Der "Was macht ihr gerade?"-Thread - Part XLI

Danke 🙂 Unkraut vergeht nicht 🙂
 
Neue Lüfter für mein Silverstone RVZ03 suchen, die alten haben inzwischen einen ziemlichen Lagerschaden.
 
NOCTUA-FY ALL THE THINGS!

@T: mich darüber freuen, dass endlich die wichtigsten Möbel da sind.
 
Das fiese ist das ich dafür die 15mm Varianten benötige und die Lüfter die Luft durch einen feinmaschigen Filter ziehen müssen um sie der Grafikkarte (Radeon Pro VII) zuzuführen.
Ich haben mich zwischenzeitlich für die Noctua NF-A12x15 PWM entschieden da diese den alten Lüftern (Silverstone FN124) deutlich überlegen zu sein scheinen (Luftdurchsatz und -druck) ohne allso viel lauter zu sein.
 
Ich bin wieder von der Auszählung der Bürgerschaftswahl in Hamburg zurück. Das war entspannter als befürchtet, die nervigste Arbeit war gestern Abend, da wurden die "vorläufigen Fraktionsstärken" mit dem dickeren von zwei Stimmzetteln ermittelt. Dort mussten wir zuerst prüfen, ob die gut 500 Stimmzettel gültig waren, also nicht jemand ein Kreuzchen zu viel gemacht hat. Pro Stimmzettel gibt es 20 (!) Seiten mit teilweise bis zu 24 Personen und jeweils fünf Stimmen, also pro Seite mussten bis zu 120 Kästchen kontrolliert werden, wo die Leute auch kreuz und quer ihre Kreuze machen durften. Somit haben wir jeden der Stimmzettel mit wie geschrieben 20 Seiten mindestens zwei Mal durchgeblättert. Bei acht Personen und Zweierteams waren vier Leute am Durchblättern, d.h. pro Person haben wir mindestens 250 Mal 20 Seiten durchgeblättert.
Heute konnten wir uns schon sicher sein, dass diese Stimmzettel gültig sind, so dass wir nur noch sortieren und zählen brauchten. Der dünnere der zwei Stimmzettel hatte "nur" 9 Seiten, dafür aber deutlich weniger Personen auf einer Seite, so dass das deutlich übersichtlicher war.
 
Demokratie ist harte Arbeit, auch wenn keiner in den Heidepark Soltau will.

@sompe die Noctuas lassen sich üblicherweise gut regeln bzw steuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grade ein "Poppstar" 2,5" externes Gehäuse in meinem Wust gefunden. Darin eine leere Seagate ST2000LM003 mit 2644 Betriebsstunden gefunden.
Hmm, was mach ich nun damit?
 
Hi,
nee leider nicht, da sind mir die Preise ein bisschen zu hoch das ich da mitgehen würde.... obwohl wenn ich jetzt alle meine Cevis zusammen rechnen würde... *suspect*

MfG

Knapp 1300 €, hätte mehr erwartet.
 
Knapp 1300 €, hätte mehr erwartet.
Hi,
Das wären dann 1000€ über meinen Limit was ich für einen 40 Jahre alten Rechner bezahlen würde, da müsste der dann aber auch in Topzustand sein.


Btw. habe ich auch schon Wunschvorstellungen von 4000€ erlebt *chatt* *glaubses*

Mfg
macom
 
Mich in meiner neuen Wohnung zum ersten Mal zum Pennen hinlegen.
 
Staunen:


Vor wenigen Stunden etwas bei Computer Universe bestellt... War wohl besser so?
 
Nach der Fräsekanal Verspachtelei dem Abendprogramm folgen.
Morgen ist der Rest dran....
 
Mich freuen, dass die Küche so langsam wie eine Küche aussieht.
 
In der Warteschleife von e-wie-einfach hängen. Der Netzbetreiber hat laut Hausmeister im Dezember 2024 den Zähler getauscht.

e-wie-einfach hat aber noch keine Info darüber.

Zum 28. Februar sollte ich den Stand ablesen. Da es ein anderer Zähler ist, kann ich den Wert aber nicht melden.

Ich kann auch nicht online den Zählerwechsel mitteilen, denn ich habe den damaligen Stand beim Wechsel von BEIDEN Zählern nicht... *noahnung*

Die Musik in der Warteschleife ist Folter!
 
@X_FISH
normaler Weise ist auf dem neuen Zähler ein Aufkleber drauf wo die alte Zählernummer und der Stand bei Ausbau notiert ist.
Ansonsten Foto vom neuen Zähler machen und per Mail verschicken.
Mir schwant allerdings nichts gutes da es sich bei Deinem Lieferanten um ein Tochterunternehmen meines Netzbetreibers handelt und dessen Mitarbeiter in 95% der Fälle wo ich mit denen in Kontakt treten mußte Pech beim Denken gehabt haben.


Gruß

D.U.
 
Der Netzbetreiber ist ein regionaler Anbieter. Habe aber keine Information bekommen, dass der Zähler getauscht wurde → ging über den Hausmeister. :(
 
Vertragswechsel beim Strom.

29,51 € pro kWh - statt 42,irgendwas € pro kWH.
 
Endlich Wochenende.



Und ratet wer im Bett liegt da krank?
 
Ich clone grade ne Festplatte auf ne SSD
 
Löcher für 3fach Steckdosen gesenkt haben dazu Loch quer in der Wand gesetzt haben so muss ich nur ein 16mm Loch zuspachteln und der Rest ist unsichtbar.
Morgen Dosen eingipsen und Steckdosen einbauen.


Gruß

D.U.
 
Zurück
Oben Unten