App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Der Laberthread zum Thema Auto und Technik - Teil II
- Ersteller Morkhero
- Erstellt am
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.563
- Renomée
- 2.430
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Jein, das mit dem besseren Kurvenverhalten kommt einfach daher das sich die die schräg gestellte Reifenflanke weniger seitlich bewegen kann, das bedeutet aber auch das sich bei einer scharfen Kurvenfahrt die Reifenflanke von der Felge ziehen kann wenn man es übertreibt und die Luft so zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt schlagartig entweicht. Ich habe auch schon berichte gelesen wo es je nach Reifen an der Obergrenze sehr grenzwertig war.Kombinationen aus maximaler Felgenbreite zu minimaler Reifenbreite sind vorteilhaft für Optik und Kurvengrenzgeschwindigkeit, aber nachteilig für Felgenschonung (Bordsteinkontakt) und Komfort.
Das ist halt der Nachteil der schlauchlosen Bereifung.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.162
- Renomée
- 1.842
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Wasserstoff wird mind. die nächsten 10-15 Jahre für den Betrieb im PKW nicht bezahlbar sein, weil VIEL zu knapp. Es wird auf absehbare Zeit wohl nur das BEV bezahlbar sein... ![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.331
- Renomée
- 302
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Oder Verbrenner, wenn man die abartigen Steuern auf den Treibstoff mal nach unten anpasst.Es wird auf absehbare Zeit wohl nur das BEV
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Das wird nicht passieren - im Gegenteil, weil sonst die CO2-Ziele unerreichbar sind.Oder Verbrenner, wenn man die abartigen Steuern auf den Treibstoff mal nach unten anpasst.Es wird auf absehbare Zeit wohl nur das BEV
Ist (leider) einfache Mathematik...
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.331
- Renomée
- 302
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Willkürlich gesetzter Bullshit. na dann...CO2-Ziele
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.563
- Renomée
- 2.430
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Oder ein berechneter Wert für eine (zu) hoch an gesetzte Grenze zur Klimaerwärmung die diverse Folgeschäden nach sich zieht die bereits jetzt schon überschritten wurde weil das Thema zu lange nicht für voll genommen wurde.
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.331
- Renomée
- 302
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Wir werden alle sterben! 
Es gibt auch gegenteilige Aussagen (z.b. dass ab einer bestimmten CO2 Sättigung keine zusätzliche Wärmeumwandung mehr stattfindet)
Es gab nachweislich auch schon deutlich höhere CO2 Konzentrationen in der Athmosphäre, auch das hat nicht zu einer unendlichen erwärmung geführt.
Aber lieber eine willkürliche Grenze dumpf als eben solche Grenze definieren und im Panikmodus sinnlose Dinge zu treiben.
Denn eins steht parallel auch fest - diese selbstgesetzten faktenfernen Ziele und Grenzen sind Schall und Rauch angesichts der globalen Entwicklung.
Alles was wir als Asketen uns abringen wird anderswo um Zehnerpotenzen erhöht ausgestoßen.
Selbst wenn wir Deutschland / oder gar Europa) von heute auf morgen abschaffen, ändert das am Klima nichts - egal ob man der Seite angehört zu denken wir koennten das hier in Europa beeinflussen oder ob man es als globales Problem sieht, bei dem es nichts nutzt, wenn 300 Mio Leute 50% einsparen, und 3 Mrd. Leute dafür den Ausstoß verzehnfachen.
Wenn das Weltuntergagnsszenario stimmt, geht die Welt eh unter, egal was wir hier in Europa veranstalten (und dabei nebenbei unnötig unsere Existenzgrundlage zerstören.)
So ehrlich muss man auch als Anhänger der Klimahysterie zu sich selbst sein.

Es gibt auch gegenteilige Aussagen (z.b. dass ab einer bestimmten CO2 Sättigung keine zusätzliche Wärmeumwandung mehr stattfindet)
Es gab nachweislich auch schon deutlich höhere CO2 Konzentrationen in der Athmosphäre, auch das hat nicht zu einer unendlichen erwärmung geführt.
Aber lieber eine willkürliche Grenze dumpf als eben solche Grenze definieren und im Panikmodus sinnlose Dinge zu treiben.
Denn eins steht parallel auch fest - diese selbstgesetzten faktenfernen Ziele und Grenzen sind Schall und Rauch angesichts der globalen Entwicklung.
Alles was wir als Asketen uns abringen wird anderswo um Zehnerpotenzen erhöht ausgestoßen.
Selbst wenn wir Deutschland / oder gar Europa) von heute auf morgen abschaffen, ändert das am Klima nichts - egal ob man der Seite angehört zu denken wir koennten das hier in Europa beeinflussen oder ob man es als globales Problem sieht, bei dem es nichts nutzt, wenn 300 Mio Leute 50% einsparen, und 3 Mrd. Leute dafür den Ausstoß verzehnfachen.
Wenn das Weltuntergagnsszenario stimmt, geht die Welt eh unter, egal was wir hier in Europa veranstalten (und dabei nebenbei unnötig unsere Existenzgrundlage zerstören.)
So ehrlich muss man auch als Anhänger der Klimahysterie zu sich selbst sein.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.726
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Schön, dass Du Wissenschaft entweder nicht verstehst oder einfach aus Freude mit Füßen trittst. Aber verlange das bitte nicht von Anderen auch.
Natürlich wird uns das alle nicht betreffen, sondern unsere Kinder und Enkel. Aber was ist man für ein Mensch, wenn man denen solche Probleme aufhalst?
Die Abwehrargumente sind alle nicht neu und endlos heruntergeleiert, ohne dass sie als Rechtfertigung für den egositischen Bleifuß-Lebensstil taugen.
PS: Ich hoffe es ist OK, so aus dem Wald herauszuschallen, wie es rein kam.
Natürlich wird uns das alle nicht betreffen, sondern unsere Kinder und Enkel. Aber was ist man für ein Mensch, wenn man denen solche Probleme aufhalst?
Die Abwehrargumente sind alle nicht neu und endlos heruntergeleiert, ohne dass sie als Rechtfertigung für den egositischen Bleifuß-Lebensstil taugen.
PS: Ich hoffe es ist OK, so aus dem Wald herauszuschallen, wie es rein kam.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.563
- Renomée
- 2.430
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@skelletor
Märchenstunden gibt es überall, ist ja nicht so als gäbe es in unseren Sonnensystem nicht abschreckende Beispiele was ein außer Kontrolle geratener Treibhauseffekt alles anstellen kann.
Warum sollte sich auf eiunmal nichts mehr erwärmen wenn die Ursache dafür weiter zunimmt? Wegen einer Variante des nuklearen Winters?
Und natürlich gab es bereits höhere Konzentrationen allerdings gingen die auch mit deutlich höheren Temperaturen einher udn wurden gern mal von Massenaussterben begleitet und das obwohl die Temperatursteigerung über einen deutlich längeren Zeitraum stattfand als heute und die Arten damit mehr Zeit zu einer Anpassung hatten.
Und der Rest....was tut das zur Sache? Es ändert weder etwas an den Folgen des Handelns, noch an der Tatsache das jederetwas ändern muss damit sich was ändert und ja, auch andere sind dabei und nicht nur Deutschland/Europa.
Wir sind offenbar nur diejenigen die vor lauter Jammerei auf verdammt hohen Niveau in der Vergangenheit feststecken und uns wundern warum wir ins Hintertreffen geraten und andere an uns vorbei ziehen.
Märchenstunden gibt es überall, ist ja nicht so als gäbe es in unseren Sonnensystem nicht abschreckende Beispiele was ein außer Kontrolle geratener Treibhauseffekt alles anstellen kann.
Warum sollte sich auf eiunmal nichts mehr erwärmen wenn die Ursache dafür weiter zunimmt? Wegen einer Variante des nuklearen Winters?
Und natürlich gab es bereits höhere Konzentrationen allerdings gingen die auch mit deutlich höheren Temperaturen einher udn wurden gern mal von Massenaussterben begleitet und das obwohl die Temperatursteigerung über einen deutlich längeren Zeitraum stattfand als heute und die Arten damit mehr Zeit zu einer Anpassung hatten.
Und der Rest....was tut das zur Sache? Es ändert weder etwas an den Folgen des Handelns, noch an der Tatsache das jederetwas ändern muss damit sich was ändert und ja, auch andere sind dabei und nicht nur Deutschland/Europa.
Wir sind offenbar nur diejenigen die vor lauter Jammerei auf verdammt hohen Niveau in der Vergangenheit feststecken und uns wundern warum wir ins Hintertreffen geraten und andere an uns vorbei ziehen.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Natürlich ist es viel einfacher und bequemer wegzuschauen, nix zu tun und die Nachkommen mit den Folgen allein zu lassen...Wir werden alle sterben!
Es gibt auch gegenteilige Aussagen (z.b. dass ab einer bestimmten CO2 Sättigung keine zusätzliche Wärmeumwandung mehr stattfindet)
Es gab nachweislich auch schon deutlich höhere CO2 Konzentrationen in der Athmosphäre, auch das hat nicht zu einer unendlichen erwärmung geführt.
Aber lieber eine willkürliche Grenze dumpf als eben solche Grenze definieren und im Panikmodus sinnlose Dinge zu treiben.
Denn eins steht parallel auch fest - diese selbstgesetzten faktenfernen Ziele und Grenzen sind Schall und Rauch angesichts der globalen Entwicklung.
Alles was wir als Asketen uns abringen wird anderswo um Zehnerpotenzen erhöht ausgestoßen.
Selbst wenn wir Deutschland / oder gar Europa) von heute auf morgen abschaffen, ändert das am Klima nichts - egal ob man der Seite angehört zu denken wir koennten das hier in Europa beeinflussen oder ob man es als globales Problem sieht, bei dem es nichts nutzt, wenn 300 Mio Leute 50% einsparen, und 3 Mrd. Leute dafür den Ausstoß verzehnfachen.
Wenn das Weltuntergagnsszenario stimmt, geht die Welt eh unter, egal was wir hier in Europa veranstalten (und dabei nebenbei unnötig unsere Existenzgrundlage zerstören.)
So ehrlich muss man auch als Anhänger der Klimahysterie zu sich selbst sein.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Aber wir wissen es jetzt definitiv besser als noch vor 30 oder 50 Jahren - und nix zu tun oder sich die Sache gar noch schön reden zu wollen ist einfach nur verantwortungslos.
Und nebenbei bemerkt:
Norwegen hat seit Mitte den 90ern schon "willkürliche" und steigende CO2-Preise - und die haben sich in diesen 30 Jahren auch nicht die Existenzgrundlage zerstört...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Wir wollten es nicht hören und müssen halt jetzt mit den Konsequenzen leben - ob uns das gefällt oder nicht. Aber es bleibt ja immer die Option, in ein Land auszuwandern, dass es besser macht...

skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.331
- Renomée
- 302
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Schon mal geschaut, womit Norwegen sein Geld verdient?Norwegen hat seit Mitte den 90ern schon "willkürliche" und steigende CO2-Preise
Unabhängig davon, ob man die Hysterie für Panikmache hält oder nicht. Wenn man irgendwo ansetzen will, dann da, wo es auch einen Hebel gibt.
Wir Deutschen bzw. auch Europa hat diesen Hebel einfach nicht. Da können wir uns noch so sehr auf die Strasse kleben, selbst wenn wir morgen alle verschwinden, ändern wir mit dem "gesparten" CO2 nichts am Klima.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.563
- Renomée
- 2.430
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Lt. Wikipedia vor allem mit Naturressourcen wie Fischen, Erdöl, Erdgas und Mineralien.Schon mal geschaut, womit Norwegen sein Geld verdient?
Da du vermutlich auf den Öl und Gas Anteil hinaus willst.....wäre die besagte freiwillige CO2 Besteuerung dann nicht für deine Argumentation eher kontraproduktiv?
Des einen Hysterie/Panikmache ist des anderen Dummheit/Ignoranz/Naivität denn wenn wir was aus der Geschichte mit dem Ozonloch gelernt haben müßten ist das Atmosphärische Vorgänge in der Größenordnung Jahrzente brauchen können bis die Gegenmaßnahmen mal fruchten und entsprechend früh müßte man damit anfangen. Das wurde nur dummer weise komplett verschlafen rechtzeitig zu reagieren und nun geht es nur noch um Schadensbegrenzung und das dafür angesetzte Ziel wurde auch schon vergeigt. Das größte Debakel würde eintreten wenn Kippunkte erreicht werden durch die bisher gebundene riesige natürliche Treibhausgasevorkommen freigesetzt werden (z.B. Methan) und die Nummer zum Selbstläufer wird.
Das ach so verrückt spielende Wetter von heute ist also nur der Anfang.
Die Kosten/Probleme über die heute gejammert wird sind spätestens dann nur noch Peanuts aber klar, das interessiert die "nach mir die Sintflut" Generation herzlich wenig und damit letztendlich auch die Zukunft der eigenen Nachkommen.
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.331
- Renomée
- 302
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Ja, darauf wollte ich hinaus.
Norwegen hat reichhaltige natürliche Ressourcen, die sie fleissig abbauen und verkaufen, und damit z.b. Energiepreise äußerst gering halten (strom usw.) insofern wird durch Verbote oder Steuern nichts kaputt gemacht.
Deutschland hat keinerlei natürliche Ressourcen bzw die, die es gibt werden nicht mehr abgebaut, sondern muss diese einführen.
Deutschland war aber einmal Weltmeister darin, das zu einer Wertsteigerung zu nutzen - und hochwertige Produkte exportieren zu können. (Wie denkt ihr werden Sozialstaat und Renten usw. finanziert?)
Das wird jetzt ausnahmslos kaputt gemacht, durch Bürokratie, sinnlose Vorgaben (vor allem solche, die global einfach null bringen, weil der Hebel um Potenzen zu gering ist) und unterstützt durch vollverdummte Ideologen, die 20h Wochen fordern und für die das Geld aus der Steckdose kommt.
Diese "Kippunkte" sind ein weiterer Bestandteil der Panikmache, die gibt es so nicht, das Klima ist viel zu komplex dafür.
Das sind in meinem Augen Hirngespinste von Panikmachern, die sektenartig Gefolgschaft der Endzeitstimmung um sich versammeln. (Und parallel damit einen Batzen Geld machen)
Aber angenommen, das ist alles wahr:
Dann können wir hier mangels Hebel sowieso nichts ausrichten, egal wie wir uns verbiegen oder ob wir ab morgen nicht mehr existieren - es ändert nichts.
Norwegen hat reichhaltige natürliche Ressourcen, die sie fleissig abbauen und verkaufen, und damit z.b. Energiepreise äußerst gering halten (strom usw.) insofern wird durch Verbote oder Steuern nichts kaputt gemacht.
Deutschland hat keinerlei natürliche Ressourcen bzw die, die es gibt werden nicht mehr abgebaut, sondern muss diese einführen.
Deutschland war aber einmal Weltmeister darin, das zu einer Wertsteigerung zu nutzen - und hochwertige Produkte exportieren zu können. (Wie denkt ihr werden Sozialstaat und Renten usw. finanziert?)
Das wird jetzt ausnahmslos kaputt gemacht, durch Bürokratie, sinnlose Vorgaben (vor allem solche, die global einfach null bringen, weil der Hebel um Potenzen zu gering ist) und unterstützt durch vollverdummte Ideologen, die 20h Wochen fordern und für die das Geld aus der Steckdose kommt.
Diese "Kippunkte" sind ein weiterer Bestandteil der Panikmache, die gibt es so nicht, das Klima ist viel zu komplex dafür.
Das sind in meinem Augen Hirngespinste von Panikmachern, die sektenartig Gefolgschaft der Endzeitstimmung um sich versammeln. (Und parallel damit einen Batzen Geld machen)
Aber angenommen, das ist alles wahr:
Dann können wir hier mangels Hebel sowieso nichts ausrichten, egal wie wir uns verbiegen oder ob wir ab morgen nicht mehr existieren - es ändert nichts.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Also wieder einfach gar nix machen?? Kann man machen...Schon mal geschaut, womit Norwegen sein Geld verdient?Norwegen hat seit Mitte den 90ern schon "willkürliche" und steigende CO2-Preise
Unabhängig davon, ob man die Hysterie für Panikmache hält oder nicht. Wenn man irgendwo ansetzen will, dann da, wo es auch einen Hebel gibt.
Wir Deutschen bzw. auch Europa hat diesen Hebel einfach nicht. Da können wir uns noch so sehr auf die Strasse kleben, selbst wenn wir morgen alle verschwinden, ändern wir mit dem "gesparten" CO2 nichts am Klima.
Dann macht keiner was - und niemand muss sich anpassen - ist das Einfachste...
Man könnte aber auch auf seine historische Verantwortung zurückblicken (wir sind am historischen vom Menschen verursachten Treibhausgasaustoss auf Platz 4!!) und endlich mal Verantwortung übernehmen und einen ersten Schritt machen (andere sind da auch schon etwas weiter, wie schon erwähnt)!
Die "Hebel-Diskussion" ist inzwischen einfach viel zu billig/einfach - jeder muss seinen Teil tun - und wir eben unseren!
Hauptsache der Sprit bleibt billig, es kann weiter mit billigem Gas & Öl geheizt werden - manche wollen einfach weiterträumen...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Wenn wir die Energiewende als eine der ersten schaffen (und nicht mehr 100Mrd € JEDES Jahr für fossile Energie ins Ausland überweisen!!) dann haben wir einen enormen Wettbewerbsvorteil gegenüber den meisten anderen, denen diese Umstellung über kurz der lang auch bevorsteht!!
Aber dazu müsste man JETZT mal richtig investieren - und nicht ohne Sinn und Verstand auf der Schuldenbremse hocken...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
[automerge]1710176436[/automerge]
Hast Du Dich eigentlich WIRKLICH mal ERNSTHAFT mit dem Thema beschäftigtJa, darauf wollte ich hinaus.
Norwegen hat reichhaltige natürliche Ressourcen, die sie fleissig abbauen und verkaufen, und damit z.b. Energiepreise äußerst gering halten (strom usw.) insofern wird durch Verbote oder Steuern nichts kaputt gemacht.
Deutschland hat keinerlei natürliche Ressourcen bzw die, die es gibt werden nicht mehr abgebaut, sondern muss diese einführen.
Deutschland war aber einmal Weltmeister darin, das zu einer Wertsteigerung zu nutzen - und hochwertige Produkte exportieren zu können. (Wie denkt ihr werden Sozialstaat und Renten usw. finanziert?)
Das wird jetzt ausnahmslos kaputt gemacht, durch Bürokratie, sinnlose Vorgaben (vor allem solche, die global einfach null bringen, weil der Hebel um Potenzen zu gering ist) und unterstützt durch vollverdummte Ideologen, die 20h Wochen fordern und für die das Geld aus der Steckdose kommt.
Diese "Kippunkte" sind ein weiterer Bestandteil der Panikmache, die gibt es so nicht, das Klima ist viel zu komplex dafür.
Das sind in meinem Augen Hirngespinste von Panikmachern, die sektenartig Gefolgschaft der Endzeitstimmung um sich versammeln. (Und parallel damit einen Batzen Geld machen)
Aber angenommen, das ist alles wahr:
Dann können wir hier mangels Hebel sowieso nichts ausrichten, egal wie wir uns verbiegen oder ob wir ab morgen nicht mehr existieren - es ändert nichts.

![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Die Wissenschaft ist sich ziemlich einig darüber, dass es die Kipppunkte gibt! Aber die Erkenntnisse zu leugnen/irgnorieren ist einfacher, als sicht mit den Fakten zu beschäftigen - schon klar...
Deutschland hat schon viel früher verpasst, umzudenken:
Wir müssten viel mehr mit Dienstleistungen & Ingenieursleistungen machen - eben weil wir keine Ressourcen haben!
Aber da sind inzwischen andere viel weiter als wir...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.199
- Renomée
- 1.317
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Just heute im Radio >>> Europa ist am stärksten vom Klimawandel betroffen.....
Kein anderer Kontinent erhitzt sich so schnell, wie das europäische Festland.
Aber solange wir hier nix tun können (bzw. wollen!), müssen wir wohl damit leben^^
Vielleicht sind wir ja dann bald die "Klimaflüchtlinge" vor denen wir heute Angst haben.
Kein anderer Kontinent erhitzt sich so schnell, wie das europäische Festland.
Aber solange wir hier nix tun können (bzw. wollen!), müssen wir wohl damit leben^^
Vielleicht sind wir ja dann bald die "Klimaflüchtlinge" vor denen wir heute Angst haben.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.563
- Renomée
- 2.430
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Schreib keinen Blödsinn. Den Löwenanteil seines Energiemixes bezieht Norwegen aus Wasserkraft.Ja, darauf wollte ich hinaus.
Norwegen hat reichhaltige natürliche Ressourcen, die sie fleissig abbauen und verkaufen, und damit z.b. Energiepreise äußerst gering halten (strom usw.) insofern wird durch Verbote oder Steuern nichts kaputt gemacht.
Wo kein CO2 freigesetzt wird wird auch keine CO2 Steuer fällig.
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.948
- Renomée
- 2.745
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Nun ja... Australien und die Sahara sind ja immer schon »recht warm«...Just heute im Radio >>> Europa ist am stärksten vom Klimawandel betroffen.....
Kein anderer Kontinent erhitzt sich so schnell, wie das europäische Festland.
Ob da jetzt Elektromobilität die Wende schafft? <- verzweifelter Versuch wieder ontopic zu werden.
Grüße, Martin
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.563
- Renomée
- 2.430
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Auch das ist Blödsinn.Diese "Kippunkte" sind ein weiterer Bestandteil der Panikmache, die gibt es so nicht, das Klima ist viel zu komplex dafür.
Die Ozeane können nicht unbegrenzt CO2 binden, auftauende Permafrostböden setzen unmengen an Methan von den darin eingeschlossenen organischen Bestandteilen frei die dann verrotten und wenn Methanhydrat Vorkommen durch die steigenden Wassertemperaturen destabilisiert und das darin gebundene Methan freigesetzt werden haben wir ebenfalls ein Problem denn Methan ist als Treibhausgas ca. 20x wirkungsvoller als CO2.
Dazu kommen dann noch die freigesetzten Mengen durch das einger gehende Artensterben an sich.
Was du bringst sind vor allem eines, Ausreden und das ist das denkbar dümmste was man machen kann wenn man wirtschaftlich von der Weiterverarbeitung von Rohstoffen und dem Export der entsprechenden Produkte so abhängig ist wie wir.
Ist man dann auch noch nicht ganz vorne mit dabei sondern rennt der Entwicklung hinterher dann kann man auch keine guten Preise erzielen und verschläft man den Anschluss komplett hat man dolle Produkte die keiner mehr haben will. Was das am Ende wirtschaftlich bedeutet sieht ein Blinder mit Krückstock und im ersten Teil sind wir bereits mitten drin.
[automerge]1710178281[/automerge]
Seit Jahrzehnten wird das Märchen der Panikmache erzaält und was ist? Wir sind bereits weiter als in den pessimistischsten Prognosen von damals. Soviel zum Thema Panikmache.
[automerge]1710178476[/automerge]
Da steigen andere schon voll drauf ein und investieren in den Markt der Zukunft.Nun ja... Australien und die Sahara sind ja immer schon »recht warm«...
Ob da jetzt Elektromobilität die Wende schafft? <- verzweifelter Versuch wieder ontopic zu werden.
Grüße, Martin
Neom: Der Ölprinz und die weltgrößte Fabrik für grünen Wasserstoff
Der saudische Kronprinz lässt am Roten Meer die Megametropolregion Neom errichten. Einige wichtige Teile nähern sich der Fertigstellung, zeigen neueste Satellitenbilder – darunter die weltgrößte Fabrik für grünen Wasserstoff, an deren Bau auch ThyssenKrupp Nucera beteiligt ist.
www.wiwo.de
Zuletzt bearbeitet:
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.331
- Renomée
- 302
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Vorhin hab ich noch was von "aber unsere Kinder" gelesen - jetzt kommt das Geld halt aus der Steckdose, sollens doch die Kinder dann....und nicht ohne Sinn und Verstand auf der Schuldenbremse hocken...
Wo gibt es einen Wettbewerbsvorteil, sich bei der Energieerzeugung von Nachbarländern abhängig zu machen?
Wo ist der Wettbewerbsvorteil, die Industrie mit hohen Energiepreisen zu verjagen?
Ach, wir können ja einfach Schulden machen und die Welt wird automatisch zum Paradies, weil das Geld - ja woher kam das noch gleich? - Etwa von der Industrie, die kaputtgemacht wird?
Was machen die Chinesen?
Stillen ihren Energiehunger mit Kohlekraftwerken und die hiesigen Traumtänzer sparen 20% von nahezu nix ein und fühlen sich wie Klimaretter?
Industrie ist jetzt in China, wird mit Energie aus Kohle immer weiter hochgefahren, während hier alles zerfällt.
Ich sehe das Paradies ohne heimische Industrie quasi schon vor den Augen, alle aus Schulden finanziert - für noch mehr - ja was noch gleich? Windräder? um die dann bei viel Wind stehen zu lassen weil niemand den Strom braucht und bei flaute wird Atomstrom importiert? na wenn sich das nicht lohnt dieser Wettbewerbsvorteil.
Irgendwo habe ich nicht mitbekommen, wo die realistische Sicht auf die Dinge verlorengegangen ist.
Was Norwegen betrifft: was war jetzt genau Blödsinn an den Punkten? - Export von Rohsoffen? Niedrigste Energiepreise? - Sollte alles stimmen, ich erkenne keinen Blödsinn.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.199
- Renomée
- 1.317
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Toll auch die Traumtänzer, die glauben mit unserem Kohlestrom aus volle Pulle laufenden Kraftwerken wäre die Produktion hier geblieben, statt nach China abzuwandern. L O L
Wo kamen denn die letzten Jahrzehnte immer mehr Dinge her?
Fun Fact > Kohle wurde immer schon massivst subventioniert und war trotzdem nicht konkurrenzfähig. Wo war da also der Wettbewerbsvorteil, den unsere Industrie offensichtlich so dringend benötigt, weil sie eben deswegen jetzt nach China rüber macht?
Hier ist halt Ende mit Wertschöpfung....und genau das war es, was die Unternehmen bislang hier gehalten hat. Es gab Kohle-Zaster-Kies für umsonst. Subventionsschlaraffenland.
....jetzt gibts die nicht mehr in dem Umfang > Tschö mit Ö! Andere Muddis haben auch schöne Töchter...und die locken zudem noch mit frischem Geld.
Kapitalismus ist schon ne eklige Sache, nicht?
Heute nennen sie sich Investoren, bluten aber nur noch die letzten Reste von dem aus, was mal richtig was hermachte. Das was übrig bleibt, raffen dann wieder andere Aasgeier und verramschen es gegen Gebote aus alles Welt.
Und liegts vielleicht gar nicht nur am Strom, sondern vielmehr auch an den Arbeitsbedingungen? Löhne? usw....
Ander Länder sind da auch Unternehmersicht einfach verlockender. Selbst Miele geht die langsam die Puste aus und sie verziehen sich.
Vielleicht sollten wir die Löhne auf Vorkriegsniveau senken...Soziales kann man sich dann auch gleich sparen und vom so eingesparten Geld die Kohle und den Atomstrom wieder fleißg subventionieren und ZACK, sind wir wieder Wettbewerbsfähig.
Den Leuten gehts dann halt scheiße und das Ganze funktioniert dann auch nicht soo lange, weil die Kohle für Subventionen aufgrund sinkender Steuereinnahmen schnell knapp wird, aber hey....irgendwas ist ja immer
Am Ende ist es eben wie immer. Schreihälse tun Schreihalsdinge.....
Wenn die Armut dann wieder Einzug erhält, Schreien sie halt andere Dinge in die Welt hinaus. Hauptsache nicht an die eigene Nase packen.
Ich glaube, in 20 Jahren explodiert das arme kleine bemitleidenswerte Deutschland einfach mit einem lauten Furzgeräusch und dann bleibt es schön leise, weil alle E.Auto oder Lastenrad fahren müssen!!!Grüne1!!11einselfHabeckVegan!!!!
Wo kamen denn die letzten Jahrzehnte immer mehr Dinge her?
Fun Fact > Kohle wurde immer schon massivst subventioniert und war trotzdem nicht konkurrenzfähig. Wo war da also der Wettbewerbsvorteil, den unsere Industrie offensichtlich so dringend benötigt, weil sie eben deswegen jetzt nach China rüber macht?
Hier ist halt Ende mit Wertschöpfung....und genau das war es, was die Unternehmen bislang hier gehalten hat. Es gab Kohle-Zaster-Kies für umsonst. Subventionsschlaraffenland.
....jetzt gibts die nicht mehr in dem Umfang > Tschö mit Ö! Andere Muddis haben auch schöne Töchter...und die locken zudem noch mit frischem Geld.
Kapitalismus ist schon ne eklige Sache, nicht?
Heute nennen sie sich Investoren, bluten aber nur noch die letzten Reste von dem aus, was mal richtig was hermachte. Das was übrig bleibt, raffen dann wieder andere Aasgeier und verramschen es gegen Gebote aus alles Welt.
Und liegts vielleicht gar nicht nur am Strom, sondern vielmehr auch an den Arbeitsbedingungen? Löhne? usw....
Ander Länder sind da auch Unternehmersicht einfach verlockender. Selbst Miele geht die langsam die Puste aus und sie verziehen sich.
Vielleicht sollten wir die Löhne auf Vorkriegsniveau senken...Soziales kann man sich dann auch gleich sparen und vom so eingesparten Geld die Kohle und den Atomstrom wieder fleißg subventionieren und ZACK, sind wir wieder Wettbewerbsfähig.
Den Leuten gehts dann halt scheiße und das Ganze funktioniert dann auch nicht soo lange, weil die Kohle für Subventionen aufgrund sinkender Steuereinnahmen schnell knapp wird, aber hey....irgendwas ist ja immer

Am Ende ist es eben wie immer. Schreihälse tun Schreihalsdinge.....
Wenn die Armut dann wieder Einzug erhält, Schreien sie halt andere Dinge in die Welt hinaus. Hauptsache nicht an die eigene Nase packen.
Ich glaube, in 20 Jahren explodiert das arme kleine bemitleidenswerte Deutschland einfach mit einem lauten Furzgeräusch und dann bleibt es schön leise, weil alle E.Auto oder Lastenrad fahren müssen!!!Grüne1!!11einselfHabeckVegan!!!!
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.726
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Wir sind im mittleren Bereich der Top10. Man darf das ganze co2 nicht außer Acht lassen, was für unseren Luxus weltweit anfällt. Ohne uns Konsumenten würde in Asien nicht so viel Dreck in die Landschaft geblasen.Wir Deutschen bzw. auch Europa hat diesen Hebel einfach nicht. Da können wir uns noch so sehr auf die Strasse kleben, selbst wenn wir morgen alle verschwinden, ändern wir mit dem "gesparten" CO2 nichts am Klima.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Da haben viele andere Länger GANZ andere Schulden als wir - aber besser unsere Kinder müssen etwas höhere Schulden abtragen, als in Hausboten oder Dürrewüsten zu leben (mal ganz überspitzt formuliert). Was ist wohl wichtiger??Vorhin hab ich noch was von "aber unsere Kinder" gelesen - jetzt kommt das Geld halt aus der Steckdose, sollens doch die Kinder dann....und nicht ohne Sinn und Verstand auf der Schuldenbremse hocken...
Wo gibt es einen Wettbewerbsvorteil, sich bei der Energieerzeugung von Nachbarländern abhängig zu machen?
Wo ist der Wettbewerbsvorteil, die Industrie mit hohen Energiepreisen zu verjagen?
Ach, wir können ja einfach Schulden machen und die Welt wird automatisch zum Paradies, weil das Geld - ja woher kam das noch gleich? - Etwa von der Industrie, die kaputtgemacht wird?
Was machen die Chinesen?
Stillen ihren Energiehunger mit Kohlekraftwerken und die hiesigen Traumtänzer sparen 20% von nahezu nix ein und fühlen sich wie Klimaretter?
Industrie ist jetzt in China, wird mit Energie aus Kohle immer weiter hochgefahren, während hier alles zerfällt.
Ich sehe das Paradies ohne heimische Industrie quasi schon vor den Augen, alle aus Schulden finanziert - für noch mehr - ja was noch gleich? Windräder? um die dann bei viel Wind stehen zu lassen weil niemand den Strom braucht und bei flaute wird Atomstrom importiert? na wenn sich das nicht lohnt dieser Wettbewerbsvorteil.
Irgendwo habe ich nicht mitbekommen, wo die realistische Sicht auf die Dinge verlorengegangen ist.
Was Norwegen betrifft: was war jetzt genau Blödsinn an den Punkten? - Export von Rohsoffen? Niedrigste Energiepreise? - Sollte alles stimmen, ich erkenne keinen Blödsinn.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Zur Energieerzeugung:
Zur Erinnerung: Bei den Fossilen sind wir fast zu 100% von anderen Ländern abhängig - JETZT SCHON!
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)

(100Mrd/a kostet uns das !!)
Mit den Erneuerbaren können wir einen großen Teil unseres Bedarfs tatsächlich selbst erzeugen - was ist also besser??
> da können wir künftig auch eher Schulden abzahlen...
In China werden auch die Erneuerbaren MASSIV ausgebaut, weil die einfach alles bauen, was Strom erzeugt. Auch, weil wir halt billig bei AliBaba, Temu & Co kaufen wollen...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Windräder stehen nur deswegen, weil die vergangenen 20 Jahre eine völlig falsche Energiepolitik betrieben wurde - keine Speicher, kein Netzausbau. Und jetzt sehen wir halt die Auswirkungen der vergangenen Misswirtschaft...
DAS ist die realistische Sicht auf die Dinge, wie sie wirklich sind! Nicht schön - ich weiß - aber nunmal trauriger Fakt!
Damit müssen wir umgehen - eine Möglichkeit wäre, dafür Schulden aufzunehmen, damit auch die Wirtschaft wieder anschieben - genauso funktionierte unsere Marktwirtschaft schon seit über 70 Jahren...
Aber unser Finanzminister weiß es sicherlich besser...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.563
- Renomée
- 2.430
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Da ich mir sicher bin das du es ganz einfach nicht wissen willst will ich nicht näher darauf eingehen.Was Norwegen betrifft: was war jetzt genau Blödsinn an den Punkten? - Export von Rohsoffen? Niedrigste Energiepreise? - Sollte alles stimmen, ich erkenne keinen Blödsinn.
Aber um es mal auf Grundschüler Niveau zusammenzufassen:
Keine CO2 Kosten weil keines ausgestoßen wird -> billigerer Strom
Keine Brennstoffkosten -> billigerer Strom
Geringer Bedarf an Speichertechnologieen -> billigerer Strom
Ist durch die entfallenen Zusatzkosten der Strom billig ist es auch leicht in anderen Bereichen auf die fossilen Energieträger zu verzichten -> mehr Öl/Gas für den Export.
Öl und Gas das nicht im eigenen Land verbrannt wird -> keine CO2 Kosten im besagten Land und mehr für den Export in Länder die das nicht gebacken bekommen können oder eher wollen -> zusätzliche Einnahmen.
Handel mit ungenutzten CO2 Zertifikaten -> zusätzliche Einnahmen.
Gibt man dem anfallenden Abfall also einen Preis anstatt ihn zu verklappen kommt die Änderung fast von alleine weil es einfach teuer wird den Dreck raus zu blasen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 14
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 7
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 5