App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Der "Was macht ihr gerade?"-Thread - Part XLI
- Ersteller sompe
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
DerrickDeluXe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.08.2005
- Beiträge
- 8.198
- Renomée
- 331
- Standort
- München
- Mein Laptop
- MacBook Pro 16" 2021
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk Max
- Kühlung
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6900XT Phantom Gaming
- Display
- LG 27UD68-W 4K@60Hz // ASUS 27" TUF VG27AQML1A 1440p@240Hz
- SSD
- WD BLACK SN850 NVMe SSD 500GB // OCZ Trion 150 SSD SATA 960 GB
- Gehäuse
- NZXT H7
- Netzteil
- Corsair RM750 80 Plus Gold 750 Watt
- Tastatur
- Cherry MX 10.0N RGB
- Maus
- Razer Viper Ultimate
- Betriebssystem
- Windows 11 64 bit
- Webbrowser
- Firefox (stets aktuell)
- Verschiedenes
- Lautsprecher: nubert nuPro A-200
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
Egal, wie unzufrieden man mit der aktuellen Regierung ist, Nazis zu wählen ist keine Rechtfertigung, nie!war doch klar das so kommen musste um der Verf...en Ampel zu zeigen das es nicht so geht wie sie sich das vorstellen.
Überall Geldreinzupumpen ( Fahrradwege in JWD, Millionen für umwelt in China und die Pumpem ihren dreck weiterhin in die Luft. u.s.w )
Wir kommen wie immer zuletzt , weil wir vor jedem und alles nen Bückling machen .
Unsere armen Rentner werden doppelt besteuert bei der Rente 1 x beim einzahlen wenn man arbeitet und 1 x wenn man Rente erhällt.
Zudem wird sich immer kräftig aus der Rentenkasse bedient. Müsste niemand Flaschen sammel gehen. Niemand Obdachlos sein .
Gibt noch soviel und und und..... Und was passiert in Brüssel die " Van der LEIH mir mal was " wird wiedergewählt die verbrecherin.
lg
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.751
- Renomée
- 1.959
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Bitte um Tipps:
Hab hier im Büro eine Fritzbox + Repeater als WLAN-Brücke. WLAN-Mesh.
Nun kann man von beiden Seiten der WLAN-Brücke aus PCs auf der jeweils anderen Seite nicht anpingen.Weder Laptop, noch das NAS (ein altes Iomega-Teil) noch den Drucker.
Ich hab keine Ahnung warum... Der Drucker wird doch per SNMP erkannt meine ich? Und wo sollte beim WLAN-Mesh das Problem liegen? Da läuft ja kein Routing... Das ist doch einfach ein großes WLAN unter derselben SSID.
Hab jetzt der Fritzbox mal IPv6 für's LAN gestrichen, aber daran lag es wohl auch nicht.
Fritzbox 7490 + Fritz Repeater 1200AX.
Hab hier im Büro eine Fritzbox + Repeater als WLAN-Brücke. WLAN-Mesh.
Nun kann man von beiden Seiten der WLAN-Brücke aus PCs auf der jeweils anderen Seite nicht anpingen.Weder Laptop, noch das NAS (ein altes Iomega-Teil) noch den Drucker.
Ich hab keine Ahnung warum... Der Drucker wird doch per SNMP erkannt meine ich? Und wo sollte beim WLAN-Mesh das Problem liegen? Da läuft ja kein Routing... Das ist doch einfach ein großes WLAN unter derselben SSID.
Hab jetzt der Fritzbox mal IPv6 für's LAN gestrichen, aber daran lag es wohl auch nicht.
Fritzbox 7490 + Fritz Repeater 1200AX.
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.914
- Renomée
- 2.214
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Da sehe ich eine Mischung aus Abzocke-Werbung und belanglosen anderen Nachrichten. Ist was immer da war schon weg?Auf der Seite mal nach unten scrollen.
Beitrag nicht gelesen? Ampel abwählen reicht doch, da muss man keine Nazis wählen bzw. auf Putins Propaganda reinfallen.war doch klar das so kommen musste um der Verf...en Ampel zu zeigen das es nicht so geht wie sie sich das vorstellen.
"Meine" Partei hat leider keinen Sitz bekommen. Sie wäre auch geeignet gewesen, um den Sumpf in Brüssel und Berlin etwas auszutrocknen. Ärgerlich.
unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.179
- Renomée
- 1.895
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
Dann als Bild im Anhang.Da sehe ich eine Mischung aus Abzocke-Werbung und belanglosen anderen Nachrichten. Ist was immer da war schon weg?Auf der Seite mal nach unten scrollen.
Gruß
D.U.
Anhänge
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 5.124
- Renomée
- 2.923
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
CSU sogar. Bayern für Südamerika!Die Fahrradwege waren noch unter der CDU.

Wie es dazu kam, dass die CSU ihre Radwege in Peru vergaß
CSU-Generalsekretär Huber wirft der Regierung vor, deutsches Geld weltweit zu verteilen, statt heimische Bauern zu unterstützen. Ähnlich hatte zuvor die AfD argumentiert. Die Ampel verteidigt die Entwicklungshilfe, die sie gar nicht gestartet hatte.
@unterstudienrat
Wo war noch gleich die innerdeutsche Grenze? Ach, lass mal gut sein. Habe sie wiederentdeckt.

Womit bewiesen wäre "weiter Rechts als konservativ ist blau"?
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.598
- Renomée
- 968
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Samsung Odyssey OLED G6 LS27DG612SUXEN
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Ach das war mit rechts von uns ist nur die Wand gemeint.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.914
- Renomée
- 2.214
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Achso, die Karte. Naja. Erst verkohlt und dann verraten, da kann es schon mal passieren, dass das Hirn abschaltet beim Wählen.
Bayern hat die CSU und die Freien Wähler. Die sind ja auch nicht so ganz links. Wenn man die hat, brauchts keinen extremen Rechtsruck mehr.
btw reichen in Dresden schon 20% aus, um stärkste Kraft zu sein, während die AfD in Potsdam zwar eben diese 20% erreicht, aber die CDU ist noch einen Hauch besser. Also die Karte ist mit Vorsicht zu genießen.
Die Karte der Zweitstärksten Kraft finde ich auch interessant. Da wird Bayern ziemlich blau, der Westen ist hingegen rot dominiert und erst die Drittstärkste Kraft ist dann überwiegend blau.

Bayern hat die CSU und die Freien Wähler. Die sind ja auch nicht so ganz links. Wenn man die hat, brauchts keinen extremen Rechtsruck mehr.
btw reichen in Dresden schon 20% aus, um stärkste Kraft zu sein, während die AfD in Potsdam zwar eben diese 20% erreicht, aber die CDU ist noch einen Hauch besser. Also die Karte ist mit Vorsicht zu genießen.
Die Karte der Zweitstärksten Kraft finde ich auch interessant. Da wird Bayern ziemlich blau, der Westen ist hingegen rot dominiert und erst die Drittstärkste Kraft ist dann überwiegend blau.

Zuletzt bearbeitet:
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 5.124
- Renomée
- 2.923
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Überlegen ob das was für @Morkhero ist:
addons.mozilla.org
Vorher:
Nachher:


Grammatik- und Rechtschreibprüfung - LanguageTool â Holen Sie sich diese Erweiterung für ð¦ Firefox (de)
Laden Sie Grammatik- und Rechtschreibprüfung - LanguageTool für Firefox herunter. LanguageTool ist eine freie Textprüfung für Grammatik, Stil und Rechtschreibung.
Vorher:
eine beule ist laut begrifflichgkeit nicht nur etwas was nach aussen sondern auch nach innen geht ^^. für mich wärs aber eigentlich auch nur etwas erhabenes und eine delle eine vertiefung.
@thread
nach der wahl bis jetzt noch ein wenig mit dem motorrad rumgedüst bei recht angenehmer temperatur.
Nachher:
Eine Beule ist laut Begrifflichkeit nicht nur etwas was nach außen, sondern auch nach innen geht ^^. Für mich wärs aber eigentlich auch nur etwas Erhabenes und eine Delle eine Vertiefung.
@thread
nach der Wahl bis jetzt noch ein wenig mit dem Motorrad herumgedüst bei recht angenehmer Temperatur.

gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.751
- Renomée
- 1.959
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
So, gelöst.Bitte um Tipps:
Hab hier im Büro eine Fritzbox + Repeater als WLAN-Brücke. WLAN-Mesh.
Nun kann man von beiden Seiten der WLAN-Brücke aus PCs auf der jeweils anderen Seite nicht anpingen.Weder Laptop, noch das NAS (ein altes Iomega-Teil) noch den Drucker.
Ich hab keine Ahnung warum... Der Drucker wird doch per SNMP erkannt meine ich? Und wo sollte beim WLAN-Mesh das Problem liegen? Da läuft ja kein Routing... Das ist doch einfach ein großes WLAN unter derselben SSID.
Hab jetzt der Fritzbox mal IPv6 für's LAN gestrichen, aber daran lag es wohl auch nicht.
Fritzbox 7490 + Fritz Repeater 1200AX.
es lag in der Fritzbox an der deaktivierten Option: "Aktive WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren"
Deaktiviert hat dies zur Folge, dass man nur mit WLAN-Geräten am selben Access Point kommunizieren kann (und mit allen im gesamten Netz über Kabel sowieso), aber mit WLAN-Geräten am anderen AP (Hier: Hinter der WLAN-Brücke) nicht.
JUNGE.....

Zuletzt bearbeitet:
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.241
- Renomée
- 1.356
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.751
- Renomée
- 1.959
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Wer kennt sie nicht, die Makita-Baustellenkamera.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.241
- Renomée
- 1.356
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Wer kennt sie nicht, die Makita-Baustellenkamera.
Makita läd Sony

Beste Powerbank ever!
tom1tom
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 1.704
- Renomée
- 140
- Standort
- BERLIN
- Mein Laptop
- ASUS X 55 a
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900x 12C /24TR x 3.80GHz -4.60 GHz
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus MAX
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB Ram
- Grafikprozessor
- PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
- Display
- TFT 28 Samsung
- SSD
- Samsung 980 NVMe M.2 SSD, 1 TB
- HDD
- M.2 , SATA III
- Soundkarte
- Creative - Z
- Gehäuse
- NZXT H440
- Tastatur
- BT Microsoft 2000
- Maus
- BT Microsoft 2000 Maus
- Betriebssystem
- Win 11 Pro BETA akt.
- Webbrowser
- FIREFOX akt.
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Ja schau TVwar doch klar das so kommen musste um der Verf...en Ampel zu zeigen das es nicht so geht wie sie sich das vorstellen.
Überall Geldreinzupumpen ( Fahrradwege in JWD, Millionen für umwelt in China und die Pumpem ihren dreck weiterhin in die Luft. u.s.w )
Wir kommen wie immer zuletzt , weil wir vor jedem und alles nen Bückling machen .
Unsere armen Rentner werden doppelt besteuert bei der Rente 1 x beim einzahlen wenn man arbeitet und 1 x wenn man Rente erhällt.
Zudem wird sich immer kräftig aus der Rentenkasse bedient. Müsste niemand Flaschen sammel gehen. Niemand Obdachlos sein .
Gibt noch soviel und und und..... Und was passiert in Brüssel die " Van der LEIH mir mal was " wird wiedergewählt die verbrecherin.
lg
Die Fahrradwege waren noch unter der CDU.
Und die Renten waren unter Schröder.
Mal was Anderes. Kann jemand einen bezahlbaren Luftentfeuchter empfehlen?
So um die 100-150 €.
Die süße Blonde ist natürlich nicht dabei

sompe
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.752
- Renomée
- 2.500
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
So ein doller Verdunster der im Betrieb die Luftfeuchtigkeit hoch treibt, also genau das macht was man bei Hitze so garnicht gebrauchen kann weil man durchlüften muss um sie wieder runter zu bekommen? Dann kann man auch gleich Bettwäsche und Handtücher in der Bude trocknen.
Da würde ich eher die klassische Kompressor Variante bevorzugen welche die Feuchtigkeit aus der Luft zieht.
Da würde ich eher die klassische Kompressor Variante bevorzugen welche die Feuchtigkeit aus der Luft zieht.
Bozol
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2002
- Beiträge
- 945
- Renomée
- 478
- Standort
- MUC
- Mein Desktopsystem
- Mac Studio M1 Ultra (2022)
- Mein Laptop
- iPad 2 white 64 GB Wifi+3G
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Apple 20-Core CPU / M1
- Mainboard
- Apple
- Kühlung
- Apple / Luftkühlung mit zwei Lüfter
- Speicher
- Apple 64 GB MT/L
- Grafikprozessor
- Apple 48-Core GPU / M1
- Display
- LG UltraFine 5K Display 27"
- SSD
- Apple OEM 1TB NVME / 2x Crucial P3 NVME @ 4TB, 4x Crucial MX500 @ 1TB, 1x WD Red SA500 @ 4TB
- HDD
- 8x WD 4000FYYZ, 4x WD RED 8 TB, 2x WD Passport 5TB
- Optisches Laufwerk
- Archgon Externer Blu-Ray Brenner USB 3.0
- Soundkarte
- Apple bzw. KH-Verstärker IFI Signature DAC + IFI CAN HD6xx Bundle (Sennheiser optimiert)
- Gehäuse
- Apple Voll-Aluminium Gehäuse / https://de.wikipedia.org/wiki/Mac_Studio
- Netzteil
- Apple, intern verbaut
- Tastatur
- Apple Bluetooth Tastatur V1
- Maus
- Microsoft Modern Mouse
- Betriebssystem
- macOS 15.3.2 Sequoia
- Webbrowser
- Firefox 136.0
- Verschiedenes
- Harman Kardon Soundsticks III / die 8 FYYZ sind im Qnap TS-859 verbaut / die 4 Crucial SSD 1TB sind als Raid 0 in der Areca 8050 Thunderbolt verbaut, die 4x verbauten 8TB WD Red sind fürs Backup da
- Internetanbindung
- ▼200 MBit ▲40 MBit
@sompe
Mir brauchen die Monoblock und wie sie alle heissen zuviel Power. Deshalb hab ich fürn Sommer einen Stand-Venti der auch auf Alexa hört und auf Stufe 1 sich um die 2 Watt genehmigt.
Röhren-Ventis wie in Deinem Link sind laut, ich hatte schon selbst ml einen Röhren-Venti und meinen Xiaomi hört man in Stufe 1 nicht einmal.
Hier mal ein Link dazu
Mir brauchen die Monoblock und wie sie alle heissen zuviel Power. Deshalb hab ich fürn Sommer einen Stand-Venti der auch auf Alexa hört und auf Stufe 1 sich um die 2 Watt genehmigt.
Röhren-Ventis wie in Deinem Link sind laut, ich hatte schon selbst ml einen Röhren-Venti und meinen Xiaomi hört man in Stufe 1 nicht einmal.
Hier mal ein Link dazu
tom1tom
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 1.704
- Renomée
- 140
- Standort
- BERLIN
- Mein Laptop
- ASUS X 55 a
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900x 12C /24TR x 3.80GHz -4.60 GHz
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus MAX
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB Ram
- Grafikprozessor
- PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
- Display
- TFT 28 Samsung
- SSD
- Samsung 980 NVMe M.2 SSD, 1 TB
- HDD
- M.2 , SATA III
- Soundkarte
- Creative - Z
- Gehäuse
- NZXT H440
- Tastatur
- BT Microsoft 2000
- Maus
- BT Microsoft 2000 Maus
- Betriebssystem
- Win 11 Pro BETA akt.
- Webbrowser
- FIREFOX akt.
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Das war jetzt gerade Spontan weil die werbung im TV liefSo ein doller Verdunster der im Betrieb die Luftfeuchtigkeit hoch treibt, also genau das macht was man bei Hitze so garnicht gebrauchen kann weil man durchlüften muss um sie wieder runter zu bekommen? Dann kann man auch gleich Bettwäsche und Handtücher in der Bude trocknen.
Da würde ich eher die klassische Kompressor Variante bevorzugen welche die Feuchtigkeit aus der Luft zieht.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.598
- Renomée
- 968
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Samsung Odyssey OLED G6 LS27DG612SUXEN
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Es ging um die Entfeuchtung.
sompe
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.752
- Renomée
- 2.500
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@Bozol
Das war aber kein Ventilator sondern eines der Klima Geräte das die Temperatur per Wasserverdunstung senken will.
@tom1tom
Ich selbst habe keine praktische Erfahrung mit solchen Modellen aber meine Tante hatte sowas mal im Einsatz.
Kurzfristig wurde es damit durchaus angenehmer aber mit steigender Luftfeuchtigkeit wurde es wohl unerträglich.
Das Teil aus dem Link pumpt lt. Daten für seinen Kühleffekt (Verdunstungskälte) pro Stunde ca. 0,71 L Wasser in die Luft.
Das war aber kein Ventilator sondern eines der Klima Geräte das die Temperatur per Wasserverdunstung senken will.
@tom1tom
Ich selbst habe keine praktische Erfahrung mit solchen Modellen aber meine Tante hatte sowas mal im Einsatz.
Kurzfristig wurde es damit durchaus angenehmer aber mit steigender Luftfeuchtigkeit wurde es wohl unerträglich.
Das Teil aus dem Link pumpt lt. Daten für seinen Kühleffekt (Verdunstungskälte) pro Stunde ca. 0,71 L Wasser in die Luft.
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.751
- Renomée
- 1.959
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
SChnell Efeu dranhängen. Oder Wicken. Alles das schön nach oben rankt.
tom1tom
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 1.704
- Renomée
- 140
- Standort
- BERLIN
- Mein Laptop
- ASUS X 55 a
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900x 12C /24TR x 3.80GHz -4.60 GHz
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus MAX
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB Ram
- Grafikprozessor
- PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
- Display
- TFT 28 Samsung
- SSD
- Samsung 980 NVMe M.2 SSD, 1 TB
- HDD
- M.2 , SATA III
- Soundkarte
- Creative - Z
- Gehäuse
- NZXT H440
- Tastatur
- BT Microsoft 2000
- Maus
- BT Microsoft 2000 Maus
- Betriebssystem
- Win 11 Pro BETA akt.
- Webbrowser
- FIREFOX akt.
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
RTL Nitro
24 Le Mans
24 Le Mans
sompe
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.752
- Renomée
- 2.500
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Nach einer Ewigkeit mal wieder ne Pizza Pasta in den Ofen schieben. 

- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 629
- Antworten
- 173
- Aufrufe
- 11K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 54
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 35