App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ODLK
- Ersteller thorsam
- Erstellt am
thorsam
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.737
- Renomée
- 970
ODLK erstellt eine Datenbank der kanonischen Formen (CF) von diagonalen lateinischen Quadraten der Ordnung 10 (DLS) mit orthogonalen diagonalen lateinischen Quadraten (ODLS). Die notwendigen Definitionen zum Thema finden Ihr hier: Wiki
Die ersten drei orthogonalen DLC-Paare wurden 1992 gefunden, sie wurden in der Arbeit "Completion of the Spectrum of Orthogonal Diagonal Latin Squares" (J. W. Brown und andere) veröffentlicht.
In den Jahren 2012-2016 war das wissenschaftliche BOINC-Projekt SAT@home aktiv, das nach neuen orthogonalen DLC-Paaren der Ordnung 10 suchte. Siehe: Wiki
In diesem Projekt wurden 77 eindeutige orthogonale DLC-Paare gefunden, die 154 eindeutige ODLC-CFs ergaben. Die im SAT@home-Projekt gefundenen Lösungen kann man hier sehen: SAT@home
Die im vorgestellten Projekt erstellte Datenbank enthält die im SAT@home-Projekt gefundenen Lösungen.
Das Projekt ODLK ist in der Projektliste des Boinc-Managers enthalten.
Die Projektseite findet ihr hier: ODLK
Es gibt zur Zeit 3 Anwendungen, die einen CPU-Client für Windows, Linux und FreeBSD zur Verfügung stellen.
Die WU-Laufzeit beträgt 7 Tage. Die augenblicklichen WUs haben eine Berechnungsdauer von ~ 15 Minuten.
Wer keinen eigenen Account anlegen will, aber mal fürs Projekt rechnen will, kann den Schlüssel vom P3D-Cluster nehmen:
Was damit zu machen ist, findet Ihr hier: Cluster-Schlüssel
[automerge]1616656774[/automerge]
Eins kann ich auf jeden Fall schonmal sagen, dass die Datenleitung und/oder die Hardware vom Projekt, viel Geduld erfordert.
Stand 23.03.2021 08:20 Uhr:
Task ready to send: 64.087
Task on work: 341.487
Die maximale WU-Anzahl liegt zwischen 1.100 - 1.200.
Die ersten drei orthogonalen DLC-Paare wurden 1992 gefunden, sie wurden in der Arbeit "Completion of the Spectrum of Orthogonal Diagonal Latin Squares" (J. W. Brown und andere) veröffentlicht.
In den Jahren 2012-2016 war das wissenschaftliche BOINC-Projekt SAT@home aktiv, das nach neuen orthogonalen DLC-Paaren der Ordnung 10 suchte. Siehe: Wiki
In diesem Projekt wurden 77 eindeutige orthogonale DLC-Paare gefunden, die 154 eindeutige ODLC-CFs ergaben. Die im SAT@home-Projekt gefundenen Lösungen kann man hier sehen: SAT@home
Die im vorgestellten Projekt erstellte Datenbank enthält die im SAT@home-Projekt gefundenen Lösungen.
Das Projekt ODLK ist in der Projektliste des Boinc-Managers enthalten.
Die Projektseite findet ihr hier: ODLK
Es gibt zur Zeit 3 Anwendungen, die einen CPU-Client für Windows, Linux und FreeBSD zur Verfügung stellen.
Die WU-Laufzeit beträgt 7 Tage. Die augenblicklichen WUs haben eine Berechnungsdauer von ~ 15 Minuten.
Wer keinen eigenen Account anlegen will, aber mal fürs Projekt rechnen will, kann den Schlüssel vom P3D-Cluster nehmen:
Code:
<account>
<master_url>https://boinc.progger.info/odlk/</master_url>
<authenticator>25146_d2feb75027d6d69e4bd9764680bbae56</authenticator>
</account>
Was damit zu machen ist, findet Ihr hier: Cluster-Schlüssel
[automerge]1616656774[/automerge]
Eins kann ich auf jeden Fall schonmal sagen, dass die Datenleitung und/oder die Hardware vom Projekt, viel Geduld erfordert.
Stand 23.03.2021 08:20 Uhr:
Task ready to send: 64.087
Task on work: 341.487
Die maximale WU-Anzahl liegt zwischen 1.100 - 1.200.
Zuletzt bearbeitet:
enigmation
Admiral Special
Dateiname für den schwachen Kontoschlüssel: account_boinc.progger.info_odlk.xml
Dachte mir, ich rechne erst einmal für den Cluster, aber auch da ist bei der Projektinitialisierung Geduld erforderlich.
127.0.0.1 boinc.progger.info
::1 boinc.progger.info
Dachte mir, ich rechne erst einmal für den Cluster, aber auch da ist bei der Projektinitialisierung Geduld erforderlich.
#ODLK25.03.2021 09:09:43 | | Project communication failed: attempting access to reference site
127.0.0.1 boinc.progger.info
::1 boinc.progger.info
Zuletzt bearbeitet:
eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.728
- Renomée
- 1.144
- Aktuelle Projekte
- Rosetta@Home, Milkyway@Home; Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 4 x 8 GB G.Skill @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
Etwas mehr als 1000 Wus reichen ja für einen 8 Kerner für einen eintägigen Bunker (da niemand um 4 Uhr aufstehen will, braucht man selbst jetzt noch 24 h Bunker). Für einen 16 Kerner wird es knapp und die armen Betreiber von Doppel-EPYC-Systemen hätten wieder einen Mordsaufwand.
Alle Bunkertheorie bleibt aber grau, solange man sich nicht anmelden kann.
Es kann ja hier jemand mal Rückmeldung geben, wenn ihr euch erfolgreich neu anmelden konntet. Ich vermochte es leider nicht.
Alle Bunkertheorie bleibt aber grau, solange man sich nicht anmelden kann.
Es kann ja hier jemand mal Rückmeldung geben, wenn ihr euch erfolgreich neu anmelden konntet. Ich vermochte es leider nicht.
thorsam
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.737
- Renomée
- 970
Damit hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Pro Rechner müßte ich ca. 20 Instanzen anlegen und befüllen.
Und so wie das Projekt im Augenblick am wackeln ist, werde ich das maximal bei einem Rechner machen.
Ein Script damit zu beauftragen funktioniert da nicht.
Und so wie das Projekt im Augenblick am wackeln ist, werde ich das maximal bei einem Rechner machen.
Ein Script damit zu beauftragen funktioniert da nicht.
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.281
- Renomée
- 631
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Anmelden beim Projekt hat bei mir über BoincTask auf anhieb geklappt.Es kann ja hier jemand mal Rückmeldung geben, wenn ihr euch erfolgreich neu anmelden konntet. Ich vermochte es leider nicht.
Das hinzufügen bei den einzelnen Rechner ist zum Teil eine Geduldsprobe.
WhiteFire
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.01.2002
- Beiträge
- 965
- Renomée
- 145
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS Prime X470-Pro
- Kühlung
- WaKü
- Speicher
- Corsair Vengeance PRO, 4x32 GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42
- Grafikprozessor
- Gigabyte RX 6800XT
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 800D
- Netzteil
- Seasonic Prime Titanium 750W
Bei mir hat das Anmelden geklappt. Wus kommen auch gerade rein.
Stony666
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 748
- Renomée
- 558
- Standort
- Appelwoigefilde
- Aktuelle Projekte
- WCG, PG, SRBase... eigentlich alle im Laufe des Jahres
- BOINC-Statistiken
Ja, ist schon ein ziemlicher Kampf.
Habe meine Kisten soweit vollgeladen, bis er keine WU mehr laden wollte.
Aber ob das den Tag über reicht...
Und jetzt ist das Projekt leergesaugt... MIST!
Habe meine Kisten soweit vollgeladen, bis er keine WU mehr laden wollte.
Aber ob das den Tag über reicht...
Und jetzt ist das Projekt leergesaugt... MIST!
Duron1200
Commodore Special
- Mitglied seit
- 24.10.2003
- Beiträge
- 407
- Renomée
- 40
- Standort
- Salzburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, Universe, Milkyway
- Meine Systeme
- PC: AMD Ryzen 5 3500X | MSI B550M Pro-VDH | HyperX FURY Black 32 GB | Radeon RX 550 || Laptop: hp mit i5- 7200U || 8 GB RAM
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- AMD Ryzen 5 3500X mit AMD Radeon RX550/550 Series (4096MB)
- Mein Laptop
- ACER Nitro 5 mit AMD Ryzen 7 4800H und NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti (4095MB)
- Prozessor
- Ryzen 5 3500X
- Mainboard
- MSI 550
- Kühlung
- Boxed
- Display
- 55" Samsung
Anmelden hat funktioniert, WUs kommen auch rein.
Die Haltbarkeit ist bis 1.4.
Weiß jemand, ob es Checkpoints gibt?
Die Haltbarkeit ist bis 1.4.
Weiß jemand, ob es Checkpoints gibt?
WhiteFire
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.01.2002
- Beiträge
- 965
- Renomée
- 145
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS Prime X470-Pro
- Kühlung
- WaKü
- Speicher
- Corsair Vengeance PRO, 4x32 GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42
- Grafikprozessor
- Gigabyte RX 6800XT
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 800D
- Netzteil
- Seasonic Prime Titanium 750W
Bei mir habe ich jetzt keine Checkpoints gesehen. Zumindest zeigt mir BoincTask keine an.
WhiteFire
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.01.2002
- Beiträge
- 965
- Renomée
- 145
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS Prime X470-Pro
- Kühlung
- WaKü
- Speicher
- Corsair Vengeance PRO, 4x32 GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42
- Grafikprozessor
- Gigabyte RX 6800XT
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 800D
- Netzteil
- Seasonic Prime Titanium 750W
Aktuell gibts keine WUs mehr. Mal sehen ob und wann es wieder welche gibt.
Könnte morgen dann auch ein netter Stabilitätstest für den Server geben, wenn das alles zurück kommt was unterwegs ist.
Könnte morgen dann auch ein netter Stabilitätstest für den Server geben, wenn das alles zurück kommt was unterwegs ist.
Duron1200
Commodore Special
- Mitglied seit
- 24.10.2003
- Beiträge
- 407
- Renomée
- 40
- Standort
- Salzburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, Universe, Milkyway
- Meine Systeme
- PC: AMD Ryzen 5 3500X | MSI B550M Pro-VDH | HyperX FURY Black 32 GB | Radeon RX 550 || Laptop: hp mit i5- 7200U || 8 GB RAM
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- AMD Ryzen 5 3500X mit AMD Radeon RX550/550 Series (4096MB)
- Mein Laptop
- ACER Nitro 5 mit AMD Ryzen 7 4800H und NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti (4095MB)
- Prozessor
- Ryzen 5 3500X
- Mainboard
- MSI 550
- Kühlung
- Boxed
- Display
- 55" Samsung
Mein langsamer Laptop hat noch 52 WUs bekommen, meine schnelle Hauptsemmel gerade eben nur 1.
Stony666
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 748
- Renomée
- 558
- Standort
- Appelwoigefilde
- Aktuelle Projekte
- WCG, PG, SRBase... eigentlich alle im Laufe des Jahres
- BOINC-Statistiken
Also jetzt schon seit Stunden keine WUs mehr...
Bin mal gespannt, ob wir bis Montag noch welche sehen.
Bin mal gespannt, ob wir bis Montag noch welche sehen.
eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.728
- Renomée
- 1.144
- Aktuelle Projekte
- Rosetta@Home, Milkyway@Home; Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 4 x 8 GB G.Skill @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
Ich habe mich eben wieder erfolgreich nicht anmelden können. Zu Verpassen scheine ich ja wohl nix.
Stony666
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 748
- Renomée
- 558
- Standort
- Appelwoigefilde
- Aktuelle Projekte
- WCG, PG, SRBase... eigentlich alle im Laufe des Jahres
- BOINC-Statistiken
Ah, du liegst auch noch auf der LauerIch habe mich eben wieder erfolgreich nicht anmelden können. Zu Verpassen scheine ich ja wohl nix.
Ich baue inzwischen ein paar VMs auf meinen Kisten. Damit ich demnächst besser aufgestellt bin. Eventuell hilft das ja hier auch nochmal.
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.281
- Renomée
- 631
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Ich bin versorgt und es trudeln immer wieder ein paar neue ein.
Status: Alle (4450) · In Bearbeitung (3614) · Überprüfung ausstehend (835) · Überprüfung ohne Ergebnis (0) · Gültig (1)
Status: Alle (4450) · In Bearbeitung (3614) · Überprüfung ausstehend (835) · Überprüfung ohne Ergebnis (0) · Gültig (1)
WhiteFire
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.01.2002
- Beiträge
- 965
- Renomée
- 145
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS Prime X470-Pro
- Kühlung
- WaKü
- Speicher
- Corsair Vengeance PRO, 4x32 GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42
- Grafikprozessor
- Gigabyte RX 6800XT
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 800D
- Netzteil
- Seasonic Prime Titanium 750W
Bei mir kommen auch nur sehr vereinzelt Wus rein. Sie werden schneller wieder weggeknuspert als das Nachschub kommt.
Im Forum dort wurde ein Bild der Server Hardware gepostet. Erinnert mich an die Bilder aus dem Race zur 1. Million.
Und wenn ich das recht verstehe, läuft die Hardware bereits am Limet.
Im Forum dort wurde ein Bild der Server Hardware gepostet. Erinnert mich an die Bilder aus dem Race zur 1. Million.
Форум
boinc.progger.info
Und wenn ich das recht verstehe, läuft die Hardware bereits am Limet.
Duron1200
Commodore Special
- Mitglied seit
- 24.10.2003
- Beiträge
- 407
- Renomée
- 40
- Standort
- Salzburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, Universe, Milkyway
- Meine Systeme
- PC: AMD Ryzen 5 3500X | MSI B550M Pro-VDH | HyperX FURY Black 32 GB | Radeon RX 550 || Laptop: hp mit i5- 7200U || 8 GB RAM
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- AMD Ryzen 5 3500X mit AMD Radeon RX550/550 Series (4096MB)
- Mein Laptop
- ACER Nitro 5 mit AMD Ryzen 7 4800H und NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti (4095MB)
- Prozessor
- Ryzen 5 3500X
- Mainboard
- MSI 550
- Kühlung
- Boxed
- Display
- 55" Samsung
Weiss jemand den Unterschied zwischen ODLK und ODLK1?
thorsam
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.737
- Renomée
- 970
Das ist wie mit Ralph@home und Rosetta@home, bzw. Private GFN Server und PrimeGrid.
Gemäß Projektbeschreibung der Homepage, baut ODLK1 auf die Lösungen von ODLK.
Apropos Internetseite.
Auf der Homepage von ODLK1 wird von der Schwierigkeit geschrieben, dass entweder der Strom weg ist, oder das Internet.
Gemäß Projektbeschreibung der Homepage, baut ODLK1 auf die Lösungen von ODLK.
Apropos Internetseite.
Auf der Homepage von ODLK1 wird von der Schwierigkeit geschrieben, dass entweder der Strom weg ist, oder das Internet.
Stony666
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 748
- Renomée
- 558
- Standort
- Appelwoigefilde
- Aktuelle Projekte
- WCG, PG, SRBase... eigentlich alle im Laufe des Jahres
- BOINC-Statistiken
Also ich habe jetzt 15 Stück in den letzten 5 Stunden bekommen!
Es geht voran... Das wird hoffentlich zu einer vorderen Platzierung im Team reichen.
Bin wirklich mal gespannt, wie es morgen weiter geht.
Es geht voran... Das wird hoffentlich zu einer vorderen Platzierung im Team reichen.
Bin wirklich mal gespannt, wie es morgen weiter geht.
eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.728
- Renomée
- 1.144
- Aktuelle Projekte
- Rosetta@Home, Milkyway@Home; Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 4 x 8 GB G.Skill @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
Ich habe mich schon auf 2 Rechnern angemeldet...und 0 WUs bekommen.
Beim Serverstatus kann man beobachten, dass sich die Anzahl der WUs in Arbeit nicht mehr verändert; ich beobachte dass seit etwa 20 Uhr.
Wie kann man den so ein Projekt für einen Sprint auswählen, der Bunkertag ist doch pillepalle gegen die Torschlusspanik am Sonntag...
Beim Serverstatus kann man beobachten, dass sich die Anzahl der WUs in Arbeit nicht mehr verändert; ich beobachte dass seit etwa 20 Uhr.
Wie kann man den so ein Projekt für einen Sprint auswählen, der Bunkertag ist doch pillepalle gegen die Torschlusspanik am Sonntag...
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.572
- Renomée
- 2.053
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Status: Alle (188 ) · In Bearbeitung (0) · Überprüfung ausstehend (173) · Überprüfung ohne Ergebnis (0) · Gültig (15) · Ungültig (0) · Fehler (0)
Heute früh hatte die CPU mal kurz was zu tun, aber im Grunde war fast 24Stunden Leerlauf.
Ich werde erst einmal wieder zu WCG zurückkehren.
Falls morgen früh wieder ausreichend WUs generiert sind, kann ich es noch mal versuchen.
Der faule Boincmanager fragt auch nur alle paar Stunden beim Server nach. So wird das nix.
Heute früh hatte die CPU mal kurz was zu tun, aber im Grunde war fast 24Stunden Leerlauf.
Ich werde erst einmal wieder zu WCG zurückkehren.
Falls morgen früh wieder ausreichend WUs generiert sind, kann ich es noch mal versuchen.
Der faule Boincmanager fragt auch nur alle paar Stunden beim Server nach. So wird das nix.
Stony666
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 748
- Renomée
- 558
- Standort
- Appelwoigefilde
- Aktuelle Projekte
- WCG, PG, SRBase... eigentlich alle im Laufe des Jahres
- BOINC-Statistiken
Also ich benutze das update.bat oder die linux Variante seit heute Nachmittag im Einsatz.
Damit kommen ab und an WUs an.
Habe 3 VMs zum Test damit bestückt. Alle haben WUs bekommen.
Update.bat unter Windows:
Unter Linux:
Jeweils im Boinc DataVerzeichnis ausführen.
Damit kommen ab und an WUs an.
Habe 3 VMs zum Test damit bestückt. Alle haben WUs bekommen.
Update.bat unter Windows:
Code:
cls
:START
echo off
time /t
timeout 22
C:\Programme\BOINC\boinccmd.exe --passwd <gui_rpc_auth Passwd> --project https://boinc.progger.info/odlk update
GOTO START
Unter Linux:
Code:
while true; do boinccmd --passwd <gui_rpc_auth Passwd> --project https://boinc.progger.info/odlk/ update; sleep 22; done
Jeweils im Boinc DataVerzeichnis ausführen.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 133
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 76
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 205
- Aufrufe
- 10K
- Antworten
- 195
- Aufrufe
- 15K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 133