App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Der allgemeine Ryzenthread.
- Ersteller Oi!Olli
- Erstellt am
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.115
- Renomée
- 360
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Wow, jetzt gibt's den 5900X sogar schon lieferbar für 900€. Es wird scheinbar besser 
geizhals.de


AMD Ryzen 9 5900X, 12C/24T, 3.70-4.80GHz, boxed ohne Kühler ab € 245,89 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für AMD Ryzen 9 5900X, 12C/24T, 3.70-4.80GHz, boxed ohne Kühler ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Kerne: 12 (12C) • Threads: 24 • Turbotakt: 4.80GHz • Basistakt: 3.70GHz… ✔ AMD ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.867
- Renomée
- 868
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Wow, 500€ Preisdifferenz und nur 20% mehr Leistung?
Da würde ich mir eher zwei Ryzen 9 3900X dazu kaufen.
Dazu muss ich sagen, dass mein 3900X echt die beste Maschine ist, die ich je hatte. Was der im ECO-Modus wegputzt, ist klasse.
Und da ist ja noch nicht einmal was optimiert. ECO-Modus an, laufen lassen und sich freuen.
Der putzt auch den 3700X, der mit Standardeinstellungen läuft, glatt ab - bei ähnlichem Energieaufwand!
Da würde ich mir eher zwei Ryzen 9 3900X dazu kaufen.
Dazu muss ich sagen, dass mein 3900X echt die beste Maschine ist, die ich je hatte. Was der im ECO-Modus wegputzt, ist klasse.
Und da ist ja noch nicht einmal was optimiert. ECO-Modus an, laufen lassen und sich freuen.
Der putzt auch den 3700X, der mit Standardeinstellungen läuft, glatt ab - bei ähnlichem Energieaufwand!
Zuletzt bearbeitet:
G
Gast31082023
Guest
und mutti ist auch zufrieden.

olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.867
- Renomée
- 868
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Ja, das ist immer wichtig, dass Mutti zufrieden ist, egal ob unsere eigene oder unser aller Mutti!
NoMercy1977
Cadet
- Mitglied seit
- 13.05.2017
- Beiträge
- 47
- Renomée
- 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X@IF2133MHz
- Mainboard
- MSI B550 Tomahawk
- Kühlung
- Wakü
- Speicher
- G.Skill Trident Z @4066MHz CL16 (F4-3200C14D-32GTZKW)
- Grafikprozessor
- RX 5700XT
- Display
- 24"
- SSD
- MX500 & WD Black 500GB NVMe SSD
- Betriebssystem
- Windows 17
Santas Little Helper
Admiral Special
Die Preisentwicklung der AMD CPUs ist seit dem Ryzen 5000 Release doch echt nicht mehr feierlich. Nicht nur, dass die neuen CPUs kaum zu bekommen sind und Unsummen kosten, nein.
Selbst die Ryzen 3000 CPUs werden teilweise absurd teuer. Allen voran der R5 3600, welcher bei Geizhals heute einen neuen Höchststand von satten 229,90€ erreicht hat.
Das sind 70€ Aufpreis zum niedrigsten Preis, den die CPU bisher gekostet hat! Das ist doch wirklich nur noch abartig. Selbst der 3600XT ist günstiger.
Selbst die Ryzen 3000 CPUs werden teilweise absurd teuer. Allen voran der R5 3600, welcher bei Geizhals heute einen neuen Höchststand von satten 229,90€ erreicht hat.
Das sind 70€ Aufpreis zum niedrigsten Preis, den die CPU bisher gekostet hat! Das ist doch wirklich nur noch abartig. Selbst der 3600XT ist günstiger.
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.486
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Die alten Grafikkarten werden auch teurer bei den 5700 XT so zwischen 10 und 20 Prozent seit den Tiefstständen im August. 

Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.240
- Renomée
- 232
Vermutlich gab es einige die auf Zen 3 gewartet haben, jetzt enttäuscht wurden und daher lieber zu Zen 2 greifen als noch länger zu warten.
Der Gedanke kam mir tatsächlich auch schon, aber ich denke ich werde einfach bis Januar warten.
Der Gedanke kam mir tatsächlich auch schon, aber ich denke ich werde einfach bis Januar warten.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 3.006
- Renomée
- 624
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Die Leute haben halt alle zu viel Langeweile und zu viel Urlaubsgeld übrig. Und jetzt stürzen sich alle gleichzeitig auf neue Hardware.
Dazu ist die "Fähigkeit", mit einem (vielfach unnötigen) Hardware-Update einfach mal vier Wochen zu warten, extrem gesunken. Es muss alles immer am ersten Tag im Wohnzimmer stehen, bei jedem, sonst: "epic mega fail"
Das beste Mittel ist "ignorieren und abwarten".
Dazu ist die "Fähigkeit", mit einem (vielfach unnötigen) Hardware-Update einfach mal vier Wochen zu warten, extrem gesunken. Es muss alles immer am ersten Tag im Wohnzimmer stehen, bei jedem, sonst: "epic mega fail"
Das beste Mittel ist "ignorieren und abwarten".
Zuletzt bearbeitet:
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.263
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Die XT werden noch auf der Halde liegen, der 3900XT war bei MF für 419 zu haben jetzt ist er wieder bei 474.Die Preisentwicklung der AMD CPUs ist seit dem Ryzen 5000 Release doch echt nicht mehr feierlich. Nicht nur, dass die neuen CPUs kaum zu bekommen sind und Unsummen kosten, nein.
Selbst die Ryzen 3000 CPUs werden teilweise absurd teuer. Allen voran der R5 3600, welcher bei Geizhals heute einen neuen Höchststand von satten 229,90€ erreicht hat.
Das sind 70€ Aufpreis zum niedrigsten Preis, den die CPU bisher gekostet hat! Das ist doch wirklich nur noch abartig. Selbst der 3600XT ist günstiger.
Die XT hatten die wenigsten auf dem Schirm da es nicht so viele Reviews gab und nicht alle wissen, dass sie existieren.

olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.867
- Renomée
- 868
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Ich persönlich habe auch Zweifel, ob ich den XT einem X vorziehen würde. Da ist mir die Leistungdifferenz zu klein und die Preisdifferenz zu groß.
Da muss irgendwie noch was passieren.

Oi!Olli
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.598
- Renomée
- 968
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Samsung Odyssey OLED G6 LS27DG612SUXEN
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Die Leute haben halt alle zu viel Langeweile und zu viel Urlaubsgeld übrig. Und jetzt stürzen sich alle gleichzeitig auf neue Hardware.
Dazu ist die "Fähigkeit", mit einem (vielfach unnötigen) Hardware-Update einfach mal vier Wochen zu warten, extrem gesunken. Es muss alles immer am ersten Tag im Wohnzimmer stehen, bei jedem, sonst: "epic mega fail"
Das beste Mittel ist "ignorieren und abwarten".
4 Wochen?
Mach 4 Monate draus.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.263
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Welche Leistungsdifferenz hast du als Referenz genommen?Ich persönlich habe auch Zweifel, ob ich den XT einem X vorziehen würde. Da ist mir die Leistungdifferenz zu klein und die Preisdifferenz zu groß.Da muss irgendwie noch was passieren.
Hier z.B. sieht das schon sehr beeindruckend aus:


AMD Ryzen 9 3900XT review
The Ryzen 9 3900XT boasts a slightly higher boost clock over its predecessor, but drops the bundled cooler in the process.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.867
- Renomée
- 868
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.263
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Ok, ich bin der Meinung die meisten Test sind noch nicht Fehlerbereinigt gelaufen.
Reines Packen sind auch gute 25% mehr für den XT als ein 3900X:
Aber gut, wenn Gaming nicht so dein Einsatzzweck ist, wirst wohl andere Schwerpunkte haben.
Reines Packen sind auch gute 25% mehr für den XT als ein 3900X:

Aber gut, wenn Gaming nicht so dein Einsatzzweck ist, wirst wohl andere Schwerpunkte haben.

olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.867
- Renomée
- 868
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Das ist gut möglich.
Im Moment ist eh kein neuer PC in Planung, also suche ich nach Gründen, warum das so auch sinnvoll ist. ![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)

![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Mente
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.05.2009
- Beiträge
- 3.729
- Renomée
- 152
- Aktuelle Projekte
- constalation astroids yoyo
- Lieblingsprojekt
- yoyo doking
- Meine Systeme
- Ryzen 3950x
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 5800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Headkiller IV
- Speicher
- 3800CL14 G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL15-15-15-35 (F4-3600C15D-16GTZ)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Ref. @Alphacool
- Display
- MSI Optix MAG27CQ
- SSD
- SN8502TB,MX5001TB,Vector150 480gb,Vector 180 256gb,Sandisk extreme 240gb,RD400 512gb
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Tempered Glass
- Netzteil
- Seasonic Prime GX-850 850W
- Tastatur
- Mountain Everest Max, DE, Logitech G19
- Maus
- Logitech G903 Lightspeed, USB
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Webbrowser
- IE 11 Mozilla Opera
- Verschiedenes
- Logitech PRO RENNLENKRAD DD
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲55Mbit
sagen wir mal so etwas früher wären die XT eine Idee gewesen, oder halt für alle die nicht auf einen 5xxx aufrüsten können zb. von Gen 1/2
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.263
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Das ist gut möglich.Im Moment ist eh kein neuer PC in Planung, also suche ich nach Gründen, warum das so auch sinnvoll ist.
![]()
Früher gab es noch keine X570 Chipsätze, daher bin ich sehr gespannt wie der 3900XT auf einem X570 läuft.sagen wir mal so etwas früher wären die XT eine Idee gewesen, oder halt für alle die nicht auf einen 5xxx aufrüsten können zb. von Gen 1/2

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.345
- Renomée
- 3.731
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
daher bin ich sehr gespannt wie der 3900XT auf einem X570 läuft
So wie gedacht, boostet höher als ein 3900X. Bei last auf allen Kernen besteht so gut wie kein Unterschied.
Ob es X470, X570 oder B550 ist spielt für die CPU Leistung keine Rolle.
Zuletzt bearbeitet:
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.263
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Davon gehe ich auch aus, sind die neusten AGESA Versionen auch auf den X470 verfügbar und läuft CPPC ordentlich?daher bin ich sehr gespannt wie der 3900XT auf einem X570 läuft
So wie gedacht, boostet höher als ein 3900X. Bei last auf allen Kernen besteht so gut wie kein Unterschied.
Ob es X470, X570 oder B550 ist spielt für de CPU Leistung keine Rolle.
Bzw. werden die richtigen Kerne unter Windows geboostet?
DDR4-3600 war das Optimum ?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.345
- Renomée
- 3.731
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
ZEN2 auf X470 ist kein Problem, die neusten AGESA sind ja eher schon für ZEN3 und haben so ihre Problemchen. CPPC läuft ordentlich auf dem X470 Stix-F bei mir.
DDR4-3600 ist das "sinnvolle" Optimum, oft schaffen auch User 3800 - mehr selten weil die IF bei ZEN2 nicht mehr schafft. Bei ZEN3 soll es sich Richtung 4000 verschieben wen man Glück hat und die CPU es mit dem IF schafft. So etwas ist aber immer auch Glücksache im Silikonlotto. Da muss man dann ggf viel Zeit beim austüfteln versenken.
DDR4-3600 ist das "sinnvolle" Optimum, oft schaffen auch User 3800 - mehr selten weil die IF bei ZEN2 nicht mehr schafft. Bei ZEN3 soll es sich Richtung 4000 verschieben wen man Glück hat und die CPU es mit dem IF schafft. So etwas ist aber immer auch Glücksache im Silikonlotto. Da muss man dann ggf viel Zeit beim austüfteln versenken.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.263
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Danke, wie hast du CPPC überprüft bzw woran erkennst du das es richtig läuft?ZEN2 auf X470 ist kein Problem, die neusten AGESA sind ja eher schon für ZEN3 und haben so ihre Problemchen. CPPC läuft ordentlich auf dem X470 Stix-F bei mir.
DDR4-3600 ist das "sinnvolle" Optimum, oft schaffen auch User 3800 - mehr selten weil die IF bei ZEN2 nicht mehr schafft. Bei ZEN3 soll es sich Richtung 4000 verschieben wen man Glück hat und die CPU es mit dem IF schafft. So etwas ist aber immer auch Glücksache im Silikonlotto. Da muss man dann ggf viel Zeit beim austüfteln versenken.
Hab das hier noch gefunden: https://www.pcgameshardware.de/Ryze...ich-effizienter-als-Zen-3-Ryzen-5000-1359852/
Bubliy will die Leistung pro Watt um 67 Prozent gesteigert haben. Zieht man nun den Vergleich zu Zen 1, hat sich das Verhältnis um den Faktor 3,34 verbessert. Zur Veranschaulichung hat der Programmierer eine AMD-Folie übermalt, was uns zum springenden Punkt bringt: Die Performance pro Watt liegt bei der Zen 3-Architektur, auf der die kommenden Ryzen-5000-Prozessoren basieren, laut dieser Folie lediglich um den Faktor 2,4 zu.

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.345
- Renomée
- 3.731
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Die CPUs mit 12 und 16 Kernen bestehen ja aus 2 CCD, die Kerne die den SC Boost machen und schaffen sind immer in CCD 0 (jedenfalls bei den 3 CPUs die ich mittele weile habe - alle ZEN2). In HW Info kann man dann sehen das auch meist immer die selben den höchsten Boost schaffen und dafür genutzt werden.

Ich stelle auch im UEFI bei diesen CPUs CPPC und CPPC Preferred Cores auf enable. Setzt aber voraus das der Mainboardhersteller das im UEFI freigeschaltet hat.

Ich stelle auch im UEFI bei diesen CPUs CPPC und CPPC Preferred Cores auf enable. Setzt aber voraus das der Mainboardhersteller das im UEFI freigeschaltet hat.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.867
- Renomée
- 868
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Auch wenn ich es nur überflogen habe, bei Volllast auf allen Kernen ist der Vorteil von "XT" minimal?
Dann fühle ich mich bestätigt, dass XT nicht mein Ding ist.
Da warte ich lieber auf günstigere Preise.
Dann fühle ich mich bestätigt, dass XT nicht mein Ding ist.
Da warte ich lieber auf günstigere Preise.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.345
- Renomée
- 3.731
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ja genau, wenn bringt es etwas bei Anwendungen auf wenigen Kernen und Spielen. Kostet der XT gleichviel oder nur wenig mehr würde ich ihn bevorzugen.
Am besten warten und auf Ryzen 5000 zu vernüftigen Preisen hoffen - das kann aber dauern.
Am besten warten und auf Ryzen 5000 zu vernüftigen Preisen hoffen - das kann aber dauern.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 131
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3K