App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Team Planet 3DNow!
- Café Planet 3DNow!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
11. Pentathlon 2020 - NumberFields@home (Speerwerfen)
- Ersteller unterstudienrat
- Erstellt am
erde-m
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.03.2002
- Beiträge
- 3.277
- Renomée
- 460
- Standort
- TF
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- LHC
- Meine Systeme
- AMD Ryzen9 5950X+64 GB DDR3600+RX6900XT, AMD Epyc 7V12+256 GB ECC DDR3200+R VII, AMD Ryzen 5 2500U
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Envy x360 15-bq102ng Ryzen 5 2500U
- Prozessor
- AMD Ryzen9 5950X
- Mainboard
- Asus Prime X470-Pro
- Kühlung
- be quiet Silent Loop 280mm
- Speicher
- 64GB (4x16GB) G.Skill TridentZ Neo F4-3600C16-64GTZNC Quad Kit
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- Acer Pro Designer PE320QK
- SSD
- M2:Samsung 990Pro 2TB + 970Evo Plus 1TB
- HDD
- WDC WD100EFAX
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define 7 Clear Tempered Glass White
- Netzteil
- bequiet Dark Power 12 1000W
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G402
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.2; Win11Pro-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Qnap Single-port Aquantia AQC107 10GbE
- Internetanbindung
- ▼225 MBit ▲45 MBit
Jupp, funktioniert!
Ich habe dann mal einen CPU-Kern geopfert:
<app_config>
<app>
<name>GetDecics</name>
<gpu_versions>
<gpu_usage>0.25</gpu_usage>
<cpu_usage>0.25</cpu_usage>
</gpu_versions>
<max_concurrent>8</max_concurrent>
</app>
</app_config>
Mit 4 WUs zieht die VII im Maximum 110W und bleibt dabei noch schön kühl.
Mal beobachten, wie es mit den Laufzeiten aussehen wird.
EDIT:
Die Laufzeiten sehen nicht gut aus, mehr als verdoppelt.
Nächster Versuch mit
<gpu_usage>0.5</gpu_usage>
<cpu_usage>0.5</cpu_usage>
Zuletzt bearbeitet:
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.606
- Renomée
- 765
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Äh ja, mit 0,25 (also 4 WU) hätte ich nicht nur eine Verdopplung sondern fast eine Vervierfachung erwartet. Wenns nur eine Verdreifachung wäre, dann
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.572
- Renomée
- 2.053
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Nein, egal ob 0,001 oder 0,99 - es wird kein CPU-Kern dafür freigelassen. Damit kloppen sich 9 Threads um 8 Kerne. Aber von mir aus sollnse das tun.Funktioniert es, den CPU Anteil in der app_config.xml auf 0.25 zu senken? Soweit ich weiß nimmt sich eine GPU WU ohnehin so viel CPU Anteil wie sie will.
Gefällt mir - auch die blumige Sprache.und wie wäre es mit
1. Wurf mit allem was wir haben
2. Wurf auslassen und gehörig Bunkern
3. Wurf volle Rohre aus dem Stahlbeton
4. Wurf auslassen und die WUs unterm Teppich verstecken
5. Wurf den Flokati aus dem Fenster zwirbeln
Wobei "1. mit allem" würde ja auch CPUs bedeuten - die haben bereits genug Rosetten bei mir.
erde-m
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.03.2002
- Beiträge
- 3.277
- Renomée
- 460
- Standort
- TF
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- LHC
- Meine Systeme
- AMD Ryzen9 5950X+64 GB DDR3600+RX6900XT, AMD Epyc 7V12+256 GB ECC DDR3200+R VII, AMD Ryzen 5 2500U
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Envy x360 15-bq102ng Ryzen 5 2500U
- Prozessor
- AMD Ryzen9 5950X
- Mainboard
- Asus Prime X470-Pro
- Kühlung
- be quiet Silent Loop 280mm
- Speicher
- 64GB (4x16GB) G.Skill TridentZ Neo F4-3600C16-64GTZNC Quad Kit
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- Acer Pro Designer PE320QK
- SSD
- M2:Samsung 990Pro 2TB + 970Evo Plus 1TB
- HDD
- WDC WD100EFAX
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define 7 Clear Tempered Glass White
- Netzteil
- bequiet Dark Power 12 1000W
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G402
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.2; Win11Pro-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Qnap Single-port Aquantia AQC107 10GbE
- Internetanbindung
- ▼225 MBit ▲45 MBit
Ich habe dann mal einen CPU-Kern geopfert:
<app_config>
<app>
<name>GetDecics</name>
<gpu_versions>
<gpu_usage>0.25</gpu_usage>
<cpu_usage>0.25</cpu_usage>
</gpu_versions>
<max_concurrent>8</max_concurrent>
</app>
</app_config>
Mit 4 WUs zieht die VII im Maximum 110W und bleibt dabei noch schön kühl.
Mal beobachten, wie es mit den Laufzeiten aussehen wird.
EDIT:
Die Laufzeiten sehen nicht gut aus, mehr als verdoppelt.
Nächster Versuch mit
<gpu_usage>0.5</gpu_usage>
<cpu_usage>0.5</cpu_usage>
Zwischenstand:
Mit parallel Rosetta-Vollast sind die Laufzeiten sehr hoch. Für Betrieb Numbers und Rosetta muss man die WU´s für Rosetta begrenzen, sonst laufen die Numbers (opencl_amd) teils mehrere Stunden... GraKa auch nicht stabil bei 100% Auslastung.
Ich lasse jetzt Rosetta mal eine Zeit pausieren und beobachte das Ganze weiter.
Aktuelle Last auf der R VII bei stabil 100% und 1.800 MHz, 113W (1,018V Vcore)
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.563
- Renomée
- 621
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5700G @ 3,2 GHz @ 0,925 Volt in einem Deskmini X300 mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Unter Win braucht meine 1070Ti @ 90 Watt @ OpenCL zwischen 2 und 20 Minuten, Auslastug ist bei 85%.
Unter Linux braucht meine 1050 @ 53 Watt @ Cuda 30 zwischen 4 und 22 Minuten, Auslastung ist bei 95%.
Linus mit Cuda ist also, wie zuerwarten war, deutlich effektiver.
Berechnet wird jeweils nur 1 WU, Rosetta läuft nebenbei auf Volldampf, 1 Thread/Kern ist aber freigehalten für die Grakas.
Unter Linux braucht meine 1050 @ 53 Watt @ Cuda 30 zwischen 4 und 22 Minuten, Auslastung ist bei 95%.
Linus mit Cuda ist also, wie zuerwarten war, deutlich effektiver.
Berechnet wird jeweils nur 1 WU, Rosetta läuft nebenbei auf Volldampf, 1 Thread/Kern ist aber freigehalten für die Grakas.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.572
- Renomée
- 2.053
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Meine 1050ti will nicht mehr als 35W.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.563
- Renomée
- 621
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5700G @ 3,2 GHz @ 0,925 Volt in einem Deskmini X300 mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Wieviel die 1050 real zieht weiß ich nicht, wo kann ich das unter Ubuntu sehen? Ich habe sie allerdings bei 53 Watt abgeregelt.
Die 1070Ti nimmt sich unter Windows allerdings auch nur um 80 Watt (bei 90 Watt abgeregelt).
Die 1070Ti nimmt sich unter Windows allerdings auch nur um 80 Watt (bei 90 Watt abgeregelt).
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Hat schon jemand die passenden Hosts-Einträge?
Wenn die Daten aus dem 2018er Thread noch gültig sind, dann:
127.0.0.1 numberfields.asu.edu
127.0.0.1 mimas.la.asu.edu
127.0.0.1 129.219.51.76
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
gracias
erde-m
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.03.2002
- Beiträge
- 3.277
- Renomée
- 460
- Standort
- TF
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- LHC
- Meine Systeme
- AMD Ryzen9 5950X+64 GB DDR3600+RX6900XT, AMD Epyc 7V12+256 GB ECC DDR3200+R VII, AMD Ryzen 5 2500U
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Envy x360 15-bq102ng Ryzen 5 2500U
- Prozessor
- AMD Ryzen9 5950X
- Mainboard
- Asus Prime X470-Pro
- Kühlung
- be quiet Silent Loop 280mm
- Speicher
- 64GB (4x16GB) G.Skill TridentZ Neo F4-3600C16-64GTZNC Quad Kit
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- Acer Pro Designer PE320QK
- SSD
- M2:Samsung 990Pro 2TB + 970Evo Plus 1TB
- HDD
- WDC WD100EFAX
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define 7 Clear Tempered Glass White
- Netzteil
- bequiet Dark Power 12 1000W
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G402
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.2; Win11Pro-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Qnap Single-port Aquantia AQC107 10GbE
- Internetanbindung
- ▼225 MBit ▲45 MBit
Zwischenstand:
Mit parallel Rosetta-Vollast sind die Laufzeiten sehr hoch. Für Betrieb Numbers und Rosetta muss man die WU´s für Rosetta begrenzen, sonst laufen die Numbers (opencl_amd) teils mehrere Stunden... GraKa auch nicht stabil bei 100% Auslastung.
Ich lasse jetzt Rosetta mal eine Zeit pausieren und beobachte das Ganze weiter.
Aktuelle Last auf der R VII bei stabil 100% und 1.800 MHz, 113W (1,018V Vcore)
Update:
Laufzeiten zwischen 10min und 22min für 50-70 Punkten.
So richtig effizient scheint mir die Test-App für OpenCL_AMD unter Windows noch nicht zu sein
Cuda30 unter Linux ist da wohl die Empfehlung...
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.606
- Renomée
- 765
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Meine GTX750Ti unter Ubuntu kriegt keine Wuzen. Extra Profil ist angelegt, nur NV zugelassen. Hat im Moment überhaupt wer eine NV-Wuze zu laufen?
Meine GTX750Ti unter Ubuntu kriegt keine Wuzen. Extra Profil ist angelegt, nur NV zugelassen. Hat im Moment überhaupt wer eine NV-Wuze zu laufen?
Ja, ich:
https://numberfields.asu.edu/NumberFields/results.php?hostid=2532876
Allerdings unter Windows, nicht unter Linux und interessanterweise obwohl NVIDIA mit einer opencl-Anwendung, nicht mit cuda
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.606
- Renomée
- 765
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Meldung von Numberfields:
So 03 Mai 2020 17:29:29 CEST | NumberFields@home | Your current settings do not allow tasks from this project. Um dies zu beheben können Siedie Projekteinstellungen auf der Projektwebseite ändern.
Kann doch nicht sein, dass ich außer NV auch CPU erlauben muss? Das wäre ja ein Quatsch.
--- Update ---
eigentlich sind es ja vier Meldungen, also kann es auch sein, dass er wegen Universe nichts rausrückt, obwohl ich Universe schon angehlaten habe.
So 03 Mai 2020 17:29:27 CEST | NumberFields@home | Sending scheduler request: Requested by user.
So 03 Mai 2020 17:29:27 CEST | NumberFields@home | Not requesting tasks: don't need ()
So 03 Mai 2020 17:29:29 CEST | NumberFields@home | Scheduler request completed
So 03 Mai 2020 17:29:29 CEST | NumberFields@home | Your current settings do not allow tasks from this project. Um dies zu beheben können Siedie Projekteinstellungen auf der Projektwebseite ändern.
--- Update ---
Na gut, ich lasse erstmal alles, wie es ist. Vielleicht kommt ja später noch was rein.
Jetzt versuche ich das mal auf dem 3900X, der läuft unter Windows und hat immerhin eine GTX750 und zwei GT1030 an Board.
--- Update ---
O.K., der 3900X hat sofort welche gezogen und legt schon los. Jetzt muss ich mal schnell die Bunkereinstellungen eintragen, die Wuzen sind schon fats bei 15%.
So 03 Mai 2020 17:29:29 CEST | NumberFields@home | Your current settings do not allow tasks from this project. Um dies zu beheben können Siedie Projekteinstellungen auf der Projektwebseite ändern.
Kann doch nicht sein, dass ich außer NV auch CPU erlauben muss? Das wäre ja ein Quatsch.
--- Update ---
eigentlich sind es ja vier Meldungen, also kann es auch sein, dass er wegen Universe nichts rausrückt, obwohl ich Universe schon angehlaten habe.
So 03 Mai 2020 17:29:27 CEST | NumberFields@home | Sending scheduler request: Requested by user.
So 03 Mai 2020 17:29:27 CEST | NumberFields@home | Not requesting tasks: don't need ()
So 03 Mai 2020 17:29:29 CEST | NumberFields@home | Scheduler request completed
So 03 Mai 2020 17:29:29 CEST | NumberFields@home | Your current settings do not allow tasks from this project. Um dies zu beheben können Siedie Projekteinstellungen auf der Projektwebseite ändern.
--- Update ---
Na gut, ich lasse erstmal alles, wie es ist. Vielleicht kommt ja später noch was rein.
Jetzt versuche ich das mal auf dem 3900X, der läuft unter Windows und hat immerhin eine GTX750 und zwei GT1030 an Board.
--- Update ---
O.K., der 3900X hat sofort welche gezogen und legt schon los. Jetzt muss ich mal schnell die Bunkereinstellungen eintragen, die Wuzen sind schon fats bei 15%.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.563
- Renomée
- 621
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5700G @ 3,2 GHz @ 0,925 Volt in einem Deskmini X300 mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Unter Windows gibt es nur Open CL Anwendungen, sowohl AMD als auch nVidia.
Unter Linux gibt es für nVidia CUDA 30 App, was auch schon recht veraltet ist.
Ich habe unter Linux 200 CUDA WUs am Wickel, mehr gibt das Projekt anscheinend nicht auf einmal heraus.
Unter Linux gibt es für nVidia CUDA 30 App, was auch schon recht veraltet ist.
Ich habe unter Linux 200 CUDA WUs am Wickel, mehr gibt das Projekt anscheinend nicht auf einmal heraus.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.606
- Renomée
- 765
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
O.K., Bunkertore laufen gerade zu....
--- Update ---
k.A. aber das mag das Problem sein, ich habe den 415er Treiber genommen. Knn der das alte zeugs überhaupt noch?
Dann versuche ich mal die RX570 im 3700X. Brauche ich aber noch ein neues Profil.
--- Update ---
Unter Windows gibt es nur Open CL Anwendungen, sowohl AMD als auch nVidia.
Unter Linux gibt es für nVidia CUDA 30 App, was auch schon recht veraltet ist.
Ich habe unter Linux 200 CUDA WUs am Wickel, mehr gibt das Projekt anscheinend nicht auf einmal heraus.
k.A. aber das mag das Problem sein, ich habe den 415er Treiber genommen. Knn der das alte zeugs überhaupt noch?
Dann versuche ich mal die RX570 im 3700X. Brauche ich aber noch ein neues Profil.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.563
- Renomée
- 621
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5700G @ 3,2 GHz @ 0,925 Volt in einem Deskmini X300 mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Ich habe den 440.82 am laufen, sollte also kein Problem sein.
CUDA musst Du aber gesondert zum nVidia-Treiber installieren, wenn ich mich richtig erinnere.
CUDA musst Du aber gesondert zum nVidia-Treiber installieren, wenn ich mich richtig erinnere.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.606
- Renomée
- 765
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Ah. O.K. das ist dann wieder wie ne 4,5m hohe Eskaladierwand. Für mich nicht machbar. (Linuxdau)
Deshalb ging das unter Windows auch sofort. Da ist das Bestandteil des Treibers.
Deshalb ging das unter Windows auch sofort. Da ist das Bestandteil des Treibers.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.563
- Renomée
- 621
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5700G @ 3,2 GHz @ 0,925 Volt in einem Deskmini X300 mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Das sollte eigentlich schon reichen:
Code:
sudo apt-get install nvidia-cuda-dev nvidia-cuda-toolkit
[/COLOR][COLOR=#224400][FONT=Consolas]sudo apt-get install cuda[/FONT][/COLOR][COLOR=#000000]
Zuletzt bearbeitet:
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Gabs nicht noch ein Boinc-Unterpaket für GPU-Anwendungen?
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.563
- Renomée
- 621
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5700G @ 3,2 GHz @ 0,925 Volt in einem Deskmini X300 mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Das ist mir nicht bekannt.
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 3.341
- Renomée
- 1.916
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, GPUGrid
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 9950X, 4800H, 7945HX, RTX 4070 Ti, RTX 4070 Ti Super, GTX 1650 Ti, RTX 4090, Radeon Pro VII
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- mehrere
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Prozessor
- 7950X, 9950X, 7945HX
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 3
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- GeForce 4090, 4070 Ti Super, 4070 Ti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 11 x64/Pro, Linux Mint 21.x
Es gibt noch sudo apt install boinc-client-nvidia-cuda
geklaut bei MagicEye04 von hier https://www.planet3dnow.de/vbulleti...!-Event-2019?p=5247409&viewfull=1#post5247409
geklaut bei MagicEye04 von hier https://www.planet3dnow.de/vbulleti...!-Event-2019?p=5247409&viewfull=1#post5247409
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.606
- Renomée
- 765
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Ich war eine Weile beschäftig, weil ich dieser Anleitung gefolgt bin. . Cuda 10.1 ist jetzt drauf, Treiber auch auf 440 erhöht und Numberfields auf GTX750Ti läuft.
Hat eine Weile gedauert, bis ich Versionen und Treiber geprüft hatte. Als ich sah, dass da eine Numberfields läuft, war daie nach ca. 10min schon bei >50%.
--- Update ---
BTW: Ist ja schön, dass es jetzt funzt, aber das war absoluter Blindflug und schon etwas freaky. Lieber ist mir das schon, wenn ich weiß, was ich tue.
--- Update ---
Und nochmal BTW: Bis ich das eben geschrieben hatte, war die erste durch (15:30 min) und die zweite ist auch schon bei 50%. Oha.
--- Update ---
Hm. Das hat sich nicht gelohnt. 10,91 Cr für die Wuze, macht ca. 40Cr/h oder <1000Cr/d.
Dafür die ganze Aufregung? Dafür vergurke ich keine 60Watt für 24/7.
Ich lasse das jetzt durchlaufen und fertig. Nachgeladen wird da nicht.
--- Update ---
Nur zum Vergleich: Ein Thread des 3700X hat in der doppelten Zeit auch eine Wuze durch und kriegt 5Cr dafür.
Macht 80 Cr/h für den 3700X - bei ähnlicher Verlustleistung.
Nebenbei: Die Creditvergabe ist ja Wahnsinn...
Hat eine Weile gedauert, bis ich Versionen und Treiber geprüft hatte. Als ich sah, dass da eine Numberfields läuft, war daie nach ca. 10min schon bei >50%.
--- Update ---
BTW: Ist ja schön, dass es jetzt funzt, aber das war absoluter Blindflug und schon etwas freaky. Lieber ist mir das schon, wenn ich weiß, was ich tue.
--- Update ---
Und nochmal BTW: Bis ich das eben geschrieben hatte, war die erste durch (15:30 min) und die zweite ist auch schon bei 50%. Oha.
--- Update ---
Hm. Das hat sich nicht gelohnt. 10,91 Cr für die Wuze, macht ca. 40Cr/h oder <1000Cr/d.
Dafür die ganze Aufregung? Dafür vergurke ich keine 60Watt für 24/7.
Ich lasse das jetzt durchlaufen und fertig. Nachgeladen wird da nicht.
--- Update ---
Nur zum Vergleich: Ein Thread des 3700X hat in der doppelten Zeit auch eine Wuze durch und kriegt 5Cr dafür.
Macht 80 Cr/h für den 3700X - bei ähnlicher Verlustleistung.
Nebenbei: Die Creditvergabe ist ja Wahnsinn...
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 3.341
- Renomée
- 1.916
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, GPUGrid
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 9950X, 4800H, 7945HX, RTX 4070 Ti, RTX 4070 Ti Super, GTX 1650 Ti, RTX 4090, Radeon Pro VII
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- mehrere
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Prozessor
- 7950X, 9950X, 7945HX
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 3
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- GeForce 4090, 4070 Ti Super, 4070 Ti
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 11 x64/Pro, Linux Mint 21.x
Die GTX 970 macht ~3850/d und ~6350/d auf der 1660 Super. Hab aber je nur eine WU entfleuchen lassen. Verbrauch kann ich gerade nicht sagen, aber mehr als 60W sollten es sein.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.606
- Renomée
- 765
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Und noch schlimmer: Jede GPU-Wuze blockiert außerdem fast einen Thread/Kern.
--- Update ---
Naja, fast das 4-fache einer GTX750Ti. Scheint zu passen, aber auch da muss sie min. einen Kern blockieren. Der 3700X sollte dann auch etwa da liegen, wo die GTX970 liegt.
Wenigstens müssen die andern genauso bescheiden dran sein.
--- Update ---
Die GTX 970 macht ~3850/d und ~6350/d auf der 1660 Super. Hab aber je nur eine WU entfleuchen lassen. Verbrauch kann ich gerade nicht sagen, aber mehr als 60W sollten es sein.
Naja, fast das 4-fache einer GTX750Ti. Scheint zu passen, aber auch da muss sie min. einen Kern blockieren. Der 3700X sollte dann auch etwa da liegen, wo die GTX970 liegt.
Wenigstens müssen die andern genauso bescheiden dran sein.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 263
- Aufrufe
- 11K
- Antworten
- 76
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 133
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 205
- Aufrufe
- 10K