9. Pentathlon 2018 - NumberFields@home (Marathon)

TAL9000

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
5.907
Renomée
626
Standort
nähe Giessen
Vorlage von D.U. kopiert

Für alle Fragen welche bei NumberFields@home auftreten, soll dieser Thread dienen!

BP2018_Mar_2.png

Planet3dNow! Platz 2
Teamstats@SETI.Germany


NumberFields@home ist ein Quorum 1 Projekt, d.H. das sofort nach der validierung der WUs, ohne Gegenrechnung durch ein anders System, die entsprechenden Credits gutgeschrieben werden.

Zeitraum:
Start: 05.05.2018 um 0:00 Uhr (UTC) bzw. 2:00 (MESZ)
Ende: 19.05.2018 um 0:00 Uhr (UTC) bzw. 2:00 (MESZ)

Projektseite:
https://numberfields.asu.edu/NumberFields/
Nachdem Projekt beitreten, bitte nicht das Team vergessen!


Wer nicht extra einen eigenen Account bei dem Projekt erstellen will kann über den schwachen Kontoschlüssel des P3D Cluster mitrechnen.

Schwachen Schlüssel für den P3D Cluster:
Code:
<account>
    <master_url>http://numberfields.asu.edu/NumberFields/</master_url>
    <authenticator>84398_e320670b293c5076ca423f0460b7701a</authenticator>
</account>

Datei als account_numberfields.asu.edu_NumberFields.xml speichern unter:
Win C:\ProgramData\BOINC\
Linux /var/lib/boinc-client/

Besonderheiten:
Beschränkung auf 6 WUs pro Core ncpu Options ggf verwenden
2 verschieden Anwendungen: Minimum Discriminant Septics nur 64bit; Get Decic Fields
keine ARM Anwendung
Minimum Discriminant Septics hat bei HT/SMT (Ryzen1700X/Xeon3470) ein besseres Cr/h Verhältnis unter Windows als Get Decic Fields
Minimum Discriminant Septics hat ohne HT (i5-2320/Q9550) ein minimal schlechteres Cr/h Verhältnis unter Windows als Get Decic Fields
Linux läuft etwa ~10% schlechter als Windows (Ryzen1700X, Win10/LinuxVM)
AMD Bulldozer CPUs laufen schlechter als die Vorgänger vom Typ K10, Typ ZEN ist etwa 1,5x schneller (Takt/Core bereinigt)

Anzahl Cpu Core ändern zum Bunkern
Text Datei anlegen mit folgenden Inhalt:
Code:
<cc_config>
<options>
<ncpus>[COLOR="#FF0000"][B]-1[/B][/COLOR]</ncpus>
</options>
</cc_config>

Datei als cc_config.xml speichern unter:
Windows C:\ProgrammData\BOINC\
Linux /var/lib/boinc-client/

ncpus -1 entspricht tatsächliche Anzahl Kerne

Beispiel:
QuadCore
ncpu -1 bekommt bei Quota 6 WUs pro Core -> 24 WUs, bei ~5h x 4 WUs -> reicht für ~30h
ncpu 16 bekommt bei Quota 6 WUs pro Core -> 96 WUs bei ~5h x 4 WUs -> reicht für ~5 Tage

Das Maximum der erlaubten Tasks pro Host scheint 384 WUs zu sein.

Nachteil: BOINC denkt es hat 16 Cores, also werden 16 WUs gestartet -> System läuft flüssig wie Honig :P

Anzahl Tasks beschränken damit System bedienbar bleibt
Text Datei anlegen mit folgenden Inhalt:
Code:
<app_config>
<app>
<name>GetDecics</name>
<max_concurrent>[COLOR="#FF0000"][B]4[/B][/COLOR]</max_concurrent>
</app>
<app>
<name>getSeptics</name>
<max_concurrent>[COLOR="#FF0000"][B]4[/B][/COLOR]</max_concurrent>
</app>
<project_max_concurrent>[COLOR="#FF0000"][B]4[/B][/COLOR]</project_max_concurrent>
</app_config>
Datei als app_config.xml speichern unter:
Windows C:\ProgrammData\BOINC\projects/numberfields.asu.edu_NumberFields/
Linux /var/lib/boinc-client/projects/numberfields.asu.edu_NumberFields/

Es werden maximal 4x Typ GetDecics UND 4x Typ getSeptics, aber Maxmimal nur 4 Stück von beiden (Projekt max) gestartet...
Doppelt gemoppelt, ich weiss... Tatsächliche Anzahl Kerne bzw gewünschte Tasks eintragen

Bunkern mit VM
z.B. Debian Image von koschi http://kerbodyne.com/files/Debian_AMD64.ova
per Boinc Manager Füllen; mit boinc/boinc anmelden; sudo nano /etc/hosts; PW boinc; entsprechende Einträge machen; STRG+O Speichern; STRG+X Exit; zum freilassen der WUs eine "#" vor den Einträgen einfügen

Hosteintrag für totalen Kommunikationstop nach dem Vollsaugen:
Code:
127.0.0.1 numberfields.asu.edu
ggf. noch
Code:
127.0.0.1 mimas.la.asu.edu
127.0.0.1 129.219.51.76

Schritt für Schritt-Anleitung zur Änderung der hosts-Datei unter Windows

1. Den Editor/Notepad im Startmenü suchen -> rechte Maustaste: Run as administrator/Als Administrator ausführen.
...

1.2. Sollte der UAC/ die Benutzerkontrolle aktiv sein, mit yes/ja bestätigen. Sollte ein Administrator Konto und Passwort vergeben sein, muss das an dieser Stelle eingegeben werden.


2. "hosts" Datei suchen und öffnen.
...

3. Änderungen in der "hosts"-Datei vornehmen, hier als Beispiel SIMAP und speichern.
...

4. Optional: Änderungen überprüfen. Startmenü: CMD [Enter] und anschließend mit Ping "Änderungen" überprüfen, hier als Beispiel SIMAP
...
4.1. Optional: Im Event Log/unter Extras->Meldungen sieht man anschließend den Erfolg: Ein Hochladen zum jeweiligen Projekt ist nicht möglich, bis man die "hosts"-Datei wieder geändert, d.h. ein Einträge gelöscht hat.

BOINC Manager neu starten.

Bei Problemen könnte eine Antivirensoftware die Schuldige sein, diese dann vor dem bearbeiten der hosts-Datei deaktivieren. Probleme macht z.B. Avira AntiVir. Keine Probleme macht Avast! Antivirus.
Bei Up-/Download Problemen:
Text Datei anlegen mit folgenden Inhalt bzw. Option hinzufügen:
Code:
<cc_config>
<options>
[B]<http_1_0>1</http_1_0>[/B]
</options>
</cc_config>

Datei als cc_config.xml speichern unter:
Windows C:\ProgrammData\BOINC\
Linux /var/lib/boinc-client/

TAL9000
 
Zuletzt bearbeitet:

koschi

Grand Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
5.658
Renomée
680
Standort
0511
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Danke

Matheprojekte mag ich ja am liebsten *buck* *suspect*
Hab mich daher mal dem Cluster angeschlossen, bisher auf dem R7 96 WUs erhalten, damit gibt es pro Kern nur 6 Einheiten.

Die Webseite hat noch einige Macken (Teamstatistik kann nicht sortiert werden & hat defekten <title>).
Hoffe das Projekt läuft wenigstens stabil...
 
Zuletzt bearbeitet:

Nero24

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.413
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Das geht ja schon gut los :P Wollte gerade bei ner schwachen Maschine anfangen zu bunkern:
Internet Access ok - project server may be temporarily down
Liegt's an dem alten Teil oder ist das Projekt wirklich down atm?
 

koschi

Grand Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
5.658
Renomée
680
Standort
0511
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Ich konnte das Projekt nicht per BOINC Manager hinzufügen, da hat er bei den Zugangsdaten gemeckert. Per account Datei ging es dann aber.
Seitdem keine Fehlermeldungen...
 

TAL9000

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
5.907
Renomée
626
Standort
nähe Giessen
Hmm, Hosteintrag mal auskommentiert und geschaut... nein die HP ist zumindestens oben und Server läuft:


 

denjo

Grand Admiral Special
Mitglied seit
28.12.2005
Beiträge
3.744
Renomée
116
Standort
Kellinghusen
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2021
ich habe mir heute nacht 1000 wus gesogen :)

127.0.0.1 numberfields.asu.edu

hat jemand schon gecheckt ob das mit dem host eintrag klapt?! ich kann immer noch mit dem server kommunizieren trotz eintrag

Schei..e ich habs auch mit NFS verwechselt *facepalm*

zum bunkern klapt es wie oben beschrieben super.

<cc_config>
<options>
<ncpus>80</ncpus>
</options>
</cc_config>
 
Zuletzt bearbeitet:

koschi

Grand Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
5.658
Renomée
680
Standort
0511
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Das Subprojekt "Minimum Discriminant Septics", welches die länger laufenden WUs (evtl. relevant wenn man nicht mit ncpus spielen will) und massiv mehr "unsent WU" hat, gibt es ausschließlich für 64bit Windows & 64bit Linux. Wer also noch 32bit Betriebssysteme einsetzt, guckt hier ggF in die Röhre bzw. sollte schleunigst upgraden...
 

NEO83

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.01.2016
Beiträge
3.742
Renomée
384
Standort
Wilhelmshaven
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Bei Linux kann ich die client_state.xml gar nicht editieren ... kann mir mal wer verraten wie das unter Ubuntu geht? Ich weiß das man Ordner eigentlich irgendwie auch als "root" öffnen kann um kompletten zugriff zu haben aber ich weiß nicht mehr wie ...
 

koschi

Grand Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
5.658
Renomée
680
Standort
0511
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Wenn dir sudo nano /var/lib/boinc_client/client_state.xml nicht so liegt, könntest du von einer Konsole aus auch per sudo nautilus einen Dateimanager öffnen, der dann unter root läuft. Damit kannst du zu /var/lib/boinc_client navigieren und die client_state.xml dann per gedit editieren. Alternativ per sudo gedit den Editor direkt starten...
 

denjo

Grand Admiral Special
Mitglied seit
28.12.2005
Beiträge
3.744
Renomée
116
Standort
Kellinghusen
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2021
gibt es den geschwindigkeitsunterschiede zwischen linux und win ?!
 

EselTreiber

Admiral Special
Mitglied seit
13.10.2007
Beiträge
1.407
Renomée
249
Standort
Hirschberg, BaWü
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Das machen scheinbar auch nur Ubuntu und Debian, dass man da als normaler User nicht drauf zugreifen kann. Unter Arch hat man auch als normaler User dort Leseberechtigung.
 

cyrusNGC_224

Grand Admiral Special
Mitglied seit
01.05.2014
Beiträge
5.924
Renomée
117
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
Ich mach's immer in der Konsole, als root, mit vim. Aber, ist Geschmackssache.
Und nicht vergessen die client_state_prev.xml mit zu ändern, sonst war die Änderung wirkungslos.. Das natürlich nur, wenn boinc gestoppt ist.
 

MusicIsMyLife

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
22.02.2002
Beiträge
15.564
Renomée
2.536
Standort
in der Nähe von Cottbus
  • QMC Race
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
Wenn ich das richtig sehe, haben wir hier ja doch recht lange WU-Laufzeiten (selbst mit einem Ryzen gut und gerne im Bereich von 5 Stunden).

Weiß jemand, ob die WUs ordentlich funktionierende Checkpoints haben? Ich will zwar mitrechnen, allerdings geht das nur, wenn ich daheim bin. Und da wären ordentliche Checkpoints ein Must Have.
 

EselTreiber

Admiral Special
Mitglied seit
13.10.2007
Beiträge
1.407
Renomée
249
Standort
Hirschberg, BaWü
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Sind 384 Tasks eigentlich das Maximum, was man generell bekommen kann? Mehr gibts hier für mich nicht, egal was ich einstelle.
 

cyrusNGC_224

Grand Admiral Special
Mitglied seit
01.05.2014
Beiträge
5.924
Renomée
117
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
Die Checkpoints sind sehr eng gesteckt, ja. Sieht man bei Eigenschaften der laufenden WU.
 

MusicIsMyLife

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
22.02.2002
Beiträge
15.564
Renomée
2.536
Standort
in der Nähe von Cottbus
  • QMC Race
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
Die Checkpoints sind sehr eng gesteckt, ja. Sieht man bei Eigenschaften der laufenden WU.

Klasse. *great* Dann werde ich meinen 1950X mal ein wenig mitrechnen lassen. Da er nicht durchläuft, wird es nur Kleinvieh werden - aber bekanntlich macht ja auch das Mist. :)
 

denjo

Grand Admiral Special
Mitglied seit
28.12.2005
Beiträge
3.744
Renomée
116
Standort
Kellinghusen
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2021
hab auch 384 wus -_- sollte aber auch reichen ^^
 

LordNord

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
07.09.2005
Beiträge
5.764
Renomée
510
Standort
S-H
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
Hat noch jemand (nein ich nicht) Probleme weil die Meldung "This computer has reached a limit on tasks in progress" kommt?

Dann würde ich eben den schnellsten Weg zum Ziel unter Windows nochmal als how to schreiben.
 

denjo

Grand Admiral Special
Mitglied seit
28.12.2005
Beiträge
3.744
Renomée
116
Standort
Kellinghusen
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2021
Hat noch jemand (nein ich nicht) Probleme weil die Meldung "This computer has reached a limit on tasks in progress" kommt?

Dann würde ich eben den schnellsten Weg zum Ziel unter Windows nochmal als how to schreiben.

cc_config.xml erstellen und einfach folgenden text einfügen

<cc_config>
<options>
<ncpus>80</ncpus>
</options>
</cc_config>

und im order "C:\ProgramData\BOINC" ablegen

boinc neustarten und gut ^^
 

TAL9000

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
5.907
Renomée
626
Standort
nähe Giessen
Er meinte das er eine einfache Anleitung schreibt wenn andere das Problem haben, weil LordNord bekommt es hin :P
 

Thyler Durden

Admiral Special
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
1.606
Renomée
244
Standort
Tyrol
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
gibt es Vergleichswerte ob es eine Relevanz gibt, von Window zu Linux, bzw. rechnen mit oder SMT & HT?
 

TAL9000

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
5.907
Renomée
626
Standort
nähe Giessen
noch nicht, ist in arbeit, da ich an den externen Systemen nicht bunkern kann
Anscheinend ist HT kein großer Mehrgewinn, zu mindestens auf meinen i3-540 sind die Laufzeiten nur fast doppelt so lang (~30min bei 12h)
 
Zuletzt bearbeitet:

EselTreiber

Admiral Special
Mitglied seit
13.10.2007
Beiträge
1.407
Renomée
249
Standort
Hirschberg, BaWü
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Die Laufzeiten der einzelnen WUs variieren doch recht stark. Was ich aber sagen kann: ein Threadripper ist deutlich schneller als ein Haswell-E bei gleichem Takt.
 

LordNord

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
07.09.2005
Beiträge
5.764
Renomée
510
Standort
S-H
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
Ja meine Bunkerrechnung geht nicht so ganz auf, geschätzt waren Laufzeiten ca von 6h auf meinem 1700x es sind aber eher 3,5-5h.
 

cyrusNGC_224

Grand Admiral Special
Mitglied seit
01.05.2014
Beiträge
5.924
Renomée
117
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
Bekomme auch die ersten fertigen vom Carrizo und den K10.
 
Oben Unten