Der Spiele-Laberthread

1. High on Life
2. Palworld
3. Horizon Forbidden West (PC)


(ansonsten noch Ratchet & Clank: Rift Apart (PC) und ja auch Black Myth Wukong ^^)
 
Was sind eure Top3 Games der letzten 3 Jahre?
1. Elite: Dangerous (mit Odyssey)
2. Satisfactory
3. Cyberpunk 2077

CP 2077 hat mich selbst überrascht, es sind aber in den letzten 3 Jahren mehr als 200 Stunden und somit Platz 3.
 
Top 3 im Sinne von am Längsten gespielt?
laut Steam Ladder bei mir:
1. Quake Champions
2. Roots of Pacha
3. Valheim
1730355870869.png
 
naja nach spielzeit allein könnte ich nicht gehen *buck*
 

Anhänge

  • steamspielzeit.png
    steamspielzeit.png
    32,3 KB · Aufrufe: 11
@Thunderbird 1400
Ich habe jetzt die ersten 15 Minuten gespielt von Veilguard, und ich muss dir schon ein Stück weit Recht geben: Diese ganze Genderei mit :innen ist echt schon kacke. Das nervt wirklich.

Und im Charaktereditor bieten sie sogar nicht-binär als Geschlecht an. Also die übertreiben es da echt, das ist ganz schön Panne.

Davon abgesehen: Mein erster Eindruck ist sehr gut, weil ich direkt am Anfang auf bekannte Charaktere stoße und die Story genau da weiter geht, wo "Der Eindringling" (letzter DLC von DA:I) aufgehört hat. :)
 
Mich würde alleine schon dieser fürchterliche Grafikstil extrem nerven. Aber ist natürlich Geschmacksache.

Ich bin sehr gespannt, wie sich die Bewertungen in den nächsten Tagen und Wochen so entwickeln, wenn die ganzen Trotzbewertungen nachlassen und die Leute mehr den wirklichen Inhalt beurteilen können.
Aktuell kochen die Gemüter halt extrem hoch bei dem Game, und völlig überzogenes Diversity ist eben nur einer von diversen Punkten, die massiv kritisiert werden.
Wie dieses Spiel angeblich 400 Mio. gekostet haben soll (zum Vergleich Barldur's Gate 3 wird auf 100-200 Mio geschätzt), lässt sich schwer nachvollziehen.

Ich bin überzeugt davon, dass es für BioWare ein finanzielles Desaster werden wird. Aber wir werden sehen.

Hoffe jedenfalls, dass du Story-mäßig voll auf deine Kosten kommst.
[automerge]1730401467[/automerge]
Ich hab mir mal einen neuen VR-Titel rausgesucht, den ich morgen mal antesten werde:

Einigen sagt The 7th Guest vielleicht noch was, das Original kam 1993 für MS-DOS raus.
 
Zuletzt bearbeitet:

^^ sind nun fast 2000 stunden. wobei die luft eigentlich raus ist, bzw einige der erfolge die mir noch fehlen, nur auf zeit möglich sind (bis april nächstes jahr z.b.)

apropo erfolge.... hab spirit of the north nun endlich mal beendet, weil anreiz durch jemand anderen. und hab auch gleich alle erfolge gemacht, einer davon war seeeehr nervig und zeitaufwändig.









derzeit läuft aber meist sie hier auf dem bildschirm rum.... ^^
waifu28.jpg
 
Was sind eure Top3 Games der letzten 3 Jahre?
Super Frage - da musste ich lange drüber nachdenken obwohl so viel gar nicht gespielt wurde...

1. Kirby Adventure Wii
Das ist zwar unverschämt teuer auf dem 2nd Hand Markt gewesen, die 3-4 Player Erfahrung OnScreen mit den Kids war aber unbezahlbar gut. Das Gamedesign in Mechaniken und Welt dafür so perfekt.
2. Ori 1+2
War nur ein Zufallskauf zwischen den Rabatten, weil man mal mitbekommen hat dass es gut sei. Es ist ein unglaublich guter Jump-n-Run. Eine herausfordernde Abenteuerreise. Die Speed-Run Challenges hatte ich aber alle nicht gemeistert, das war mir zu viel. Ich würde das aber ganz weit über alle Plattformer stellen die ich kenne. Nur Sonic Adventure auf Dreamcast war noch besser, damals alle Charakter in 1Wo durchgespielt, das hat es ausgemacht.
3. Starfield
Wurde viel kritisiert, aber für mich war das Entdecken der Welt und der Möglichkeiten spannend, Grind war durch Quests kein Ding, nach der Wiedergeburt ist der Reiz aber weg. Hat viel Potential "tue das bevor du jenes kannst" im Balancing liegen lassen.

Im Backlog hab ich noch einiges, das man zum Hype-Cycle nicht gleich mitgenommen hat oder noch aussteht. Vieles war den Hype nicht wert.
Elden Ring habe ich irgendwann den Faden verloren, Dark Souls war damals noch durchgespielt, geniales Weltendesign. CP2077 ganz früh eingestelt, hätte gerne Silverhand einfach mit Starkstrom ausgebrannt und ohne den weitergemacht, CDPR Stories sind halt irgendwie wohl immer scheisse. Da will sich permanent jemand im Game aufzwingen, habe ich in RL schon genug. Riftbreaker war relativ gut. Nier Replicant hat wahre Stärken erst beim zweiten Story-Anlauf gezeigt. Der fliessende Wechsel zu Arcade-Modus ist meisterhaft. Hole gerade Death Stranding nach, ungewöhnlich und deshalb stark, auf Sofa mit Projektor in Breitbild ist das wie Kino, bin aber dann doch öfters wegen der langatmigkeit in Sekundenschlaf eingenickt. Ich hoffe das ändert sich nach den Einführungsmissionen noch und wird den Kritiken gerecht. Kino-Simulation wurde ja mit King-Kong zur X360 heftigst kritisiert, das war bisher im Vergleich aber aktiver. AC Odyssey war ganz ok, verstehe nun warum die Reihe so beliebt war, hatte immer einen Bogen darum gemacht. An Thief kommt es natürlich von der Challenge nicht ran, zu casual beat-em-up, zu sehr Hollywood. Frostpunk ist bei mir auch noch keine 3 Jahre her, richtig gut, aber nichts für mehrere Replay sobald man das Spiel begriffen hat. Irgendwann werd ich mir auch BG3 im Abverkauf mal holen. HL Alyx steht noch an. Eilig ist momentan nichts.

Die Mainstream getrimmten Spiele sind für mich in sich selbst viel zu uniform geworden. Entwicklung der Story, Charaktere und Spielemechaniken sollten eher in den ersten 50h (schrittweise) voll zur Geltung kommen, in regelmässigen Abständen spürbar eins drauf setzen, komplexer werden, auch mal deutlich unterschiedlich je nach Replay. Eines der besten Spiele überhaupt war JRPG Skies of Arcadia auf der Dreamcast. Oder ein Sid Meyers Railroad Tycoon hatte durch die Jahres-Taktung viel mehr Tiefe als es heutige Aufbauspiele anbieten. Entwicklung und Rückkopplung der Spielewelt und der Story bleibt bei bei heutiger Mainstreamkost leider recht linear, es spielt sich in der ersten Stunde wie in der letzten. Tabletops wie Monopoly oder Risiko sind das doch auch nicht. Civ war gleichermassen immer durch den Wechsel der Zeitalter spannend. Solche Wechsel sind mir bei RPGs und Aufbauspielen aber auch Shooter und Jump-n-Runs heute oft zu rar, zu wenig akzentuiert, zu langatmig, zu flach. Es wird nur noch auf Grafik, Skill-Tree und Item-Grinding gesetzt, dazu ingame Videos zu banalen Inhalten ohne echte Dramaturgie.

Nunja, das völlig dröge Diablo oder "Cosplay"-Shooter oder WoW-likes waren und sind nunmal Megaseller, mein Anspruch ist "anderst" zu hoch.

Ich finde toll, dass Elite Dangerous nach wie vor recht aktiv gespielt wird und Upgrades bekommt. Mein heftigstes Erlebnis war in 2016 direkt mit der Oculus Rift CV abzuheben, nachdem ich das auf C64 damals gesuchtet hatte. Da gabs Gänsehaut und Pipi in den Augen unter der Brille. Die comical Nachfolger auf Amiga fand ich ja furchtbar. Es ist auch heute ein Stilbruch, dass für den extremen Sim-Anspruch keine photorealistischen Charakterbilder verwendet werden, es passt einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Borderlands 3
2. Borderlands 2
3. Diablo III

Und ich warte mit wachsender Ungeduld auf Borderlands 4
Diablo 4 ist nichts für mich, hab es allerdings gekauft.
 
ok also wäre starfield bei dir auf platz 1 ;), weil es ging ja um die letzten 3 jahre, zumindest hatte ich die frage so aufgefasst, dass es um das erscheinungsdatum geht.

ori 2 müsste ich auch mal installieren ^^, hab nur teil 1 gespielt und ja der war gut, 6 erfolge fehlten noch aber unter anderem auch der speedrun. für mich war es aber gut eher wegen der aufmachung ansich, wenngleich ich hier die ganze zeit im nachtmodus von windows gespielt hab, weil ich es nicht mag wenn der bildschirm blau in blau strahlt.
auch wenn es nicht ganz vergleichbar ist, aber weil es da ebenso eine niedliche hauptfigur gibt, hat unravel mir deutlich mehr spass gemacht und ist auch gedanklich eher hängen geblieben. der schwierigkeitsgrad ist geringer, was dir womöglich nicht so zusagen würde.

zu den anderen spielen kann ich nichts weiter sagen, ist eher nicht meine schiene.
cyberpunk 2077 hat mich viele stunden beschäftigt, hier muss man aber schon ein wenig weiter spielen ^^.... den dlc hab ich nur angegefangen, gefiel mir aber eher nicht so, auch wenn alle seit den größeren updates und eben dieser erweiterung das gesamte spiel anscheinend völlig anders wahrnehmen und es in den himmel loben. mir gefiel es so wie es mal war.... hmm müsste mich mal dazu aufrappeln dn dlc doch noch zu beenden, vielleicht wird es ja noch besser. ich mochte aber die vulgäre art und weise nicht die da anfangs verbreitet wurde und wieso auch immer kam ich auf einmal mit der wegfindung nicht mehr so richtig zurecht.



@thread

worauf ich warte ist exodus. vielleicht bekommt man hiermit ja doch wieder mal ein mass effect artiges spiel.






ok gibt ja zig videos dazu auch sicher mit noch bissel mehr inhalt. man kann blos hoffen, es wird keine ente... ^^...oder es dauert noch zu lange. nicht das es sowas wie bei star citizen wird^^.
aber da hier ehemalige bioware mitarbeiter dabei sind und mit matthew mcconaughey ja auch kein unbekannter, hoffe ich auf das beste :)
 
ok also wäre starfield bei dir auf platz 1 ;), weil es ging ja um die letzten 3 jahre, zumindest hatte ich die frage so aufgefasst, dass es um das erscheinungsdatum geht.
ja schwierig. Mir ging es um die besten Spiele meiner persönlichen letzten 3 Jahre. Nier Replicant auf der Xbox kam ja als Remake erst 2021 raus. Dead Space war auf der X360 super, wollte das neuerliche Remake aber nicht nochmal anfassen. Was ist da schon neu oder alt?
Mein Pile of Shame ist klein, aber der Backlog ungekaufter Spiele ist gross und wird grösser. Ich komme so eigentlich kaum mehr dazu ganz aktuelles zu spielen wenn ich für nen drittel Preis auch gerade was anderes nachholen kann. Habe für jedes Genre noch irgend etwas auf der Merkliste, dann muss das Neue schon wirklich überzeugend sein.
PS: CP2077 ist vom Dezember 2020, ED von 2015, Death Stranding von 2019... wie die Zeit rennt wenn man älter wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
... wie die Zeit rennt wenn man älter wird...
das kann/muss ich (leider) absolut bestätigen.

gefühlt kommen mir manche erinnerungen von früher wie aus einem anderen leben vor.



hab mir spontan mal wieder ein spiel gekauft was vielleicht dem entgegen wirkt ^^. eher etwas für kinder aber wirklich hübsch gemacht. :
der kühne knappe

und ja es ist wirklich sehr kindlich, aber jetzt gerade hatte ich sogar mal eine etwas herausfordernde stelle.
der wechsel von 3d auf 2d ist sehr gut gemacht :).





 
Ich gebe mir grade Diablo2 Resurrected. Gefühlt ist die Grafik nicht anders wie früher. Das merkt man erst richtig wenn man auf die alte Grafik umschaltet.
Zum Glück gibt es Mods um das Inventory zu vergrößern:
 
Ja, D2 Resurrected ist ein gutes Beispiel dafür, wie einem das Gedächtnis einen Streich spielt.

Das haben die schon sehr genial umgesetzt, sodass man das Spiel so sieht, wie man es von damals in Erinnerung hat. Direkt verglichen sieht es sehr viel besser aus als früher, aber es fühlt sich eben so an, wie es sich damals angefühlt hat, als das Original dem technischen Stand entsprach.
[automerge]1731324836[/automerge]
Zum Glück gibt es Mods um das Inventory zu vergrößern:
Das geht ja aber nur, wenn du nicht im Battle.net spielst, oder? Also dann witzlos.

Ich habe das so gelöst, dass ich mir diverse Mule-Charaktere angelegt habe. Einen für Rüstungen, einen für Waffen, einen für Runen usw. Übergabe von Items an andere Charaktere ist ja bei Resurrected zum Glück einfach.

Damals beim Original musste man immer in ein öffentliches Spiel gehen, heimlich seine Items irgendwo droppen und dann schnell mit dem anderen Char rein. Und hoffen, dass nicht genau in der Zeit das Spiel geschlossen wurde, sonst waren die Items futsch *chatt* *lol*
 
ich spiele generell nur Singleplay Kampagnen. Wobei das im Alter leider immer schwerer wird das mich ein Game wirklich packt. Weil sind wir mal ehrlich, es ist doch immer das gleiche nur mit anderer Graik. Mache es ja letztendlich auch nur noch weil ich den ganzen Tag in der Wohnung gefangen bin wegen der kaputten Füße.

Rdr2 werde ich bis jetzt auch nicht so richtig warm. Könnte wirklich auch an dem Dialekt liegen was Morkhero erwähnte.
Gerade habe ich auch Hogwarts Legacy am laufen, am Anfang wird man ja ständig wohin geschickt, mal sehen wie sich das entwickelt.
Was auch echt Fun macht ist Forza H5.

Wo ich mal gespannt bin ist FS2024 was die Hardware angeht.
 
Forza H5 habe ich auch gerne gezockt.
Bis mir dann die Kiste mal abgeschmiert ist und ich neu installieren musste.
Nur da bin ich schon von win 10 auf Linux gewecheselt.
Bei der Anmeldung bekam ich dann die Meldung falsches OS und ich wurde gebannt.
Never ever MS.
 
Bei Batocera muss man Steam auch über Flatpak installieren, ich fand die Dateiverwaltung eine Katastrophe. Total aufgebläht und zuviele Dateien.
 
Wenn man das weiß ist es ja kein Problem.
Da richtet man sich gleich genug Platz ein.
Egal jetzt läuft ja alles wie es soll, vielleicht werde ich auch Forza H5 noch mal versuchen.
Das macht schon richtig Laune.
 
Wow, Warcraft 1 muss ich definitiv noch mal nachholen, hatte es damals verpasst und danach schreckte mich die Grafik bis jetzt ab. :)
Coole Sache von Blizzard, muss man schon sagen.
 
Zurück
Oben Unten