Der "Was macht ihr gerade?"-Thread - Part XLI

Die Frage der Energiekosten ist das eine, die andere Frage sind die Netzkosten. Diese werden immer weiter steigen, je mehr Solarstrom selbst verbraucht wird. Wird beim Gasnetz ähnlich sein. Da kommt dann wieder das Thema gesellschaftliche Schieflage auf: Der "reiche" Bürger kann eine Anlage aufbauen, der "arme" kann keine Anlage anbringen oder errichten, weil ihm entweder das Eigentum fehlt oder die finanziellen Mittel.
 
Ein normales BKW kostet noch knapp 450€
Ja ich weiß nicht jeder kann es selber aufstellen.
Ich kann nichts dafür ich habe im Handwerk gelernt und bin in der Lage viele Arbeiten selber auszuführen.
Wie das ganze gesellschaftlich dann geregelt wird da sehe ich unsere (kommunale) Politik in der Pflicht.
Genauso die Wohngebäude Planung da gab es vor kurzem eine Sendung (war glaube ich Planet e) da wurden ganze Blöcke mit IR beheizt und das mit Nebenkosten Flat.

Alles in allem brauchen die bearbeiteten Personen Mut und Willen bei der Umsetzung.


Gruß

D.U.
 
Ich würde es gut finden, Strom zur Disposition zu haben, den ich relativ sorglos verbraten kann.
Selbst wenn sich ein BKW nicht sofort amortisiert, sorgt es immerhin dafür, dass Stromverbrauch ein Stück weit planbarer wird.
 
Die Frage der Energiekosten ist das eine, die andere Frage sind die Netzkosten. Diese werden immer weiter steigen, je mehr Solarstrom selbst verbraucht wird.
Ähm....wird nicht gerade rumgejammert das die Netzkosten steigen weil so viel Solarstrom eingespeist wird und dann soll er auf einmal dafür verantwortlich sein wenn er nicht eingespeist sondern selbst genutzt wird?
Ich bin schon gespannt wie absurd und widersprüchlich bei dem Thema noch argumentiert werden kann.
 
Gegenfrage, glaubst du ernsthaft daran das die Energiekosten die nächsten Jahre nennenswert fallen würden? Die Geschichte zeigte bisher vor allem einen Preistrend, nämlich den nach oben. Das bedeutet auch das sich die Zeit für die Amortisation durch die Steigenden Energiepreise von Jahr zu Jahr verringert.
Und jetzt legen wir mal deren Laufzeit dagegen.....
Wenn endlich mal das bescheuerte merrit Order abgeschafft werden würde und die Gaskraftwerke stattdessen einfach die standby Kosten erstattet bekommen, könnte das relativ schnell möglich werden.

Ähm....wird nicht gerade rumgejammert das die Netzkosten steigen weil so viel Solarstrom eingespeist wird und dann soll er auf einmal dafür verantwortlich sein wenn er nicht eingespeist sondern selbst genutzt wird?
Ich bin schon gespannt wie absurd und widersprüchlich bei dem Thema noch argumentiert werden kann.
Die Kosten steigen, weil das Netz eine viel größere Flexibilität haben muss. Also sowohl wenn viel Solarstrom eingespeist wird als auch wenn gerade keine Sonne scheint - denn das sind ziemlich gegensätzliche Szenarien. Wenn die Bayern endlich genug Erneuerbare erzeugen würden. Alternativ könnte man auch die energieintensive Industrie von Bayern in den Norden umziehen.
 
Nette Diskussion aber in diesem Thread irgendwie fehl am Platz.
@T,
Auf das Arbeitsende gegen 23:00 Uhr vorbereiten.


Gruß

D.U.
 
Freitag nachmittag....normalerweise hätte ich jetzt Wochenende, aber nein....morgen ist nochmal Arbeiten angesagt. Solange wie der Einsatz vergoldet wird.^^
 
Mittagspause machen und mich gerade fragen, ob man dem ganzen Smart-TV-Kram überhaupt noch entgehen kann. Ich brauche doch nur ein großes Display.
 
Einfach nicht ins Internet lassen, schon bleibt der TV dumm. ;)
 
Ich habe mich mit aktuellen Fernsehern nicht auseinandergesetzt, ich wäre aber sehr verwundert, wenn die nicht funktionieren würden, wenn man die einfach nicht ans Netzwerk anschließt bzw. nicht im WLAN anmeldet. Ich hatte vorletztes Jahr meiner Mutter einen gebrauchten Fernseher gekauft und der hat auch ohne Internetverbindung nur mit Satellitenreceiver funktioniert.
 
Hi,
Fenster geputzt, jetzt noch Rasen mähen. Und dann ab zum Strand ein Fischbrötchen essen. 8))

Mfg
macom
 
Mittagspause machen und mich gerade fragen, ob man dem ganzen Smart-TV-Kram überhaupt noch entgehen kann. Ich brauche doch nur ein großes Display.
kleinanzeigen.de <- maximal 50 Euro eingeben. Bäm. Kein smarter TV.

Hättest auch meinen 42" Plasma haben können. Der wurde aber inzwischen schon zu zweit beim Wertstoffhof in einen Container geschleppt. :D
 
Ich suche einen Nachfolger für meinen 16 Jahre alten 40er Sony.... Der ist inzwischen verschenkekaliber. So wie ungefähr alle Fernseher kleiner /gleich 40 Zoll.
 
Feststellen das ich in meinem WLAN Passwort zwei „Z“ drin habend das es damit nicht förderlich ist wenn die Endgeräte beim ersten Start kein deutsches Tastaturlayout haben.


Gruß

D.U.
 
du könntest stattdessen ö ü oder ä nehmen *oink*
 
du könntest stattdessen ö ü oder ä nehmen *oink*
Lass mal das hatte ich auf einem Dienstrechner musste ein neues PW vergeben aber das gewählte Sonderzeichen gab es bei dem Tastaturlayout auf den mir zur Verfügung stehenden „smarten“ Geräten nicht nur am stationären PC.


Gruß

D.U.
 
Zuletzt bearbeitet:
DFB Halbfinale HSV gegen Werder auf ZDF online beiwohnen.


Gruß

D.U.
 
Mich über meinen neuen (alten) Laptop freuen. Läuft trotz seiner rund 12 Jahre auf dem Prozessor super, ist ein Acer, welcher kein Windows 11 mehr packt.

Habe noch 4 GB RAM herumliegen gehabt, diese wurden direkt erkannt. Spiele nun mit dem Gedanken eine SSD zu kaufen. Aktuell ist eine aaaaalte SATA HDD drin.

1742764770469.png

Performance also etwa wie ein T540, allerdings ist das Gehäuse merklich weniger stabil. ;)
 
Mit undankbaren 55 Minuten Verspätung endlich am Ziel sein. Dabei bin eigentlich sogar pünktlich. Weil die Verspätung wegen plötzlicher Baustelle seit Tagen bekannt war, durfte ich eine Verbindung eher nehmen. Bringt nur nix, wenn dieser Zug dann aus einem anderen Grund wieder zu spät kommt.
 
Eine Domain physisch umgezogen haben.
 
Mit meiner neuesten Anschaffung, einem "Energiemessgerät für die Steckdose", die Leistungsaufnahme verschiedene Geräte messen.

Mein Fernseher verbraucht etwa 111 Watt, der Laptop im ausgeschalteten Zustand am Ladegerät 22 Watt, eingeschaltet beim Laden 33 Watt.

Bin schon gespannt, was der Rechner samt 27 Zoll Monitor zieht. ;)
 
@X_FISH
Dafür liebe ich die Shelly PLUG S.
Die Dinger ist erschwinglich und lassen noch einige andere Auswertungen und Möglichkeiten zu.


Gruß

D.U.
 

Anhänge

  • IMG_2147.png
    IMG_2147.png
    79,2 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_2146.png
    IMG_2146.png
    165,9 KB · Aufrufe: 8
@unterstudienrat

Sogar in RGB. :D

Meine Lösung hat etwa die Hälfte gekostet. Zu viel Daten will ich nicht erheben, sonst bekomme ich wieder ein schlechtes Gewissen. :D
 
Schlechtes Gewissen habe ich dadurch eher nicht.
Für mich war grundlegend wichtig zu erkennen wie viel Storm hier ab Sonnenuntergang benötigt wird.
Was nützt mir ein BKW welches 800w/h einspeist wenn ich 2/3 davon ungenutzt ist Netz schiebe?
Habe mir dazu auch noch den Shelly Pro EM3 in die Verteilung geklöppelt.

Die Wohnung meines Juniors wird komplett mit Shelly ausgestattet.
Dachgeschossdecke und Schrägen mit 200mm +X Dämmung.
Weg von Gas-Heizung hin zu IR Heizplatten.
Warm Wasser im Bad auf kurzem Weg mit einem Durchlauferhitzer.
Warm Wasser in der Küche mit einem Quooker.
Dazu ein BKW so wie das was ich bei mir am laufen habe.


Gruß

D.U.
 
Zurück
Oben Unten