App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Was habt ihr euch zuletzt gekauft? Part IV
- Ersteller Morkhero
- Erstellt am
unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.133
- Renomée
- 1.751
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
Wer misst misst Mist
Gruß
D.U.
Gruß
D.U.
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.760
- Renomée
- 2.555
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Das Schöne bei Einbauten in Fahrzeuge: in der Regel ist nichts im Winkel und alles arbeitet. Seit der frühen christlichen Seefahrt hat sich da nicht viel verändert, also verzeiht das Material viel.Wer misst misst Mist
Die Niederländer derweil: »Meten is weten!« - »Messen ist Wissen!«.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
das wird aber massivHolz (Multiplex) für den Bettenbau in meinem Pickup... Damit sollte das letzte Kapitel vom Bettenbau hoffentlich eingeläutet sein.
Anhang anzeigen 55247
Ich habe gefühlt 8.314 mal gemessen.
btw. welcher Shop ist das?
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.760
- Renomée
- 2.555
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Hatte um Rat bei der Materialwahl gebeten. Die meisten empfehlen ein Hartholz (kostet ja nix, nicht wahr). Das ist dann aber nicht wasserfest verleimt. Das MPX ist es. Vermutlich überdimensioner? Ja. Wird aber auch nur gesteckt und nicht verschraubt.das wird aber massiv
Die 20 mm brauche ich weil es nur an drei Punkten auflegt und dann die Last von 2 Personen tragen soll. Die Dimensionen der Personen sind jedoch nicht exakt definiert. Die KI stellt sich ja den typischen Pentathlon-User so vor:
Ist ein Händler bei mir um's Eck (Ulm). Versandkosten wären bei meiner Bestellung rund 45 Euro. Ich hole es selber ab.btw. welcher Shop ist das?
Grüße, Martin
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Ach so, das soll die Grundplatte werden. Ich denke auch dein Auto hat nicht das Problem bezüglich der Zuladung insofern kannst du auch die 20er Platte nehmen, aber wenn die Matratze da direkt drauf liegen soll würde ich eher eine Hinterlüftung vorsehen. Ich hatte für das letzte Bett einem Buchenlattenrost gekauft.
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.760
- Renomée
- 2.555
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
@Onkel_Dithmeyer
So sieht es gerade aus:
Die Idee war eigentlich einen Rolllattenrost quer zu den Trägern draufzulegen. Darum sind auch Aluprofile verklebt. Das Problem: die Träger liegen nur auf und haben sich bei Belastung leicht gedreht. Dann passen die längs zu verschraubenden Aluprofile nicht mehr.
Außerdem war der Aus- und Einbau zeitaufwändig.
Daher der neue Plan: Rolllattenrost in Längsrichtung, dafür rechts und links Aufnahmen, welche auf den drei Trägern aufliegen. Mittig dann eine Unterstützung die die Last ebenfalls auf die drei Träger verteilt.
Ein Träger soll 200 kg halten können, um die mache ich mir nicht große Sorgen. Bei einem Brettchen als mittige Unterstützung aber schon. Daher Materialdopplung mit 15 und 20 mm MPX. Vom Gewicht her geht's dann auch einigermaßen. Ich meine das Material war knapp unter 9 kg (alles zusammen bei dem aktuellen Einkauf vom Holz).
Grüße, Martin
So sieht es gerade aus:
Die Idee war eigentlich einen Rolllattenrost quer zu den Trägern draufzulegen. Darum sind auch Aluprofile verklebt. Das Problem: die Träger liegen nur auf und haben sich bei Belastung leicht gedreht. Dann passen die längs zu verschraubenden Aluprofile nicht mehr.
Außerdem war der Aus- und Einbau zeitaufwändig.
Daher der neue Plan: Rolllattenrost in Längsrichtung, dafür rechts und links Aufnahmen, welche auf den drei Trägern aufliegen. Mittig dann eine Unterstützung die die Last ebenfalls auf die drei Träger verteilt.
Ein Träger soll 200 kg halten können, um die mache ich mir nicht große Sorgen. Bei einem Brettchen als mittige Unterstützung aber schon. Daher Materialdopplung mit 15 und 20 mm MPX. Vom Gewicht her geht's dann auch einigermaßen. Ich meine das Material war knapp unter 9 kg (alles zusammen bei dem aktuellen Einkauf vom Holz).
Grüße, Martin
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Sieht doch Top aus! Mach mal ein Bild wenn die Platte liegt. Ich bin ja auch noch bei der Planung
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.760
- Renomée
- 2.555
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
@Onkel_Dithmeyer
Keine Platte. Rolllattenrost.
Rechts und links kommen die Aufnahmen senkrecht hin. Mittig flach. In die beiden so entstehenden Abstände kommt je ein Luröy von IKEA.
Die verworfene Idee:
Aluprofile auf die Träger kleben. Dann im 90°-Winkel miteinander verschrauben.
Anschließend in das Rechteck aus Aluprofilen den passend zugesägten Rollattenrost packen.
Hat aber so nicht funktioniert weil die Träger durch die Belastung dazu neigen sich zu drehen. Dann verkanten die Profile bzw. sie lassen sich nicht mehr lösesn (oder verschrauben).
Auch Schnellverbinder waren keine Lösung, mit denen hatte ich es auch zunächst vor. Mir war aber schnell klar geworden das ich dann die Winkel brauche.
In der Idee gut und sicherlich haltbar. Aber nicht wenn ein Lattenrost dazwischen ist der flexibel ist.
Grüße, Martin
Keine Platte. Rolllattenrost.
Rechts und links kommen die Aufnahmen senkrecht hin. Mittig flach. In die beiden so entstehenden Abstände kommt je ein Luröy von IKEA.
Die verworfene Idee:
Aluprofile auf die Träger kleben. Dann im 90°-Winkel miteinander verschrauben.
Anschließend in das Rechteck aus Aluprofilen den passend zugesägten Rollattenrost packen.
Hat aber so nicht funktioniert weil die Träger durch die Belastung dazu neigen sich zu drehen. Dann verkanten die Profile bzw. sie lassen sich nicht mehr lösesn (oder verschrauben).
Auch Schnellverbinder waren keine Lösung, mit denen hatte ich es auch zunächst vor. Mir war aber schnell klar geworden das ich dann die Winkel brauche.
In der Idee gut und sicherlich haltbar. Aber nicht wenn ein Lattenrost dazwischen ist der flexibel ist.
Grüße, Martin
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.631
- Renomée
- 456
- Standort
- Bayern, am Rande des Wahnsinns
- Aktuelle Projekte
- Dieses und jenes
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 840 G2, Elitebook 850 G3
- Prozessor
- Ryzen7 5800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B550 Plus
- Kühlung
- BeQuiet DarkRock4
- Speicher
- 4x16GB DDR4-3200 Crucial
- Grafikprozessor
- XFX RX6700XT 12GB
- Display
- 2x HP X27i
- SSD
- NVMe: 970EVO 1TB, SATA: WD Blue 1TB, 870QVO 4TB, Acer RE100 4TB, 870QVO 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG BluRay-Brenner
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- Seasonic Focus 650W
- Tastatur
- Keychron K4
- Maus
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Win10 Pro/64, Linux 64bit (wechselnd)
- Webbrowser
- Primär: Firefox, sekundär: Wechselnd
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲32 MBit
Aus der Reihe "Unser täglich Werkzeugbestellung gib uns heute"
- Ausdrückzange für Auspuffgummis
- Schlauchschellenzange & Klemmzange (z.B. für Achsmanschetten) im Set
- Ein "Demontageset" für Fahrzeuginnenverkleidungen
Dazu eine Dose Lack "Candyweiss" und eine kleine Dose Owatrol.
- Ausdrückzange für Auspuffgummis
- Schlauchschellenzange & Klemmzange (z.B. für Achsmanschetten) im Set
- Ein "Demontageset" für Fahrzeuginnenverkleidungen
Dazu eine Dose Lack "Candyweiss" und eine kleine Dose Owatrol.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.167
- Renomée
- 1.261
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
C64/128 Tapecart SD
Ein lustiges kleines Gadget, um eine SD Karte am C64 und C128 zu nutzen um davon Kassetten-Images zu laden.
Ein lustiges kleines Gadget, um eine SD Karte am C64 und C128 zu nutzen um davon Kassetten-Images zu laden.
GitHub - KimJorgensen/tapecart: a tape port storage pod for the C64
a tape port storage pod for the C64. Contribute to KimJorgensen/tapecart development by creating an account on GitHub.
github.com
Heute kam er an. Ich hatte noch am Sonntag beim Kundenservice angerufen und angefragt, weil der Liefertermin im Shop nun auf 10.-11. Mai stand, ob man mir, der einen Liefertermin vom 23. Mai hat, meinen Sub nicht jetzt schon schicken könnte... aber da wurde gleich geblockt und "man könne den Termin nicht vorverlegen" usw. usf....@Bozol und ich dachte, ich wäre der Einzige der nen Echo Sub hat.
Das Teil macht Spaß.
Aber zwei Tage später war er doch da!
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.705
- Renomée
- 1.858
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
und dein eindruck?Heute kam er an. Ich hatte noch am Sonntag beim Kundenservice angerufen und angefragt, weil der Liefertermin im Shop nun auf 10.-11. Mai stand, ob man mir, der einen Liefertermin vom 23. Mai hat, meinen Sub nicht jetzt schon schicken könnte... aber da wurde gleich geblockt und "man könne den Termin nicht vorverlegen" usw. usf....@Bozol und ich dachte, ich wäre der Einzige der nen Echo Sub hat.
Das Teil macht Spaß.
Aber zwei Tage später war er doch da!
Der wummert nicht schlecht! da kommt der Sub von meiner Harman Kardon 2.1 natürlich nicht mehr mit. Jetzt haben die Raumschiffe in Star Wars beim Anflug auch akustisch die Grösse das die Szene vermitteln soll.
Allerdings muss ich mir vielleicht einen anderen Platz als geplant suchen, soll der Gute ja lt. Anleitung um die 15 cm Luft rundum haben und das ist bei dem Platz der für ihn geplant war nicht ganz gegeben. Wie hast Du Deinen Sub plaziert?
Allerdings muss ich mir vielleicht einen anderen Platz als geplant suchen, soll der Gute ja lt. Anleitung um die 15 cm Luft rundum haben und das ist bei dem Platz der für ihn geplant war nicht ganz gegeben. Wie hast Du Deinen Sub plaziert?
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.301
- Renomée
- 1.397
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad X13 AMD Gen4 (13,3 Zoll WUXGA IPS/Ryzen7 7840u(8C/16T@3,3-5,1GHz)/32GB LPDDR5-6400/Radeon 780m(iGPU)/2TB GB PCIe 4.0-SSD/Windows11 Pro)
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D(8C/16T@3,4-4,5GHz) // AMD Threadripper 1900x (8C/16T@3,8-4,0GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Asrock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // BeQuiet Dark Rock Pro TR4
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (4*8GB) DDR4-2666 Kingston HyperX Fury
- Grafikprozessor
- XFX Radeon 7900XT (20GB) // AMD Radeon Pro VII (16GB)
- Display
- Lenovo Thinkvision P27h-30 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5 (40 Zoll/1920*1080)
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // WD SN550 2TB PCIe3.0
- HDD
- keine // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- keines // keines
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC1220
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // FractalDesign North
- Netzteil
- Enermax MaxTytan (800W 80+Titanium) // Corsair HX750i (750W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 11 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Zugtickets:
Dresden-Prag (19€)
Prag-Trenčín/Slowakei (1. Klasse, 39€ brutto /0€ Netto)
Trenčín-Prag (1. Klasse, 42€)
Dresden-Prag (19€)
Prag-Trenčín/Slowakei (1. Klasse, 39€ brutto /0€ Netto)
Trenčín-Prag (1. Klasse, 42€)
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Der is ja putzig!Der wummert nicht schlecht! da kommt der Sub von meiner Harman Kardon 2.1 natürlich nicht mehr mit. Jetzt haben die Raumschiffe in Star Wars beim Anflug auch akustisch die Grösse das die Szene vermitteln soll.
Allerdings muss ich mir vielleicht einen anderen Platz als geplant suchen, soll der Gute ja lt. Anleitung um die 15 cm Luft rundum haben und das ist bei dem Platz der für ihn geplant war nicht ganz gegeben. Wie hast Du Deinen Sub plaziert?
(Frei nach Crocodile Dundee: DAS ist ein Subwoofer!)
Eye-Q
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.10.2003
- Beiträge
- 7.225
- Renomée
- 506
- Standort
- Hamburch
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600G
- Mainboard
- ASRock B450 Pro4
- Kühlung
- Scythe Mugen 5 Rev. B
- Speicher
- 16 GB G.Skill DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT Founders Edition
- Display
- EIZO EV3237
- SSD
- Kingston A2000 M.2 PCIe 500 GB (System) + Kingston NV2 M.2 PCIe 2 TB + Crucial MX100 SATA 256 GB
- Soundkarte
- Asus Xonar DX
- Gehäuse
- Fractal Design Define C
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W
- Tastatur
- das Keyboard IV Ultimate
- Maus
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Vivaldi
Ein Bahnticket Hamburg Hbf - Berlin Hbf inkl. Fahrradkarte, um mit ein paar anderen Gestörten am selben Tag von Berlin nach Hamburg mit dem Fahrrad zurückzufahren...
, neben den Geschenken vom @Santas Little Helper Danke nochmal..
Diesen tollen Prozessor 8600G zum Aktionspreis bei Alternate. J4F, zuletzt ein APU in FM2 hatte.
Zudem hat Alternate gerade 0% Paypal Finanzierung .
Hoffe nur mein Board ist bis dahin v der RMA zurück.
Happy Weekend, Cu
Ps: Gratis Versand auch in meinem eigenen LR-Shop.
Diesen tollen Prozessor 8600G zum Aktionspreis bei Alternate. J4F, zuletzt ein APU in FM2 hatte.
Zudem hat Alternate gerade 0% Paypal Finanzierung .
Hoffe nur mein Board ist bis dahin v der RMA zurück.
Happy Weekend, Cu
Ps: Gratis Versand auch in meinem eigenen LR-Shop.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.167
- Renomée
- 1.261
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.760
- Renomée
- 2.555
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Zwei Federstege für die Promaster... Wollte den Handel regional unterstützen... Einer für 10 Euro... Müssen also Superfederstege sein...
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.301
- Renomée
- 1.397
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad X13 AMD Gen4 (13,3 Zoll WUXGA IPS/Ryzen7 7840u(8C/16T@3,3-5,1GHz)/32GB LPDDR5-6400/Radeon 780m(iGPU)/2TB GB PCIe 4.0-SSD/Windows11 Pro)
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D(8C/16T@3,4-4,5GHz) // AMD Threadripper 1900x (8C/16T@3,8-4,0GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Asrock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // BeQuiet Dark Rock Pro TR4
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (4*8GB) DDR4-2666 Kingston HyperX Fury
- Grafikprozessor
- XFX Radeon 7900XT (20GB) // AMD Radeon Pro VII (16GB)
- Display
- Lenovo Thinkvision P27h-30 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5 (40 Zoll/1920*1080)
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // WD SN550 2TB PCIe3.0
- HDD
- keine // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- keines // keines
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC1220
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // FractalDesign North
- Netzteil
- Enermax MaxTytan (800W 80+Titanium) // Corsair HX750i (750W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 11 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Eine 10-Fahrten-Karte für die Eurocity-Züge zwischen Dresden und Prag in der 1. Klasse für 179€.
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.760
- Renomée
- 2.555
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Ich mache aus dem Federstegkauf von Gesterrn noch eine kleine Bildergeschichte. War lange unterwegs, kam daher erst heute dazu die Bilder aufzuarbeiten.
Denn ich war gestern mit der Citizen in...
Während ich auf den Abholtermin gewartet habe gab's ein Frühstück mit einem kleinen Käsefrühstück (Brotschale, Butter, Camembert, Frischkäse, Marmelade).
Hinterher noch ein NOW Black Cola (Bio) von Neumarkter Lammsbräu.
Macht mit Bildern einfach mehr her, oder? Okay... Einen Fahrkartenkauf müsste man auch irgendwie optisch erweitern können?
Denn ich war gestern mit der Citizen in...
Während ich auf den Abholtermin gewartet habe gab's ein Frühstück mit einem kleinen Käsefrühstück (Brotschale, Butter, Camembert, Frischkäse, Marmelade).
Hinterher noch ein NOW Black Cola (Bio) von Neumarkter Lammsbräu.
Macht mit Bildern einfach mehr her, oder? Okay... Einen Fahrkartenkauf müsste man auch irgendwie optisch erweitern können?
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
50 m Cat 7 Netzwerkkabel
5x RJ45 Stecker für Verlegekabel
5x Keystones
1x 5-Port Switch
2x IP44 Steckdosen Busch Jaeger
100 m NYM 3x2,5 mm
50x Kabelklemmen DIN 72571
3x 3m Steckdosenleisten Brennenstuhl
2 l Portwein
1,5 l Brandy
Eine Rettertüte beim Bäcker via Togoodtogo
5x RJ45 Stecker für Verlegekabel
5x Keystones
1x 5-Port Switch
2x IP44 Steckdosen Busch Jaeger
100 m NYM 3x2,5 mm
50x Kabelklemmen DIN 72571
3x 3m Steckdosenleisten Brennenstuhl
2 l Portwein
1,5 l Brandy
Eine Rettertüte beim Bäcker via Togoodtogo
Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.567
- Renomée
- 106
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Slim 3 (16", AMD Ryzen 5 7530U, 16GB) WIN11 / Zorin OS
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209M
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Tastatur
- Logitech G213
- Maus
- Logitech G403 / Logitech MX Vertical
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.167
- Renomée
- 1.261
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Eine neue Brille für die Frau, zwei neue Brillen für mich.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 146
- Aufrufe
- 10K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 79
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 154
- Antworten
- 4K
- Aufrufe
- 184K