- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Team Planet 3DNow!
- Café Planet 3DNow!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Formula Boinc 2021
- Ersteller pipin
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.112
- Renomée
- 1.796
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Die eingeschneiten Pubs sind wieder offen - sie gehen nach Hause und stellen die Rechner auf MW@H um. *schauder*Die Schotten wachen anscheinend auf, sie sind auf P2 gehüpft.

Grüße, Martin
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.176
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Kleiner Vergleich meiner Kampfkrümel:
Vega 8 IGP des 5700G (Win 10): 3 Minuten 50 Sek. pro WU
560D (Ubuntu 20.04) : 4 Minuten 15 Sek. pro WU
Witzigerweise haben beide fast die selbe Leistungsaufnahme von ca. 35 Watt.
Vega 8 IGP des 5700G (Win 10): 3 Minuten 50 Sek. pro WU
560D (Ubuntu 20.04) : 4 Minuten 15 Sek. pro WU
Witzigerweise haben beide fast die selbe Leistungsaufnahme von ca. 35 Watt.
Outlaw9876
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 1.564
- Renomée
- 550
- Standort
- Ruhrpott
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6325
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 2200G
- Mainboard
- Asus Prime A320M-K
- Kühlung
- Cooler Master Masterliquid Lite 120 + Sharkoon 120 mm Lüfter Front
- Speicher
- 2 x 8 GB DDR4 3200 MHz Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 2 x 27 Zoll Philips 272S1AE
- SSD
- 250 GB Crucial BX100 SATA + 256 GB Transcend 220S NVMe
- HDD
- 2 TB WD Blue SATA + 160 GB Samsung IDE
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS38 SATA + LG GSA-H12N IDE
- Soundkarte
- Realtek ALC 887
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel Value Edition
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power L7 530 Watt
- Tastatur
- Sharkoon Rush Board
- Maus
- Logitech M190
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit / Ubuntu 21.10 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼195 MBit ▲40 MBit
Interessant. Die Vega 8 im R3 2200G braucht ca. doppelt so lange.Vega 8 IGP des 5700G (Win 10): 3 Minuten 50 Sek. pro WU
Allerdings takten die GPU-Kerne im 5700G auch mit 2000 MHz - im 2200G nur mit 1100MHz.
Dann kommt das wohl auch hin.
Außer der Takterhöhung hat AMD wohl nicht viel an der Vega IGP optimiert.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.176
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Ich schummel auch ein bißchen, bei mir laufen sie mit 2,2 GHz.Allerdings takten die GPU-Kerne im 5700G auch mit 2000 MHz - im 2200G nur mit 1100MHz.

Ich habe eben noch meine GTX1660 unter Ubuntu getestet, die braucht genau solange wie die Vega 8 und zieht dabei ungefähr 10 Watt mehr aus der Dose.

Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Ich denke auch, dass das nur ein Shrink war auf 7nM.Außer der Takterhöhung hat AMD wohl nicht viel an der Vega IGP optimiert.
Maverick-F1
Admiral Special
Was ich interessant finde, dass die 6900XT mit etwas UV fast den selben Output wie die 7970 GHz Edition schafft, dabei aber doch ein ganzes Stück sparsamer zu sein scheint (lt. Wattman zw. 170-180 W). Tahiti also selbst bei MW nicht mehr effizienter als RDNA2...
Dumm nur, dass der aktuelle Unterbau recht viel Strom zieht, weswegen ich die noch nicht durchlaufen lassen will...
Dumm nur, dass der aktuelle Unterbau recht viel Strom zieht, weswegen ich die noch nicht durchlaufen lassen will...
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.034
- Renomée
- 1.513
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Die Berechung der CPU WUs hat sich auf Windows mal weder als sinnlos erwiesen weil Windows unfähig ist mit den 128 Threads klar zu kommen. Damit sind die Berechnungszeiten für die Tonne.
@Maverick-F1
Na ja, beim Vergleich zur GHz Edition ist das auch nicht sonderlich schwer, die war von Anfang an alles andere als ein Effizienz Wunder.
Meine normale HD7970 ist mit unter 200W dabei und bewegt sich eher im Bereich von 190W......@ Standard.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
@Maverick-F1
Na ja, beim Vergleich zur GHz Edition ist das auch nicht sonderlich schwer, die war von Anfang an alles andere als ein Effizienz Wunder.
Meine normale HD7970 ist mit unter 200W dabei und bewegt sich eher im Bereich von 190W......@ Standard.
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.228
- Renomée
- 1.385
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Dabei hat sie doch auf dem Papier mit 1,5TF bereits deutlich mehr Rohrechenleistung als die Tahiti mit nur 1TF.Was ich interessant finde, dass die 6900XT mit etwas UV fast den selben Output wie die 7970 GHz Edition schafft
PS: Ich finds kurios, dass die Radeon pro VII preislich relativ stabil geblieben ist und damit inzwischen fast die bessere Wahl für mich wäre, falls die VII mal irgendwann abtreten sollte.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Das habe ich jetzt auch mal in die Tat umgesetzt. Jede Stunde 3 Minuten Leerlauf war mir noch zu viel.Bei zeitlich gut abgestimmten Instanzen gibt es tatsächlich kein Leerlauf, geht ohne update.bat/sh.
Jetzt rechnen 2 Instanzen mit je 2 WUs.
Zuletzt bearbeitet:
herby44
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 641
- Renomée
- 204
- Standort
- Niedersachsen
- Aktuelle Projekte
- WCG, TN-Grid, Collatz, Asteroids, Seti, Climate Prediction, und andere
- Meine Systeme
- 3 X R7-1700, 1 X R5-3400GE, 1 X i7-7700T, 1 X i7-7700, 2 X 3950XT, 5 X 3900XT; 2 X 5950XT, 2 X 4650G, 1 X 4750G, 1 X 5700G
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
Wie zu erwarten verkürzen die Schotten den Abstand immer mehr.
Cashran
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.01.2005
- Beiträge
- 1.471
- Renomée
- 176
- Standort
- Vortex Rikers
- Aktuelle Projekte
- MilkyWay, LHC, yoyo, Universe, Primegrid,
- Meine Systeme
- R9 3900X/R7790 R7 3800X/R480
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 1700X
- Mainboard
- Biostar X470NH
- Kühlung
- boxed
- Speicher
- 2x 16 GB GSkill 3200@XMP
- Grafikprozessor
- HD 7790
- Display
- 21,5" Benq GL2240 1080
- HDD
- 1TB 2,5"
- Soundkarte
- Onboard Sound
- Netzteil
- bequiet 400W
- Betriebssystem
- Windows 10, VM LMDE
- Webbrowser
- Firefox, Opera, IE
Noch 'ne RX580 @1GHz hinzugefügt.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.176
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Das geht so nicht, dann muss meine 6700XT ja doch noch ran.Wie zu erwarten verkürzen die Schotten den Abstand immer mehr.
Ich lasse sie mal mit 2,2 GHz mitspielen.
Zuletzt bearbeitet:
Servus,Das geht so nicht, dann muss meine 6700XT ja doch noch ran.Wie zu erwarten verkürzen die Schotten den Abstand immer mehr.
Ich lasse sie mal mit 2,2 GHz mitspielen.
könntest du mal reingeben, wie lange die für die WUs braucht, wenn du ein paar Ergebnisse hast?
Ich bekomme nächste Woche auch eine.

@MagicEye04 , da wäre es noch cleverer 4 Instanzen anzulegen, Jede Instanz bekommt dann 300 WUs und die Zeit das alles fertig zu rechnen würde sich dann verdoppeln. Und wenn eine leer ist, rechnen dann halt nur 3 Instanzen.
So mach ich das gerade.
So mach ich das gerade.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.176
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Ich habe sie auf 90% max. Frequenz laufen (ca. 2,2 bis 2,3 GHz) und für eine WU braucht sie 1 Minute 40 Sekunden.wie lange die für die WUs braucht, wenn du ein paar Ergebnisse hast?
Mehrere parallel laufen zu lassen wäre wahrscheinlich effektiver, nur weiß ich nicht genau, wie ich da bei meiner Config bewerkstelligen kann. die iGPU wäre mit 2 parallel sicherlich überfordert.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.228
- Renomée
- 1.385
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ja, das würde vielleicht noch einen Hauch mehr bringen. Aber mit 2 WUs parallel ist die GPU immer noch relativ gut ausgelastet. Ich könnte aber drüber nachdenken, die CPU-WUs auszulagern. Die werden bei den 300 WUs vermutlich mit einkalkuliert.@MagicEye04 , da wäre es noch cleverer 4 Instanzen anzulegen, Jede Instanz bekommt dann 300 WUs und die Zeit das alles fertig zu rechnen würde sich dann verdoppeln. Und wenn eine leer ist, rechnen dann halt nur 3 Instanzen.
So mach ich das gerade.
Da werfe ich doch lieber noch den 2. Rechner an, das bringt mehr, auch wenn es nur 16 Threads+1050ti sind.
Outlaw9876
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 1.564
- Renomée
- 550
- Standort
- Ruhrpott
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6325
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 2200G
- Mainboard
- Asus Prime A320M-K
- Kühlung
- Cooler Master Masterliquid Lite 120 + Sharkoon 120 mm Lüfter Front
- Speicher
- 2 x 8 GB DDR4 3200 MHz Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 2 x 27 Zoll Philips 272S1AE
- SSD
- 250 GB Crucial BX100 SATA + 256 GB Transcend 220S NVMe
- HDD
- 2 TB WD Blue SATA + 160 GB Samsung IDE
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS38 SATA + LG GSA-H12N IDE
- Soundkarte
- Realtek ALC 887
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel Value Edition
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power L7 530 Watt
- Tastatur
- Sharkoon Rush Board
- Maus
- Logitech M190
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit / Ubuntu 21.10 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼195 MBit ▲40 MBit
Meine RX 6600XT liegt auch bei 1:40 Min. / bei 2 WUs parallel bei 2:53 Min. @ 2,5 GHz Standardtakt.
Pegasushunter
Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.11.2004
- Beiträge
- 1.177
- Renomée
- 350
- Standort
- Berlin
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon
- Lieblingsprojekt
- WCG
- Meine Systeme
- Ryzen R9 5950 64GB 1x Intel Arc A770 LE 16GB,MSI X570-A-PRO, !bequiet Straight Power 11 Platinum 850W, ASUS VA27DQSB-W, AMD FX 8350 @ 4 GHZ 32GB 1x R9 280X,3GB, Notebook
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Notebook mit A10 5750 4C ,8GB RAM, 1TB HDD,+ Notebook Core2Duo T6600 2C/4HT 4GB RAM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5950X , AMD FX 8350 @ 4GHZ
- Mainboard
- MSI X570-A Pro (Rev. 3.0), GA-990X-Gaming SLI (Rev. 1.0)
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro 4, Coolink Corator DS CPU-Kühler +Enermax Storm
- Speicher
- G.Skill DIMM 64GB DDR4-3200 Quad-Kit, Patriot CL10 4x8GB DDR3 1866
- Grafikprozessor
- 1x R9 280X VaporX, 1x R9 280X, 1x AMD R9 290X 4GB+Enermax Storm,
- Display
- Samsung Syncmaster P2770HD
- SSD
- Crucial_CT275MX300SSD4 M.2, 2x 256GB Intenso, M2 NVMe SSD SAMSUNG 980
- HDD
- Hitachi HDS 721010
- Optisches Laufwerk
- DVD-RW in Notebook
- Soundkarte
- On Board Optical Digital
- Gehäuse
- Bequiet , Chieftec
- Netzteil
- be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 850W ; EVGA G2 750W
- Tastatur
- Roccat MK-Glow
- Maus
- Roccat Kone EMP
- Betriebssystem
- Alle Win 10, Kubuntu 20.04.x
- Webbrowser
- Firefox 90.XX
- Internetanbindung
- ▼313MBit ▲28,8 Mbit
Naja ist ja der letzte Sprint. Und die Heizungsanlage im Mehrfamilienhaus läuft auf Notbetrieb weil alt und die Ersatzteile lassen auf sich warten, sagt der Techniker und die Hausverwaltung. Und 20 °C will ich schon im Zimmer haben. 
Meine beiden 280X mit jeweils 2 WUs parallel = 80 Sekunden (Standardtakt)
Meine R9 290X mit 1 WU = 60 Sekunden (Standardtakt) (bei 2 wären es 180 Sekunden, lohnt also nicht)
Und dann hab ich noch 29 Threads mit CPU. Da liegt jeder Thread so bei ca. 45 Minuten.
Besser als Nix.

Meine beiden 280X mit jeweils 2 WUs parallel = 80 Sekunden (Standardtakt)
Meine R9 290X mit 1 WU = 60 Sekunden (Standardtakt) (bei 2 wären es 180 Sekunden, lohnt also nicht)
Und dann hab ich noch 29 Threads mit CPU. Da liegt jeder Thread so bei ca. 45 Minuten.
Besser als Nix.

@MagicEye04 , so wie ich deine Konfig verstehe, rechnest du ja auch insgesamt 4 WUs zugleich, nur aufgeteilt auf 2 Instanzen, 600 WUs. Bei 4 Instanzen und jeweils eine GPU pro Instanz, bekommste dann ja 1200 WUs insgesamt zum berechnen.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.228
- Renomée
- 1.385
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Kann sein - aber ich will ja jetzt nicht mehr bunkern und Versorgungsprobleme scheint es auch keine zugeben.@MagicEye04 , so wie ich deine Konfig verstehe, rechnest du ja auch insgesamt 4 WUs zugleich, nur aufgeteilt auf 2 Instanzen, 600 WUs. Bei 4 Instanzen und jeweils eine GPU pro Instanz, bekommste dann ja 1200 WUs insgesamt zum berechnen.
Klar, die Lücken, wo nur 3 oder gar 2 WUs laufen, weil gerade eine Instanz leer ist, werden immer weniger - aber wie gesagt, wo viel Auswirkungen hat das dann auch nicht mehr.
Zum Bunkern muss ich mich dann eh mal mit dem automatischen Instanzer beschäftigen - 24 Instanzen mach ich nicht mehr per Hand.
Cashran
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.01.2005
- Beiträge
- 1.471
- Renomée
- 176
- Standort
- Vortex Rikers
- Aktuelle Projekte
- MilkyWay, LHC, yoyo, Universe, Primegrid,
- Meine Systeme
- R9 3900X/R7790 R7 3800X/R480
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 1700X
- Mainboard
- Biostar X470NH
- Kühlung
- boxed
- Speicher
- 2x 16 GB GSkill 3200@XMP
- Grafikprozessor
- HD 7790
- Display
- 21,5" Benq GL2240 1080
- HDD
- 1TB 2,5"
- Soundkarte
- Onboard Sound
- Netzteil
- bequiet 400W
- Betriebssystem
- Windows 10, VM LMDE
- Webbrowser
- Firefox, Opera, IE
Noch 'ne RX480 @1GHz hinzugefügt.
eiernacken1983
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2020
- Beiträge
- 1.647
- Renomée
- 1.038
- Aktuelle Projekte
- MW@H; TN Grid, Einstein@Home
- Lieblingsprojekt
- MW@H
- Meine Systeme
- 3990X+2 x Radeon VII; 3950X + Radeon VII; 5950X + 5700XT; 3950X + Vega 64
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB Crucial Ballistix @ 3600 Cl16
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Anniversary Edition
- Betriebssystem
- Windows 10
Ich hab noch die Vega64 angeworfen. Die braucht auf jeden Fall 3 WUs, damit die Auslastung durchgängi bei nahe 100 % ist.
enigmation
Admiral Special
Maverick-F1
Admiral Special
So - die 6900XT läuft jetzt auch toujours mit, zwar auf 2 GHz gedrosselt mit UV, dabei wirft sie aber immer noch 3 WUs alle 135s raus. Gar nicht mal schlecht - bei lt. Watman < 90W!
Outlaw9876
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 1.564
- Renomée
- 550
- Standort
- Ruhrpott
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6325
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 2200G
- Mainboard
- Asus Prime A320M-K
- Kühlung
- Cooler Master Masterliquid Lite 120 + Sharkoon 120 mm Lüfter Front
- Speicher
- 2 x 8 GB DDR4 3200 MHz Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 2 x 27 Zoll Philips 272S1AE
- SSD
- 250 GB Crucial BX100 SATA + 256 GB Transcend 220S NVMe
- HDD
- 2 TB WD Blue SATA + 160 GB Samsung IDE
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS38 SATA + LG GSA-H12N IDE
- Soundkarte
- Realtek ALC 887
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel Value Edition
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power L7 530 Watt
- Tastatur
- Sharkoon Rush Board
- Maus
- Logitech M190
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit / Ubuntu 21.10 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼195 MBit ▲40 MBit
RX 5700XT:
1WU para = 107s
2WU para = 172s
3WU para = 253s
Ich habe der RX 6600XT auch einmal 3 WUs gleichzeitig gegönnt.
Die Laufzeiten sind bei 1, 2 und 3 WUs komplett identisch zu den Werten deiner RX 5700XT.
Der Verbrauch liegt bei Standardtakt (2,5 GHz) und minimal undervoltet bei 70 Watt.
Servus,
ich habe bei meiner 6700XT alle 25% einer WU jeweils einen Hänger von mehreren Sekunden.
Ist das normal oder muss ich irgendwo was drehen?
Sie ist doch heute noch gekommen
Aktuell 100 Sek bei 2 WUs parallel.
ich habe bei meiner 6700XT alle 25% einer WU jeweils einen Hänger von mehreren Sekunden.

Ist das normal oder muss ich irgendwo was drehen?
Sie ist doch heute noch gekommen

Aktuell 100 Sek bei 2 WUs parallel.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.034
- Renomée
- 1.513
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Das ist normal da die WU aus mehreren Abschnitten besteht.
In den Zwischenschritten waren sie recht CPU lastig.
In den Zwischenschritten waren sie recht CPU lastig.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 313
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 445
- Antworten
- 1K
- Aufrufe
- 60K