eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 15.484
- Renomée
- 1.109
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Nach Bedarf und Laune
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VIII Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR4 3200 CL14-14-14-34@3600 CL16
- Grafikprozessor
- MSI RX 5700 XT Evoke OC
- Display
- Samsung Odyssey G7 Gaming C27G73TQ & SUS27A850D (2560x1440)
- SSD
- Samsung 960 Pro 512 und 970 Evo Plus 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Seasonic Platinum 860 (80+ Platinum)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair K70, Steelseries Rival 300, Plantronics HS.
Hallo.
In den einschlägigen Foren gibt es doch recht viele negative Rückmeldungen zu neuen Ryzen 5000 Systemen. Leute die erstmals von Intel auf AMD umgestiegen sind heulen schon das sie zurück wollen. Da ja die CPUs besser verfügbar werden und sich hoffentlich die Preise auch noch nach unten bewegen würden mich mal die Erfahrungen hier im Forum interessieren.
Wie stabil läuft euer Ryzen 5000 System?
5 Antworten möglich, mehr Details könnte ihr ja im Thread schreiben. Danke
In den einschlägigen Foren gibt es doch recht viele negative Rückmeldungen zu neuen Ryzen 5000 Systemen. Leute die erstmals von Intel auf AMD umgestiegen sind heulen schon das sie zurück wollen. Da ja die CPUs besser verfügbar werden und sich hoffentlich die Preise auch noch nach unten bewegen würden mich mal die Erfahrungen hier im Forum interessieren.
Wie stabil läuft euer Ryzen 5000 System?
5 Antworten möglich, mehr Details könnte ihr ja im Thread schreiben. Danke