Ralph@home

Ich habe die Recoursenaufteilung auf 500 gestellt, und habe die letzten Male nur eine einzige WU abbekommen.
Sabroe_SMC, wie machst Du das, dass Du jedes Mal einen ganzen Sack voll abgreifen kannst?
 
Ich habe leider keine Ahnung, ich dachte das Boinc untätig wäre. War es aber nicht. Das lief irgendwie ohne meine Beteiligung ab.
 
Dem entnehme ich, dass WUs weder regelmäßig noch mit Vorankündigung ausgeliefert werden.
Hmmm, tja. Trotzdem Danke.
 
Ich hatte jetzt auf meinem Odroiden extra mal Universe nicht mehr mit neuer Arbeit versorgt, aber anstatt sich Ralph oder Rosetta zu holen, ist der lieber leer gelaufen.
Hat also irgendwas mit Lotterie zu tun. ;)
 
Ich hatte jetzt auf meinem Odroiden extra mal Universe nicht mehr mit neuer Arbeit versorgt, aber anstatt sich Ralph oder Rosetta zu holen, ist der lieber leer gelaufen.
Hat also irgendwas mit Lotterie zu tun. ;)
Bei den Odroid-C2 meckert Rosetta das zu wenig Speicher vorhanden ist.
 
Ja, bei den dicken WUs kann das sein.
Aber da der C2 schon 562 Rosetta-Punkte hat, muss er irgendwann in den letzten Tagen auch mal was bekommen haben.
Auch Ralph hat schon mal 5 Punkte rausgerückt.
 
Wer lesen kann ....

Di 28 Apr 2020 21:19:11 CEST | ralph@home | This project is using an old URL. When convenient, remove the project, then add https://ralph.bakerlab.org/
hat total geholfen. :]

--- update ---

Der erste Satz WUs sollte mit Rosetta 4.17 berechnet werden. Sind alle mit Berechnungsfehler geendet.
Den zweiten Satz WUs rechnet er jetzt wieder mit dem 4.15-Client. Sieht augenblicklich deutlich besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL, immer wieder faszinierend, was für archaische Kuriositäten der Boinc Manager bietet.
Nicht mal eine URL kann er allein korrigieren.
Wenn ich das Projekt manuell update, erfolgt allerdings nun keinerlei Antwort mehr. Weder Fehlermeldung noch WUs und nicht mal die Meldung, dass es keine WUs gibt. Einfach nur keine Antwort.
 
Yippee. Von den 12.410 WUs habe ich 58 abbekommen.
 
Hmm, ich hab Ralph auf der https Adresse bei mir registriert, BOINC beschwert sich aber trotzdem drüber, sei nicht aktuell. Blödes Teil. WUs bekomme ich auch keine...
 
Mann, habe hatte ich den Bauch mit WUs voll.

Schon wieder vorbei. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Rosetta version 4.18 released for testing
The improvements in this update include:

1. The use of a lock file so only one job extracts the database into the project directory while other jobs wait, including graphics. Once the database is extracted, all jobs read the same database.

2. Checkpointing added to the Rosetta comparative modeling method.

Please test these updates and let us know if there are any issues. Thanks!

Rosetta version 4.20 released for testing
This version includes a fallback to the original method of extracting into the slot directory for each job if extracting into the project directory fails.

Please provide feedback in the discussion thread.

Super, hat bei Ralph auf meinem C2 auch funktioniert, die Datenbank (975MB) wurde im Projektverzeichnis statt im Slot entpackt, das spart bei parallel laufenden WUs massiv Platz.
Der Slot der laufenden rb_04* WU ist nur noch 8MB groß. Ein sehr sinnvolles Update für Rechner mit wenig Plattenkapazität!
 
Ein Odroid-C2 hat jetzt auch WUs bekommen.
Der rechnet 4 WU gleichzeitig. Speicherverbrauch pro WU 270 - 400 MB schwankend.
Mal schauen wie lange das gut geht...
 
Gut das mein Android-Smartphone 16 GB RAM hat.
Die 4 WU beschlagnahmen gerade 12,6 GB.

PS: Meine PCs wurden scheinbar vom Projekt jetzt als vertrauenswürdig erklärt.
Sie werden vollständig und laufend mit Arbeit versorgt. Darum bleibt für Rosetta im Augenblick keine Rechenzeit.

--- update ---

Es geht voran. Das Team ist schon von Platz 37 auf Platz 34 gestiegen.
Vermutlich sind wir schon auf Platz 33, aber die Statistik von Free-DC zeigt es noch nicht an. *attacke*
 
Zuletzt bearbeitet:
Huch, so schnell kann es gehen. Saubere Teamleistung. *great*

Platz 33 und 32 haben wir gleich übersprungen.

Nach der nächsten Verlosung wird uns wohl oder übel XtremeSystems überholen.

PS: Ich habe gerade mal nachgesehen. Bei der nächsten Auswertung werde ich noch ca. 5.500 Punkte
beisteuern können.
 
XtremeSystems hat so einen Satz gemacht, dass sie jetzt schon an uns vorbei sind.

Also auf Platz 32 auf die nächsten WUs warten.
 
Ich hätte gerne vermeldet, dass das Projekt gerade WUs verschickt, aber die 1.400 WUs waren auf einen Schlag weg.
Der Trost daran, der Cluster konnte 700 WUs davon abgreifen.
 
Gerade tröpfeln wieder WUs rein. Der Großteil wurde aber mit Berechnungsfehlern abgebrochen.
 
Leider habe ich es zu spät bemerkt, dass es wieder WUs gibt.
von den 1.333 habe ich 79 abbekommen.
 
"Generalized biomolecular modeling and design with RoseTTAFold All-Atom" sind ja jetzt die neueste Anwendung bei Ralph@home. Leider funktioniert da nicht so wie es sollte.

<core_client_version>8.0.2</core_client_version>
<![CDATA[
<message>
Der Zugriffscode ist unzul�ssig.
(0xc) - exit code 12 (0xc)</message>
<stderr_txt>
[venv_b_pred_alpha_171.zip]
End-of-central-directory signature not found. Either this file is not
a zipfile, or it constitutes one disk of a multi-part archive. In the
latter case the central directory and zipfile comment will be found on
the last disk(s) of this archive.
unzip: cannot find zipfile directory in venv_b_pred_alpha_171.zip,
and cannot find venv_b_pred_alpha_171.zip.zip, period.

</stderr_txt>
]]>

Das ist bereits die zweite Version der App die Probleme bereitet.
 
Im Moment gibt es neue Wus die auch funktionieren!!! Allerding werden sie bei ca 450 sec laufzeit nur mit 185 Cr belohnt. Das finde ich deutlich zu wenig.
 
Im Moment gibt es neue Wus die auch funktionieren!!! Allerding werden sie bei ca 450 sec laufzeit nur mit 185 Cr belohnt. Das finde ich deutlich zu wenig.
Könntest du mal 2 - 3 WUs parallel probieren? Deine 4090 hat ja genug vram.
Ich lasse auf meiner 3070 nur eine laufen + einer moowrapper.
 
Würde ich ja machen, aber welcher Name für die App käme dann darein?
<app_config>
<app>
<name>GetDecics</name>
<max_concurrent>4</max_concurrent>
<gpu_versions>
<gpu_usage>0.33</gpu_usage>
<cpu_usage>1.000000</cpu_usage>
</gpu_versions>
<fraction_done_exact>0</fraction_done_exact>
<report_results_immediately>1</report_results_immediately>
</app>
<project_max_concurrent>4</project_max_concurrent>
<report_results_immediately>1</report_results_immediately>
</app_config>

GetDecics war es ja bei Numberfields, wie wäre er denn bei Ralph@home?
 
Würde ich ja machen, aber welcher Name für die App käme dann darein?
<app_config>
<app>
<name>GetDecics</name>
<gpu_versions>
<gpu_usage>0.33</gpu_usage>
<cpu_usage>1.000000</cpu_usage>
</gpu_versions>
</app>
<report_results_immediately>1</report_results_immediately>
</app_config>

GetDecics war es ja bei Numberfields, wie wäre er denn bei Ralph@home?
Setze die app_config so ins Ralph Projektverzeichnis und lese die Konfiguration im Boincmanager ein. Dann wird er meckern das er den "GetDecics" nicht kennt, aber im gleichen Zug nennt er dir dann den Namen den er von Ralph@Home kennt/erwartet. Diesen trägst du dann in die config ein und lädst sie neu. Fertig.
Sollte ohne jegliche WU Abbrüche funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, ich würds ja sofort machen, aber da der Server keinerlei Wus mehr hat....*noahnung*
 
Zurück
Oben Unten