11. Pentathlon 2020 - NumberFields@home (Speerwerfen)

tomturbo

Technische Administration, Dinosaurier
Mitglied seit
30.11.2005
Beiträge
9.455
Renomée
664
Standort
Österreich
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2021
ACHTUNG nur der drittbeste Versuch zählt.
Also beim ersten nicht zu viel reinstecken, wie Nero24 im ersten Post schrieb.
 

Nero24

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.411
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Wir sollten uns vielleicht erstmal einig werden, wie wir den Speerwurf dieses Jahr machen wollen. :) Letztes Jahr hatten wir so geplant:

1. Wurf: auslassen um zu schauen wie weit die anderen werfen
2. Wurf: werfen
3. Wurf: werfen, in etwa so weit wie der 2. Wurf wenn der konkurrenzfähig war, ansonsten weiter
4. Wurf: werfen, in etwa so weit wie der 3. Wurf
5. Wurf: wenn der 2. Wurf zu kurz war, nochmal in etwa so weit wie der 4. Wurf, ansonsten komplett auslassen

Der drittbeste Wurf zählt dann. Das heißt es bringt nichts 2 Mio, 1 Mio und 27 Mio weit zu werfen, weil dann der drittbeste Wurf, also die 1 Mio zählt. Ideal wäre 10 Mio, 10 Mio, 10 Mio, dan würden wir 10 Mio in die Wertung bringen und hätte nichts verschwendet. :D

Eine Alternative wäre:

1. Wurf: blind werfen, um zu schauen wo wir landen
2. Wurf: werfen, in etwa so weit wie der 1. Wurf wenn der konkurrenzfähig war, ansonsten weiter
3. Wurf: werfen, in etwa so weit wie der 2. Wurf
4. Wurf: wenn der 1. Wurf zu kurz war, nochmal in etwa so weit wie der 3. Wurf, ansonsten komplett auslassen
5. Wurf: auslassen, um Luft für den Marathon-Endspurt oder eine andere Disziplin zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:

tomturbo

Technische Administration, Dinosaurier
Mitglied seit
30.11.2005
Beiträge
9.455
Renomée
664
Standort
Österreich
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2021
Gute Frage, wobei die Alternative auch Charm hat, wegen dem Ende.
 

olsen_gg

Grand Admiral Special
Mitglied seit
02.03.2012
Beiträge
10.049
Renomée
614
Standort
Stralsund
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Oh, oh, der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. :D
 

JagDoc

Grand Admiral Special
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
3.064
Renomée
493
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Ich bin für die Alternative, dann sind wir am Schluß flexibler.
 

Mente

Grand Admiral Special
Mitglied seit
23.05.2009
Beiträge
3.630
Renomée
127
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
wäre auch für die alternative
schon aus dem Grund Verwirrung stiften ;)
 

unterstudienrat

Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
10.011
Renomée
1.314
Standort
Anne Elbe
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2014

erde-m

Grand Admiral Special
Mitglied seit
23.03.2002
Beiträge
3.265
Renomée
437
Standort
TF
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Öh, ähm, *kopfkratz

jetzt bin ich verwirrt *buck*



Die Alternative sieht alternativlos aus ;)
 

X_FISH

Grand Admiral Special
Mitglied seit
03.02.2006
Beiträge
4.112
Renomée
1.796
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Plan Sozialismus:

1. Wurf: Alles was wir haben.
2. Wurf: Alles was wir haben.
3. Wurf: Alles was wir haben.
4. Wurf: Alles was wir haben.
5. Wurf: Alles was wir haben.

Das ist der 5-Würfe-Plan unter Einsatz aller Ressourcen ein möglichst identisches Ergebnis zu erreichen. Somit sind alle 5 Würfe identisch.

Ahoi, Freundschaft und ??????? ?????
Martin

PS: Ich vergaß: Das Forum kann noch immer kein UTF-8. :D
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.225
Renomée
1.384
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
So lange es kein 2. GPU-Projekt gibt, langweilen die Karten sich ja eh.
Ich hab mir mal 200 Speere geholt und werfe die dann zum Beginn ab + das, was ich ab da neu bekomme.
Die 1070ti scheint 10 Minuten zu brauchen. Macht also 150 WUs pro Tag.

Bei der 1050ti meckert Boinc rum, dass der Treiber zu alt ist. Das kann eigentlich nicht sein, der 415er Treiber sollte locker CUDA3.0 schaffen.
Mal schauen, ob der sich per Mausklick aktualisieren lässt.
 

FritzB

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.12.2002
Beiträge
2.366
Renomée
957
Standort
Märkisch Kongo
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2012
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022

Mente

Grand Admiral Special
Mitglied seit
23.05.2009
Beiträge
3.630
Renomée
127
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
das einzige problem ist wieder mal alle wie letztes Jahr zu mobilisieren damit der erste Wurf auch was bringt, nützt ja nichts wen wir nur eine Murmel werfen die dann ein streich Resultat wird ;)
 

Nero24

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.411
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Die Alternative hätte den Vorteil, dass wir sowieso nicht verhindern können, dass beim 1. Wurf geworfen wird, da wir ja ein chaotischer Haufen sind *buck* und kein zentral durch ein Admin gesteuertes RZ. Wir müssen erfahrungsgemäß damit rechnen, dass bei weitem nicht alle Teammember hier mitlesen und sich zurückhalten. Das heißt, es wird so oder so geworfen werden beim 1. Wurf und wenn wir schon werfen, dann können wir's auch gleich g'scheit machen 8)

Also wollen wir den Alternativ-Plan probieren diesmal? Ergo:
1. Wurf: blind werfen, um zu schauen wo wir landen
2. Wurf: werfen, in etwa so weit wie der 1. Wurf wenn der konkurrenzfähig war, ansonsten weiter
3. Wurf: werfen, in etwa so weit wie der 2. Wurf
4. Wurf: wenn der 1. Wurf zu kurz war, nochmal in etwa so weit wie der 3. Wurf, ansonsten komplett auslassen
5. Wurf: auslassen, um Luft für den Marathon-Endspurt oder eine andere Disziplin zu haben
 

unterstudienrat

Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
10.011
Renomée
1.314
Standort
Anne Elbe
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2014

erde-m

Grand Admiral Special
Mitglied seit
23.03.2002
Beiträge
3.265
Renomée
437
Standort
TF
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Hat jemand einen Tip wie viele WU´s die R VII (via AppConfig) parallel sinnvoll abarbeiten kann?
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.225
Renomée
1.384
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Ich frag mich gerade, wie man mit Nvidia überhaupt 2 WUs gleichzeitig hinbekommt. Der übliche Weg über die app_config scheint ignoriert zu werden:

<app>
<name>GetDecics</name>
<gpu_versions>
<gpu_usage>0.5</gpu_usage>
<cpu_usage>1</cpu_usage>
</gpu_versions>
<max_concurrent>8</max_concurrent>
</app>

Könnte aber auch am Panik-Modus von Boinc liegen, weil zu viel Rosetta herumlungert. *noahnung*
 
Zuletzt bearbeitet:

FritzB

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.12.2002
Beiträge
2.366
Renomée
957
Standort
Märkisch Kongo
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2012
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Rechne mal nach, ob die Anzahl der im BM freigegebenen Threads ausreichend ist bzw. halte die CPU WUs kurz an. Wenn dann plötzlich die zweite GPU WU startet, sind nicht mehr genug CPU Anteile frei.
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.225
Renomée
1.384
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Jupp, wenn ich Rosetta anhalte, dann startet auch die 2. WU auf der GPU. Früher stand da wenigstens noch was von "high priority" dabei, das wurde wohl irgendwann mal eingespart.
Aber eigentlich will ich auch nicht 2 CPU-Threads opfern. Schon mit einer WU ist ein Thread auch zu 100% beschäftigt.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.033
Renomée
1.513
Ich mache es mir einfach.
Beim ersten Wurf laufen keine weiteren GPU Projekte, warum also nicht einfach die GPUs rechen lassen und schauen wo wir landen? Die CPU Kerne können ja fröhlich an Rosetta knuspern.
 

FritzB

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.12.2002
Beiträge
2.366
Renomée
957
Standort
Märkisch Kongo
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2012
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Jupp, wenn ich Rosetta anhalte, dann startet auch die 2. WU auf der GPU. Früher stand da wenigstens noch was von "high priority" dabei, das wurde wohl irgendwann mal eingespart.
Aber eigentlich will ich auch nicht 2 CPU-Threads opfern. Schon mit einer WU ist ein Thread auch zu 100% beschäftigt.

Funktioniert es, den CPU Anteil in der app_config.xml auf 0.25 zu senken? Soweit ich weiß nimmt sich eine GPU WU ohnehin so viel CPU Anteil wie sie will.
 

erde-m

Grand Admiral Special
Mitglied seit
23.03.2002
Beiträge
3.265
Renomée
437
Standort
TF
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Jupp, funktioniert!
 

FritzB

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.12.2002
Beiträge
2.366
Renomée
957
Standort
Märkisch Kongo
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2012
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Im Rechner mit der RX 5700 hängt es nach 2 Stunden bei 3,132% und im anderen mit der HD 7970 bei 9,385%. In der Zeit hat die 1660S 14 fertig und die GTX 970 immerhin 9. Für den Moment halte ich die AMD GPUs an. Muss mal im NF-Forum stöbern, ob es da nen Hinweis zu gibt.

--- Update ---

Scheint (mal wieder) mit dem AMD Treiber zusammen zu hängen. Es werden gleiche Probleme mit AMD Grafiktreiber neuer als 19.10.1 berichtet.

https://numberfields.asu.edu/NumberFields/forum_thread.php?id=416&sort_style=&start=0

[Selbstgespräch]
Mit dem 19.10.1 laufen die WUs auf der 5700 problemlos durch
[/Selbstgespräch]
 

Onkel_Dithmeyer

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
22.04.2008
Beiträge
12.924
Renomée
3.935
Standort
Zlavti
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
und wie wäre es mit
1. Wurf mit allem was wir haben
2. Wurf auslassen und gehörig Bunkern
3. Wurf volle Rohre aus dem Stahlbeton
4. Wurf auslassen und die WUs unterm Teppich verstecken
5. Wurf den Flokati aus dem Fenster zwirbeln
 

FritzB

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.12.2002
Beiträge
2.366
Renomée
957
Standort
Märkisch Kongo
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2012
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Oben Unten