt. die x4s haben in mw gegen einen 45nm Core2 unter vista64 bit mit der standard-app keine chance. [core2(45nm)@3.2Ghz[winxp64]: unter 1500 sekunden mit der standard 07er app, bei 39 credits]

Btw., kannst Du im C-Index noch einen Core i7 ohne HT zur CPU-Auswahl hinzufügen?
Twodee
Lord of the Stats, Special, ,
★ Themenstarter ★
Was haben die denn da schon wieder gemacht? Unter Win32 haben die Core2 (auch 45nm) nämlich keine Chance. Auch gewinnen die AMDs durch die 64Bit App praktisch überhaupt nichts. Und die ersten 3 Einträge im C-Index sind doch mit Deiner App gelaufen, die kann man ja nicht rechnen. Also warum werden die 45nm Core2 unter 64Bit soviel schneller, die AMDs aber nicht
Btw., kannst Du im C-Index noch einen Core i7 ohne HT zur CPU-Auswahl hinzufügen?
ich hab @home (da bin ich gerade nicht) den test mit der standard-07-app unter xp64 gemacht, und er brauchte unter 25 minuten, habe ich aber aus zeitmangel nicht eingetragen und jetzt sind die werte auf der projekteseite weg

JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.305
- Renomée
- 663
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Mein Atom330 mit HT , standart-07er-app XP64 verblüfft mich etwas:
nm_stripe86 , 5,360.88sec , 41,09Credits
nm_stripe82 , 10,057.08sec , 39.85Credits
Warum ist der Zeitunterschied so extrem?
Im Vergleich zum Q9450 Linux64:
nm_stripe86 , 2,127.20sec , 41.09Credits
nm_stripe82 , 2,070.55sec , 39.85Credits
Da dauern die stripe86 sogar etwas länger.
cu JagDoc
nm_stripe86 , 5,360.88sec , 41,09Credits
nm_stripe82 , 10,057.08sec , 39.85Credits
Warum ist der Zeitunterschied so extrem?
Im Vergleich zum Q9450 Linux64:
nm_stripe86 , 2,127.20sec , 41.09Credits
nm_stripe82 , 2,070.55sec , 39.85Credits
Da dauern die stripe86 sogar etwas länger.
cu JagDoc
Wahrscheinlich hast Du eine der "verunglückten" stripe86 WUs bekommen. Die machen nur die Hälfte von dem, was eigentlich geplant war. Umgekehrt gibt es das auch, einige WUs laufen so lange wie die normalen ~40 credit WUs, es gibt aber nur etwa 20 dafür.Mein Atom330 mit HT , standart-07er-app XP64 verblüfft mich etwas:
nm_stripe86 , 5,360.88sec , 41,09Credits
nm_stripe82 , 10,057.08sec , 39.85Credits
Warum ist der Zeitunterschied so extrem?
Im Vergleich zum Q9450 Linux64:
nm_stripe86 , 2,127.20sec , 41.09Credits
nm_stripe82 , 2,070.55sec , 39.85Credits
Da dauern die stripe86 sogar etwas länger.
cu JagDoc
Caipi
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 28.08.2004
- Beiträge
- 267
- Renomée
- 3
- Standort
- HH
- Aktuelle Projekte
- wechselt immer
- Lieblingsprojekt
- Es gibt viele interessante Projekte
- Meine Systeme
- i3-2125 und der C2Q 6600 steht hier auch noch rum
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I3-2125
- Mainboard
- Shuttle
- Kühlung
- Luft
- Speicher
- 3 GB Corsair
- Display
- 22" Hanns-G
- HDD
- nur ne 500er sata
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Shuttle
- Netzteil
- Shuttle
- Betriebssystem
- XP SP3
- Webbrowser
- Mozilla
Mein Atom330 mit HT , standart-07er-app XP64 verblüfft mich etwas:
nm_stripe86 , 5,360.88sec , 41,09Credits
nm_stripe82 , 10,057.08sec , 39.85Credits
Warum ist der Zeitunterschied so extrem?
Im Vergleich zum Q9450 Linux64:
nm_stripe86 , 2,127.20sec , 41.09Credits
nm_stripe82 , 2,070.55sec , 39.85Credits
Da dauern die stripe86 sogar etwas länger.
cu JagDoc
Moin
auf einem meiner X2 brauchen die 86 (r1 - r8 oder so) nur 1410 sec anstatt ca 2600 bei voller Punktzahl
aber komischerweise auch nur auf diesem einem Rechner

Twodee
Lord of the Stats, Special, ,
★ Themenstarter ★
Ich habe die 07er Version fertig.
ein 3.2Ghz Quad benötigt nur noch 700 Sekunden.
Es gibt eine normale, sse und sse2 version: http://www.file-upload.net/download-1303712/MW.rar.html
Ich hoffe das sie diesmal geht, bei mir laufen alle 3 Versionen.
ein 3.2Ghz Quad benötigt nur noch 700 Sekunden.
Es gibt eine normale, sse und sse2 version: http://www.file-upload.net/download-1303712/MW.rar.html
Ich hoffe das sie diesmal geht, bei mir laufen alle 3 Versionen.
Zuletzt bearbeitet:
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.718
- Renomée
- 1.884
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Dnake, das Archiv scheint aber kaputt zu sein. Hat bei mir 357kb, Winrar meldet aber einen zerstörten Dateikopf und im Archiv finde ich nur den Unterordner "normal"Ich habe die 07er Version fertig.
ein 3.2Ghz Quad benötigt nur noch 700 Sekunden.
Es gibt eine normale, sse und sse2 version: http://stats.planet3dnow.biz/Apps/MW.rar
Ich hoffe das sie diesmal geht, bei mir laufen alle 3 Versionen.
Lade es dochmal bei www.file-upload.net hoch und poste den Link
Twodee
Lord of the Stats, Special, ,
★ Themenstarter ★
danke. verstehe ich nicht wieso die dinger kaputtgehen
http://www.file-upload.net/download-1303712/MW.rar.html
http://www.file-upload.net/download-1303712/MW.rar.html
Cherry
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.12.2001
- Beiträge
- 2.158
- Renomée
- 43
- Standort
- Ilmenau
- Mein Laptop
- Dell Latitude E6510 / 15,6" 1920*1080 / i5-560M / 8 Gig RAM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I5-4570
- Mainboard
- AsRock H87 Pro4
- Kühlung
- CPU: Noctua NH-U12P@650 rpm - Case-Front: 2x FractalDesign 120@750 rpm / Back: Noctua NF-P12@650 rpm
- Speicher
- 2*4 GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 CL9 @ 800 MHz 9.0/9/9/24/1T
- Grafikprozessor
- Powercolor R9 290 PCS+
- Display
- 2x LG 24EB23PY-W 1920x1200
- SSD
- Crucial M550 512 GB
- HDD
- 4x Toshiba DT01ACA 3 TB @ Raid 5
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS50
- Soundkarte
- onboard (Realtek ALC892)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Cougar GX-S450
- Tastatur
- Logitech K750
- Maus
- Logitech MX Master
- Betriebssystem
- Windows Server 2008 R2 - EnterpriseEdition
- Internetanbindung
- ▼100MBit ▲40MBit
Das schaut gut ausdanke. verstehe ich nicht wieso die dinger kaputtgehen
http://www.file-upload.net/download-1303712/MW.rar.html

Danke,
Cherry
Twodee
Lord of the Stats, Special, ,
★ Themenstarter ★
ab 1300 sekunden schlägt das creditlimit zu.Das schaut gut ausca. 1000 s mit X2@2.76 GHz.
Danke,
Cherry
1000 sekunden, nicht schlecht für einen x2!
Twodee
Lord of the Stats, Special, ,
★ Themenstarter ★
Falls es jemanden interessieren sollte:
Der Unterschied zwischen der Betreiber-App 06 und Betreiber-App 07 sind gute 10% Speed, dafür wird das Ergebnis ab der 15. Stelle nach dem Komma ungenauer [was vorher nicht der Fall war].
Der Unterschied zwischen der Betreiber-App 06 und Betreiber-App 07 sind gute 10% Speed, dafür wird das Ergebnis ab der 15. Stelle nach dem Komma ungenauer [was vorher nicht der Fall war].
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 470
- Aufrufe
- 43K
- Antworten
- 368
- Aufrufe
- 42K