App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
11 Windows 11 Informationen, Erfahrungen und Hilfe (Links in Post 1)
- Ersteller eratte
- Erstellt am
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.359
- Renomée
- 3.738
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Da ja nichts per Windows Update auf dem Testrechner angeboten wird habe ich nun:
- mit TI zur Sicherheit vorher ein ganz aktuelles Image auf dem Server abgelegt.
- mit dem Windows11InstallationAssistant das Upgrage angestoßen.
Das lief auch ohne Fehler durch, alle Anwendungen übernommen, 8Gadet musste repariert werden lief dann aber auch.
Habe eine Tag damit rumgespielt und dann entschieden das sich ein Umstieg zur Zeit sich nicht für mich lohnt. Schade ist auch das die
Lokalisierung immer noch nicht komplett abgeschlossen sind.
Also ich merke auch wie sehr man sich an einen Workflow gewohnt hat und daher auch was einem fehlt oder wo es mehr klicks bedarf.
Daher habe ich auch eben die Wiederherstellung auf Windows 10 ausprobiert, das ging auch problemlos so das ich nicht das Image zurück spielen durfte.
Das kann man aber glaube ich nur 10 Tage nach der Installation machen. Da kam dann auch eine Abfrage von MS warum man das den machen will.
- mit TI zur Sicherheit vorher ein ganz aktuelles Image auf dem Server abgelegt.
- mit dem Windows11InstallationAssistant das Upgrage angestoßen.
Das lief auch ohne Fehler durch, alle Anwendungen übernommen, 8Gadet musste repariert werden lief dann aber auch.
Habe eine Tag damit rumgespielt und dann entschieden das sich ein Umstieg zur Zeit sich nicht für mich lohnt. Schade ist auch das die
Lokalisierung immer noch nicht komplett abgeschlossen sind.
Also ich merke auch wie sehr man sich an einen Workflow gewohnt hat und daher auch was einem fehlt oder wo es mehr klicks bedarf.
Daher habe ich auch eben die Wiederherstellung auf Windows 10 ausprobiert, das ging auch problemlos so das ich nicht das Image zurück spielen durfte.
Das kann man aber glaube ich nur 10 Tage nach der Installation machen. Da kam dann auch eine Abfrage von MS warum man das den machen will.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.359
- Renomée
- 3.738
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Schattenreich
Grand Admiral Special
so auf win11 geweschelt ondrive sichertrt automatisch,
alles deaktiviert meine sämtlichen windows10 sichrung von c gelöscht geil
alles deaktiviert meine sämtlichen windows10 sichrung von c gelöscht geil

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.359
- Renomée
- 3.738
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Was dran jetzt "geil"?
Schattenreich
Grand Admiral Special
das geil war ironisch gemeint
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.359
- Renomée
- 3.738
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Bevor man da wechselt bringt man auch seine Daten außerhalb in Sicherheit. Ist ja nicht so das es nicht freie Versionen von Software gibt mit der man schnell ein Image machen kann.
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.889
- Renomée
- 293
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Schlägt das Windows 11 Update windows10.0-kb5009566-x64 bei euch auch fehl?
Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.203
- Renomée
- 89
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- Acer Aspire A15-41M | Ryzen 5 8640HS | 16GB DDR5 5600MHz | 1TB Samsung 980 | Radeon 760M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B850 Gaming X Wifi6E
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 5 / Silent Wings 4
- Speicher
- 32GB G.Skill Flare X5 6000MHz CL36
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX9070 Quicksilver 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- Samsung 970 Evo 2TB M.2 NVMe
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500 Window
- Netzteil
- be quiet! Power Zone 2 750W
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Gestern mal testweise wieder bei 11 reingeschaut. Erstmal wurde über Win Update einfach nen Grafiktreiber geladen. Obwohl der aktuellste drauf war. Nach dem 5ten Neustart war dann Firefox, Office 19 und andere Programme weg.
So sinnfrei, was MS da fabriziert.
Backup hats dann geregelt und10 is wieder drauf
So sinnfrei, was MS da fabriziert.
Backup hats dann geregelt und10 is wieder drauf
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.359
- Renomée
- 3.738
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Es wirkt für mich einfach unfertig weiterhin und auch an viel Uservedürfnissen vorbei (ausser die nicht viel anderes machen als ihre Games zu starten).
Windows 11 Taskbar mit dem neuen ExplorerPatcher endlich gezähmt: Ungruppierte Tabs und die Rückkehr zur Produktivität (igor'sLAB)
Windows 11 Taskbar mit dem neuen ExplorerPatcher endlich gezähmt: Ungruppierte Tabs und die Rückkehr zur Produktivität (igor'sLAB)
monitore werden immer größer.
deshalb war genau das bei mir seit einführung eine der drei wichtigsten optionen, die ich nach einer neuinstallation sofort deaktiviert habe. denn ich es nervt und bremst ...
aber ms weiß ja alles besser ... wozu die überhaupt noch kundenbefragungen und tests machen, ist mir schleierhaft.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.598
- Renomée
- 968
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Samsung Odyssey OLED G6 LS27DG612SUXEN
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
monitore werden immer größer.
deshalb war genau das bei mir seit einführung eine der drei wichtigsten optionen, die ich nach einer neuinstallation sofort deaktiviert habe. denn ich es nervt und bremst ...
aber ms weiß ja alles besser ... wozu die überhaupt noch kundenbefragungen und tests machen, ist mir schleierhaft.
Damit sie sagen können fuck you.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.115
- Renomée
- 360
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Ihr lernt's auch nicht, man installiert doch kein neues Windows, wenn das nicht mindestens 1 Jahr gereift ist 
Windows 10 habe ich jetzt seit so geschätzt 2,5 Jahren oder so, und es war eine gute Entscheidung, so spät umzusteigen. Absolut keine Probleme mit dem Teil. Sehe jetzt auch keinerlei Notwendigkeit, von Win 10 auf 11 umzusteigen. Vielleicht in 1-2 Jahren, wenn eine Neuinstallation wegen neuer Hardware ansteht.

Windows 10 habe ich jetzt seit so geschätzt 2,5 Jahren oder so, und es war eine gute Entscheidung, so spät umzusteigen. Absolut keine Probleme mit dem Teil. Sehe jetzt auch keinerlei Notwendigkeit, von Win 10 auf 11 umzusteigen. Vielleicht in 1-2 Jahren, wenn eine Neuinstallation wegen neuer Hardware ansteht.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.598
- Renomée
- 968
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Samsung Odyssey OLED G6 LS27DG612SUXEN
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Dummerweise kannst du nach einem Jahr Windows installieren vergessen. Zum Einen endet dann in ein paar Monaten der Support, zum Anderen ist jede neue Version wieder mit Fehlern behaftet.
Setsuna
Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.08.2004
- Beiträge
- 1.330
- Renomée
- 107
- Standort
- Westliche Karwendelspitze
- Mein Desktopsystem
- MSI X570 Unify
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI MEG X570 Unify
- Kühlung
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- 32GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 3060 Ventus 3X 12G OC
- Display
- EIZO CS 240 BK
- HDD
- Samsung 870 EVO 4TB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209
- Soundkarte
- Asus Strix
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 550W
- Tastatur
- Ducky
- Betriebssystem
- Win 7 Pro x64
- Webbrowser
- Palemoon x64
- Internetanbindung
- ▼100000 ▲40

Microsoft patcht wieder außer der Reihe
Die Updates vom Januar-Patchday haben einige Probleme hervorgerufen, die Microsoft mit weiteren Software-Aktualisierungen beheben will.
ghostadmin
Grand Admiral Special
Fand es seltsam das ich es in einer VM installieren konnte obwohl es auf der CPU (G4560) gar nicht unterstützt wird.
Ausser das es optisch etwas anders aussieht, welche Gründe gäbe es denn für den Wechsel?
Es fällt auch auf das noch mehr dazu genötigt wird ein Online Konto zu nutzen, was ich auch nicht tue. Vor allem nicht wenn ich für andere Leute Windows installiere wäre das astronomisch mehr Zeitaufwand.
Habt ihr eigentlich gewusst das ein nicht aktiviertes Windows keinen Zeitablauf mehr hat.
Ausser das es optisch etwas anders aussieht, welche Gründe gäbe es denn für den Wechsel?
Es fällt auch auf das noch mehr dazu genötigt wird ein Online Konto zu nutzen, was ich auch nicht tue. Vor allem nicht wenn ich für andere Leute Windows installiere wäre das astronomisch mehr Zeitaufwand.
Habt ihr eigentlich gewusst das ein nicht aktiviertes Windows keinen Zeitablauf mehr hat.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.359
- Renomée
- 3.738
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Cleric
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.01.2003
- Beiträge
- 1.087
- Renomée
- 110
Die Argumente kann man teilen oder auch nicht.
Dass die Argumente aber gegen Windows 11 sprechen? Wenn man das mal umkehrt, dann will der Author anscheinend zurück zu Windows 7.

Denn die funktionale Verkrüppelung des Startmenüs und der Taskleiste (Superbar W7, Schnellstartleiste Vista) hat dort seinen Anfang genommen und zieht sich über 8 bis 10 und nun hin zu Windows 11.
Der Kunde spielt Betatester für ein unfertiges Windows? Das ist doch der Klassiker.

Dass man sich an ein neues Windows ohnehin frühestens ab SP1 herantrauen sollte, war doch eh stets die Regel.

Uvm.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.359
- Renomée
- 3.738
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Wenn man das mal umkehrt, dann will der Author anscheinend zurück zu Windows 7
Nein da er nur W10 und 11 vergleicht, das was du schreibst disketriert nur direkt seine Meinung.
Ich teile fast alle Gründe die ich beim selber ausprobieren auch so empfunden habe.
Die Frage warum das so auf den Markt geworfen wurde ist berechtigt. So kraß habe ich das bei W10 nicht in Erinnerung.
ich hab mich beim lesen auch gefragt, welche der durchaus validen argumente nun windows 11 spezifisch sind.
microsoft ist meister darin, mit jedem windows neue inkonsistenzen bei der bedienung hinzukriegen. oder wir streichen produktiv sinnvolle funktionen. das thema unfertig gabs bei windows 10 genauso. wobei windows 10 doch von anfang an recht stabil lief.
oder erinnert sich jemand an vista?
die diskussionen wiederholen sich im prinzip seit der breiten verfügbarkeit des internet. natürlich nicht immer auf dem gleichen katastrophen-niveau a'la vista, aber die nörgeleien finden in schöner regelmäßigkeit seit xp statt. die einzige wirklich ganz große ausnahme war windows 7.
deshalb ist das, was @Thunderbird 1400 geschrieben hat, ja DIE windows-release-binsenweisheit schlechthin. warte erstmal mindestens ein jahr und ein großes upgrade ab, bevor du den kram auf produktivsystemen einsetzt. so nun auch bei windows 11.
also nicht neues bei microsoft. die wurschteln vor sich hin, entwickeln fast immer an den kundenbedürfnissen vorbei und versuchen dann, die pannen nachträglich wieder zu begradigen. wenn sich windows 11 so entwickelt wie vista, dann steht windows 12 schnell in den startlöchern. windows 12, das ist dann das neue windows 7.
microsoft ist meister darin, mit jedem windows neue inkonsistenzen bei der bedienung hinzukriegen. oder wir streichen produktiv sinnvolle funktionen. das thema unfertig gabs bei windows 10 genauso. wobei windows 10 doch von anfang an recht stabil lief.
oder erinnert sich jemand an vista?
Für den miesen Ruf von Vista waren aber keineswegs die oft eher nutzlosen Neuerungen verantwortlich. Denn Vista litt vor allem daran, unfertig ausgeliefert worden zu sein, was bei vielen Nutzern dazu führte, dass sie auf Vista nicht mit "Wow" reagierten, sondern mit "Wow, ist das schlecht". Auch c't hatte reichlich zu meckern: "Baustelle Vista" titelten wir in Ausgabe 9/07, weil zu viele Treiber fehlten, die Übersetzungen ins Deutsche teilweise haarsträubend waren ("Verbindliche Beschriftung, niedrige Verbindlichkeitsstufe") und haufenweise Bugs in Vista steckten.
...
Auch die für damalige Verhältnisse immensen Hardware-Anforderungen stießen auf wenig Gegenliebe.
....
Mit den Service Packs 1 und 2 wurde zwar vieles besser und Vista so langsam nutzbar, aber im Grunde gelang es Microsoft erst 2009, Vista so zu reparieren, dass der Einsatz wirklich Spaß machte. Diese fertig reparierte Version hieß dann allerdings nicht mehr Vista, sondern Windows 7.
die diskussionen wiederholen sich im prinzip seit der breiten verfügbarkeit des internet. natürlich nicht immer auf dem gleichen katastrophen-niveau a'la vista, aber die nörgeleien finden in schöner regelmäßigkeit seit xp statt. die einzige wirklich ganz große ausnahme war windows 7.

deshalb ist das, was @Thunderbird 1400 geschrieben hat, ja DIE windows-release-binsenweisheit schlechthin. warte erstmal mindestens ein jahr und ein großes upgrade ab, bevor du den kram auf produktivsystemen einsetzt. so nun auch bei windows 11.
also nicht neues bei microsoft. die wurschteln vor sich hin, entwickeln fast immer an den kundenbedürfnissen vorbei und versuchen dann, die pannen nachträglich wieder zu begradigen. wenn sich windows 11 so entwickelt wie vista, dann steht windows 12 schnell in den startlöchern. windows 12, das ist dann das neue windows 7.

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.359
- Renomée
- 3.738
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Aber aber, Versionen mit geraden Zahlen können doch garnicht gut sein 

Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.115
- Renomée
- 360
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Aber aber, Versionen mit geraden Zahlen können doch garnicht gut sein![]()
Auf meinem Laptop habe ich noch Windows 8.1 (mit classic shell für das klassische Startmenü), und ich bin echt zufrieden damit. Auf meinem Gaming-PC und auf der Arbeit Windows 10. Sooo große Unterschiede sehe ich da jetzt nicht zwischen den beiden. Kleinere Unterschiede in der Bedienung, aber sonst für mich das Gleiche in grün.
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.824
- Renomée
- 331
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Früher nannte man sowas noch Plus! Paket und hat da kein Major Release draus gemacht..
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.359
- Renomée
- 3.738
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Heute war es so weit das an dem Testrechner wo ich auch TPM etc aktiviert habe mir Windows 11 als Update angeboten wird:

Da ich es aber schon ausprobiert hatte an dem Rechner und es mir auf dem aktuellen Stand aus den bekannten Gründen nicht gefällt führe ich das nicht aus.
Bei den restlichen Maschinen ist TPM aus, da kommt nun nur der Hinweis das System nicht tauglich ist.
PS.: Notebook der auch die Bedingungen erfüllt zeigt es auch heute als Update an.
Upgrade auf Windows 11 wird jetzt an alle (berechtigten) verteilt (deskmodder)
Das erklärt auch warum, also aufpassen und nicht was versehntlich anklicken

Da ich es aber schon ausprobiert hatte an dem Rechner und es mir auf dem aktuellen Stand aus den bekannten Gründen nicht gefällt führe ich das nicht aus.
Bei den restlichen Maschinen ist TPM aus, da kommt nun nur der Hinweis das System nicht tauglich ist.
PS.: Notebook der auch die Bedingungen erfüllt zeigt es auch heute als Update an.
Upgrade auf Windows 11 wird jetzt an alle (berechtigten) verteilt (deskmodder)
Das erklärt auch warum, also aufpassen und nicht was versehntlich anklicken

Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.753
- Renomée
- 2.500
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
ICEMAN
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 9.654
- Renomée
- 246
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 3 2200G
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP 255 G8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600G
- Mainboard
- PRIME B450M-A II
- Kühlung
- Noctua NH-U9F
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4 3000MHz C16
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 27" BenQ EW277HDR, 27" IIyama XU2793HS
- SSD
- Samsung 860 250GB, 2x 256GB Micron 1100
- HDD
- 1TB Samsung HD103SJ
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- FRACTAL DESIGN DEFINE XL Titanium
- Netzteil
- Enermax PRO82+ II 425W 80PLUS® Bronze
- Betriebssystem
- Windows 11 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Internetanbindung
-
▼250
▲50
Es nervt einfach nur. AMDs fTPM sorgt unter Windows weiterhin für Performance-Probleme
Ähnliche Themen
- Antworten
- 89
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 585
- Aufrufe
- 28K
- Antworten
- 107
- Aufrufe
- 4K