App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Der Laberthread zum Thema Auto und Technik - Teil II
- Ersteller Morkhero
- Erstellt am
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.483
- Renomée
- 2.404
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@dFeNsE
Wie gesagt, bei mir konnte ich die besagten 3% recht gut nachvollziehen weil ich immer die gleiche Strecke mit Hin- und Rücktour gefahren war die fast komplett aus stauloser Autobahn bestand.
3% ist allerdings eine Größenordnung die unter anderen Bedingungen im verkehrsbedingten Mehrverbrauch schnell untergeht.
Wie gesagt, bei mir konnte ich die besagten 3% recht gut nachvollziehen weil ich immer die gleiche Strecke mit Hin- und Rücktour gefahren war die fast komplett aus stauloser Autobahn bestand.
3% ist allerdings eine Größenordnung die unter anderen Bedingungen im verkehrsbedingten Mehrverbrauch schnell untergeht.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.193
- Renomée
- 1.311
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Meine Karre trackt den Spritverbrauch ja mit und läd mir den auf die Fahrzeug-App....da kann ich das gut nachvollziehen. Ich sehe quasi genau, wo ich wie lange Bleifuß gefahren bin.
Meine Schwiegermudder regt sich immer auf, wenn ich ihr ihren Spritverbrauch zeige und sie damit aufziehe^^ Denn sie ist fest davon überzeugt, sie führe perfekt
Dabei fährt sei eher frei nach dem Motto "Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb!
Meine Schwiegermudder regt sich immer auf, wenn ich ihr ihren Spritverbrauch zeige und sie damit aufziehe^^ Denn sie ist fest davon überzeugt, sie führe perfekt

Dabei fährt sei eher frei nach dem Motto "Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb!
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.329
- Renomée
- 300
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Weil Deiner nicht verkokt ist, ist das Panikmache?Aber so lange sich solche Panikmache den Köpfen hält, muss sie ja stimmen
"AGR Verkokung" Bildersuche und einfach mal eins angeklickt:

Panik ist da vielleicht gar nicht mal so unangebracht.
Und das ist kein Einzelfall, die AGRs sehen irgendwann alle so aus, bei manchen früher, bei anderen später.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.193
- Renomée
- 1.311
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Tja...das liegt aber nicht am E10 

MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.636
- Renomée
- 2.111
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Wenn man alte Autos aus der Zeit vor E10 hat, sollte man natürlich vorsichtig sein. Alles was danach entwickelt wurde , kommt auch damit klar.E10 greift bereits den Aktiv Benzin Kohlefilter an, und sorgt nebenbei für einen höheren Spritverbrauch. Kann jeder selbst testen, mit E5 alles im Rahmen mit E10 stinkt die ganze Karre nach Sprit weil der Filter angegriffen wird. Ethanol verwendet man in der Regel im Medizinischen Bereich, das hatten wir zum reinigen auch verwendet, aber Propanol für uns besser geeignet ist. Zum reinigen der CPU verwende ich Isopropanol. Auch mein Händler riet davon ab E10 zu tanken trotz E10 Freigabe und daher E5 zu tanken. Fühle mich da bestätigt das E10 nicht ideal ist.
Der theoretische Mehrverbrauch ergibt sich aus dem geringeren Brennwert und ist normalerweise nicht höher als der Preisvorteil.
Wie schon erwähnt, gibt es Autos, die E85 vertragen und auch nicht reihenweise kaputt gehen.
TobiWahnKenobi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.08.2004
- Beiträge
- 7.022
- Renomée
- 158
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Macbook Pro 13" Retina BTO /i7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 14900K
- Mainboard
- Z790 (Asrock)
- Kühlung
- H2O
- Speicher
- 48GB DDR5 7000 (40-52-52-52-114)
- Grafikprozessor
- 24GiB NVidia Geforce RTX 4090 OC
- Display
- 55" LG OLED C9 | 140" Acer DLP-3D
- SSD
- 8TB NVMe RAID + 16TB SSD RAID + 2TB System M2 + 4TB SATA SSD
- HDD
- 36TB
- Optisches Laufwerk
- Bluray RW
- Soundkarte
- HDMI (Dolby Atmos @Yamaha AVR 5.2.2) / ALC / Hercules DJ Instinct Mixer
- Gehäuse
- Thermal Take Core X71
- Netzteil
- 1200W Corsair HXi
- Tastatur
- Corsair K68 und originale von Cherry
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11 24H2
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- DVB-C, x10 Remote, XBox-Elite-Pad, Grafiktablet, Pioneer DDJ SB2, iP2500, Fritzbox, Meta VR, Arcadesticks und Hitboxen
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.193
- Renomée
- 1.311
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Alkohol der zu einer Pattexschicht verbrennt....wer kennt ihn nicht^^
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.483
- Renomée
- 2.404
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Und wieviele davon sind auch mit normalen Diesel auf eine unsaubere Verbrennung aufgrund anderer Mängel zurückzuführen die zu einer übermäßigen Rußbildung führt die auch den Partikelfilter verstopft?Weil Deiner nicht verkokt ist, ist das Panikmache?
"AGR Verkokung" Bildersuche.......
TobiWahnKenobi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.08.2004
- Beiträge
- 7.022
- Renomée
- 158
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Macbook Pro 13" Retina BTO /i7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 14900K
- Mainboard
- Z790 (Asrock)
- Kühlung
- H2O
- Speicher
- 48GB DDR5 7000 (40-52-52-52-114)
- Grafikprozessor
- 24GiB NVidia Geforce RTX 4090 OC
- Display
- 55" LG OLED C9 | 140" Acer DLP-3D
- SSD
- 8TB NVMe RAID + 16TB SSD RAID + 2TB System M2 + 4TB SATA SSD
- HDD
- 36TB
- Optisches Laufwerk
- Bluray RW
- Soundkarte
- HDMI (Dolby Atmos @Yamaha AVR 5.2.2) / ALC / Hercules DJ Instinct Mixer
- Gehäuse
- Thermal Take Core X71
- Netzteil
- 1200W Corsair HXi
- Tastatur
- Corsair K68 und originale von Cherry
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11 24H2
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- DVB-C, x10 Remote, XBox-Elite-Pad, Grafiktablet, Pioneer DDJ SB2, iP2500, Fritzbox, Meta VR, Arcadesticks und Hitboxen
Alkohol der zu einer Pattexschicht verbrennt....wer kennt ihn nicht^^
(..)
mfg
tobi
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.193
- Renomée
- 1.311
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Als die Karre auf den Markt kam, war noch Blei im Sprit.
Aber was soll mir der Standschaden jetzt sagen??
Das Sprit alt wird, ist ja kein Geheimnis.
Aber was soll mir der Standschaden jetzt sagen??
Das Sprit alt wird, ist ja kein Geheimnis.
G
Gast07062024
Guest
Verkokte Motoren sind bei neueren Dieseln ein Nebeneffekt der Technisch aufgrund der Umweltauflagen so gewollt ist damit hinten am Auspuff weniger Dreck rauskommt. Da Kohlenstoff chemisch nicht zu 100% verbrannt werden kann, ist im Grunde wie Asche von verbrannter Kohle sammelt sich der Dreck im Öl durch die Reinigungszyklen durch den Sprit verdünnt sich das ÖL. Der Rest geht in den AGR Kreislauf und krieg Brechreiz wenn man die Bilder sieht da es echt ekelig aussieht.
Kurzstrecken mit neueren Dieseln sind Gift für den Motor, als auch dünnflüssiges zu fahren und das 20tkm oder länger drin zu lassen. Besser dickes Öl rein um eine Verdünnung entgegen zu wirken und alle 10tkm wechseln da durch den Sprit etc. die Schmierleistung nachlässt und das Öl sich schneller verbraucht. Zeigen zumindest Fahrzeuge mittels Öl Probe gegenüber Fahrzeugen die diese Problematik nicht haben.
Und ist das einmal alles versifft hilft meist nur eine teure BDI Reinigung, wird ja heute massenweise Angeboten da die Problematik bekannt ist.

Kurzstrecken mit neueren Dieseln sind Gift für den Motor, als auch dünnflüssiges zu fahren und das 20tkm oder länger drin zu lassen. Besser dickes Öl rein um eine Verdünnung entgegen zu wirken und alle 10tkm wechseln da durch den Sprit etc. die Schmierleistung nachlässt und das Öl sich schneller verbraucht. Zeigen zumindest Fahrzeuge mittels Öl Probe gegenüber Fahrzeugen die diese Problematik nicht haben.
Und ist das einmal alles versifft hilft meist nur eine teure BDI Reinigung, wird ja heute massenweise Angeboten da die Problematik bekannt ist.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.483
- Renomée
- 2.404
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ganz ehrlich?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es nicht am Sprit selbst sondern einem falschen Mischungsverhältnis liegt? Wenn ich das richtig sehe hatte das Ding hatte noch nen Vergaser und ich glaube nicht dass die Motoren von langen Standzeiten allso begeistert sind, Stichwort Standschäden aufgrund des weglaufenden Öls.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es nicht am Sprit selbst sondern einem falschen Mischungsverhältnis liegt? Wenn ich das richtig sehe hatte das Ding hatte noch nen Vergaser und ich glaube nicht dass die Motoren von langen Standzeiten allso begeistert sind, Stichwort Standschäden aufgrund des weglaufenden Öls.
G
Gast07062024
Guest
Abseits von der Problematik ist mir zumindest aufgefallen beim Tanken an verschiedenen Tankstellen hier im Ort, das trotz der Normen die Spritqualität nicht gleich ist. Trotz identischer Fahrweise macht es den Unterschied von bis zu 100km aus pro Tankfüllung aus, mag an den Additiven evtl. am höheren Ethanol Anteil liegen, der aber noch unter 10% aber über 5% liegt. Tanke daher nur noch an einer Tankstelle um die höchstmögliche Reichweite zu haben. Chemisch leider nicht das Equipment habe, wo das Problem liegt mich aber brennend Interessiert. Und es ist jedenfalls Reproduzierbar. Tendenz mit schlechter Spritqualität hatte ein Kollege bei Aral wo der Diesel verunreinigt war und diesen gefiltert hat.
@sompe,
ich habe mir damals mal ein Gebrauchtfahrzeug angeschaut, als ich den Öl Deckel öffnete war das Öl quasi entmischt. Weil das Fahrzeug sehr sehr lange gestanden hat. Haben trotzdem eine Probefahrt gemacht und das Auto lief, war auch dicht habe es aber trotzdem nicht genommen weil der Wagen Motortechnisch nicht gepflegt wurde. Frage mich grad wie lange ein Fahrzeug stehen muss das das Öl sich in seinen Bestandteilen zerlegt. Wie als wenn man Öl und Wasser mischt und das Gebinde sich trennt.
@sompe,
ich habe mir damals mal ein Gebrauchtfahrzeug angeschaut, als ich den Öl Deckel öffnete war das Öl quasi entmischt. Weil das Fahrzeug sehr sehr lange gestanden hat. Haben trotzdem eine Probefahrt gemacht und das Auto lief, war auch dicht habe es aber trotzdem nicht genommen weil der Wagen Motortechnisch nicht gepflegt wurde. Frage mich grad wie lange ein Fahrzeug stehen muss das das Öl sich in seinen Bestandteilen zerlegt. Wie als wenn man Öl und Wasser mischt und das Gebinde sich trennt.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.483
- Renomée
- 2.404
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@dFeNsE
Oh man, da fällt mir beium Stichwort "Blei" noch etwas anderes ein.
Vor zig Jahren war mein Vater mit dem Trabbi auf der Autobahn liegen geblieben weil offenbar der Kraftstoffschlauf vom Motor absprang. Beim darauf folgenden Werkstattbesuch riet der Mechaniker davon ab die Kraftstoffmischung mit bleifreiem Benzin selbst zu machen weil der bleifreie Sprit wohl die Schläuche angreift. Der Hobel im Video könnte ähnlich alt sein.... ^^
Waren bei den alten Kisten die Tanks nicht auch noch aus Blech? Da war Rost auch gern mal ein Thema der dann natürlich mit angesaugt wird.
[automerge]1707161054[/automerge]
@HSH_Richie
Was heißt an der Stelle entmischt? Hat sich das Wasser im Öl unten bei der Ölpumpe abgesetzt? Dann hätte ich ihn ganz sicher auch nicht genommen weil dann mit Sicherheit an diversen Stellen der schützende Ölfilm auf dem Metall gefehlt hatte und damit für die Korrosion frei liegt. Selbst wenn er erstmal läuft, wer weiß welche Folgeschäden im inneren sind und wie lange er so noch läuft.
Oh man, da fällt mir beium Stichwort "Blei" noch etwas anderes ein.
Vor zig Jahren war mein Vater mit dem Trabbi auf der Autobahn liegen geblieben weil offenbar der Kraftstoffschlauf vom Motor absprang. Beim darauf folgenden Werkstattbesuch riet der Mechaniker davon ab die Kraftstoffmischung mit bleifreiem Benzin selbst zu machen weil der bleifreie Sprit wohl die Schläuche angreift. Der Hobel im Video könnte ähnlich alt sein.... ^^
Waren bei den alten Kisten die Tanks nicht auch noch aus Blech? Da war Rost auch gern mal ein Thema der dann natürlich mit angesaugt wird.
[automerge]1707161054[/automerge]
@HSH_Richie
Was heißt an der Stelle entmischt? Hat sich das Wasser im Öl unten bei der Ölpumpe abgesetzt? Dann hätte ich ihn ganz sicher auch nicht genommen weil dann mit Sicherheit an diversen Stellen der schützende Ölfilm auf dem Metall gefehlt hatte und damit für die Korrosion frei liegt. Selbst wenn er erstmal läuft, wer weiß welche Folgeschäden im inneren sind und wie lange er so noch läuft.
Zuletzt bearbeitet:
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.193
- Renomée
- 1.311
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Milchiger Schleim ist ne Emulsion. Wasser und Öl. Typischer Kurzstreckenbomber, würd ich vermuten.
Wenn das Öl nie heiß genug wird, dass das Kondenswasser darin verdampfen kann.
Wird dann im Laufe der Zeit immer mehr Wasser….und irgendwann plöppt dir im Winter der Ölstab aus der Halterung und ein paar Liter Motoröl spritzen auf die Straße.
Hatte ich bei meinem ersten Auto. War auch vorher ein Kurzstreckenfahrzeug.
Wenn das Öl nie heiß genug wird, dass das Kondenswasser darin verdampfen kann.
Wird dann im Laufe der Zeit immer mehr Wasser….und irgendwann plöppt dir im Winter der Ölstab aus der Halterung und ein paar Liter Motoröl spritzen auf die Straße.
Hatte ich bei meinem ersten Auto. War auch vorher ein Kurzstreckenfahrzeug.
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.636
- Renomée
- 2.111
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Das Auto meines Vaters stand mal nur 2 Monate. Nach Motorstart kam sofort die Meldung: Motorproblem, Zündung ausschalten! Der Pannendienst riet zu Abschleppen in die Werkstatt. Dort meinte der Meister, das Öl hätte sich wohl etwas entwischt, aber das gibt sich normalerweise wieder nach ein paar Kilometern. Ich hab trotzdem lieber einen Ölwechsel machen lassen, weil ich das Auto 500km nach Hause bringen sollte und ich nicht irgendwo mit kapitalem Motorschaden liegen bleiben wollte.Frage mich grad wie lange ein Fahrzeug stehen muss das das Öl sich in seinen Bestandteilen zerlegt. Wie als wenn man Öl und Wasser mischt und das Gebinde sich trennt.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.483
- Renomée
- 2.404
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@HSH_Richie
Wie gesagt, wenn es milchig wirkt ist normalerweise Wasser drin, was zu einem gewissen Grad für längere Standzeiten normal sein dürfte. (Kondenzwasser)
Schwarz ist es eher wenn es alt ist und sich mit Rußpartikeln versetzt hat. Eher braun-gelblich und klar kenne ich es wenn es frisch ist.
Wurde vielleicht einfach nur frisches Öl nachgekippt ohne das es Zeit hatte sich mit dem alten zu vermischen?
Wie gesagt, wenn es milchig wirkt ist normalerweise Wasser drin, was zu einem gewissen Grad für längere Standzeiten normal sein dürfte. (Kondenzwasser)
Schwarz ist es eher wenn es alt ist und sich mit Rußpartikeln versetzt hat. Eher braun-gelblich und klar kenne ich es wenn es frisch ist.
Wurde vielleicht einfach nur frisches Öl nachgekippt ohne das es Zeit hatte sich mit dem alten zu vermischen?
G
Gast07062024
Guest
Meine Freundin hatte ihre Autos auch mal länger stehen lassen, wurden aber beide überwiegend Lang und Mittelstrecke gefahren. Sah sowas zum ersten mal. Das Fahrzeug welches ich mir angeguckt hatte, hatte auch noch andere Mängel. Der ganze Motor hatte Salzkorrosion und noch irgendwas.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.483
- Renomée
- 2.404
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich kenne den wasser bedingten Schleim von meinem alten Compact als der ein paar Monate zur Rostbeseitigung weg war und entsprechend wenig bewegt wurde. Nach einer längeren Tour bei der das Öl auch entsprechend lange auf Temperatur kam war alles wieder geschmeidig. 
Ein gelblicher Belag am Motor deutet normalerweise auf ausgetretenes oder beim Einfüllen danebengeschüttetes Öl hin (meine Spezialität...) und wenn der Deckel wie von einem feinen gräulichen Puder überzogen wirkt kann es auch korrodiertes Aluminium sein. Beim leichten Kühlwasseraustritt kommt es eher zu kristallinen Ausblühungen durch den verdampften Wasseranteil.

Ein gelblicher Belag am Motor deutet normalerweise auf ausgetretenes oder beim Einfüllen danebengeschüttetes Öl hin (meine Spezialität...) und wenn der Deckel wie von einem feinen gräulichen Puder überzogen wirkt kann es auch korrodiertes Aluminium sein. Beim leichten Kühlwasseraustritt kommt es eher zu kristallinen Ausblühungen durch den verdampften Wasseranteil.
G
Gast07062024
Guest
Der Motor war mit weißen Stellen und Flecken überzogen, als wenn irgendwas das Aluminium angegriffen hätte.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.483
- Renomée
- 2.404
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Das kann meiner Meinung nach je nach Alter und Verarbeitung auch mal normale Korrosion sein. Beispielsweise wenn die Schutzschicht wegbröckelt.
Es könnte aber auch sein das die Batterie mal übergekocht war, sofern sie im Motorraum verbaut ist.
Na egal, ist eh Geschichte.
Es könnte aber auch sein das die Batterie mal übergekocht war, sofern sie im Motorraum verbaut ist.
Na egal, ist eh Geschichte.

dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.193
- Renomée
- 1.311
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Streusalzkorrosion....ist bei Alublöcken doch normal nach ein paar Jahren. Zumindest wenn man keinen komplett geschlossenen Unterfahrschutz hat und die Plörre ungehindert in den Motorraum spritzen kann.
hunert
Grand Admiral Special
Moin Leute,
gestern entdeckte ich, dass an der A-Säule auf der Beifahrerseite Stockflecken/Schimmel zu sehen sind. Noch ist das Ausmaß überschaubar, ich möchte aber die Stelle nicht mit irgendwelchen Mitteln behandeln, deren Folgen ich nicht absehen kann. Nicht, dass ich nachher einen riesigen Fleck an der Stelle habe. Könnt ihr mir einen Tipp geben, was ich machen kann?
Ebenfalls freue ich mich über Erfahrungen, wie ich dem Problem vorbeugen kann. Das Auto steht aktuell leider dauerhaft draußen. Ich habe schon ein Luftentfeuchterkissen für Autos im Kofferraum liegen, aber einen wirklichen Effekt habe ich bisher nicht bemerkt. Möglicherweise ist es auch einfach zu wenig für den großen Innenraum des EQV (?).
Danke für eure Hilfe!
hunert
gestern entdeckte ich, dass an der A-Säule auf der Beifahrerseite Stockflecken/Schimmel zu sehen sind. Noch ist das Ausmaß überschaubar, ich möchte aber die Stelle nicht mit irgendwelchen Mitteln behandeln, deren Folgen ich nicht absehen kann. Nicht, dass ich nachher einen riesigen Fleck an der Stelle habe. Könnt ihr mir einen Tipp geben, was ich machen kann?
Ebenfalls freue ich mich über Erfahrungen, wie ich dem Problem vorbeugen kann. Das Auto steht aktuell leider dauerhaft draußen. Ich habe schon ein Luftentfeuchterkissen für Autos im Kofferraum liegen, aber einen wirklichen Effekt habe ich bisher nicht bemerkt. Möglicherweise ist es auch einfach zu wenig für den großen Innenraum des EQV (?).
Danke für eure Hilfe!
hunert
Anhänge
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.819
- Renomée
- 325
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Hat das Auto ein Schiebedach? Dort geht meistens der Ablauf von selbigem lang. Entweder wird es dann dort oben oder im Fußraum nass.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 10
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 4